Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf Kefalonia pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Kefalonia vergleichen
Sie ist als eine der vielfältigsten ionischen Inseln bekannt und für viele die vielleicht schönste – Kefalonia überzeugt mit bezaubernden Stränden, idyllischen Dörfern und luxuriösen Resorts, doch auch fantastische Naturlandschaften nennt das griechische Eiland sein Eigen. Unterwegs auf einem Roadtrip zeigt sich der Geheimtipp unter den Inseln im Ionischen Meer von seiner Schokoladenseite: Abseits des Massentourismus treffen Individualisten hier auf versteckte Naturschönheiten und traditionelle Dörfer. Auf dem Luft- und Wasserweg gut erreichbar, lässt sich die Kefalonia am besten mit dem Mietwagen bereisen. Zahlreiche Autovermietungen stehen dafür auf Kefalonia bereit. Das günstigste Angebot finden Sie online mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24.
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Kefalonia
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Kefalonia
Mietwagen am Flughafen Kefalonia
Neben zwei verschiedenen Fährhäfen, bietet seit 1971 der internationale Flughafen Kefalonia Anna Pollatou (EFL) ein drittes Eingangstor in das Inselparadies Kefalonia. Etwa acht Kilometer trennen den Flughafen an der Südwestküste von der Inselhauptstadt Argostoli. Neben den ganzjährigen Verbindungen nach Athen, freuen sich Inselurlauber in den Sommermonaten über verschiedene Charterflüge aus deutschen Großstädten wie etwa Düsseldorf oder München. Ob am Flughafen oder am Hafen – Autofahrern steht auf Kefalonia eine große Auswahl an Mietwagenstationen zur Verfügung. Neben Anbietern wie Budget Car oder AVIS stehen noch mehr als zehn weitere Autovermietungen am Flughafen Kefalonia zur Verfügung.
Straßennetz und Maut
Die asphaltierten Straßen der Insel verbinden die Hauptstadt sowie den nahgelegenen Flughafen an der Südwestküste mit fast allen Ortschaften entlang der Küste. Gerade einmal eine Strecke von 25 Kilometern müssen Reisende mit Leihwagen von Argostoli im Westen bis in die Ostküsten-Hafenstadt Sami über die Schnellstraße 50 zurücklegen. Auf Kefalonia gibt es keine Mautstraßen.
Wichtige Verkehrsregeln
Wer die Insel mit dem Auto erkunden möchte, kann dies mit seinem nationalen Führerschein tun und wird sich dabei rasch zurechtfinden, denn die griechischen Verkehrsregeln unterscheiden sich kaum von den deutschen. Während die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts bei 50 km/h liegt, dürfen außerorts und auf Schnellstraßen je nach Beschilderung zwischen 90 und 110 km/h sowie auf Autobahnen 130 km/h gefahren werden. Auf gelb markierten Straßenrändern darf nicht geparkt werden, blaue Zonen sind gebührenpflichtig. In weißen Zonen ist das Parken hingegen kostenlos. Die Mitführpflicht im Auto beinhaltet neben einer Erste-Hilfe-Ausrüstung auch ein Warndreieck und einen Feuerlöscher. Das Telefonieren ist auch in Griechenland nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt. Die Alkoholgrenze liegt bei Autofahrern, die den Führerschein seit mehr als zwei Jahren besitzen, bei 0,5 Promille, bei Fahranfängern hingegen bei strengen 0,0.
Fährverbindungen von und nach Kefalonia
Zahlreiche Fähren verbinden Kefalonia mit dem griechischen Festland, der Nachbarinsel Itháki sowie den zwei italienischen Städten Bari und Brindisi. Wer die Insel auf dem Wasserweg erreichen möchte, der hat je nach Startpunkt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Ankunftshäfen. Beide sind an der Ostküste der größten Ionischen Insel beheimatet. Während der in einer kleinen Bucht gelegene Hafen von Sami das Eiland sowohl mit dem griechischen Festland, der Insel Ithaka als auch Bari verbindet, bietet sich der Hafen von Poros für Überfahrten in das griechische Kyllini an.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Kefalonia
Der schönste Strad von Kefalonia
Aufgrund Kefalonias überschaubarer Größe erreichen Mietwagenfahrer alle sehenswerten Ecken der Insel im Handumdrehen – zum Beispiel auf einer Rundreise. Und davon gibt es zahlreiche: beispielsweise den höchsten Berg der Insel, den 1.628 Meter hohen Enos. Um und auf ihm laden Wanderwege und Aussichtspunkte zum Naturgenuss ein. Erholung pur bietet hingegen der berühmte Strand von Myrtos an der Nordküste von Kefalonia. Der feine Goldstrand an der Kolpos Mirtou Bucht gehört zu den schönsten der Insel. Abgesehen vom glasklaren Wasser und dem Puderzuckerstrand lässt vor allem auch die kontrastreiche Landschaft ihre Besucher staunen. Hinter der idyllischen Badestelle erhebt sich das Bergmassiv des Inselinneren.
Mit dem Mietwagen zu den romantischen Highlights
Das idyllische Dorf Assos liegt nur wenige Kilometer weiter nördlich an einer ruhigen Bucht, wo es die Landzunge Frourio mittels eines schmalen Landstreifens an Kefalonia knüpft. Der magische Ort grenzt an zwei Seiten ans Meer, während die üppig grüne Halbinsel mit dem Schloss von Assos und antiken Ruinen zum Spazierengehen, Besichtigen und Staunen einlädt. Von dort überblicken Reisende das Ionische Meer. Die Melissani Seegrotte bei Sami können Romantiker wie Naturliebhaber gemütlich mit dem Ruderboot erkunden. Das spektakuläre Naturjuwel ist eine der beliebtesten Attraktionen der Insel und wird am liebsten zur Mittagszeit besucht, wenn am meisten Tageslicht in die 36 Meter tiefe Höhle fällt.
Positiv: Aufgrund Flugverspätung wurde Auto direkt am Flughafen übergeben. Unkomplizierte Handhabung nach Kontaktaufnahme.
Positiv: sehr freundlich
Positiv: The person that helped us renting the car was very helpful and friendly. He helped us as our flight was canceled too. He supported us in every questioner had and I would highly recommend the car rental service.
Positiv: schnelle und freundliche Erledigung
Positiv: Vermieter sehr unkompliziert. Auto war super, Preis unschlagbar.
Positiv: Ich habe einen größeren Wagen zum gleichen Preis bekommen. Nette Mitarbeiter.
Positiv: Das Auto war neuwertig und angenehm zu fahren.
Positiv: Freundliche Mitarbeiterin
Positiv: Unkomplizierte Abwicklung, da alles bereits im Vorfeld über check24 geklärt! Andere Mieter hatten da mehr Probleme, daher Tipp: Schon alles in Deutschland fertigstellen!
Negativ: Der Zustand des Autos (vor allem die Stoßdämpfer, Sauberkeit)
Positiv: Sehr nettes und unkompliziertes Personal. Wirklich sehr empfehlenswerte Autovermietung.