Der außergewöhnliche Facettenreichtum der französischen Mittelmeerinsel Korsika reicht von schroffen, roten Felsformationen über dichte Wälder mit ausgeschilderten Wanderwegen bis hin zu kleinen Buchten und langen Sandstränden an türkisblauem Meer. Nicht nur Aktivurlauber genießen die Kontraste der Ile de Beauté, der Insel der Schönheit, auch Familien mit Kindern und ältere Reisende wissen die Insel als Feriendomizil zu schätzen. Dabei nur in einem Ort zu bleiben wäre wirklich schade, denn Korsika lässt sich hervorragend mit dem Mietwagen erkunden. Die günstigste Autovermietung findet für Sie der CHECK24 Mietwagen-Vergleich.
zum Beispiel vom 09.12.2019 - 16.12.2019 schon ab 76 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.03.2020 - 16.03.2020 schon ab 77 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 21.12.2019 - 28.12.2019 schon ab 77 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 22.12.2019 - 29.12.2019 schon ab 81 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.03.2020 - 16.03.2020 schon ab 83 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 11.12.2019 - 19.12.2019 schon ab 96 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 11.12.2019 - 19.12.2019 schon ab 105 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 21.12.2019 - 28.12.2019 schon ab 95 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.01.2020 - 23.01.2020 schon ab 198 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.01.2020 - 23.01.2020 schon ab 238 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 29.08.2020 - 05.09.2020 schon ab 130 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.01.2020 - 23.01.2020 schon ab 277 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.03.2020 - 16.03.2020 schon ab 145 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 19.12.2019 - 26.12.2019 schon ab 148 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 19.12.2019 - 26.12.2019 schon ab 152 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 30.05.2020 - 13.06.2020 schon ab 306 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 11.05.2020 - 19.05.2020 schon ab 187 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 19.12.2019 - 26.12.2019 schon ab 170 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 11.05.2020 - 19.05.2020 schon ab 200 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 05.04.2020 - 12.04.2020 schon ab 178 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 05.04.2020 - 12.04.2020 schon ab 200 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 05.04.2020 - 12.04.2020 schon ab 223 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.01.2020 - 23.01.2020 schon ab 492 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 21.12.2019 - 28.12.2019 schon ab 329 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 05.08.2020 - 12.08.2020 schon ab 331 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 08.06.2020 - 15.06.2020 schon ab 331 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 27.06.2020 - 18.07.2020 schon ab 1732 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 11.07.2020 - 01.08.2020 schon ab 1874 €
Angebot prüfenzum Beispiel vom 09.07.2020 - 25.07.2020 schon ab 1658 €
Angebot prüfenSo abwechslungsreich wie die Landschaft sind auch die Vegetation und die Bevölkerung der Insel. Starke Höhenunterschiede sorgen für eine vielfältige Flora im Landesinneren und an den Küsten. Die Inselbewohner sind im Schnitt etwas älter, wovon in der Urlaubssaison aber nichts mehr zu spüren ist. Währenddessen erwacht die sonstige Idylle zum Leben und die Einkaufsstraßen und Strände füllen sich zunehmend. Obwohl sich die im Mittelmeer gelegene Insel Korsika geografisch näher an Italien befindet, gehört sie doch zu Frankreich. Bis nach Sardinien sind es übrigens gerade einmal 20 Kilometer.
Ebenso vielseitig wie die Insel ist auch das Cap Corse im Nordosten von Korsika. Das Cap lässt sich am besten mit dem Mietwagen umrunden und hat neben verschlafenen Bergdörfern einen der schönsten Strände zu bieten. Ein toller Strand mit Blick auf die Zitadelle befindet sich auch in Calvi. Der Ort versprüht Kleinstadtcharme und gilt als Geburtsort von Christoph Kolumbus.
Während die Ostküste aufgrund der vielen Hotels und flachen Sandstrände eher etwas für Familien mit Kindern ist, wartet im Süden bereits das nächste Highlight. Hier ragt die Kleinstadt Bonifacio auf Kreidefelsen empor. Vor allem vom Boot aus lohnt sich der Blick auf diese einmalige Kulisse.
Im Westen der Insel formierten sich vor langer Zeit die Calanches zu rötlichen Felszügen mit märchenhaften Formen. Besonders für unerfahrene Wanderer und Spaziergänger ist dies ein beliebtes Ausflugsziel und mit dem Mietwagen gut zu erreichen. Durch Korsika führt auch der in 16 Etappen gegliederte Fernwanderweg GR20, der mit der richtigen Ausrüstung erfahrenen Wanderern unvergessliche Ausblicke liefert.
Die meisten Urlauber besuchen Korsika zwischen Mai und Oktober, wenn die Temperaturen am angenehmsten sind. Am heißesten wird es zwischen Juli und August, weswegen sich diese Monate hervorragend für einen Badeurlaub eignen. Gebadet werden kann aber auch schon im Juni. Wer in der Hochsaison anreist, mietet sich besser einen Mietwagen mit Klimaanlage.
Wer die französische Inselschönheit Korsika bereisen möchte, der landet auf einem von vier verschiedenen internationalen Flughäfen. Optimal verteilt befinden sich alle vier Landeplätze in den unterschiedlichen Himmelsrichtungen und bieten somit für jeden Zielort die passende Anreisemöglichkeit. Auf dem Hauptstadtflughafen „Campo dell Oro“ (AJA) in Ajaccio im Inselwesten landet mit einer Million Passagieren nahezu die Hälfte aller Besucher jährlich. Da der Flughafen etwa fünf Kilometer entfernt vom Zentrum liegt, bietet sich die Buchung eines Mietwagens bei einer Autovermietung vor Ort an. Des Weiteren werden auch die Flughäfen in Bastia (BIA) und Calvi (CLY) aus Deutschland, sowie Figari (FSC) aus der Schweiz bedient. Sparfüchse freuen sich über die praktischen Direktverbindungen mit den Fluggesellschaften EasyJet und Eurowings.
