Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Stralsund buchen
Urlaub an der Ostsee liegt im Trend! So ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch die schöne Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile zu den Top-Destinationen der Region zählt. Als „Tor zur Insel Rügen“, über die Sie mit dem Rügendamm und der neuen Rügenbrücke verbunden ist, ist Stralsund nicht nur ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Mietwagen-Tour über das Eiland. In der Stadt selbst gibt es für Besucher ebenso allerhand zu entdecken: Mächtige Backsteinkathedralen, verzierte Kaufmannshäuser und eines der besten Meeresmuseen Europas sind nur drei von zahlreichen Highlights vor Ort. Planen Sie Ihre Ausflüge in Stralsund und Umgebung unabhängig und auf eigene Faust mit einem Mietwagen. Der Vergleich von CHECK24 ermittelt mit Ihren Reisedaten das passende Fahrzeug sowie die Autovermietung mit dem besten Preis.
Mietwagen Vergleich Stralsund: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Stralsund: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Stralsund
Mietwagen Ausflugstipps für Stralsund
Egal, ob über Rügendamm oder Rügenbrücke – wer Urlaub in Stralsund macht, muss auch der größten Insel Deutschlands, Rügen, einen Besuch abstatten. Schon während der Fahrt mit dem Leihwagen über den Strelasund kündigt sich die Schönheit des Eilands an: Weite Felder, viele Wälder sowie die weiße Sand- und Felsküste springen Reisenden sofort ins Auge. Neben dem Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen zählen unter anderem die klassizistische Residenzstadt Putbus, die Seebäder Binz und Sassnitz sowie die monumentale Ferienanlage Prora zu den Urlauber-Highlights auf Rügen.
Freunde von Städtetrips werden sich dagegen in der benachbarten Universitätsstadt Greifswald wohlfühlen. Insbesondere der Markt mit seinem charakteristischen roten Rathaus sowie den beiden gegenüberliegenden Kaufmannshäuser im Stil der Backsteingotik werden die Besucher Greifswalds beeindrucken. Zudem zählen die drei Stadtkirchen St. Jacobi, St. Marien und der Dom St. Nikolai zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Wer sich nach mehr Ruhe und Entspannung abseits der großen Touristenströme sehnt, fährt mit dem Mietwagen zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft an der Ostsee westlich von Rügen. Die naturbelassene Küstenlandschaft bietet mehrere lange und feinweiße Sandstrände sowie kilometerlange Wander- und Radwege.
Rügen
Greifswald
Vorpommersche Boddenlandschaft
Alter Markt
Meeresmuseum
Gorch Fock
Wallensteintage
Hafenfest
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Nach Rostock: 74 km
Nach Berlin: 242 km
Nach Hamburg: 277 km
Das dürfen Sie in Stralsund nicht verpassen
Die mit dem Titel „UNESCO-Welterbe“ geadelte Hansestadt ist mit ihrer Geschichte, der einmaligen Lage vor Rügen sowie den besonders vielen historischen Bauwerken ein wahres Highlight im Norden Deutschlands. Schon weithin sichtbar sind die drei mächtigen Backsteinkirchen Stralsunds: St. Marien, St. Nikolai und St. Jacobi. Sie formen zusammen mit den Speicherhäusern am alten Hafen sowie der modernen Rügenbrücke die unverwechselbare Silhouette der Stadt.
Auch die farbenfrohen und teils herrschaftlichen Bürgerhäuser in der Altstadt sind eine Augenweide für Besucher. Durch die aufwendige Gestaltung der Giebel zeigten die Kaufleute zur Zeit der Hanse ihren Reichtum und ihre Macht. Gleiches gilt für die Schaufassade des alten Rathauses, das zu den architektonisch bedeutungsvollsten im gesamten Ostseeraum zählt.
Dank sorgfältiger Sanierungen strahlen alle diese Baudenkmäler heute wieder im alten Glanz. Weitere Highlights, die Stralsund seinen Gästen und insbesondere Familien zu bieten hat, sind die vier Standorte des international renommierten Meeresmuseums sowie die restaurierte Gorch Fock von 1933 am Stadthafen.
Autovermietung am Flughafen Stralsund
Der nächstgelegene Flughafen Rostock-Laage (RLG) liegt 115 Kilometer südöstlich von Stralsund bei Rostock und bietet unter anderem ständige Flugverbindungen in den süddeutschen Raum. Nach Ankunft haben Passagiere die Möglichkeit, sich für die Weiterreise nach Stralsund einen eigenen Mietwagen bei den vorhandenen Autovermietungen im Terminal zuzulegen. Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge erfolgt auf den vorliegenden Parkplätzen. Zudem bestehen Busverbindungen zum Rostocker Hauptbahnhof, wo Reisende in den Zug nach Stralsund steigen können. Als Alternative stehen darüber hinaus die beiden großen internationalen Flughäfen von Berlin und Hamburg zur Wahl, die sich jeweils in rund 300 Kilometern Entfernung befinden.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Stralsund
Autovermietung am Bahnhof
Der Stralsunder Hauptbahnhof liegt am Rande der historischen Innenstadt in der Tribseer Vorstadt und bietet unter anderem Verbindungen nach Berlin, Rostock und München sowie auf die Insel Rügen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die beiden Autovermieter Avis und Flinkster direkt am Tribseer Damm.
Mit dem Mietauto in und um Stralsund unterwegs
Mit der Bundesstraße B 194 und der Europastraße E 251 verfügt Stralsund über zwei Zubringer zur nahegelegenen Bundesautobahn A 20 aus Richtung Rostock nach Neubrandenburg und Prenzlau. Die 2007 errichtete markante Rügenbrücke über den Strelasund verbindet die Stadt mit der beliebten Ferieninsel.
Positiv: xx
Negativ: xx
Positiv: Es hat alles super geklappt.
Positiv: Alles verlief schnell.
Positiv: Schnelle kompetente Abwicklung
Positiv: freundliches und kompetentes Personal
Positiv: Super Service, unkompliziert, nettes und freundliches Personal.
Positiv: Sehr freundliche Mitarbeiter.
Positiv: Der nette Servicemitarbeiter hat extra seine Mittagspause verschoben, da der Zug Verspätung hatte. So konnten wir den Wagen direkt übernehmen und mussten nicht nochmals eine Stunde warten.
Positiv: Tolles Auto. Schneller und freundlicher Service.
Positiv: Preis
Negativ: Abseits gelegen, Abgabe nach 18:00 nur beim Hotel Baltic