4,6
96 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Bretagne weiter
4,6
96 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Bretagne weiter
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in der Bretagne vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete in der Bretagne können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für die Bretagne ist ein Kompaktklasse-Mietwagen ideal, um bequem Küstenorte wie Saint-Malo oder Quimper sowie Sehenswürdigkeiten wie die Côte de Granit Rose zu erkunden. Für längere Strecken oder Fahrten mit mehr Gepäck bietet ein Mittelklasse-Mietwagen zusätzlichen Komfort, besonders bei Reisen in den Naturpark Armorique oder auf die Halbinsel Crozon.
(43 Bewertungen)
(38 Bewertungen)
(43 Bewertungen)
Willkommen in Breizh! – so nennen die Einheimischen ihre wildromantische Bretagne. Unberührte Steilküsten umrahmen den türkisblauen Atlantik und der frische Meereswind umspielt das eh schon zerzauste Haar ruhesuchender Urlauber. Die vom Massentourismus und Pauschalurlaubern weitgehend verschont gebliebene Region im Nordwesten Frankreichs überzeugt mit endlosen Stränden, schroffen Felsen und natürlich der feinen bretonischen Küche, die zwischen Galettes und Fischkreationen die Gaumen verzaubert. Entdecken Sie die Bretagne auf eigene Faust – egal, ob im Kleinbus, Kombi oder dem klassischen Mietwagen. Der CHECK24-Preisvergleich findet die günstigste Autovermietung am Flughafen, der Innenstadt oder am Bahnhof.
Die größten Flughäfen der Bretagne liegen in Brest (BES), Rennes (RNS), Quimper (UIP) und Lorient (LRT), jedoch gibt es nur wenige Direktverbindungen nach Deutschland. Ein Flugzeug- und manchmal sogar Flughafenwechsel in Paris ist häufig die beste Variante, um in eine der Städte zu gelangen. In Brest gibt es fünf international bekannte Autovermietungen, die sich direkt an der Gepäckausgabe befinden. In Lorient operieren drei Mietwagen-Anbieter. Bei CHECK24 können Sie Angebote für Leihwagen an allen Flughäfen der Bretagne vergleichen.
Bretagne-Urlauber haben Glück: Im Gegensatz zu allen anderen Regionen Frankreichs ist die Benutzung der Autobahnen im Nordwesten Frankreichs kostenlos. Lediglich kurze Streckenabschnitte kurz vor Rennes und Nantes, die allerdings außerhalb der Bretagne liegen, sind mautpflichtig. Wenn Sie von Deutschland nach und durch Frankreich fahren, müssen Sie mit Tunnel- sowie Autobahngebühren rechnen, die schnell ins Geld gehen können. Ansonsten ist das Straßennetz in der Bretagne hervorragend ausgebaut.
Die Verkehrsregeln in der Bretagne entsprechen denen ganz Frankreichs und sind somit sehr ähnlich zu denen in Deutschland. Es gilt Rechtsverkehr. Autofahrer sollten die Promillegrenze von 0,5 beachten und auf häufige Verkehrskontrollen vorbereitet sein. Für Fahranfänger gilt in den ersten zwei Jahren eine Promillegrenze von 0,2. Auch ein Alkoholtester sollte an Bord sein. Vor Ort genügt im übrigen der deutsche Führerschein. Eine internationale Fahrerlaubnis ist in der Bretagne, wie auch im Rest Frankreichs, nicht erforderlich.
Die Bretagne hat das großartige Talent, ihre Besucher sofort um den Finger zu wickeln. Obwohl die Region auf den ersten Blick nicht wie das Topmodel unter den touristischen Hotspots wie die Côte d’Azur oder der Eiffelturm in Paris wirkt, liegt genau darin ihre Stärke: Wer auf der Suche nach romantischen Weiten, unberührter Natur und großartiger Cuisine ist, sollte der Bretagne mehrere Tage oder Wochen Zeit geben, sich von ihrer schönsten Seite zu präsentieren. Starten Sie mit ihrem Mietwagen am besten in Rennes, der Hauptstadt der Region. Von hier aus fahren Asterix-und-Obelix-Fans auf der E50 anderthalb Stunden in nördliche Richtung nach Erquy: So mancher Einwohner des Küstenortes vermutet, in der Originalvorlage für das Heimatdorf der vom Zaubertrank gestärkten Gallier zu leben.
Von dort aus geht die Rundreise entlang der Smaragdküste weiter nach Westen in den herrlichen Hafenort Saint-Brieuc. Bei Ebbe tauchen schwarz-schimmernde Austernbänke aus dem Schlick auf, während von den schwindelerregend hohen Klippen die Flut einen fantastischen Blick aufs Meer bietet. Keinesfalls fehlen darf dann ein Trip nach Brest: Die romantische Stadt ganz im Westen der Bretagne liegt wenige Kilometer vom unberührten Wildpark d’Armorique. Dort befinden sich zahlreiche Inseln und Halbinseln, Gebirgszüge und Flussläufe auf 170 Quadratkilometern. Viele Tourismusbüros sind über den gesamten Park verteilt, sodass Sie mit Ihrem Mietwagen jederzeit stoppen und neue Informationen erhalten können.
Nachdem der Norden und Westen erkundet wurden, sollten Sie ihre Reise im Süden fortsetzen. Empfehlenswert sind die Orte Quimper sowie Lorient, die vor allem kulturell einiges zu bieten haben. Quimper etwa ist eine alte Bischofsstadt mit gotischen Kathedralen, renommierten Museen und der Malerei-Schule Pont-Aven. Auf einer Bootsfahrt auf dem Odet erhalten Reisende einen romantischen Überblick über die bretonische Seemannsstadt. Als Fischereistadt bekannt ist vor allem Lorient. Heutzutage ist sie der wichtigste Handelsort für allerlei Meeresfrüchte – und natürlich eine kulinarische Hochburg!
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.