Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Aschaffenburg buchen
Am Rande des sagenumwobenen Spessarts gelegen hat auch Aschaffenburg einen ganz eigenen, märchenhaften Charme. Direkt am Main verzaubert das Schloss Johannisburg schon viele Jahre lang unzählige Besucher. Da Aschaffenburg Zweitresidenz der Mainzer Erzbischöfe und Fürsten war, finden Urlauber in der Stadt zahlreiche wundervolle Kirchen vor. Auch das Klima, oftmals milder als das vieler anderer Orte der Region, lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein. Entdecken Sie Aschaffenburg und die anderen Ecken am Main und im Spessart mit einem eigenen Mietwagen und tauchen Sie ein die Welt der Sagen und Legenden. Der Mietwagen Vergleich von CHECK24 erzählt Ihnen keine Märchen, sondern präsentiert verlässlich eine Übersicht der günstigsten Autovermietungen in Aschaffenburg.
Mietwagen Vergleich Aschaffenburg: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Aschaffenburg
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Aschaffenburg
Aschaffenburg im Überblick
Die kreisfreie Stadt Aschaffenburg ist die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken und befindet sich im äußersten Nordwesten Bayerns direkt an der Grenze zu Hessen. Aschaffenburg ist Teil des Mainvierecks und liegt am Rand des malerischen Spessarts. Etwa 67.000 Einwohner zählt die Hochschulstadt, deren geschichtsträchtige Bauwerke durch neue und moderne Bauten ergänzt werden. Die Flüsse Main und Aschaff geben der Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten eine romantische Kulisse.
Mietwagen Ausflugstipps für Aschaffenburg
Direkt am Spessart gelegen ist ein Ausflug in das größte zusammenhängende Laubmischwaldgebiet Deutschlands absolut zu empfehlen. Überregionale Bekanntheit erlangte das Mittelgebirge auch durch die Sage „Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff. Kein Wunder, dass die unberührte Natur und märchenhafte Kulisse als Ort zahlreicher Sagen und Legenden gilt. Von Tageswanderungen bis hin zu Fernwegen wie dem Eselsweg stehen Wanderern hier vielfältige Möglichkeiten offen.
Aber auch Klettersteige, Burgen, eine Dampflock und ein Wildpark locken die Reisenden in die friedvolle Natur. Besonders das Schloss Mespelbrunn ist einen Besuch wert. Mit einem Mietwagen fahren Urlauber auf der A3 mitten durch den Spessart und können von hier immer wieder auf kleinere Bundes- und Landstraßen abfahren. Damit sind Abenteurer schon innerhalb einer halben Stunde mitten in der wundervollen Natur.
Auch Hanau im Nordwesten von Aschaffenburg erreichen Urlauber mit einem Leihwagen innerhalb von 20 Minuten. Die Geburtsstadt der Gebrüder Grimm lockt nicht nur mit dem barocken Schloss Philippsruhe und seiner wunderschönen Schlossanlage direkt am Main, sondern auch mit dem Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum, in welchem auch ein Marionettentheater und Spielecken den Kindern viel Freude bereiten. Von Hanau fahren Reisende dann nur noch 30 Minuten bis in die Metropole Frankfurt am Main, die mit ihren Wolkenkratzern und Hochhäusern über ein in Deutschland seltenes Stadtbild verfügt.
Märchenland Hirzenhain
Spessart
Hanau
Schloss Johannisburg
Park Schönbuch
Sonnenuhr am Theaterplatz
Aschaffenburger Volksfest
KOMMZ
Floßhafenregatta
Nach Frankfurt am Main: 40 km
Nach Darmstadt: 45 km
Nach Würzburg: 80 km
Das dürfen Sie in Aschaffenburg nicht verpassen
Wahrzeichen und eine der bedeutendsten und schönsten Renaissancebauten Deutschlands ist das Schloss Johannisburg. Der rote Buntsandsteinbau liegt direkt am Mainufer und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Neben der Gemäldegalerie, der Schlosskapelle und den Wohnräumen besichtigen Besucher hier auch die weltweite größte Sammlung aus Architekturmodellen, welche aus Kork hergestellt wurden.
