Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Mainz buchen
Wenn eine Stadt viele Gesichter hat, dann zweifellos Mainz. Die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz darf sich Geburtsort und letzte Ruhestätte von Johannes Gutenberg, Hochburg der Fastnacht und Vorlesestadt nennen. Doch Mainz ist auch eine Stadt der grünen Parks, der Romanik, Gotik und Renaissance. Sie ist Geburtsstätte der Mainzelmännchen und Sitz des ZDFs. Ihre malerische Altstadt lädt zum stundenlangen Flanieren ein, die idyllische Umgebung trumpft mit Schlössern, Wanderwegen, Wäldern und geschichtsträchtigen Orten auf. Mit einem billigen Mietwagen in Mainz können Reisende ihre persönliche Lieblingsroute entdecken. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske des Vergleichs von CHECK24 ein und Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung von günstigen Autovermietungen.
Mietwagen Vergleich Mainz: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Mainz
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Mainz
Mainz im Überblick
Mainz ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und schmiegt sich in das südwestliche Ufer des Rheins, der die Grenze zum Bundesland Hessen bildet und Mainz vom nördlich gelegenen Wiesbaden trennt. Nur 30 Kilometer nordöstlich liegt Frankfurt am Main, 30 Kilometer südöstlich Darmstadt. Mit über 204.000 Einwohnern ist Mainz nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt von Rheinland-Pfalz.
Mietwagen Ausflugstipps für Mainz
Das Obere Mittelrheintal ist UNESCO-Weltkulturerbe und sollte bei einem Mainz-Besuch unbedingt zum Programm gehören. Auf der knapp zweistündigen Autofahrt nach Koblenz lohnt es sich, an berühmten Stätten wie dem Loreley-Felsen mit dem sagenumwobenen Nixendenkmal oder dem Binger Mäuseturm haltzumachen. Die 2.000 Jahre alte Stadt Koblenz wartet mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Stolzenfels, dem Schängelbrunnen und zahlreichen Museen auf und ist bekannt für ihre breit gefächerte Musikszene.
Im Binger Wald werden Naturfreunde und Sportbegeisterte fündig. Der Klettergarten Lauschhütte bietet Spaß für große und kleine Abenteurer und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Wandertouren und Geocaching. Mit dem Mietwagen ist die Lauschhütte in einer knappen Dreiviertelstunde zu erreichen. Ein Geheimtipp für Kunstliebhaber ist das Künstlerdorf Mörz, das 100 Kilometer nordwestlich von Mainz liegt. Zwischen Töpfereien, Bildhauerworkshops und uralter Handwerkskunst dürfen Besucher hier wohltuende Landluft schnuppern.
In einer Viertelstunde gelangen Reisende mit dem Mietwagen von Mainz nach Wiesbaden. Auch Hessens Landeshauptstadt hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, von zahlreichen Thermal- und Mineralquellen über die mittelalterliche Altstadt bis hin zum Hessischen Staatstheater. Kulturinteressierte besichtigen das Literaturhaus Villa Clementine, das in den 1970er Jahren als Filmkulisse für die Buddenbrooks diente, oder besuchen das Erfahrungsfeld der Sinne im Schloss Freudenberg.
Mittelrheintal
Binger Wald
Wiesbaden
Mainzer Dom
Stephanskirche
Gutenberg-Museum
Mainzer Johannisnacht
Mainzer Weintage
Nach Frankfurt am Main: 40 km
Nach Stuttgart: 210 km
Nach Bonn: 170 km
Das dürfen Sie in Mainz nicht verpassen
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt lässt sich ein gemütlicher Einkaufsbummel mit kultureller Bereicherung vereinen. Verwinkelte Gassen, urige Fachwerkhäuser und viele Kirchen prägen das mittelalterliche Stadtbild. Als wichtigstes Bauwerk ist der Mainzer Dom zu nennen, der mit seinen drei Schiffen und dem Marienaltar immer wieder neugierige Besucher anzieht. Auch die Kirche St. Stephan mit ihren Buntglasfenstern von Chagall oder der prachtvolle Innenraum der Augustinerkirche lohnen eine Besichtigung. In der Gaustraße, von den Mainzern liebevoll „Gaugass“ genannt, reihen sich hübsche kleine Läden an Tapas-Bars und Kaffeestuben und laden zum Schaufensterbummel ein.
