Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf Thassos pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Thassos vergleichen
Malerische Natur und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten: Thassos ist ein Paradies für naturverbundene Individualisten mit einer Passion für griechische Geschichte. Denn die überschaubare Insel in der Nordägäis vereint beides und bietet ihren Besuchern neben unzähligen Wanderwegen und romantischen Bergdörfern eine Vielzahl an traumhaften Stränden. Genießer kommen hier auf den Geschmack der griechischen Küche – Thassos ist berühmt für seinen Wein, hochwertiges Olivenöl sowie köstlichen Honig. Wenn Sie das idyllische Eiland mit einem Mietwagen erkunden möchten, sind Sie mit dem CHECK24-Mietwagenvergleich bestens beraten. Dort finden Sie die günstigsten Autovermieter auf Thassos.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf Thassos?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Thassos
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Thassos
Mietwagen am Flughafen Thassos
Während die Insel selbst über keinen Landeplatz verfügt, befindet sich der Flughafen Kavala etwa 28 Kilometer entfernt von Limenas Thasou (Limenas) auf dem Festland. Dank einer direkten Fährverbindung zwischen der grünen Insel und der Hafenstadt Kavala auf dem griechischen Festland können Reisende trotzdem in Kürze ihr Urlaubsziel erreichen.
Straßennetz und Maut
Das Verkehrsnetz auf der Insel ist gut ausgebaut, die Straßen führen sowohl die Küste entlang sowie ins Landesinnere. Die 118 Kilometer lange Küstenstraße auf Thassos bietet die ideale Voraussetzung für eine Inselerkundung per Mietwagen. Dazwischen verbinden mehrere Straßen die größten Dörfer der Insel, zu denen unter anderem Limenas im Norden, Limenaria und Panagia im Süden und Theologos im Landesinneren zählen. Alle Strecken auf der Insel sind gut ausgeschildert und mautfrei.
Wichtige Verkehrsregeln
Autofahrer ab 21 Jahren können im EU-Land Griechenland mit ihrem deutschen Führerschein einen Mietwagen buchen. Auf Thassos herrscht Rechtsverkehr – das gilt auch für den Kreisverkehr. Während sich das Tempolimit innerorts meist auf 50 km/h beschränkt, fahren die Griechen außerorts 90 km/h. Die Promillegrenze beträgt 0,5. Telefonieren ist nur mit Freisprechanlage erlaubt, es herrscht Gurtpflicht und zudem ist jeder Autofahrer dazu verpflichtet, Warndreieck, Verbandskasten und Feuerlöscher mitzuführen. Auf gelb markierten Straßenrändern und Vorfahrtsstraßen darf nicht geparkt werden, weiß markierte Parkzonen sind zwar selten anzutreffen, jedoch gebührenfrei.
Fährverbindungen von und nach Thassos
Thassos ist per Fähre vom griechischen Festland aus erreichbar. Die Fähren starten in den Häfen von Keramoti und Kavala. Die Ankunftsorte auf Thassos sind Limenas im Norden und das 16 Kilometer westlich davon gelegene Dorf Ormos Prinou. Informieren Sie Ihre Autovermietung vorab, falls Sie Ihren Mietwagen mit auf die Fähre nehmen möchten, da hierfür spezielle Mietbedingungen gelten können. Alternativ bietet es sich an, am jeweiligen Ankunftshafen einen Mietwagen zu leihen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Thassos
Mit dem Mietwagen rund um Thassos
Mit dem Mietwagen, sollten Reisende unbedingt eine Tour entlang der 90 Kilometer langen Küstenstraße unternehmen. Unzählige Strände laden unterwegs zum Verweilen und Abkühlen ein, doch auch interessante Küstenstädte liegen auf dem Weg: So beispielsweise der beliebte Hafenort Limenaria, der sich vielfältig und lebhaft präsentiert. Wen die Lust auf aussichtsreiche Bergerlebnisse und Dorfidylle packt, der kann von Limenaria den etwas beschwerlichen zwölf Kilometer langen Weg ins Örtchen Kastro auf sich nehmen. Dieses liegt atemberaubend auf einem Hochplateau. Doch das gebirgige Innere von Thassos hat noch eine Vielzahl weiterer sehenswerter Bergdörfer zu bieten, wie zum Beispiel Panagia, Maries oder Sotiros.
Alte Klöster und traumhafte Buchten entdecken
Das griechisch-orthodoxe Kloster Achangelos bietet an der Südküste der Insel einen fantastischen Blick über das Meer. Seine herrliche Lage an einem Berghang und die Heiligtümer im Inneren des Frauenklosters machen den Charme dieser Attraktion aus. Die historische Anlage stammt aus dem Jahr 1080 und ist dem Inselpatron, dem Erzengel Michael, gewidmet. Thassos verfügt über eine große Auswahl an äußerst sauberen Stränden am kristallklaren Wasser. Besonders entlang der Ost- und Südküste von Thassos können Autofahrer fast an jeder Bucht für einen Sprung ins Wasser haltmachen. Die Westküste zeichnet sich durch ihre fast menschenleeren, einsamen Kies- und Sandstrände aus.
Positiv: Sehr freundlich und hilfsbereit, wir wurden anschließend sogar zurück ins Hotel gefahren
Negativ: Das Auto hatte die beste Zeit schon hinter sich
Positiv: Unkomplizierte Rückgabe. Kein übergründliches Suchen nach jeder Delle im Leihwagen bei Rückgabe.
Negativ: War schwer zu finden. Büro hat viele Nutzer.
Positiv: Sehr freundlicher Service. Es wurde sogar angeboten, den Wagen kostenlos nach der Mietzeit vom Hotel abzuholen. Deutlich günstiger, als andere lokale Anbieter.
Positiv: Freundlichkeit
Positiv: Tipps und Hinweise des Vermieters zu Sehenswürdigkeiten bei Abholung, sehr sauberes Fahrzeug!
Negativ: Bei Abgabe - und das hat zu den "Punktabzügen" oben geführt - gab es keinerlei Quittierung der Rückgabe, die Vor-Ort-Vertragskopie wurde einbehalten. Auf Nachfrage sagte man mir, das sei üblich so. Auch die Löschung des blockierten Kautionsbetrages auf dem Kreditkartenkonto konnte nicht quittiert werden: "da senden wir eine Mail hin, dann ist das in Ordnung" war die Aussage. Da ich zur ordnungsgemäßen Rückgabe nun nichts in der Hand hatte, habe ich vorsichtshalber ein Foto von dem Fahrzeug vor der Vermietungsstation gemacht. Zu Hause habe ich das Kreditkartenkonto geprüft, da liegt keine Buchung vor, somit scheint alles in Ordnung. Doch merkwürdig ist das schon!
Positiv: Unkomplizierte Abholung und Rückgabe.
Positiv: Hol- und Bringservice
Positiv: Sehr netter und kompetenter Vermieter und ein top sauberes Auto
Positiv: Super Service, alles perfekt
Positiv: Freundlichkeit des Personals, Rückgabe um 6:00 morgens wurde ermöglicht (Danke ! ), Fahrzeug war neu bereift, wofür ich in Anbetracht des regnerischen Wetters sehr dankbar war.
Negativ: Wischerblätter waren verschlissen