Auto mieten in Charleroi & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Charleroi vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Charleroi?
Wir haben 14 Autovermietungen in Charleroi gefunden
- AVIS - RUE DES FRERES WRIGHT 8
- Alamo - ROUTE DE TRAZEGNIES 41/20
- Budget - RUE DES FRERES WRIGHT
- Enterprise - ROUTE DE TRAZEGNIES 41/20
- Europcar - RUE DE MONTIGNY 246
- Hertz - RUE DE FRERES WRIGHT 8 BTE 14
- Sixt - RUE DES FRERES WRIGHT 8
- AVIS - Airport Brussels South Crl
- Budget - Rue Des Freres Wright, Brussels South Charleroi Airport
- Europcar - RUE DES FRERES WRIGHT 8
- Hertz - RUE DES FRERES WRIGHT 8
- Keddy by Europcar - RUE DES FRERES WRIGHT 8
- Sixt - Rue des Freres Wright 8
- Thrifty - RUE DES FRERES WRIGHT 8
Häufige Fragen beim Auto mieten in Charleroi
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Charleroi ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Charleroi die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Charleroi mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Charleroi mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Charleroi ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Charleroi zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Charleroi gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Charleroi.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Charleroi anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Charleroi in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Charleroi bei CHECK24 buchen
Die Bronx von Belgien oder auch die belgische Antwort auf das Ruhrgebiet: Charleroi hält dem Glanz eines Brüssels oder dem Charme eines Brügges seinen ganz eigenen industriellen Chic entgegen. Verlassene Stahlmühlen erinnern heute an die einst blühende Wirtschaft Charlerois und nehmen Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Ähnlich anderer postindustrieller Metropolen verbirgt Charleroi nichts, sondern nutzt sein Potenzial. Das große Ziel kann sein, einmal so cool wie Leipzig, so bohème wie Nantes oder so hip wie Brooklyn zu werden. Einstweilen sind die Hotels hier noch günstig und die Plätze von Touristenmassen verschont. Gute Gründe, Charleroi als Basis für Road-Trips ins restliche Belgien zu nutzen. Die günstigste Autovermietung hierfür finden Sie mit dem CHECK24-Mietwagenvergleich.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Charleroi
Autovermietung am Flughafen Charleroi (CRL)
Der Flughafen Brüssel-Charleroi (CRL) befindet sich gerade einmal fünf Kilometer von Charlerois Stadtzentrum entfernt. Er dient den meisten seiner jährlich sieben Millionen Passagiere als zweite, günstigere Anlaufstelle für eine Reise nach Brüssel, neben dem Flughafen Brüssel-Zaventem. Nur 50 Kilometer sind es von hier bis zur belgischen Hauptstadt. Am Charleroi Airport operieren hauptsächlich Billigfluggesellschaften. Wer unabhängig und flexibel bleiben möchte, leiht sich einen Mietwagen. Mehrere bekannte Autovermietungen wie Hertz oder Sixt verfügen über Kundenschalter am Airport.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Charleroi
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Charleroi
Belgien ist reich an sehenswerten Städten und herrlichen Küstenabschnitten. Bestens an das gut ausgebaute Straßennetz angebunden, bietet sich Charleroi ideal für Ausflüge mit dem Mietwagen an. Lediglich eine Stunde dauert die Autofahrt über die E420 und E19 gen Norden nach Brüssel. Die Hauptstadt ist sowohl Sitz des Europäischen Parlaments als auch Heimat unzähliger Sehenswürdigkeiten. Der Königliche Palast oder das ebenso Königliche Museum – bei einer Tour durch Brüssel entdecken Besucher die prächtige Seite des Königreichs Belgien. Neben Bierverkostungen und Museumsbesuchen im Zentrum sollten Ausflugsgäste vor allem den Jugendstilbauten im Schaerbeekviertel Tribut zollen.
„Brügge sehen und sterben …“: Nicht nur Colin Farrell machte Brügge bekannt. 2002 zur Kulturhauptstadt Europas gekürt, begeistert Brügge nach wie vor mit einem bunten Veranstaltungskalender und seinen inhärenten Attraktionen, wovon sich viele in der reizenden Altstadt finden. Shopping am Grotemarkt und der traditionellen Bierbrauerei in der ältesten Stadtbrauerei Brügges, De Halve Maan, die Ehre erweisen – in Brügge gibt es immer etwas zu entdecken. Über die E40 erreichen Mietautofahrer das Städtchen in weniger als zwei Stunden. Doch selbst die malerische belgische Küste ist nicht weit. Oostende, Nieuwpoort, DePanne oder Blankenberge sind die ersehnten Ziele erholungsuchender Urlauber. Nach so viel Stadt tut die frische Meeresbrise wahrlich gut.
Brüssel
Brügge
Nieuwpoort
Urban Safari
St. Christopher Kirche
Airspace Indoor Skydiving
Festimages
Gilly Flohmarkt
Augustmesse
Nach Brüssel: 70 km
Nach Antwerpen:109 km
Nach Gent: 111 km
Das dürfen Sie in Charleroi nicht verpassen
Klassisches Sightseeing überlässt Charleroi gerne anderen Städten. Abgesehen von der St. Christopher Kirche gibt es hier im herkömmlichen Sinne nicht viel „Schönes“ zu sehen – Spannendes jedoch zuhauf! Fun Fact: 2008 wählten die Leser der niederländischen Zeitung De Volkskrant Charleroi zur hässlichsten Stadt der Welt. Diese „Auszeichnung“ nahm der Performancekünstler Nicolas Buissart zum Anlass, Stadtführungen der etwas anderen Art anzubieten. Unter dem Titel Urban Safari bietet er zum Beispiel Touren zur deprimierendsten Straße der Welt oder zur Ghost-Metro an, die mit ihren errichteten Schienen und Stationen schon seit 30 Jahren lediglich noch auf die dazugehörigen Züge wartet.
Charleroi hat kulturaffinen Reisenden nicht nur jede Menge subversiver Street Art, sondern auch eine Vielzahl von Kunstmuseen, wie das Musée des Beaux-Arts, das Musée du Verre oder das Musée de la Photographie zu bieten. Apropos Straßenkunst: Das von dem BPS22, dem zeitgenössischen Kunstzentrum Charlerois, initiierte Asphalte-Festival widmet sich seit 2012 alle zwei Jahre eben jener urbanen Kunstform in all ihren Ausprägungen.
Positiv: Danke!
Negativ: Dem Angestellten war Check24 unbekannt. Wollte mehrmals eine Budget Vollkasko Versicherung zusätzlich verkaufen.
Positiv: Die Bedienung
Positiv: Mitarbeiter sehr freundlich, unkomplizierte Abwicklung, perfektes Englisch
Positiv: Mir wurde ein Upgrade ohne Aufpreis angeboten.
Positiv: Alles war gut
Positiv: Alles ging sorgenlos
Positiv: Die Möglichkeit ein Fahrzeug der gebuchten Klasse aussuchen zu können. Das Fahrzeug an sich.
Negativ: Bei der Rückgabe war der Schalter nicht besetzt, die Fahrzeugrückgabe war nicht gut und eindeutig organisiert.
Positiv: Sehr upgegradetes Auto, einige Kategorien über dem gebuchten.
Negativ: Der Tank war nicht komplett voll. Schon nach einigen Kilometern war die Tankanzeige von 8/8 auf 7/8 gefallen. Musste für 230 km 24 Liter tanken.
Positiv: Sehr kompetent
Positiv: Alles perfekt abgelaufen