
Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
CHECK24 ist Testsieger!
Exklusive Angebote!
Kostenlose Stornierung!
Keine Zahlungsgebühren!
Das sagen unsere Kunden
Was kostet ein Mietwagen in Hessen pro Tag?
Günstige Mietwagen in Hessen vergleichen
Hessen gehört zwar nicht zu den größten oder bekanntesten Bundesländern – doch es vereint sowohl kulinarische als auch landschaftliche und kulturelle Schönheit. Ein Stück des Rheins bildet die Grenze im Südwesten und schmückt das traditionsreiche Wiesbaden. Bergzüge gestalten ebenfalls die hiesige Natur, darunter etwa Taunus, Rothaargebirge und Spessart, die zu ausgiebigen Wanderungen sowie Radtouren einladen. Beliebt ist Hessen außerdem bei Wintersportlern und Kanufahrern. Große und kleine Märchenfans kommen in der Heimat der Gebrüder Grimm ihren Lieblingsgeschichten so nah wie nirgendwo sonst. Ein Mietwagen aus dem CHECK24-Vergleich für Autovermietungen legt die Erkundung komplett in Ihre Hände.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung in Hessen?
- Auto mieten Frankfurt am Main ab 6,59 € / Tag
- Auto mieten Kassel ab 17,41 € / Tag
- Auto mieten Wiesbaden ab 19,55 € / Tag
- Auto mieten Darmstadt ab 26,35 € / Tag
- Auto mieten Hanau ab 26,35 € / Tag
- Auto mieten Fulda ab 17,46 € / Tag
- Auto mieten Gießen ab 24,08 € / Tag
- Auto mieten Marburg ab 28,14 € / Tag
- Auto mieten Offenbach ab 18,00 € / Tag
- Auto mieten Kelsterbach ab 24,05 € / Tag
- Auto mieten Oberursel ab 24,52 € / Tag
- Auto mieten Wetzlar ab 24,67 € / Tag
- Auto mieten Limburg an der Lahn ab 22,38 € / Tag
- Auto mieten Bad Homburg vor der Höhe ab 26,22 € / Tag
Preishinweis
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen in Hessen
Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Kann ich Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten in Hessen
Mietwagen am Flughafen Frankfurt (FRA) und Kassel (KSF)
Der größte Flughafen Hessens ist zweifelsohne der internationale Flughafen Frankfurt (FRA) im Süden des Bundeslandes. Reisende haben an diesem die Möglichkeit bei einer der zahlreichen Autovermietungen einen Wagen zu leihen. Als zweite Option stehen Ausleihstationen am Flughafen Kassel (KSF) zur Verfügung. Dazu zählen SIXT, Europcar und andere. Ferner verbinden Züge, Busse sowie Taxis die Flughäfen mit den jeweiligen Stadtzentren.
Straßennetz und Maut
Autobahnen wie die A7, A3 oder A5 sorgen für ein weitflächig ausgebautes Verkehrsnetz und landesübergreifende Verbindungen. Die A5 erstreckt sich nach Baden-Württemberg, die A3 nach Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die A7 durchzieht das gesamte Land von Norden nach Süden. Zudem schaffen die Straßen Anschluss an deutsche Nachbarstaaten, etwa die Niederlande und Österreich. Eine Mautpflicht besteht in Hessen nicht.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Verkehrsregeln in Hessen unterscheiden sich nicht vom Rest Deutschlands. So gilt auch hier innerorts eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h, während außerorts 100 km/h Höchstgeschwindigkeit gelten. Auf deutschen Autobahnen wiederum gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, jedoch werden 130 km/h als Richtgeschwindigkeit angesehen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Hessen
Das märchenhafte Hessen entdecken
Für eine Rundreise mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen eignet sich Hessen perfekt: Die Märchenstraße ist ein Muss für Familien und Freunde der Grimm-Geschichten. Sie können die Tour im nördlichen Fürstenberg beginnen und sich bis nach Hanau im Süden, dem Geburtsort der Gebrüder, bewegen. Auf dem südlichen Weg nach Kassel erwarten Reisende gleich zwei Optionen, die Frau-Holle- und Dornröschen-Route, da mag die Wahl schwerfallen. Highlights sind unter anderem die Sababurg, aus der Dornröschen ihr Haar herabgelassen haben soll, oder das Frau-Holle-Land. In Kassel schafft das interaktive Museum GRIMMWELT einen spielerischen Einblick in die Welt der Erzähler und gibt einen Vorgeschmack auf den Rest des Trips.
Mit dem Mietwagen durch den Spessart
Wer sich ganz der Wildnis und frischen Luft hingeben möchte, hat ebenfalls viele Möglichkeiten. Wandern oder Radfahren, Wald oder Gebirge? Glücklicherweise spielen die letzten beiden Landschaftsformen oft im Duett. Der Spessart, ein gleichsam prominenter Märchenschauplatz wie bei Wilhelm Hauff, hält unzählige Wanderpfade bereit. Der Eselsweg führt Spaziergänger beispielsweise an Wald, Wiesen und Bergen vorbei, bis hinein nach Bayern. Erfahrene Wanderer, die nach einer Herausforderung suchen, wagen sich ins Felsenmeer im Odenwald. Ein weniger anspruchsvolles Ziel für Radfahrer ist der Weserradweg bei Bad Karlshafen. Für einen kleinen Städtebesuch lohnt sich nicht zuletzt die Hauptstadt Wiesbaden. Die Altstadt entführt Gäste in die Vergangenheit und strahlt mit ihrer prachtvollen Architektur Herrlichkeit aus – besonders der Schlossplatz bildet ein herausragendes Motiv. Kunst ist nicht zuletzt im Hessischen Landesmuseum zu bewundern. Vertreten sind Skulpturen, Gemälde und mehr.
Weitere Reiseangebote für Hessen
Das könnte Sie auch interessieren
Positiv: Auto war Komfortabel
Positiv: Motiviertes Top Team am Frankfurter Flughafen. Freundlich, hilfsbereit und lösungsorientiert.
Positiv: Sehr freundliches und professionelles Personal
Positiv: Das auto
Positiv: Die Nettigkeit und Hilfsbereitschaft des Personals. Einfach hervorragend Sowohl bei der Übergabe als auch beim Zurückgeben. Vielen Dank nochmals
Positiv: Nette Leute und schnelles arbeiten
Positiv: Der Herr am Service Schalter war ausgesprochen freundlich und hat uns ein etwas größeres Auto für xx€ mehr angeboten, was wir genommen haben.
Negativ: Bei der Abgabe wurde ein Kratzer an der Stoßstange hinten moniert, der definitiv nicht von mir war, es gab markierte Vorschäden am Auto, was damit hinkommen könnte. Ich würde immer die 100% Vollkasko ohne Selbstbeteiligung hier wählen!
Positiv: Freundlichkeit und Service
Positiv: es war alles ok. Enterprise hat servicemäßig wieder zugelegt. Das Auto ist abholbereit, sauber etc.
Positiv: Auto war Top…