Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Aachen pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Aachen?
Wir haben 9 Autovermietungen in Aachen gefunden
- Buchbinder - Jülicher Str. 340
- Enterprise - Joseph-von-Görres-Str. 49
- Enterprise - Jülicher Str. 258
- Europcar - Jülicher Str. 340
- Global - Jülicher Str. 340
- Hertz - Jülicher Str. 324
- Keddy by Europcar - Jülicher Str. 340
- Sixt - Dennewartstr. 27
- Thrifty - Jülicher Str. 324
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Aachen
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Aachen ist es daher möglich, dass Sie ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für alle Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Aachen die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Aachen mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Aachen mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie den Vermieter ihres Mietwagens ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Aachen zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Aachen gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Aachen.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus anmelden, da ansonsten der gesamte Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Günstige Mietwagen in Aachen bei CHECK24 buchen
Die alte Kaiserstadt Aachen befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen westlich von Köln, Bonn und Düsseldorf. Bekannt und beliebt ist Aachen als Studentenstadt, denn hier ist auch die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) situiert. Aachen mangelt es nicht an Sehenswürdigkeiten, da die charakteristische Altstadt reich ist an architektonischen Schätzen. Wer die Stadt im äußersten Westen von Deutschland erkunden möchte, kann sich einen Mietwagen leihen. Nach Eingabe der Reisedaten zeit der Mietwagenvergleich von CHECK24 eine Auswahl der günstigsten Autovermietung in Aachen.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Aachen
Autovermietung am Flughafen Aachen (MST)
Wer mit dem Flugzeug nach Aachen reist, hat gleich die Wahl zwischen drei Flughäfen. Nordwestlich der Stadt liegt der Maastricht Aachen Airport (MST), nordöstlich befindet sich der Düsseldorfer Flughafen und westlich von Aachen ist der Flughafen von Köln situiert. Die Verbindung zwischen Flughafen und Stadtzentrum ist verkehrstechnisch sehr günstig, da in der Nähe von Aachen ein Autobahnkreuz verläuft. Hier treffen sich die Bundesautobahnen A4, A44 und A544. So steht auch einer Anreise mit dem Mietwagen nichts im Wege. Am Maastricht Aachen Airport stehen die Autovermietungen Hertz, Europcar und Thrifty zur Verfügung. Ihre Büros befinden sich in der Ankunftshalle nahe dem Ausgang. Die Parkplätze für Mietwagen sind gesondert gelegen gegenüber der Tankstelle vor dem Parkhaus P2.
Mietwagen in Maastricht vergleichen »
Aachen und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Durch die Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden, ist Aachen ein wichtiger, europäischer Verkehrsknotenpunkt. So führt die A4 vom Aachener Norden aus ins niederländische Heerlen und darüber hinaus nach Maastricht sowie Antwerpen in Belgien und verbindet die Stadt in entgegengesetzter Richtung mit Köln. Am Kreuz Aachen trifft die A4 auf die A44, welche die Stadt mit den belgischen Städten Lüttich und Brüssel verbindet. Die wichtigste innerstädtische Straße in Aachen ist die B1, die im Aachener Ortsteil Vaalserquartier beginnt, zusammen mit der B1a die Innenstadt als Ring umschließt und am Europaplatz in die A544 übergeht. Ab hier wurde die B1 bis nach Düsseldorf von ihrer ursprünglichen Route auf die Autobahnen A44, A46 und A57 verlegt.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Aachen
Durch die Nähe zur niederländischen Grenze lohnt sich mit dem Mietwagen definitiv ein Ausflug in die etwa 30 Minuten entfernte Stadt Maastricht. Hier lädt die namensgebende Maas zu romantischen Spaziergängen entlang der Flusspromenade ein. Zum kulturellen Zentrum wird der Ort unter anderem durch die Sank-Servatius-Basilika, eine dreischiffige Kirche, die sich perfekt in die Stadt einfügt.
Mit 73 Kilometern Entfernung von Aachen brauchen Reisende etwa eine Stunde bis nach Köln. Köln ist nicht nur bekannt für den berühmten, farbenfrohen Kölner Karneval, in der Metropole am Rhein befindet sich auch der Kölner Dom. Das gotische Bauwerk zählt als UNESCO-Weltkulturerbe und ist nicht nur für Architekturliebhaber unbedingt eine Besichtigung wert.
Wer Aachen besucht, sollte auch einen Abstecher in die Eifel unternehmen. An der belgischen Grenze liegt der Naturpark Hohes Venn, ein artenreiches Hochmoor. Durch den Naturpark ziehen sich zahlreiche Flüsse, Bäche und Seen, die über mehrere Jahre eine abwechslungsreiche Flora geschaffen haben. Die vielfältige Vegetation lockte immer mehr heimische Tierarten in das grüne Paradie
Maastricht
Köln
Naturpark Hohes Venn
Aachener Dom
Rathaus
Elisenbrunnen
Öcher Bend (Kirmes)
Karlsfest
Aachener Weihnachtsmarkt
Nach Bonn: 93 km
Nach Düsseldorf: 88 km
Nach Köln: 73 km
Das dürfen Sie in Aachen nicht verpassen
Der Aachener Dom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Den Kern des Doms bildet die ehemalige Kaiserpfalz der Stadt, die Karl der Große vor über 1.200 Jahren hier bauen ließ. Der aufwändig gestaltete Innenraum und die bunten Kirchenfenster sind mindestens so sehenswert wie der Königsthron von Karl dem Großen und die Schatzkammer.
Auch am historischen Rathaus kommen Aachen-Besucher nicht vorbei. Das Rathaus entstand über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten, was sich ebenfalls in der Architektur widerspiegelt. Im Krönungssaal lagern zudem die originalgetreuen Kopien der Insignien des Heiligen Römischen Reiches, wie die Reichskrone, der Reichsapfel und das Schwert Karls des Großen.
Der Elisenbrunnen ist mehr als ein gewöhnlicher Brunnen. So sprudelt hier über 50 Grad heißes Thermalwasser. Die dazugehörige Wandelhalle sticht durch eine außergewöhnliche Säulenoptik hervor. In der Aachener Altstadt gibt es zahlreiche Cafés, einen großen Marktplatz und Shoppingmöglichkeiten, die zum typischen Charme der Stadt beitragen.
Positiv: Der Service
Positiv: Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
Positiv: Super freundliche und flinke Bedienung
Positiv: Alles super
Positiv: Wie immer schnell und zuverlässig !
Positiv: Die Mitarbeiterin bei der Abholung war sehr freundlich und hatten alles verständlich erklärt.
Positiv: Sehr freundliches und hilfsbereites Personal bei Abholung sowie Rückgabe. (jeweils unterschiedliche Personen)
Positiv: Einfache , freundliche und klare Bearbeitung und Service
Positiv: Netter Mitarbeiter.
Positiv: Schnelle und professionelle Abwicklung.