
Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
CHECK24 ist Testsieger!
Exklusive Angebote!
Kostenlose Stornierung!
Keine Zahlungsgebühren!
Das sagen unsere Kunden
Was kostet ein Mietwagen auf Korsika pro Tag?
Günstige Mietwagen auf Korsika vergleichen
Der außergewöhnliche Facettenreichtum der französischen Mittelmeerinsel Korsika reicht von schroffen, roten Felsformationen über dichte Wälder mit ausgeschilderten Wanderwegen bis hin zu kleinen Buchten und langen Sandstränden an türkisblauem Meer. Nicht nur Aktivurlauber genießen die Kontraste der Ile de Beauté, der Insel der Schönheit, auch Familien mit Kindern und ältere Reisende wissen die Insel als Feriendomizil zu schätzen. Dabei nur in einem Ort zu bleiben wäre wirklich schade, denn Korsika lässt sich hervorragend mit dem Mietwagen erkunden. Die günstigste Autovermietung findet für Sie der CHECK24 Mietwagenvergleich.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf Korsika?
Preishinweis
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf Korsika
Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Kann ich Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf Korsika
Mietwagen am Flughafen Korsika
Wer die französische Inselschönheit Korsika bereisen möchte, der landet auf einem von vier verschiedenen internationalen Flughäfen. Optimal verteilt befinden sich alle vier Landeplätze in den unterschiedlichen Himmelsrichtungen und bieten somit für jeden Zielort die passende Anreisemöglichkeit. Auf dem Hauptstadtflughafen „Campo dell Oro“ (AJA) in Ajaccio im Inselwesten landet mit einer Million Passagieren nahezu die Hälfte aller Besucher jährlich. Da der Flughafen etwa fünf Kilometer entfernt vom Zentrum liegt, bietet sich die Buchung eines Mietwagens bei einer Autovermietung vor Ort an. Des Weiteren werden auch die Flughäfen in Bastia (BIA) und Calvi (CLY) aus Deutschland, sowie Figari (FSC) aus der Schweiz bedient. Mietwagen stehen an allen Flughäfen Korsikas zur Verfügung.
Straßennetz und Maut
6.800 Kilometer Straßennetz warten auf Mietwagenfahrer auf Korsika. Neben den gut ausgebauten Nationalstraßen (Routes Nationales), erfordern zahlreiche, nicht immer asphaltierte Departementsstraßen jede Menge Fahrgeschick. Die wichtigsten Verkehrsadern sind die von Bonifacio in die Hauptstadt führende T40, die in den Norden weiterführende T20 sowie die T10, welche entlang der Ostküste verläuft. Von der kompakten Größe der Insel sollten Urlauber sich nicht täuschen lassen. Die vielen Serpentinen sorgen für lange Autofahrten bei verhältnismäßig geringen Entfernungen. Zwar sind die Straßen sehr gut ausgebaut, doch fahren Ortsfremde in den Kurven lieber etwas vorsichtiger, denn es warten hinter ihnen oftmals steile Abhänge. Nicht selten begegnet man auch einer Herde von Ziegen, Kühen oder Schweinen, die wenig Rücksicht auf die Autofahrer nimmt und auch auf beständiges Hupen kaum reagieren.
Wichtige Verkehrsregeln
Im Ort herrscht ein Tempolimit von 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h sowie auf speziell ausgewiesenen Schnellstraße 110 km/h. Häufig ist jedoch auf Grund der engen und kurvigen Straßen lediglich eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h möglich. Korsika gehört zu Frankreich und damit zu Europa. Wer also ein Auto mieten möchte, braucht nichts weiter als den EU-Führerschein. Wie auch in Deutschland, besteht beim Fahren auf der französischen Insel die Anschnallpflicht, sowie eine Promillegrenze von 0,5. Bei Regen- oder Schneefall müssen Autofahrer das Abblendlicht einschalten. Wer seinen Führerschein noch keine zwei Jahre besitzt, ist zudem angewiesen außerhalb von Ortschaften höchstens 80 km/h sowie auf Schnellstraßen 100 km/h zu fahren.
