
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Aktuell können Sie bei CHECK24 auf Kefalonia bereits ab 8,40 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei letzterer zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Hier zahlen Sie im Schadensfall gar nicht. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Weitere Versicherungspakete, zum Beispiel für Gepäck, können Sie über unseren Partner Allianz Travel optional hinzubuchen.
Bei CHECK24 können Sie für viele Abholorte auch Mietwagen buchen, für die keine Kaution hinterlegt werden muss. Solche Angebote finden Sie in unserer Vergleichsübersicht mit Hilfe des Filters „Ohne Kaution“. Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht für alle Ziele zur Verfügung steht.
Bei CHECK24 können Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ in der Vergleichsübersicht nach Mietwagen suchen, für die Sie weder bei der Buchung noch vor Ort eine Kreditkarte benötigen. Sie können bei diesen Angeboten ganz einfach mit PayPal oder per Bankeinzug bezahlen. Vor Ort muss keine Kaution oder eine Kaution mit EC-Karte hinterlegt werden.
Alle Personen, die neben dem eingetragenen Hauptfahrer den Mietwagen fahren, müssen beim Vermieter als Zusatzfahrer hinterlegt werden. Da es sich hierbei bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten.
Wichtig: Sollten andere Personen als die eingetragenen Haupt- oder Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, erlischt im Schadensfall der Versicherungsschutz.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 auf Kefalonia vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie auf Kefalonia sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Sie ist als eine der vielfältigsten ionischen Inseln bekannt und für viele die vielleicht schönste – Kefalonia überzeugt mit bezaubernden Stränden, idyllischen Dörfern und luxuriösen Resorts, doch auch fantastische Naturlandschaften nennt das griechische Eiland sein Eigen. Unterwegs auf einem Roadtrip zeigt sich der Geheimtipp unter den Inseln im Ionischen Meer von seiner Schokoladenseite: Abseits des Massentourismus treffen Individualisten hier auf versteckte Naturschönheiten und traditionelle Dörfer. Auf dem Luft- und Wasserweg gut erreichbar, lässt sich die Kefalonia am besten mit dem Mietwagen bereisen. Zahlreiche Autovermietungen stehen dafür auf Kefalonia bereit. Das günstigste Angebot finden Sie online mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24.
Neben zwei Fährhäfen ist seit 1971 der internationale Flughafen Kefalonia Anna Pollatou (EFL) ein drittes Eingangstor nach Kefalonia. Etwa acht Kilometer trennen den Flughafen an der Südwestküste von der Inselhauptstadt Argostoli. Neben den ganzjährigen Verbindungen von und nach Athen bietet der Airport in den Sommermonaten auch Verbindungen aus deutschen Großstädten wie etwa Düsseldorf oder München. Autofahrern und Autofahrerinnen stehen am Flughafen von Kefalonia eine große Auswahl an Autovermietungen zur Verfügung. Deren Angebote können Sie bei CHECK24 ganz einfach vergleichen.
Das Straßennetz von Kefalonia ist gut ausgebaut und in der Regel in einem guten Zustand. Die asphaltierten Straßen der Insel verbinden die Hauptstadt sowie den nahegelegenen Flughafen an der Südwestküste mit fast allen Ortschaften entlang der Küste. Gerade einmal eine Strecke von 25 Kilometern müssen Reisende mit Leihwagen von Argostoli im Westen bis in die Ostküsten-Hafenstadt Sami über die Schnellstraße 50 zurücklegen. Wie auf vielen griechischen Inseln sind auch die Straßen auf Kefalonia oft eng und kurvenreich. Auch mit Tieren auf der Fahrbahn muss gerechnet werden. Fahren Sie daher vorsichtig und vorausschauend. Auf Kefalonia gibt es keine Mautstraßen.
