Basel, die Schweizer Metropole im Dreiländereck, ist ein international begehrtes Zentrum der Kunst und Kultur. Die Stadt verfügt über eine der besterhaltenen historischen Innenstädte der Schweiz und wird bei der alljährlichen Art Basel zum Treffpunkt der internationalen Kunstszene. Doch auch das Umland der Stadt hat seine Reize: Mit einem eigenen Mietwagen steht einer Fahrt ins französische Elsass oder nach Südbaden in Deutschland nichts im Weg. Selbst die Ausläufer der Schweizer Alpen sind schnell erreicht. Der Mietwagen-Vergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das passende Fahrzeug für Ihren Aufenthalt in Basel zu finden.
Basel liegt im äußersten Nordwesten der Schweiz zu beiden Seiten des Rheins. Die Stadt grenzt im Norden direkt an Weil am Rhein in Deutschland und an Saint-Louis in Frankreich. Mit mehr als 170.000 Einwohnern ist Basel nach Zürich und Genf die drittgrößte Stadt des Landes. Die Hauptstadt Bern liegt gut 100 Kilometer südlich von Basel, die internationale Finanzmetropole Zürich befindet sich dagegen gerade einmal rund 90 Kilometer entfernt im Südosten.
Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage Basels können Reisende mit eigenem Mietwagen schnell und bequem die Top-Sehenswürdigkeiten des Dreiländerecks erreichen. Eine der am besten erhaltenen römischen Siedlungen nördlich der Alpen, Augusta Raurica, befindet sich gut 15 Kilometer östlich des Stadtzentrums. Hier erwarten Besucher ein antikes Amphitheater, ein Forum mit Jupitertempel sowie ein Museum zur römischen Geschichte.
Einen fantastischen Ausblick über die reizvolle Landschaft des Hochrheins können Reisende hingegen von der nahe gelegenen Burg Rötteln bei Lörrach genießen. Sie erhebt sich auf einem gut 400 Meter hoch gelegenen, bewaldeten Bergsporn und ist besonders während der Sommermonate ein beliebter Veranstaltungsort für Aufführungen und Festivals. Im Nachbarort Weil lohnen sich ein Besuch des Dreiländerparks und des Vitra Design Museums von Frank Gehry, einem weltweit gefragten Architekten.
Nur 35 Kilometer nördlich von Basel befindet sich die französische Großstadt Mulhouse im Elsass. Mit einem Leihwagen erreichen Reisende den Ort innerhalb einer halben Stunde über die Autobahn A35. Mulhouse punktet bei Besuchern vor allem mit seinem mittelalterlichen Stadtkern aus schönen Fachwerk- und Bürgerhäusern. In einem der vielen Restaurants in der Innenstadt sollten Gäste auf jeden Fall eine der regional typischen Spezialitäten wie Flammkuchen oder Baeckeoffe probieren.
Augusta Raurica
Lörrach
Mulhouse
Barfüsserplatz
Kunstmuseum
Basler Münster
BuchBasel
Art Basel
VIPER
Nach Bern: 99 km
Nach Zürich: 87 km
Nach Genf: 254 km
Ein guter Ausgangspunkt für Touren durch den historischen Stadtkern von Basel ist der Barfüsserplatz. Hierhin münden viel Altstadtgassen wie die Falknerstraße oder die Gerbergasse mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Wahrzeichen des Platzes ist die gleichnamige Barfüsserkirche, in der sich heute das stadtgeschichtliche Museum Basels befindet. Nur wenige Schritte davon entfernt steht die Kunsthalle, ein imposanter Museumsbau für zeitgenössische Kunst.
Ein wenig weiter Richtung Rheinufer erwartet Besucher hingegen das Kunstmuseum Basel. Hier befindet sich die wichtigste Kunstsammlung der gesamten Schweiz mit einer fantastischen Gemäldeauswahl aus allen Epochen, darunter Werke von Rembrandt, Rubens und van Gogh. Die bedeutendste Kunstmesse der Welt, die Art Basel, findet jedes Jahr auf dem Messegelände statt.
