Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Mainz pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Mainz?
Wir haben 10 Autovermietungen in Mainz gefunden
- Buchbinder - Rheinallee 104
- Enterprise - Rheinallee 205
- Enterprise - RHEINALLEE 205
- Europcar - Rheinallee 104
- Global - Rheinallee 104
- Hertz - Am Mombacher Kreisel 1
- Keddy by Europcar - Rheinallee 104
- Sixt - Binger Str. 19
- Thrifty - Am Mombacher Kreisel 1
- Enterprise - Wallstr. 1
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Mainz
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Mainz die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Mainz mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Mainz mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Mainz zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Mainz lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Mainz gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Mainz.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Mainz unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Mainz bei CHECK24 buchen
Wenn eine Stadt viele Gesichter hat, dann zweifellos Mainz. Die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz darf sich Geburtsort und letzte Ruhestätte von Johannes Gutenberg, Hochburg der Fastnacht und Vorlesestadt nennen. Doch Mainz ist auch eine Stadt der grünen Parks, der Romanik, Gotik und Renaissance. Sie ist Geburtsstätte der Mainzelmännchen und Sitz des ZDFs. Ihre malerische Altstadt lädt zum stundenlangen Flanieren ein, die idyllische Umgebung trumpft mit Schlössern, Wanderwegen, Wäldern und geschichtsträchtigen Orten auf. Mit einem Mietwagen können Reisende ihre persönliche Lieblingsroute in Mainz entdecken. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske von CHECK24 ein und Sie erhalten eine Liste der günstigsten Autovermietungen in Mainz.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Mainz
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Mainz
Besucher der Stadt können über zwei verschiedene Flughäfen oder mit der Bahn anreisen. Nur etwa 30 Kilometer von Mainz entfernt, liegt der Flughafen Frankfurt am Main (FRA). Mit dem ICE sind es 17 Minuten bis nach Mainz, per S-Bahn oder Mietwagen eine knappe halbe Stunde. Wer am 85 Kilometer westlich gelegenen Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) ankommt, erreicht Mainz mit dem Mietwagen in einer Stunde.
Mietwagen in Frankfurt am Main vergleichen »
Autovermietung am Hauptbahnhof von Mainz
Der Mainzer Hauptbahnhof ist nur wenige Minuten westlich der Innenstadt gelegen. Von hier bestehen IC- und ICE-Fernverbindungen zum Beispiel nach München, Dresden oder Stuttgart. Bei der Ankunft in Mainz können Reisende direkt am Bahnhof bei Sixt bzw. Enterprise mieten. Die Niederlassung von Sixt befindet sich in der Binger Straße, während die Station von Enterprise in der Wallstraße zu finden ist. Die Adressen und Öffnungszeiten der Autovermieter finden Sie auf unserer Übersichtskarte von Mainz. Dort können Sie auch Informationen zu weiteren Autovermietungen im Mainzer Stadtgebiet finden.
Mainz und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Mainz wird von einem Autobahnring aus A60, A66 und deren Querverbindungen A643 und A671 umschlossen. Die A66 im Norden führt von Mainz aus in die Innenstadt von Frankfurt. Am Wiesbadener Kreuz besteht Anschluss an die A3 und zum Frankfurter Flughafen. Nach Nordwesten verbindet die A3 das Rhein-Main-Gebiet mit Köln. Die A60 mündet östlich von Mainz in die A5. Im Westen geht die A60 in die A61 über, die nach Norden Richtung Koblenz und gen Süden bis Mannheim reicht.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Mainz
Das Obere Mittelrheintal ist UNESCO-Weltkulturerbe und sollte bei einem Mainz-Besuch unbedingt zum Programm gehören. Auf der knapp zweistündigen Autofahrt nach Koblenz lohnt es sich, an berühmten Stätten wie dem Loreley-Felsen mit dem sagenumwobenen Nixendenkmal oder dem Binger Mäuseturm haltzumachen. Die 2.000 Jahre alte Stadt Koblenz wartet mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Stolzenfels, dem Schängelbrunnen und zahlreichen Museen auf und ist bekannt für ihre breit gefächerte Musikszene.