6.800 Kilometer Straßennetz warten auf Mietwagenfahrer auf Korsika. Neben den gut ausgebauten Nationalstraßen (Routes Nationales), erfordern zahlreiche, nicht immer asphaltierte Departementsstraßen jede Menge Fahrgeschick. Die wichtigsten Verkehrsadern sind die von Bonifacio in die Hauptstadt führende T40, die in den Norden weiterführende T20 sowie die T10, welche entlang der Ostküste verläuft. Von der kompakten Größe der Insel sollten Urlauber sich nicht täuschen lassen. Die vielen Serpentinen sorgen für lange Autofahrten bei verhältnismäßig geringen Entfernungen. Zwar sind die Straßen sehr gut ausgebaut, doch fahren Ortsfremde in den Kurven lieber etwas vorsichtiger, denn es warten hinter ihnen oftmals steile Abhänge. Nicht selten begegnet man auf asphaltierten Wegen auch einer Herde von Ziegen, Kühen oder Schweinen, die wenig Rücksicht auf die Autofahrer nimmt und auch auf beständiges Hupen kaum reagieren.
Im Ort herrscht ein Tempolimit von 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h sowie auf speziell ausgewiesenen Schnellstraße 110 km/h. Häufig ist jedoch auf Grund der engen und kurvigen Straßen lediglich eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h möglich. Korsika gehört zu Frankreich und damit zu Europa. Wer also ein Auto mieten möchte, braucht nichts weiter als den EU-Führerschein. Wie auch in Deutschland, besteht beim Fahren auf der französischen Insel die Anschnallpflicht, sowie eine Promillegrenze von 0,5. Bei Regen- oder Schneefall müssen Fahrer mit dem Leihwagen das Abblendlicht einschalten. Wer seinen Führerschein noch keine zwei Jahre besitzt, ist zudem angewiesen außerhalb von Ortschaften höchstens 80 km/h sowie auf Schnellstraßen 100 km/h zu fahren.
Mehrere Fähranbieter verbinden das französische Festland, insbesondere die Cote d’Azur-Städte Marseille und Nizza, mit der Mittelmeerinsel Korsika. Ihre Ziele sind verschiedene Fährhäfen in Île Rousse, Propiano oder Porto Vecchio. Mit Calvi, Bastia und Ajaccio können auch die beliebtesten Ferienorte der Insel mit der Fähre erreicht werden. Vom größten Anlegeplatz in der nordöstlichen Hafenstadt Bastia legen sowohl Fähren nach Frankreich als auch nach Italien ab. Zu den Zielen gehört unter anderem auch die malerische Mittelmeerinsel Sardinien.
Bewertung von Anne Alexa D. für den Vermieter Budget:
08.11.2019Negativ: Kindersitz etwas schwierig anzubringen
Bewertung von Peter K. für den Vermieter ADA:
07.11.2019Bewertung von Jörg D. für den Vermieter Alamo:
05.11.2019Negativ: Es wurde gefordert den Wagen sauber zu übergeben, dass heisst wir mussten diesen mit dem Staubsauger innen reinigen. Zum Glück hat es stark geregnet, so dass die Aussenreinigung nicht erforderlich war.
Bewertung von Dieter B. für den Vermieter Europcar:
05.11.2019Bewertung von Nathanael P. für den Vermieter ADA:
05.11.2019Negativ: Das Fahrzeug hatte einige Schäden, die nicht im Protokoll vermerkt waren. Es sollten nur Fotos als "Beweis" angefertigt werden, falls noch etwas nicht passt. Zudem war es von außen und innen sandig und schmutzig. Das schlimmste daran war, dass die Scheiben völlig verschmiert waren und kein Scheibenreinigungsmittel eingefüllt war. Somit war die nächtliche Fahrt sehr anstrengend und gefährlich.
Immerhin wurde das Auto bei der Rücknahme auch nicht penibel untersucht, weshalb die weiteren Beschädigungen auch nicht begründet werden mussten.
Bewertung von Mirco G. für den Vermieter Sixt:
29.10.2019Bewertung von Florian L. für den Vermieter ADA:
29.10.2019Negativ: Fahrzeug hatte diverse Dellen und Kratzer. Bei der Abholung wurde keine ordentliche Übergabe gemacht, es hieß nur, wir sollen eventuelle Schäden fotografieren. Bei der Rückgabe "entdeckte" der Angestellte von ADA sofort mehrere Schäden, es wirkte sehr danach, dass diese der Vermietung bereits bekannt waren und versucht wurde, sie uns anzuhängen. Da wir alles per Foto dokumentiert haben, war diese Masche nicht erfolgreich, und wir konnten das Auto problemlos zurückgeben. Aufgrund dieses Betrugsverdachts können wir den Anbieter leider nicht empfehlen.
Bewertung von Jean-Daniel W. für den Vermieter ADA:
25.10.2019Bewertung von Leo L. für den Vermieter ADA:
23.10.2019Negativ: Leider hatte ich vergessen nachzuschauen. Im Mietwagen war kein Warndreieck, keine Warnweste und kein Verbandskasten. Das wäre noch zu verbessern. Wenn man sich aber an die Regeln hält und den Mietwagen sauber zurück bringt läuft alles sehr schnell.
Bewertung von Klaus G. für den Vermieter ADA:
14.10.2019Negativ: Keine Warnwesten im Wagen (gefunden).