Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Binz buchen
Das beschauliche Ostseebad Binz, gelegen an der Westküste der Insel Rügen, lockt mit einem vielfältigen Urlaubsangebot! Hier finden von Aktivurlaubern über Wellnessfans bis hin zu Geschichts- und Kulinarikinteressierten alle das passende Programm für einen entspannenden Urlaub. Die frische Salzluft kann am besten bei einem Spaziergang an der Ostsee genossen werden und auch der flache Sandstrand eignet sich ideal zum Sonnenbaden – auch und gerade für Familien! Wer noch mehr von der Insel sehen möchte – wie die berühmten weißen Kreidefelsen oder den Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund – dem sei für einen flexiblen und unkomplizierten Urlaub ein Mietwagen ans Herz gelegt. Der Preisvergleich von CHECK24 findet für Sie die günstigsten Autovermietungen in der Region, damit Sie im Urlaub stressfrei mobil bleiben!
Autovermietungen und Stationen in Binz
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Binz
Binz im Überblick
Das Ostseebad Binz befindet sich an der Westküste auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Stralsund liegt 45 Kilometer östlich von Binz entfernt auf dem Festland. Dort haben Autofahrer die Möglichkeit, auf der B96 vom Festland auf die Insel zu gelangen. Das Ostseebad zählt 5.397 Einwohner, auf einer Fläche von 25 Quadratkilometern.
Mietwagen Ausflugstipps für Binz
Für Reisende mit einem Mietwagen empfehlen sich auf Rügen vielfältige Sehenswürdigkeiten, welche bequem erreicht werden können und zum Staunen einladen. Erste Station sollte der 3.100 Hektar große Nationalpark Jasmund sein. Hier befinden sich nämlich die berühmten und imposanten Kreidefelsen, die ein begehrtes Fotomotiv darstellen. Außerdem eignet sich das Naturparadies auf dem Eiland hervorragend für Wander- oder Fahrradtouren.
Die bekannteste Kreidefelsformation ist der Königsstuhl. Mit einer Höhe von 118 Metern ragt der Koloss über der Ostsee und ermöglicht einen weitläufigen Blick über einen atemberaubenden Horizont. Die beste Aussicht genießen Reisende mit einem Leihwagen von der südlich gelegenen Victoriaussicht. Die Legende besagt, dass der schwedische König Karl XXII. von hier ein Seegefecht geleitet haben soll und sich danach vor Erschöpfung einen Stuhl bringen ließ.
Auch das auf der Halbinsel Wittow gelegene Kap Arkona ist ein beliebtes Ausflugsziel. Jedes Jahr kommen ungefähr 800.000 Besucher an die 43 Meter hohe Steilküste, welche aus Kreide und Geschiebemergel besteht. Gerade Sonnenanbeter können sich dort auf zahlreiche Sonnenstunden freuen – das Kap war nämlich in den vergangenen Jahren bereits zwei Mal der sonnenreichste Ort Deutschlands.
Kreidefelsen
Königsstuhl
Kap Arkona
Jagdschloss Granitz
Ostseestrand
Villen entlang der Strandpromenade
Barfußkonzerte am Strand
Binzer Schlossfest
Kulturkutter Binz
Nach Rostock: 154 km
Nach Berlin: 283 km
Nach Hamburg: 317 km
Das dürfen Sie in Binz nicht verpassen
Das Ostseebad hat weit mehr zu bieten als einen traumhaften Strand und Meer: Der Kurpark lädt zum morgendlichen Spaziergang durch wohltuende Natur. Nachmittags empfiehlt sich eine Shoppingtour auf der Hauptstraße mit zahlreichen Geschäften und Einkaufsmärkten, welche von Mitte April bis Ende Oktober täglich geöffnet haben. Geschichtsfreunde können am Abend die vier Kilometer lange Strandpromenade entlangbummeln und die historischen weißen Villen begutachten, die ein Markenzeichen des Ortes darstellen. Ein Muss ist zudem ein Besuch des Jagdschlosses Granitz, das auf einem bewaldeten Berg über den Dächern von Binz thront und mit über 250.000 Besuchern pro Jahr den Rekord des meistbesuchten Schlosses in Mecklenburg-Vorpommern hält. Die weiße Fassade und das detailreich gestaltete Innere – unter anderem die Eingangshalle und die Wendeltreppe im Mittelturm – sind in jedem Fall einen Ausflug wert!
Autovermietung am Flughafen Binz
Der nächstgelegene Flughafen Rostock-Laage (RLG) liegt 159 Kilometer westlich von Binz bei Rostock und bietet unter anderem regelmäßige Flugverbindungen in den süddeutschen Raum. Nach Ankunft haben Passagiere die Möglichkeit, sich für die Weiterreise nach Binz einen eigenen Mietwagen bei den vorhandenen Autovermietungen im Terminal zuzulegen. Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge erfolgt auf den vorliegenden Parkplätzen. Als Alternative stehen darüber hinaus die beiden großen internationalen Flughäfen von Berlin und Hamburg zur Wahl, die sich jeweils in rund 350 Kilometern Entfernung befinden.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Binz
Mit dem Mietauto in und um Binz unterwegs
Das Ostseebad Binz ist aufgrund seiner idyllischen Lage nicht direkt an Autobahnen oder Bundesstraßen angebunden, lässt sich aber trotzdem mit dem Auto erreichen. Die B196 ist nach wenigen hundert Metern südlich erreicht und bringt Autofahrer zur E251, welche bis zur Brücke aufs Festland nach Stralsund führt. Dort können Urlauber auf die B105 nach Greifswald oder die B105 nach Rostock wechseln. Die nahegelegene A20 führt gen Westen über Lübeck bis nach Hamburg und Richtung Südosten befahren bis nach Neubrandenburg.
Positiv: Guter, freundlicher und flexibler Service! Gerne wieder!
Positiv: Freundlicher Mitarbeiter und sehr schnelle Abwicklung.
Negativ: Nichts.
Positiv: Die Servicemitarbeiter waren sehr freundlich, flexibel und unkompliziert. Sogar kurzfristige Änderungswünsche wurden kostenfrei erfüllt.