Erfrischende Natur mitten in der Stadt finden Ruhe suchende Urlauber im Botanischen Garten der Johannes-Gutenberg-Universität. Auch der Stadtpark, der in Gehweite zur Innenstadt liegt, bietet Erholung im Grünen. Sektliebhaber sollten sich einen Besuch der Kupferbergterrasse nicht entgehen lassen: Die Sektkellerei veranstaltet historische Führungen durch ihre sieben Stockwerke tiefen Kelleranlagen, an deren Ende eine Sektverkostung steht.
Nach einem Stadtbummel, der an zahlreichen modernen Kunstwerken, Denkmälern und Parks vorbeiführt, gibt es ein vielfältiges Nachtleben zu entdecken. An der Schiffsanlegestelle Mainz-Fischtor wird an Bord der Primus-Linie gegessen, getrunken und getanzt, während ein DJ die Musikwünsche der Gäste spielt. Ein ebenso außergewöhnlicher Veranstaltungsort ist das Heiliggeist, ein romanisches Spital, das heute ein Restaurant und ein Café beherbergt. Zum Tanzen gehen die Mainzer am liebsten in den angesagten Red Cat Club.
Autovermietung am Flughafen Mainz
Besucher der Stadt können über zwei verschiedene Flughäfen oder mit der Bahn anreisen. Nur etwa 30 Kilometer von Mainz entfernt, liegt der Flughafen Frankfurt am Main (FRA). Mit dem ICE sind es 17 Minuten bis nach Mainz, per S-Bahn oder Mietwagen eine knappe halbe Stunde. Wer am 85 Kilometer westlich gelegenen Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) ankommt, erreicht Mainz mit dem Mietwagen in einer Stunde.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Mainz
Mit dem Mietauto in und um Mainz unterwegs
Mainz wird von einem Autobahnring aus A60, A66 und deren Querverbindungen A643 und A671 umschlossen. Die A66 im Norden führt von Mainz aus in die Innenstadt von Frankfurt. Am Wiesbadener Kreuz besteht Anschluss an die A3 und zum Frankfurter Flughafen. Nach Nordwesten verbindet die A3 das Rhein-Main-Gebiet mit Köln. Die A60 mündet östlich von Mainz in die A5. Im Westen geht die A60 in die A61 über, die nach Norden Richtung Koblenz und gen Süden bis Mannheim reicht.
Die aus Kaiserslautern kommende A63 endet bei Mainz und führt als B40 mitten durch die Innenstadt. Die Mainzer Theodor-Heuss-Brücke über den Rhein ist Teil der B40. Direkt am anderen Ufer teilt sich die Bundesstraße, führt als B40 weiter in Richtung Frankfurt und mündet bei Hohenheim in die A671. In Richtung Südosten verbindet sie als B43 Mainz mit Rüsselsheim, in Richtung Norden führt die Bundestraße als B455 an Wiesbaden vorbei durch den landschaftlich wunderschönen Taunus.
Positiv: es war alles sehr unkompliziert
Positiv: Personen am Schalter sind sehr nett. Der Zustand des Mietwagens ist sehr gut und wie ich erwartete.
Negativ: Nichts. Es wäre besser wenn man das Auto vom Filiale, die näher vom Hauptbahnhof ist, abholen kann.
Positiv: Mein Auto war in top Zustand und darüber hinaus autogetriebend. Die Abholung sowie die Rückgabe waren tatsächlich reibungslos.
Negativ: Ich habe ein Viersitzauto bestellt und ein Neunsitzauto bekommen. Gott sei Dank kann ich größere Autos fahren, aber das hat mir mehr Geld für Triebstoff gekostet. Zudem hatte das Auto kein Eisentfernungszeug, was sollte im irgendwelchen Auto liegen. Außerdem waren die Sitzplätze nicht einstellbar, worüber meine Frau sehr verärgert war.
Positiv: Ein den Service
Positiv: Das Auto war fantastisch, sauber und desinfiziert . Die Rückgabe war problemlos nur Schlüssel drop.
Negativ: Der Benzin verbrauch des Autos war hoch.
Positiv: Upgrade
Positiv: Alles Top! Danke Check 24! Immer wieder gern!
Positiv: Als eine Delle bei Rückgabe festgestellt wurde, die bei der Ausleihe übersehen wurde, haben die Mitarbeiter die letzten Rückgabeprotokolle recherhiert wo der Altschaden dokumentiert war. Die Mitarbeiter sind engagiert und der Service gut und kundefreundlich.
Positiv: Das Personal bei Enterprise Mombach/Mainz
Negativ: Alles bestens.
Positiv: Wie immer top Fahrzeug, Neu!!