Auto mieten in St. Moritz & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in St. Moritz vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in St. Moritz?
Wir haben 3 Autovermietungen in St. Moritz gefunden
- Europcar - VIA SOMPLAZ 33
- Hertz - CHO D'PUNT 34,
- Thrifty - CHO D'PUNT 34,
Häufige Fragen beim Auto mieten in St. Moritz
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in St. Moritz ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in St. Moritz die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in St. Moritz mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in St. Moritz mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in St. Moritz ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in St. Moritz zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in St. Moritz gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in St. Moritz.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in St. Moritz anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in St. Moritz in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in St. Moritz bei CHECK24 buchen
St. Moritz – ein Name, der viele Assoziationen weckt. Stil, Eleganz und Klasse sind nur ein Teil der Begriffe, die hinter der gesicherten Marke der Stadt stehen. Eine atemberaubende Bergkulisse und weite Skipisten, die einst James Bond in „The Spy who loved me“ hinunterfuhr, machen den Schweizer Ort zu einem absoluten Top-Reiseziel für einen Urlaub in den Bergen. Nicht nur Wintersportfans und Wanderbegeisterte kommen in St. Moritz ganz auf ihre Kosten, durch eine über 3000 Jahre alte Spa- und Badetradition finden auch Wellnesssuchende ihre verdiente Auszeit. Aber die Umgebung des Kurortes darf ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden und hält einige Highlights bereit: Schnappen Sie sich einen Mietwagen und erkunden Sie die malerische Umgebung von St. Moritz. Der CHECK24-Vergleich hilft Ihnen, die passende Autovermietung zu finden.
Tipps zur Mietwagenbuchung in St. Moritz
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach St. Moritz
Knapp 190 Kilometer von St. Moritz entfernt, befindet sich auf italienischem Boden der Flughafen Mailand-Malpensa (MXP). Der internationale Flughafen bietet eine Anreisestation von zahlreichen deutschen Flughäfen. Mit den Airports Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München werden somit fast alle wichtigen Flughäfen angeflogen. Reisende, für die es mit dem Mietwagen in die Schweiz nach St. Moritz weitergehen soll, finden am Terminal 1 direkt in der Ankunftshalle eine Vielzahl an Autovermietungen. Informieren Sie jedoch vorab Ihren Anbieter über den geplanten Grenzübertritt in die Schweiz. Hierfür können vereinzelt Gebühren anfallen.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach St. Moritz
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in St. Moritz
Für Reisende, die mit dem Mietwagen vom Flughafen Mailand anreisen, bietet sich auf dem Weg nach St. Moritz ein lohnenswerter Zwischenstopp am Comer See an. Hier können Urlauber in einer malerischen Umgebung italienisches Flair aufsaugen, bevor es in die alpine Region der Schweiz weitergeht. Die Schweiz ist für ihre beeindruckenden Gebirge bekannt. So darf ein Ausflug in die Natur natürlich nicht fehlen! Die zweite Leihwagen-Destination ist somit der Schweizerische Nationalpark nordöstlich von St. Moritz. Auf einer Fläche von 170 Quadratkilometern finden Urlauber ein Naturreservat mit unberührter Natur und einer geschützten Tier- und Pflanzenwelt vor. Vor allem im Sommer bietet sich der Park als ein absolutes Wanderparadies mit rund 21 verschiedenen Wanderrouten an.
Als abschließendes Highlight erreichen Autofahrer den Bernina Glaciers zwischen dem Engadin und dem Valposchiavo. Der faszinierende Gletscher beeindruckt durch sein ewiges Eis und lässt sich besonders von der Bergstation Diavolezza bestaunen. Dort treffen Besucher gleichzeitig auf einen absoluten Bahnklassiker und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes – die Berninalinie.
Comer See
Schweizerischer Nationalpark
Bernina Glaciers
Corviglia
MTZ Heilbad St. Moritz
Schiefer Turm
Bob: Schweizer Meisterschaft
Sinfonia Engiadina
Audi FIS Ski World Cup St. Moritz
Zum Comer See: 97 km
Nach Mailand: 189 km
Nach Zürich: 202 km
Das dürfen Sie in St. Moritz nicht verpassen
Wintersport ist eine der Hauptattraktionen in St. Moritz‘ und so zieht es viele Urlauber nach Corviglia, dem Hausberg der Gemeinde mit seinem weitläufigen Skigebiet. Bereits zwei Mal wurden dort die Olympischen Winterspiele ausgetragen. Neben Skipisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden hält auch die atemberaubende Aussicht über das gesamte Gebiet für jeden Reisenden sein persönliches Highlight bereit. Entspannungssuchende erhalten im MTZ Heilbad St. Moritz ein vielfältiges Wellnessprogramm. Hier werden weltweit einzigartige Therapieformen in den für St. Moritz berühmten Heilquellen angeboten und bieten eine Kombination aus Kohlensäuremineralbädern, Alpenmoor-Packungen und einem hochalpinen Reizklima.
Besucher, die es in den Ortskern von St. Moritz zieht, sollten den schiefen Turm der damaligen Mauritiuskirche nicht unbeachtet lassen. Dieser prägt das Ortsbild in gleichem Maße wie es der schiefe Turm von Pisa tut. Mit einer Höhe von 33 Metern und einer Neigung von 5,5 Grad steht dieser heutzutage komplett alleine ohne Kirchenschiff da und bietet ein sehenswertes Highlight im Herzen des Dorfes.