vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Die Autostadt München gehört zu einer der Zentren der Elektromobilität in Deutschland. Auch bei Mietwagen wächst die Auswahl an Fahrzeugen mit E-Antrieb hier kontinuierlich. Mit unserem Vergleich finden Sie die günstigen Miet-Elektroautos in München – vom kompakten Cityflitzer wie dem Smart Electric bis hin zu Oberklassemodellen wie dem Audi E-Tron oder der Mercedes E-Klasse. CHECK24 vergleicht für Sie die Elektroauto-Angebote aller wichtigen Autovermieter in München.
Leise: gerade im Geschwindigkeitsbereich bis 50 km/h sind E-Autos extrem leise, was die Lärmemission während der Fahrt drastisch reduziert
Bequem: dank Automatikschaltung behalten Sie auch in stressigen Verkehrssituationen den Überblick – garantiert ohne Verschalten
Umweltfreundlich: E-Autos stoßen während der Fahrt keinerlei CO2-Emissionen aus. So sind Sie mit gutem Gewissen unterwegs
Wenn Sie mit dem Elektroauto in München unterwegs sind, sollten Sie Ladestopps rechtzeitig einplanen. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie Ihren Mietwagen mit vollem Akku zurückgeben müssen. Nicht nur dauert das Laden eine gewisse Zeit, auch sollten Sie einen Puffer für die Suche nach einer freien Ladestation einplanen. Über 500 Ladestationen stehen aktuell in München zur Verfügung, zudem finden Sie auch am Münchner Flughafen Ladepunkte vor.
Die Mietpreise für E-Autos in München liegen aktuell noch über denen von Verbrennern. Ein Grund hierfür ist, dass Elektroautos tendenziell zu den hochwertigen Fahrzeugmodellen gehören, was sich auch bei den Kosten für die Anmietung niederschlägt. Zudem stellen viele Autovermieter ihre Flotten erst nach und nach auf Elektroantrieb um, weshalb die Auswahl an Fahrzeugen noch begrenzt ist.
Ja, auf bewirtschafteten Parkplätzen im Stadtgebiet von München dürfen Elektrofahrzeuge bis zu zwei Stunden kostenlos parken. Hierfür wird jedoch ein E-Kennzeichen benötigt.
Die Stadtwerke München betreiben das größte Netzt von Ladestationen in der bayrischen Landeshauptstadt. Zum Bezahlen wird entweder eine Ladekarte der SWM oder eines anderen Kartenanbieters aus dem entsprechenden Verbund benötigt. Auch eine Zahlung ohne Karte via Smartphone ist an vielen Ladesäulen möglich.
Viele beliebte Ausflugsziele in der Umgebung Münchens lassen sich problemlos mit dem Mietwagen anfahren. So ist zum Beispiel bei Touren zum Starnberger See, zum Tegernsee oder zum Chiemsee mit dem Elektroauto kein Ladestopp erforderlich. Auch Schloss Neuschwanstein liegt problemlos in Reichweite der meisten Elektroautos. Beachten Sie jedoch, dass auf gebirgigen Strecken der Stromverbrauch des E-Autos deutlich steigt. Zudem hängt die konkrete Reichweite Ihres Mietwagens von der persönlichen Fahrweise und dem Fahrzeugmodell ab.
Sie können bei CHECK24 Mietpreise für Elektroautos in München wie gewohnt vergleichen. Geben Sie einfach Ihre Mietdaten in das Suchformular ein und starten Sie unseren Vergleich. Alternativ können Sie auch in unserer Vergleichsübersicht den Filter „Hybrid/Elektro“ auswählen.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Negativ: Fahrzeug war noch nicht bereit und musste noch vorbereitet werden
Positiv: Der Agent am Schalter war nett.
Negativ: Das Auto war wohl unaufmerksam gewartet worden und hatte ungenügend Kühlwasser schon bei der Übernahme im Parkhaus. Der Schalter hat für eine Reklamation schon geschlossen, da ich wohl der letzte Kunde am Tag war. Ich habe versucht, die Mitarbeiter in der Rückgabestelle zum Nachfüllen zu animieren, aber sie haben es nicht gemacht. Danach musste ich noch selbst Kühlmittel in einer fremden Stadt am Freitag nach 20 Uhr besorgen und nachfüllen.
Positiv: Die Freundlichkeit des Mitarbeiters!
Positiv: Wir bekamen ein größeres Auto als gebucht und auch mein Wunsch nach Automatic (manuell war gebucht) wurde ohne Aufpreis erfüllt. Sehr freundliche Mitarbeiter am Schalter.