Jetzt ein E-Auto mieten und Vorteile sichern!
E-Auto mieten in Hamburg mit CHECK24
Sie sind in Hamburg auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zum klassischen Mietwagen, wollen aber trotzdem flexibel bleiben? Mit CHECK24 können Sie Angebote für Miet-Elektroautos in Hamburg bei unseren Partnern vor Ort vergleichen. Wählen Sie hierfür in unserer Vergleichsübersicht einfach den Filter für Elektroantrieb unter „Fahrzeugklasse und -typ“. Von Kleinwagen wie dem Renault Zoe bis hin zu den Oberklasse-Modellen von Tesla und Polestar finden Sie bei uns das perfekte E-Auto in Hamburg.
Gute Gründe für ein E-Auto in Hamburg
- Leise: gerade im Geschwindigkeitsbereich bis 50 km/h sind E-Autos extrem leise, was die Lärmemission während der Fahrt drastisch reduziert
- Bequem: dank Automatikschaltung behalten Sie auch in stressigen Verkehrssituationen den Überblick – garantiert ohne verschalten
- Umweltfreundlich: E-Autos stoßen während der Fahrt keinerlei CO2-Emissionen aus. So sind Sie mit gutem Gewissen unterwegs
Ladeinfrastruktur in Hamburg
Für Elektroautos sind dieselben Tankregelungen wählbar wie für Mietwagen mit Verbrennungsmotor. Bedenken Sie also, dass Sie Ihr E-Auto nach der Abholung oder vor der Rückgabe laden müssen. Hierfür bietet Hamburg ein stetig wachsendes Netz an Ladestationen für Elektroautos. Bereits jetzt sind über 1.500 öffentliche Ladesäulen im Hamburger Stadtgebiet verfügbar. Wenn Sie das Fahrzeug mit vollem Akku zurückgeben müssen, sollten Sie vor der Abgabe für den Ladestopp jedoch ausreichend Zeit einplanen.
FAQ Elektroauto mieten in Hamburg
Der Vergleich für Mietwagen mit Elektroantrieb bei CHECK24 unterscheidet sich nicht von dem für Verbrenner. Geben Sie einfach wie immer Ihren Abholort („Hamburg“) und die Mietdauer bzw. die Uhrzeit an und starten Sie den Vergleich. In der darauffolgenden Vergleichsübersicht müssen Sie dann lediglich den Filter für Elektroantriebe unter „Fahrzeugklasse und -typ“ auswählen, um ausschließlich Angebote für Hybrid- und Elektroautos in Hamburg zu erhalten.
Elektroautos können im Durchschnitt etwas teurer im Mietpreis ausfallen, da es sich oftmals um höherklassige Modelle handelt. Auf jeden Fall sollten Sie vor der Buchung einen Preisvergleich durchführen und die Angebote verschiedene Vermieter in Hamburg prüfen. Bedenken Sie außerdem das eine Akkuladung deutlich günstiger ist, als das Tanken eines Benziners oder Diesel. Gerade wenn Sie längere Fahrten unternehmen möchten, kann der günstigere Preis an der Ladestation einen eventuell höheren Preis für die Anmietung mehr als ausgleichen.
In Hamburg dürfen Elektroautos mit E-Kennzeichen an allen Parkscheinautomaten und öffentlichen Ladestationen gebührenfrei parken. Bitte beachten Sie dabei, dass auch für E-Autos die jeweilig ausgeschilderte Höchstparkzeit gilt.
Die öffentlichen Ladestationen in Hamburg werden von der Stromnetz Hamburg GmbH betrieben. Das Laden ist unkompliziert möglich, da nicht zwingend eine Ladekarte benötigt wird. So können Sie an den Ladesäulen einfach per SMS oder über die E-Charging App mit Kreditkarte bezahlen. Alternativ können Sie auch mit den Ladekarten und Apps von Partnern der Stromnetz Hamburg GmbH bezahlen. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite von E-Charging Hamburg.
Die durchschnittliche Reichweite von modernen Elektroautos reicht problemlos aus, um Hamburg und seine Umgebung zu erkunden. Ohne Ladestopp sind zum Beispiel Lübeck oder Timmendorfer Strand an der Ostsee erreichbar. Für einen Ausflug in das etwa 150 Kilometer entfernte St. Peter-Ording sollten Sie sich vorab bei Ihrem Vermieter informieren, ob die Reichweite ausreichend ist, oder vorsichtshalber einen Ladestopp einkalkulieren. Die genaue Reichweite Ihres Elektroautos hängt jedoch von Ihrer persönlichen Fahrweise und dem jeweiligen Modell ab.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Positiv: Sehr freundliches und aufmerksames Personal, angenehme, seriöse, aber entspannte Atmosphäre. Gerne wieder!
Positiv: Freundlich und schnell. Keine Wartezeiten bei Abholung und Rückgabe.
Positiv: Schnell, freundlich, zuverlässig
Positiv: Alles problemlos. Gutes Auto. Unkomplizierte Rückgabe des Autos.
Positiv: Sehr netter Mitarbeiter
Positiv: Preis Leistung Verhältnis war super
Positiv: Die Übergabe des Autos, die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und nett
Positiv: Ich habe kostenlos ein Fahrzeug-Upgrade bekommen (Opel Mokka auf BMW 1er).
Negativ: Sixt hat mir xx€ mehr berechnet wegen verspäteter Abgabe. Ich habe den Wagen an einem Feiertag pünktlich abgegeben und er wurde natürlich erst am nächsten Tag entgegengenommen.
Positiv: Freundliche und effiziente Mitarbeiter! Einfache Rückgabe des Wagens ohne viele Umstände
Negativ: Das Display des Wagens war bei Abholung auf polnisch (?!) was es mir schwer machte, das Gerät (GPS und übrige Funktionen) zu nutzen.
Positiv: Super Auto, hat sehr viel Freunde bereitet!