Im Binger Wald werden Naturfreunde und Sportbegeisterte fündig. Der Klettergarten Lauschhütte bietet Spaß für große und kleine Abenteurer und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Wandertouren und Geocaching. Mit dem Mietwagen ist die Lauschhütte in einer knappen Dreiviertelstunde zu erreichen. Ein Geheimtipp für Kunstliebhaber ist das Künstlerdorf Mörz, das 100 Kilometer nordwestlich von Mainz liegt. Zwischen Töpfereien, Bildhauerworkshops und uralter Handwerkskunst dürfen Besucher hier wohltuende Landluft schnuppern.
In einer Viertelstunde gelangen Reisende mit dem Mietwagen von Mainz nach Wiesbaden. Auch Hessens Landeshauptstadt hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, von zahlreichen Thermal- und Mineralquellen über die mittelalterliche Altstadt bis hin zum Hessischen Staatstheater. Kulturinteressierte besichtigen das Literaturhaus Villa Clementine, das in den 1970er Jahren als Filmkulisse für die Buddenbrooks diente, oder besuchen das Erfahrungsfeld der Sinne im Schloss Freudenberg.
Mittelrheintal
Binger Wald
Wiesbaden
Mainzer Dom
Stephanskirche
Gutenberg-Museum
Mainzer Johannisnacht
Mainzer Weintage
Nach Frankfurt am Main: 40 km
Nach Stuttgart: 210 km
Nach Bonn: 170 km
Das dürfen Sie in Mainz nicht verpassen
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt lässt sich ein gemütlicher Einkaufsbummel mit kultureller Bereicherung vereinen. Verwinkelte Gassen, urige Fachwerkhäuser und viele Kirchen prägen das mittelalterliche Stadtbild. Als wichtigstes Bauwerk ist der Mainzer Dom zu nennen, der mit seinen drei Schiffen und dem Marienaltar immer wieder neugierige Besucher anzieht. Auch die Kirche St. Stephan mit ihren Buntglasfenstern von Chagall oder der prachtvolle Innenraum der Augustinerkirche lohnen eine Besichtigung. In der Gaustraße, von den Mainzern liebevoll „Gaugass“ genannt, reihen sich hübsche kleine Läden an Tapas-Bars und Kaffeestuben und laden zum Schaufensterbummel ein.
Erfrischende Natur mitten in der Stadt finden Ruhe suchende Urlauber im Botanischen Garten der Johannes-Gutenberg-Universität. Auch der Stadtpark, der in Gehweite zur Innenstadt liegt, bietet Erholung im Grünen. Sektliebhaber sollten sich einen Besuch der Kupferbergterrasse nicht entgehen lassen: Die Sektkellerei veranstaltet historische Führungen durch ihre sieben Stockwerke tiefen Kelleranlagen, an deren Ende eine Sektverkostung steht.
Nach einem Stadtbummel, der an zahlreichen modernen Kunstwerken, Denkmälern und Parks vorbeiführt, gibt es ein vielfältiges Nachtleben zu entdecken. An der Schiffsanlegestelle Mainz-Fischtor wird an Bord der Primus-Linie gegessen, getrunken und getanzt, während ein DJ die Musikwünsche der Gäste spielt. Ein ebenso außergewöhnlicher Veranstaltungsort ist das Heiliggeist, ein romanisches Spital, das heute ein Restaurant und ein Café beherbergt. Zum Tanzen gehen die Mainzer am liebsten in den angesagten Red Cat Club.
Positiv: Ich hatte es eilig und der Wagen war noch nicht vollgetankt. Da ist der Mann einfach mit mir zur Tankstrlle und dann konnte ich von dort aus los zu meinem Termin und war pünktlich! Danke!
Positiv: Buchbinder ist in der Regel immer ok
Positiv: Konnte das Auto schon 15 Minuten vor gebuchter Zeit abholen.
Positiv: Sehr freundliches Personal Wartezeit wurde mit Kaffe und nettem „Small- Talk“ verkürzt…
Positiv: Qualität des Fahrzeugs
Positiv: Freundlichkeit des Personals Entgegenkommen bei der Tankregelung (Wagen war fast leer bei Abholung und wurde als komplett leer notiert)
Negativ: Lange Wartezeit, die aber vermutlich mit Coronabedingtem Personalausfall zu tun hatte
Positiv: Gute Qualität des Auto und adäquat für die gebuchte Klasse.
Positiv: Sehr gutes Service!
Positiv: Service des Mitarbeiters am Schalter bei Abholung (Upgrade des Mietautos ohne danach zu fragen)
Positiv: Sehr nettes Personal. Reibungsloser & unkomplizierter Ablauf.
Negativ: Teuer über die Feiertage