Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Beirut: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Beirut buchen
Beirut ist als Hauptstadt des Libanons nicht nur politisches und kulturelles Zentrum eines Landes im Nahen Osten, sondern zugleich eine Metropole im Um- und Aufbruch. Das urbane Flair, die authentischen Souks in der Innenstadt und eine Hafenpromenade mit fleißigen Joggern verkörpern die Lebensfreude und kulturelle Aufgeschlossenheit der Libanesen – ihr Land ist der Schnittpunkt vieler Kulturen, ein Ort zwischen Gehen und Bleiben. Angezogen von aufregenden Landschaften und der Urbanität Beiruts kommen immer mehr Reiselustige in die Großstadt. Entdecken auch Sie Beirut mit seinen religiösen Denkmälern, tiefen Höhlensystemen und immergrünen Zedernwäldern. Mit einem Mietwagen haben Sie einen treuen Gefährten an Ihrer Seite, die passende Autovermietung gibt‘s im CHECK24-Preisvergleich!
Autovermietung Beirut: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Beirut
Mietwagen Ausflugstipps für Beirut
Beirut ist der perfekte Startpunkt, um kulturell wie landschaftlich beeindruckende Ziele im Land anzusteuern. Den angeblich größten Zedernwald des Landes gibt es im Shouf-Gebirge. Es sind die südlichen Ausläufer des Libanongebirges, dem auch historisch eine große Bedeutung zukommt und das bis heute vom Bau-Boom weitestgehend verschont geblieben ist. Die Shouf-Region liegt rund 40 Kilometer südlich von Beirut und ist mit dem Mietwagen am besten über die Küstenstraße 51M zu erreichen. Zum Schutz der Natur wurde das Gebirge als „Al-Shouf Cedar Nature Reserve“ ausgerufen. Interessierte können auf eigene Faust wandern oder geführte Touren in Anspruch nehmen. So oder so: Es lohnt sich! Manche der Zedernbäume sollen bis zu 2.000 Jahre alt sein.
Ebenfalls im Shouf-Gebirge befindet sich der Beiteddine-Palast in der gleichnamigen Ortschaft. Kurz hinter Damour biegen Autofahrer mit dem Leihwagen links auf die Beit-ed-Dine-Straße ab und folgen der Beschilderung. Das prächtige Gebäude wurde Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet und von lokalen Künstlern mit Arkaden und Galerien verziert. Diverse Museen können besichtigt werden. Zudem findet jedes Jahr im Außenhof das moderne Beiteddine Art Festival statt. Mehrere tausend Zuschauer finden dort Platz und sehen sich das Spektakel an.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele sind die Grotten von Jeita. Rund 18 Kilometer nördlich von Beirut entstanden die mit Abstand berühmtesten Höhlen des Landes und wurden im 19. Jahrhundert erkundet. Über neun Kilometer fasst das Grottensystem, das hauptsächlich aus Tropfstein- und Karsthöhlen besteht. Wer sich bequem zum Eingang des kleineren, höher gelegenen Hohlraums kutschieren lassen möchte, sollte die charmante Kabinenseilbahn in Anspruch nehmen.
Beiteddine-Palast
Grotten vom Jeita
Zedernwald
Nationalmuseum
Mohammed-al-Amin-Moschee
Pilgerstädte Harissa
Beirut Marathon
Beiteddine Art Festival
Fastenbrechen Eid al-Fitr
Nach Sidon: 44 km
Nach Tripoli: 81 km
Nach Tyros: 82 km
Das dürfen Sie in Beirut nicht verpassen
Um einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen, sollten Urlauber zunächst die Hafenpromenade erkunden. Die als „Corniche“ bezeichnete, fünf Kilometer lange Küstenstraße umrundet die Landspitze von Beirut und ist der beliebteste Treffpunkt von Einheimischen, Joggern und Shopping-Fans. Shisha-Cafés, die bunten und authentischen Souks sowie beeindruckende Straßenzüge sind eher ein Erlebnis als eine touristische Attraktion.
Einen fantastischen Blick von oben erhalten Reisende jedoch von der christlichen Pilgerstädte Harissa. Sie liegt auf einem Berg im Stadtzentrum und wird jedem Touristen ein bezauberndes Postkartenmotiv schenken. Nicht zu vergessen ist natürlich die recht junge, erst in den 2000er Jahren erbaute Mohammad al-Amin Moschee. Sie ist die Hauptmoschee sunnitischer Muslime und für Besucher zu bestimmten Zeiten geöffnet.
Um der Geschichte der umtriebigen, sowohl von Schicksalsschlägen als auch unbändiger Hoffnung getragenen Metropole nahe zu kommen, ist das Nationalmuseum der perfekte Ort. Die über 100.000 Exponate wurden während des Bürgerkriegs größtenteils gerettet und können heute immer noch besichtigt werden.
Autovermietung am Flughafen Beirut
Der Rafiq-Hariri-Flughafen Beirut (BEY) liegt nur wenige Kilometer südlich des Stadtzentrums und ist der einzige internationale Airport des Landes. Es bestehen regelmäßige Direktverbindungen von Frankfurt am Main. Als besonderen Service hat der Flughafen in der Ankunftshalle eine Touristeninformation eingerichtet. Ebenfalls im Terminal bieten diverse auch international bekannte Autovermietungen ihre Leihautos an. Vor dem Flughafengebäude gibt es einen Parkplatz mit einem zusätzlichen Bereich für Mietwagen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Beirut
Positiv: Saubersauto , höfflich und schnelligkeit
Positiv: Alles sehr gut
Positiv: Der Service war sehr gut, das Personal war super nett, alles ging sehr schnell und unkompliziert.
Positiv: Freundlich und hilfsbereit personal
Positiv: Die Leute waren sehr Freundlich sehr gut geholfen und nett
Negativ: Überhaupt gar nix war alles o. k.
Positiv: War alles super alles so schnell
Negativ: Hat mich alles gefallen
Positiv: Alles
Negativ: Nichts
Positiv: Alles hat prima geklappt wir bekamen sogar einen besseren Wagen als das Gebuchte, sehr empfehlenswert
Positiv: Sehr guter Service.
Positiv: Es war toll, dass das Auto am Flughafen abgegeben wurde.
Negativ: Der Mitarbeiter hat versucht zu umbuchen, damit er mehr Geld rausholen kann. Ich habe zwei Wochen online gebucht. Am Schalter hat Budget Mitarbeiter eine Woche für 425 Euro in der Mietvertrag eingetragen. Nachdem ich mich drauf bestanden habe, wurde es mir wieder auf 2 Wochen für 575€ gegeben.