Wer die Insel mit dem Auto erkunden möchte, kann dies mit seinem nationalen Führerschein tun und wird sich dabei rasch zurechtfinden, denn die griechischen Verkehrsregeln unterscheiden sich kaum von den deutschen. Während die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts bei 50 km/h liegt, dürfen außerorts und auf Schnellstraßen je nach Beschilderung zwischen 90 und 110 km/h gefahren werden. Auf gelb markierten Straßenrändern darf nicht geparkt werden, blaue Zonen sind gebührenpflichtig. In weißen Zonen ist das Parken hingegen kostenlos. Die Mitführpflicht im Auto beinhaltet neben einer Erste-Hilfe-Ausrüstung auch ein Warndreieck und einen Feuerlöscher. Das Telefonieren ist auch in Griechenland nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt. Die Alkoholgrenze liegt bei Autofahrern, die den Führerschein seit mehr als zwei Jahren besitzen, bei 0,5 Promille, bei Fahranfängern hingegen bei strengen 0,0.
Zahlreiche Fähren verbinden Kefalonia mit dem griechischen Festland, der Nachbarinsel Itháki sowie den zwei italienischen Städten Bari und Brindisi. Wer die Insel auf dem Wasserweg erreichen möchte, hat je nach Startpunkt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Ankunftshäfen. Beide sind an der Ostküste der größten Ionischen Insel beheimatet. Während der in einer kleinen Bucht gelegene Hafen von Sami das Eiland sowohl mit dem griechischen Festland, der Insel Ithaka als auch Bari verbindet, bietet sich der Hafen von Poros für Überfahrten in das griechische Kyllini an.
Aufgrund Kefalonias überschaubarer Größe erreichen Mietwagenfahrer alle sehenswerten Ecken der Insel im Handumdrehen – zum Beispiel auf einer Rundreise. Und davon gibt es zahlreiche: beispielsweise den höchsten Berg der Insel, den 1.628 Meter hohen Enos. Um und auf ihm laden Wanderwege und Aussichtspunkte zum Naturgenuss ein. Erholung pur bietet hingegen der berühmte Strand von Myrtos an der Nordküste von Kefalonia. Der feine Goldstrand an der Kolpos Mirtou Bucht gehört zu den schönsten der Insel. Abgesehen vom glasklaren Wasser und dem Puderzuckerstrand lässt vor allem auch die kontrastreiche Landschaft ihre Besucher staunen. Hinter der idyllischen Badestelle erhebt sich das Bergmassiv des Inselinneren.
Das idyllische Dorf Assos liegt nur wenige Kilometer weiter nördlich an einer ruhigen Bucht, wo es die Landzunge Frourio mittels eines schmalen Landstreifens an Kefalonia knüpft. Der magische Ort grenzt an zwei Seiten ans Meer, während die üppig grüne Halbinsel mit dem Schloss von Assos und antiken Ruinen zum Spazierengehen, Besichtigen und Staunen einlädt. Von dort überblicken Reisende das Ionische Meer. Die Melissani Seegrotte bei Sami können Romantiker wie Naturliebhaber gemütlich mit dem Ruderboot erkunden. Das spektakuläre Naturjuwel ist eine der beliebtesten Attraktionen der Insel und wird am liebsten zur Mittagszeit besucht, wenn das meiste Tageslicht in die 36 Meter tiefe Höhle fällt.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Positiv: Einfache Abholung + Abgabe des Wagens
Negativ: Hohe Kilometeranzahl des Wagens
Positiv: Die Abholung war sehr gut organisiert.
Positiv: Die Abgabe des Wagens ging schnell.
Negativ: Schon den Schalter zu finden war vor allem nach einem Flug sehr anstrengend. Eine Info das dieser nicht im Flughafen ist wäre nett gewesen. Zudem war der Herr am Schalter alles andere als nett. Er wollte nichts anderes als uns eine Versicherung verkaufen, welche wir schon über Check24 im Voraus gekauft hatten. Das Auto war von innen dreckig und von außen mehr als beschädigt. Der Service ist also nicht zu empfehlen.
Negativ: Haben nicht das Automodell bekommen, welches wir [...] gebucht hatten.
Positiv: Toll organisiert mit sehr herzlicherem Empfang. Wunderbar und ohne Probleme
Positiv: Schnelligkeit
Negativ: Büroadresse bitte exakter, z.B. mit Himmelsrichtung oder GPS-Position) angeben
Negativ: Nur Kreditkarte