Auto mieten in Bern & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Bern vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Bern?
Wir haben 11 Autovermietungen in Bern gefunden
- Budget - Wabernstrasse 41
- Europcar - Laupenstrasse 22
- Europcar - MIGROL
- Europcar - Wankdorffeldstraße 60
- Hertz - Casinoplatz
- Sixt - Seftigenstrasse 83, Bern -- 3007
- Unirent - Laupenstrasse 22
- Budget - Flughafen Bern Belp
- Europcar - BELP AIRPORT SERVICE
- Your Rent - MEET AND GREET
- Your Rent - MEET AND GREET
Häufige Fragen beim Auto mieten in Bern
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Bern ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Bern die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Bern mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Bern mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Bern ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Bern zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Bern gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Bern.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Bern anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Bern in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Bern bei CHECK24 buchen
Brunnen, Brücken, Bären: Neben Zürich, Genf und Basel gehört Bern mit fast 140.000 Einwohnern zu den größten Gemeinden der Schweiz. Vor allem das herrliche Bergpanorama, die Wälder und die mittelalterliche Altstadt faszinieren jährlich Tausende von Besucher. Letzteres ist die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt und zählt bereits seit 1983 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wer Bern und Umgebung flexibel und unabhängig kennenlernen möchte, sollte sich einen Mietwagen buchen. Geben Sie Ihre Reisedaten mit ihrer Mietdauer ein und Sie erhalten eine übersichtliche Liste, in der sowohl Preise als auch Leistungen verschiedener Autovermietungen in Bern dargestellt sind.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Bern
Autovermietung am Flughafen Bern (BRN)
Die Anreise nach Bern erfolgt per Flugzeug in der Regel über den Flughafen Bern-Belp (BRN), der sich etwa sechs Kilometer südöstlich der Stadt befindet. Wer mit dem Auto an und abreist, gelangt über die Autobahn A6 problemlos zum Airport bzw. Richtung Bern. Reisende, die sich einen Mietwagen am Flughafen Berlin leihen möchten, haben die Auswahl zwischen verschiedenen Autovermietungen. Da es sich bei Bern-Belp um einen Regionalflughafen mit begrenzten Flugverbindungen handelt, sollte der Flughafen von Basel (BSL) als Alternative in Betracht gezogen werden. Von hier können Reisende die gut 100 Kilometer nach Bern mit dem Mietwagen problemlos über die gut ausgebaute A2 und A1 zurücklegen.
Mietwagen in Basel vergleichen »
Bern und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Bern hat Anschluss zu den Autobahnen A1, A12 und A6. Die A1 verbindet Bern Richtung Südwesten mit Genf, Richtung Nordosten mit Zürich. Die A12 führt südlich nach Freiburg und Lausanne am Genfer See. Nach Biel dagegen kommen Autofahrer über die A6. Ebenso führt sie nach Thun im Südosten. Die B1, B6 und B12 folgen in ihrem Streckenverlauf den jeweiligen Autobahnen der gleichen Nummer. Einzig die B10 findet keine Entsprechung in einer parallelen Autobahn, sondern verläuft Richtung Westen bis nach Luzern.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Bern
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Bern
Bern ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Land mit dem Mietwagen zu entdecken. Vorbei an Lausanne und den Genfer See sind es gerade einmal 170 Kilometer vom Kanton in die zweitgrößte Stadt des Landes – Genf. Hier erwarten Sie nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sondern auch Parks und Gärten, die zur Erholung einladen. Wer von der herrlichen Natur jedoch nicht genug bekommen kann, sollte den nahegelegenen Parc naturel régional Jura vaudois besuchen. Im östlichen Kanton Graubünden liegt hingegen der sogenannte Schweizerischer Nationalpark.