Fährverbindungen von und nach Korsika
Mehrere Fähranbieter verbinden das französische Festland, insbesondere die Cote d’Azur-Städte Marseille und Nizza, mit der Mittelmeerinsel Korsika. Ihre Ziele sind verschiedene Fährhäfen in Île Rousse, Propiano oder Porto Vecchio. Mit Calvi, Bastia und Ajaccio können auch die beliebtesten Ferienorte der Insel mit der Fähre erreicht werden. Vom größten Anlegeplatz in der nordöstlichen Hafenstadt Bastia legen sowohl Fähren nach Frankreich als auch nach Italien ab. Zu den Zielen gehört unter anderem auch die malerische Mittelmeerinsel Sardinien. Wenn Sie Grenzübertritte oder Fährfahrten mit den Mietwagen planen, erkundigen Sie sich unbedingt vorab über die Konditionen der verschiedenen Vermieter. Einige erlauben die Mitnahme ihrer Fahrzeuge auf Fähren oder ins Ausland. Andere verbieten dies explizit oder verlangen eine Zusatzgebühr. Die entsprechenden Informationen finden Sie in der Angebotsübersicht unter „Details und Mietbedingungen“
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf Korsika
Vom Cap Corse bis nach Bonifacio
Ebenso vielseitig wie die Insel selbst ist auch das Cap Corse im Nordosten von Korsika. Das Kap lässt sich am besten mit dem Mietwagen umrunden und hat neben verschlafenen Bergdörfern einen der schönsten Strandabschnitte zu bieten. Ein toller Strand mit Blick auf die Zitadelle befindet sich auch in Calvi. Der Ort versprüht Kleinstadtcharme und gilt als vermeintlicher Geburtsort von Christoph Kolumbus. Während die Ostküste aufgrund der vielen Hotels und flachen Sandstrände eher etwas für Familien mit Kindern ist, wartet im Süden bereits das nächste Highlight: Hier ragt die Kleinstadt Bonifacio auf Kreidefelsen empor. Vor allem vom Boot aus lohnt sich der Blick auf diese einmalige Kulisse.
Wandern in den Calanches
Im Westen der Insel formierten sich vor langer Zeit die Calanches zu rötlichen Felszügen mit märchenhaften Formen. Besonders für unerfahrene Wanderer und Spaziergänger ist dies ein beliebtes Ausflugsziel und mit dem Mietwagen auf einer Rundreise durch Korsika gut zu erreichen. Durch die Insel führt auch der in 16 Etappen gegliederte Fernwanderweg GR20, der mit der richtigen Ausrüstung erfahrenen Wanderern unvergessliche Ausblicke liefert. Die Gastronomie und Kultur ist eine bunte Mischung, welche sich sowohl aus französischen als auch italienischen Elementen zusammensetzt. Denn obwohl die Insel seit 1768 offiziell zu Frankreich gehört, bewahrten sich die Einwohner große Teile der italienischen Bräuche und Lebensweisen.
Weitere beliebte Inseln & Regionen in Frankreich
Preishinweis
Weitere Reiseangebote für Korsika
Das könnte Sie auch interessieren
Positiv: Ein sehr sehr netter und hilfsbereiter Mitarbeiter am Service Schalter. Wirklich toll. Hatte beim abgeben das Auto falsch abgestellt. Und da meine Zeit knapp war hat er es mit umgepackt. Ein wirklich toller Service. Jederzeit wieder.
Positiv: Das alles unkompliziert, reibungslos abgewickelt wurde.
Positiv: Das Auto war nagelneu
Negativ: Wir wurden bei Abholung darauf hingewiesen, dass wir das Auto vor Abgabe innen säubern müssen. Es gab aber bei Abgabe keine Bestätigung etc.
Positiv: Das Auto war fast neu ,ohne Beanstandungen.Sehr ungewöhnlich für Frankreich.
Positiv: Zügige klare Absprachen ohne zu versuchen, ergänzende Versicherungen zu verkaufen
Positiv: Neues Fahrzeug, 5 km.
Positiv: Unkomplizierte Abwicklung und Kratzerübermittlung per E-Mail
Positiv: Es war ein nagelneuer Wagen . Der Service war sehr gut . Schnelle Abgabe Jederzeit gerne wieder
Positiv: Super neues Auto (T Cross), völlig problemlos und unkompliziert. Preis auch ok
Positiv: Guter und schneller Service. Mietwagen war topp.