Die gesamte Innenstadt überragen die roten Zwillingstürme des Basler Münsters. Das beeindruckende mittelalterliche Bauwerk mit seiner charakteristisch bunten Dachdeckung ist nur wenige Schritte von den herrlichen Uferterrassen des Rheins entfernt, auf denen sich Reisenden ein herrliches Panorama auf die Altstadt bietet.
Der internationale Flughafen Basel Mulhouse Freiburg (BSL) liegt vier Kilometer nordwestlich von Basel auf französischem Staatsgebiet. Von dort aus gelangen Reisende entweder mit dem Bus, dem Taxi oder einem Mietwagen über die Autobahn A35 in die Stadt. Eine Bahnhaltestelle befindet sich circa ein Kilometer entfernt vom Flughafen in Saint-Louis-la-Chaussée. Am Hauptbahnhof Basel SBB bestehen Zugverbindungen nach Zürich, Bern und Deutschland.
Östlich Basels trennen sich die bis dahin größtenteils gemeinsam verlaufende Autobahnen A2 und A3. Die A2 bringt Autofahrer nach Luzern sowie nach Lugano an die italienische Grenze. Besonders in Ferienzeiten ist mit langen Staus zu rechnen. Die A3 führt in den Osten nach Zürich, im Westen wird sie zur französischen A35 nach Mülhausen und Straßburg. Die A2 verbindet als weitergehende deutsche A5 Basel mit Freiburg und Heidelberg.
Die B18 erstreckt sich im westlichen Teil der Schweiz bis ins südliche Reinach und Delémant. Nach Osten am Rhein entlang verlaufen die B34 auf deutscher Seite und die B3 auf der schweizerischen Seite. In Bad Säckingen übernimmt die B7 die Strecke der B3 am Rhein. Meist parallel zur A2 finden Reisende die B2. Über diese erreichen Autofahrer Liestal und Olten im Süden.
Bewertung von Frank-Michael N. für den Vermieter Alamo:
07.11.2019Bewertung von Manfred S. für den Vermieter Dollar:
05.11.2019Negativ: Das Fahrzeug war bewusst mit Winterreifen gebucht worden, es hatte allerdings Sommerreifen.
Da die Witterung nicht winterlich war, war dies kein Problem, allerdings war diese Mietung bewusst mit Winterreifen getätigt worden und dadurch nicht das günstigste Angebot.
Bewertung von Rudolf K. für den Vermieter Budget:
05.11.2019Negativ: Im Euroairport Basel-Mulhouse und Freiburg gibt es eine Anomalie: Die Mietwagenfirmen sind auf der französichen und der schweizer Seite jeweils alle vorhanden, und keiner weiß von der Buchung der anderen Seite. Ich hatte Budget gewählt, den Standort in Maps gesucht und bin auf der französischen Seite gelandet, hatte aber auf der Schweizer Seite gebucht und nirgendwo im Voucher war zu ersehen, daß es
2 Seiten gibt. Also Vorsicht ist geboten.
Bewertung von Peter F. für den Vermieter Budget:
31.10.2019Negativ: Der Versuch einen zusätzlichen Fahrer zu berechnen und eine Versicherung obwohl der Voucher vorlag. Kompetenz des Miarbeiters bei Abholung war fragwürdig
Bewertung von Kati H. für den Vermieter Dollar:
27.10.2019Bewertung von HERMANN L. für den Vermieter Unirent:
24.10.2019Negativ: wir haben einen JEEP RENGADE bestellt und wollten diesen auch auf jeden Fall haben, da wir dieses Fahrzeug bei unserer nächsten USA-Reise buchen wollten. Leider bekamen wir den JEEP nicht und man teilte uns mit, daß ohnehin nur ein einziges Fahrzeug in der Flotte vorhanden ist.
ÄRGERLICH und wir fragen uns auch, warum man dann den JEEP überhaupt anbietet......
Bewertung von Klaus B. für den Vermieter Unirent:
16.10.2019Bewertung von Andrea W. für den Vermieter Unirent:
19.06.2019Negativ: 90,-€ für eine halbe Tankfüllung!
Bewertung von Erwin T. für den Vermieter Unirent:
23.04.2019Negativ: Alles war sehr gut, wir haben uns beim Verleih für das Auto bedankt.
Bewertung von René B. für den Vermieter Unirent:
05.11.2018