Doch was wäre ein Schweiz-Besuch ohne Berge? Ob Matterhorn im Süden oder Jungfrau und Eiger im Landesinneren: Wohin das Auge reicht sind Berge. Für den Wintersport eignet sich der über 3.000 Meter hohe Berg Titlis, der ein beliebtes Reiseziel für all diejenigen ist, die gern Ski- und Snowboard fahren. Doch auch im Sommer sind die Schweizer Alpen ein echtes Augenschmaus. Egal ob Basel, Zürich oder Luzern: Für Städteliebhaber bieten sich dagegen Mietwagen-Touren in Richtung Norden und Osten an. Während Zürich ihrer Besucher mit einer atemberaubenden Alpenkulisse imponiert, beeindruckt Basel mit Spaziergängen am Rhein.
Zürich
Genf
Schweizerischer Nationalpark
Zytglogge
Bärenpark
Kulturzentrum Paul Klee
Gurtenfestival
Zibelemärit
Strassenmusikfestival Buskers
Nach Basel: 98 km
Nach Zürich: 133 km
Nach Genf: 170 km
Das dürfen Sie in Bern nicht verpassen
Vom sogenannten Rosengarten haben Reisende einen tollen Blick auf die Altstadt, die fast komplett von der Aareschlaufe – dem Fluss – und dem vielen Grün umgeben ist. Wer sich im Sommer von den Wiesen und Wäldern nicht satt sehen kann, sollte einen Spaziergang entlang der Aare machen. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt finden Sie hier garantiert Ruhe und Erholung.
Vor allem Kulturfans wird es in Bern so schnell nicht langweilig. Ob das spätgotische Münster mit Aussichtsplattform, der Rathausplatz, die Zytglogge, die zahlreichen Figurbrunnen: Die Schweizer Stadt hat einiges zu bieten. Aber auch Jazzliebhaber, Kinogänger und Feinschmecker internationaler und regionaler Küche kommen garantiert nicht zu kurz. Da Bern nicht nur eine Bummel-, Brücken- und Brunnenstadt ist, sondern auch für seine Bären bekannt – lohnt es sich den Bärenpark zu besuchen, der sich westlich von der Aare befindet. All diejenigen, die sich hingegen für Architektur interessieren, können unter anderem das aus Glas gebaute Kulturzentrum Paul Klee besuchen.
Doch Bern ist nicht nur ein Reiseziel für den Sommer: Die Alpenregion rund um die Studentenstadt hält zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Programm bereit. Egal ob Wandern, Walken, Klettern, Schwimmen oder Skifahren: Aktivurlauber können sich hier so richtig austoben.
Positiv: Sehr freundliche Bedienung. Sehr bemüht um Kundenwohl.
Positiv: Rasche Abwicklung. Sauberes und praktisch neues Auto.
Negativ: Angestellter konnte Details des Autos (z.B. Tempomat usw.) nicht erklären.
Positiv: Ich musste Corona-bedingt absagen und umbuchen. Per Telefon via Zentrale- problemlos. Vielen Dank
Positiv: Wie immer freundlicher & schneller Service bei der Bereitstellung
Negativ: Das Fahrzeug war als extra gereinigt/desinfiziert ausgewiesen. Im Fahrerbereich glänzte auch alles. Leider waren auf der Rückbank & dessen Fussraum zahlreiche unübersehbare Tierhaare - für Allergiker sicher ein Problem & offenbar dann doch kein wirklich gut gereinigtes Auto
Positiv: tolles auto. sogar automatik ohne anfrage
Positiv: Alles in Ordnung, fast alles.
Negativ: Für eine ( geschäftliche) Fahrt nach Deutschland braucht es eine Umwelt Plakette. Die sollte bitte besorgt werden. Das kann nicht Sache des Mieters sein ( wie man mir sagte). Am Karfreitag und WE ist das zudem nicht möglich zu organisieren. Zum Glück gab es keine Busse...
Positiv: Hatte zum wiederholten Mal einen Wagen von Hertz & bin wieder zufrieden. Immer tolle neue Wagen mit guter Ausstattung (integrierte Navigation, Lenkradheizung, ...) Abholung + Rückgabe unkompliziert
Positiv: Alles
Positiv: Vorbildliche Behandlung am Desk. Freundlich, informativ und schnell.
Positiv: Sehr freundlicher, effizienter und professioneller Empfang. Der Mietwagen war neu mit wenigen Kilometern.