Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Marburg pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Marburg?
Wir haben 3 Autovermietungen in Marburg gefunden
- AVIS - Neue Kasseler Str. 52
- Europcar - AFFOELLERSTRASSE 82
- Europcar - Afföllerstr. 82
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Marburg
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Marburg die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Marburg mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Marburg mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Marburg zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Marburg lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Marburg gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Marburg.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Marburg unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Marburg bei CHECK24 buchen
Einer Stadt wie aus dem Märchenbuch gleicht das hessische Marburg – und das nicht nur, weil die Brüder Grimm hier einst an der Universität studierten. Restaurierte Fachwerkhäuser, ein herrschaftliches Schloss hoch über der Innenstadt sowie die waldreiche Umgebung sind Gründe, warum das Herz Städtereisender hier gern höher schlägt. Ebenso beeindruckend wie die Stadt an der Lahn ist auch die Region um Marburger herum. Kleinstädte mit Fachwerkromantik, Schlösser, Burgen und grüne Naherholungsgebiete bieten ideale Voraussetzungen für eine Tour mit dem Leihwagen. Ein passendes Fahrzeug bei der günstigsten Autovermietung in Marburg finden Sie mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Marburg
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Marburg
Der Flughafen Frankfurt (FRA) liegt rund 100 Kilometer südlich von Marburg. Vom größten deutschen Airport führen die Autobahnen A5, A45 und A485 sowie die Bundesstraße B3 in die Stadt. An beiden Frankfurter Terminals sind zahlreiche nationale wie internationale Autovermietungen ansässig. Diese befinden sich am Terminal 1 in der Airport City Mall, Bereich A, eine Ebene über dem Regionalbahnhof und am Terminal 2 im Bereich D, Ebene 2. Abholung und Rückgabe eines Mietwagens erfolgt bequem in den anliegenden Parkhäusern.
Mietwagen in Frankfurt vergleichen »
Autovermietung am Bahnhof Marburg
Der Bahnhof von Marburg befindet sich nördlich der Innenstadt am rechten Lahnufer und bietet unter anderem Verbindungen nach Frankfurt, Kassel und Hamburg. Direkt am Bahnhof gibt es für Reisende die Möglichkeit, sich bei den Autovermietern Flinkster am Krummbogen oder bei Rollrent, Europcar, Budget und Avis an der Neuen Kasseler Straße einen Mietwagen auszuleihen.
Marburg und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Mit dem Mietwagen erreichen Autofahrer Marburg über die Bundesstraßen B3, B62, B252 und B255. Die B 3 verläuft quer durch das Stadtgebiet entlang der Bahngleise und verbindet Marburg mit dem Rhein-Main-Gebiet im Süden und mit dem Großraum Kassel im Norden. Ein Großteil der Innenstadt gehört zur Umweltzone und ist nur für Fahrzeuge mit grüner Plakette frei befahrbar.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Marburg
Marburgs Umgebung hat sowohl in landschaftlicher, als auch in kultureller Hinsicht einiges zu bieten. Unter den zahlreichen Auswahlmöglichkeiten an Mittelgebirgen rund um die Stadt sticht besonders der Burgwald nördlich der Stadt hervor, den Reisende mit Mietwagen, dem Rad oder zu Fuß erkunden können. Der Burgwald ist das größte unzerteilte Waldgebiet Hessens und reich an Bächen, Mooren und vielfältigem Baumbestand. Sehenswerte Kleinstädte mit wunderschöner Fachwerkarchitektur wie Rosenthal oder das malerische Frankenberg an der Eder umrahmen dieses herausragende Naturschutzgebiet.
Für Freunde von Schlössern und Burgen lohnt sich ein Ausflug nach Ebsdorfergrund südöstlich von Marburg. Im Ortsteil Rauischholzhausen befindet sich der gleichnamige Herrensitz aus dem späten 19 Jahrhundert: ein Schloss im Stil des Historismus, den ein 32 Hektar großer Englischer Landschaftsgarten umgibt. Unter den Städten mit Burg glänzt vor allem das nahe Limburg, das Reisende mit Leihwagen über die B3 bis Gießen und die B49 Richtung Koblenz erreichen können. Zudem ist die Stadt an der Lahn mit ihrem gotischen Dom seit Jahrhunderten Bischofsresidenz und verfügt über ein äußerst sehenswertes mittelalterliches Zentrum mit zahlreichen Fachwerkhäusern, beispielsweise am Bischofsplatz.
Schloss Rauischholzhausen
Frankenberg (Eder)
Limburg
Landgrafenschloss
Altstadt
Elisabethkirche
Elisabethmarkt
Marburger Frühling
3 Tage Marburg
Nach Kassel: 91 km
Nach Frankfurt: 96 km
Nach Koblenz: 137 km
Das dürfen Sie in Marburg nicht verpassen
Die Marburger Altstadt – „Oberstadt“ genannt – besitzt einen großen Bestand an historischen Gebäuden, die Besucher bei einem Spaziergang über versteckte Gässchen und Treppen entdecken können. Ein herausragendes Beispiel stellt darunter die Wendelgasse dar, an deren Ende eine steile Wendeltreppe zum Lutherischen Kirchhof und dem mittelalterlichen Landgrafenschloss hinauf führt. Dieses thront hoch über der Marburger Altstadt und ist eine der Hauptattraktionen vor Ort. Die ältesten von außen sichtbaren Gebäudeteile stammen aus dem 13. Jahrhundert. Heute befindet sich im sogenannten Wilhelmsbau das Museum für Kulturgeschichte.
Die Elisabethkirche mit ihren 80 Meter hohen Doppeltürmen ist ein weiteres bauliches Highlight in Marburg und zugleich ein beliebter Publikumsmagnet. Im Nordchor befindet sich die Grabstätte der Heiligen Elisabeth, im Südchor die Grabmäler der bis zur Reformation in der Elisabethkirche bestatteten Hessischen Landgrafen. Daneben zählen auch das alte, einer Kathedrale ähnliche Universitätsgebäude sowie der Marktplatz mit dem Alten Rathaus, in dessen Umgebung sich zahlreiche Geschäfte, Bars und Restaurants befinden, zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Marburgs.
Positiv: Freundlichkeit schnelle Abwicklung
Positiv: Alles ok gerne wieder
Positiv: Freundlich, schnell und preiswert.
Positiv: Bei Rückgabe benötigte ich das Auto 1hr länger als gebucht. Habe kurz die AVIS Station Marburg angerufen und diese hat sehr kulant gehandelt. Konnte den Wagen ohne Mehrpreis zurückgeben. so geht Kundenservice, vielen dank an AVIS Marburg dafür.
Positiv: Freundlich,guter Service
Positiv: Freundliche, kompetente Abwicklung.
Positiv: Sehr freundlicher schneller Service
Positiv: absolut reibungsloser Ablauf
Positiv: Eine sehr gute Einführung in die Funktion des Mietwagens
Positiv: Transparenz, Vorbereitung, Informationen