Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf Lesbos pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Lesbos vergleichen
Kiefernwälder, Olivenhaine, schroffe Vulkanlandschaften und weitläufige Strände prägen das einzigartige Bild der griechischen Insel Lesbos. Reich an Geschichte hält Lesbos viele historische und architektonische Höhepunkte für Sie bereit – es lohnt sich auf jeden Fall, die gut erschlossene Mittelmeerinsel mit einem Mietwagen zu erkunden. Dafür brauchen Sie nur Ihre Reisedaten inklusive Mietdauer in die Suchmaske eingeben und Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung und der aktuellen Preise und Leistungen verschiedener Autovermietungen auf Lesbos.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf Lesbos?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Lesbos
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Lesbos
Mietwagen am Flughafen Lesbos
Der Flughafen auf Lesbos (MJT) liegt knapp acht Kilometer südlich der Hauptstadt Mytilini. Da die Insel sehr bergig ist und die Distanzen zwischen den Sehenswürdigkeiten groß sind, bietet sich ein Mietwagen zur Weiterfahrt auf der Insel Lesbos an. Direkt außerhalb des Ankunftsterminals befinden sich die internationalen Autovermietungen Sixt, Hertz, Budget und Thrifty sowie der lokale Anbieter Autounion.
Straßennetz und Maut
Die Straßen auf der Mittelmeerinsel sind gut ausgebaut, so sind fast alle Routen inzwischen asphaltiert. Lediglich der Süden um Plomari ist für deutsche Verhältnisse noch ausbaufähig was die Qualität der Straße anbelangt. Wer auf engen, kurvenreichen Straßen fährt, sollte in jedem Fall vorsichtig sein, da der Gegenverkehr nicht immer einsehbar ist. Vor sehr unübersichtlichen Kurven ist es überdies hilfreich, sich und sein Gefährt mit einem kurzen Hupen anzukündigen. Die Straßen auf Lesbos sind mautfrei.
Wichtige Verkehrsregeln
Wer sich einen Mietwagen auf Lesbos leihen möchte, muss mindestens 21 Jahre alt sein. Ein internationaler Führerschein wird allerdings nicht benötigt. Die deutsche Fahrerlaubnis reicht völlig. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen innerhalb der Ortschaften bei 50 km/h und auf Landstraßen bei 90 km/h. Autobahnen gibt es auf Lesbos nicht.
Fährverbindungen von und nach Lesbos
All diejenigen, die zu Wasser nach Lesbos reisen oder weitere Gebiete über die Insel hinaus kennenlernen möchten, können mit der Fähre auf das Festland nach Kavala in Nordgriechenland oder Thessaloniki reisen. Aber auch Verbindungen zu anderen Eilanden, beispielsweise die Kykladen, eröffnen vielfältige Möglichkeiten zum Inselhopping. Wer über den Hafen nach Lesbos anreist, zumeist nach Mytilini, kann sich vor Ort bei einem der lokalen Anbieter oder großen internationalen Unternehmen, darunter Hertz, ein Mietauto leihen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Lesbos
Die schönsten Strände und Dörfer auf Lesbos
Individuelle Ausflüge mit dem Mietwagen ins Innere der Insel lassen sich bequem mit Abstechern zu einsamen Sand- und Kiesstränden in versteckten Buchten kombinieren. Der wohl schönste Sandstrand befindet sich im Badeort Petra – im Nordwesten von Lesbos, nicht weit von der Kleinstadt Mithymna entfernt, die auf einem Berg erbaut wurde. Das malerische Fischerdörfchen Skala Sikaminias liegt nur rund 14 Kilometer östlich von Mithymna und gilt bis heute als Reise-Geheimtipp. Wer das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel kennenlernen möchte, fährt mit dem Mietwagen nach Mytilini – in Richtung Süden. Hier können Sie nicht nur über den traditionellen Markt schlendern, den antiken Hafen aus dem 5. Jahrhundert bestaunen, sondern auch römische Bauwerke wie etwa das Aquädukt bei Moria bewundern.
Beeindruckende Zeugnisse der Erdgeschichte
Ein Markenzeichen Lesbos sind die mehr als 30 beeindruckenden Lavadome im Westen der Insel – sogenannte Lavakuppeln. Nicht weniger berühmt ist der fossile Wald zwischen der antiken Stadt Antissa und dem Hafenort Sigri. Für Kulturfans bietet sich ebenfalls eine Mietwagentour ins Inselinnere an. Inmitten von uralten Kastanien und mächtigen Platanen befindet sich Agiassos, eines der wichtigsten Bergdörfer der Geschichte Griechenlands – und zwar am Hang des Olymps.
Positiv: alles
Positiv: Rückgabe des Mietwagens im Stadtbüro ohne Aufpreis!
Negativ: Bei Annahme bei später Ankunft im Dunkeln am Flughafen musste man recht weit laufen und suchen und Keiner kam mit, um die Mietwagenübergabe gemeinsam zu checken und bereits vorhandene Schäden gemeinsam zu dokumentieren. Vorher wurde erst nach meiner Bitte die vorhandenen kl. Schäden im Vertrag fest gehalten! Das ist wichtig und war bei Rückgabe klar von Vorteil!
Positiv: Das Fahrzeug war in gutem Zustand, gute Reifen, alle Gänge haben funktioniert
Negativ: Die PS des Fahrzeugs waren etwas dürftig, das Navi gab es nur als Einzelteil und nicht im Fahrzeug integriert, leider auch nur mit griechischen Bezeichnungen
Positiv: Schnell und freundlich
Positiv: Wagen in sehr gutem und gepflegten Zustand. Rückgabe sehr schnell erfolgt.
Negativ: Bei Übernahme bereits vorhandene Kratzer waren nicht im Übergabeprotokoll dokumentiert und wurden bei Rückgabe bemängelt. Nachweis jedoch durch ein von mir bei Übernahme gefertigtes Foto.
Positiv: Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
Negativ: Fahrzeug Toyota Aygo mit 75000 km und total schwachen Motor, jede Menge Kratzer und fehlende Abdeckungen, welche mich persönlich nicht gestört haben.
Positiv: Ich habe bereits mehrfach ein Fahrzeug dort gemietet und ich genieße die freundliche Bedienung.
Positiv: Schnelle Abfertigung, nettes Personal
Negativ: Nichts
Positiv: Schneller und unkomplizierte Service bei Abholung und Abgabe. Lt Anmietung stand, dass die Station mit Shuttleservice zu erreichen ist, wir waren jedoch positiv überrascht, dass die Übergabe direkt am Schalter am Flughafen (Budget) erfolgte. Alles super.
Positiv: Kurzfristige Terminverschiebung bei der Abholung hat super geklappt