Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in der Bretagne pro Tag?
Günstige Mietwagen in der Bretagne vergleichen
Willkommen in Breizh! – so nennen die Einheimischen ihre wildromantische Bretagne. Unberührte Steilküsten umrahmen den türkisblauen Atlantik und der frische Meereswind umspielt das eh schon zerzauste Haar ruhesuchender Urlauber. Die vom Massentourismus und Pauschalurlaubern weitgehend verschont gebliebene Region im Nordwesten Frankreichs überzeugt mit endlosen Stränden, schroffen Felsen und natürlich der feinen bretonischen Küche, die zwischen Galettes und Fischkreationen die Gaumen verzaubert. Entdecken Sie die Bretagne auf eigene Faust – egal, ob im Kleinbus, Kombi oder dem klassischen Mietwagen. Der CHECK24-Preisvergleich findet die günstigste Autovermietung am Flughafen, der Innenstadt oder am Bahnhof.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung in der Bretagne?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen in der Bretagne
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.
Tipps zum Auto mieten in der Bretagne
Mietwagen am Flughafen Bretagne
Die größten Flughäfen der Bretagne liegen in Brest (BES), Rennes (RNS), Quimper (UIP) und Lorient (LRT), jedoch gibt es nur wenige Direktverbindungen nach Deutschland. Ein Flugzeug- und manchmal sogar Flughafenwechsel in Paris ist häufig die beste Variante, um in eine der Städte zu gelangen. In Brest gibt es fünf international bekannte Autovermietungen, die sich direkt an der Gepäckausgabe befinden. In Lorient operieren drei Mietwagen-Anbieter. Bei CHECK24 können Sie Angebote für Leihwagen an allen Flughäfen der Bretagne vergleichen.
Straßennetz und Maut
Bretagne-Urlauber haben Glück: Im Gegensatz zu allen anderen Regionen Frankreichs ist die Benutzung der Autobahnen im Nordwesten Frankreichs kostenlos. Lediglich kurze Streckenabschnitte kurz vor Rennes und Nantes, die allerdings außerhalb der Bretagne liegen, sind mautpflichtig. Wenn Sie von Deutschland nach und durch Frankreich fahren, müssen Sie mit Tunnel- sowie Autobahngebühren rechnen, die schnell ins Geld gehen können. Ansonsten ist das Straßennetz in der Bretagne hervorragend ausgebaut.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Verkehrsregeln in der Bretagne entsprechen denen ganz Frankreichs und sind somit sehr ähnlich zu denen in Deutschland. Es gilt Rechtsverkehr. Autofahrer sollten die Promillegrenze von 0,5 beachten und auf häufige Verkehrskontrollen vorbereitet sein. Auch ein Alkoholtester sollte an Bord sein. Vor Ort genügt im übrigen der deutsche Führerschein. Eine internationale Fahrerlaubnis ist in der Bretagne, wie auch im Rest Frankreichs, nicht erforderlich.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in der Bretagne
Auf den Spuren der Helden der Kindheit
Die Bretagne hat das großartige Talent, ihre Besucher sofort um den Finger zu wickeln. Obwohl die Region auf den ersten Blick nicht wie das Topmodel unter den touristischen Hotspots wie die Côte d’Azur oder der Eiffelturm in Paris wirkt, liegt genau darin ihre Stärke: Wer auf der Suche nach romantischen Weiten, unberührter Natur und großartiger Cuisine ist, sollte der Bretagne mehrere Tage oder Wochen Zeit geben, sich von ihrer schönsten Seite zu präsentieren. Starten Sie mit ihrem Mietwagen am besten in Rennes, der Hauptstadt der Region. Von hier aus fahren Asterix-und-Obelix-Fans auf der E50 anderthalb Stunden in nördliche Richtung nach Erquy: So mancher Einwohner des Küstenortes vermutet, in der Originalvorlage für das Heimatdorf der vom Zaubertrank gestärkten Gallier zu leben.
Unterwegs auf romantischen Küstenstraßen
Von dort aus geht die Rundreise entlang der Smaragdküste weiter nach Westen in den herrlichen Hafenort Saint-Brieuc. Bei Ebbe tauchen schwarz-schimmernde Austernbänke aus dem Schlick auf, während von den schwindelerregend hohen Klippen die Flut einen fantastischen Blick aufs Meer bietet. Keinesfalls fehlen darf dann ein Trip nach Brest: Die romantische Stadt ganz im Westen der Bretagne liegt wenige Kilometer vom unberührten Wildpark d’Armorique. Dort befinden sich zahlreiche Inseln und Halbinseln, Gebirgszüge und Flussläufe auf 170 Quadratkilometern. Viele Tourismusbüros sind über den gesamten Park verteilt, sodass Sie mit Ihrem Mietwagen jederzeit stoppen und neue Informationen erhalten können.
Die kulinarischen Spezialitäten der Bretagne
Nachdem der Norden und Westen erkundet wurden, sollten Sie ihre Reise im Süden fortsetzen. Empfehlenswert sind die Orte Quimper sowie Lorient, die vor allem kulturell einiges zu bieten haben. Quimper etwa ist eine alte Bischofsstadt mit gotischen Kathedralen, renommierten Museen und der Malerei-Schule Pont-Aven. Auf einer Bootsfahrt auf dem Odet erhalten Reisende einen romantischen Überblick über die bretonische Seemannsstadt. Als Fischereistadt bekannt ist vor allem Lorient. Heutzutage ist sie der wichtigste Handelsort für allerlei Meeresfrüchte – und natürlich eine kulinarische Hochburg!
Positiv: Abholung und Rückgabe schnell und unkompliziert, Auto perfekt, Preis - Leistungsverhältnis ausgezeichnet
Negativ: Mir wurde bei der Abholung nahegelegt, eine Versicherung für 39€ / Tag abzuschließen, obwohl eine Versicherung im Mietpreis bereits enthalten war
Positiv: Schnelle, unkomplizierte und freundliche Abwicklung
Positiv: Fahrzeug im Topzustand
Negativ: Man war weder in der Lage ein Fahrzeug mit Gangschaltung noch in deutscher Sprache zur Verfügung zu stellen.
Positiv: Die online Voranmeldung hat super geklappt, das Personal war fit und sehr freundlich
Positiv: Habe zum wiederholten mal bei Europcar gebucht, alles ist unkompliziert und der Mietwagen wie gewünscht und sehr sauber und ordentlich und bisher nie Probleme.
Positiv: Gutes Auto, netter Service am Mietwagenschalter.
Negativ: Nicht so gut: Unkenntnis über die Zusatzversicherung. Deshalb am Schalter (nochmal) bezahlt. Wird das zurückgebucht?
Positiv: Nettes Personal, schnelle Abwicklung
Positiv: Freundliche und kompetente Bedienung, Gutes Auto
Negativ: Wagen außen nicht sauber, Schäden wurden nicht gemeinsam begutachtet, nur Online - Vertrag
Positiv: Lage des Mietwagenanbieters, sehr freundliche Mitarbeiter
Negativ: Versuch zusätzlich Versicherung zu verkaufen, andere Tankregelung als vereinbart vorgeschlagen, Winschutzscheibe innen war nicht sauer (beschlagen), keine Parkscheibe im Auto
Positiv: Schnelle, problemlose Übergabe des Wagens. Freundlicher Empfang.