Durch den idyllischen Schlossgarten mit schmalen, verschlungenen Wegen unter Blätterdächern gelangen Reisende zum Pompejanum. Der Bayernkönig Ludwig I. ließ hier im 19. Jahrhundert eine antike römische Villa aus Pompeji detailgetreu nachbauen und das Atrium sowie den Mosaikboden mit großer Sorgfalt nachbilden. So entstand ein Stück Rom mitten in Deutschland.
Sehenswert ist aber auch die Altstadt mit den reizenden Fachwerkhäusern und der zauberhaften Stiftsbasilika St. Peter und Alexander, welche ab dem 10. Jahrhundert immer wieder erweitert und umgebaut wurde. Hier befindet sich auch das Gemälde „Die Beweinung Christi“, ein Werk des bedeutenden Malers Matthias Grünewald.
Autovermietung am Flughafen Aschaffenburg
Auch wenn in Aschaffenburg selbst kein Flughafen mit Linienflügen zur Verfügung steht, so liegt der größte Flughafen Deutschlands, der Flughafen Frankfurt am Main (FRA), nur 45 Kilometer entfernt. Dank des direkten Anschlusses an die A3 können sich Passagiere am Flughafen bei einer vielzahl an namhaften Autovermietern einen Mietwagen ausleihen und sind mit diesem innerhalb von 30 Minuten in Aschaffenburg. Die A3 führt von Aschaffenburg auch weiter durch den Spessart bis nach Würzburg, Nürnberg, Regensburg und Passau.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Aschaffenburg
Autovermietung am Bahnhof
Aschaffenburg erreichen Reisende auch mit dem Nah- und Fernverkehr. Der Hauptbahnhof wird von ICEs bedient. Wer von hier aus mit einem Mietwagen in der Stadt mobil sein möchte oder Ausflüge in das reizvolle Umland plant, dem stehen in der gesamten Innenstadt verteilt verschiedene Autovermietungen zur Verfügung.
Mit dem Mietauto in und um Aschaffenburg unterwegs
Zur hohen Wirtschaftskraft Aschaffenburgs trägt die A3 bei, welche über drei Anschlussstellen erreicht werden kann. Die A3 ist die zweitlängste Autobahn in Deutschland und führt nach Westen Richtung Frankfurt am Main, um anschließend nach Norden ins Ruhrgebiet abzubiegen. Außerdem verbindet die A3 Aschaffenburg mit Würzburg und Nürnberg im Osten. Die A45, auch Sauerlandlinie genannt, verläuft vom nördlichen Dortmund bis nach Aschaffenburg. Aschaffenburgs Innenstadt umschließt eine Ringstraße aus Westring, Südring und Schillerstraße. Mitten durch das Zentrum führt die B26 die im Osten bis Bamberg und im Westen bis Darmstadt reicht. Über die B8, welche größtenteils parallel zur A3 verläuft, erreichen Reisende im Norden Hanau. Die B469 führt als südliche Fortsetzung der A45 in den Odenwa
Positiv: Service am Schalter war Weltklasse! Sehr freundlich und nett.
Positiv: Alles war sehr unkompliziert. Super symphatisches Personal am Schalter. War der erste Mieter des Autos. :-) Habe nur bisher keine Abschlussmail erhalten...
Negativ: Kein Abschlussprotokoll der Rückgabe.
Positiv: es war alles top
Positiv: neuwertiges KFZ, gute Ausstattung
Negativ: nix zu meckern
Positiv: Hat alles sehr gut geklappt, die Corona Maßnahmen waren ebenfalls sehr gut. Rundum zufrieden. Tolles Auto gehabt in einen super Zustand.
Positiv: Zustand und Sauberkeit
Positiv: Sehr nette Dame am Schalter !!! Reibungsloser Ablauf
Positiv: Schnelle und reibungslose Abwicklung.
Positiv: Sehr neues Auto in top Zustand, sehr nettes Personal, problemlose Zahlungsabwicklung trotz anderer Karten als geplant.
Negativ: Technische Probleme beim Drucken verzögerten den Ablauf, aber nun gut, das kann mal vorkommen.
Positiv: Schnelle Abwicklung