Die alte Kaiserstadt Aachen befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen westlich von Köln, Bonn und Düsseldorf. Bekannt und beliebt ist Aachen als Studentenstadt, denn hier ist auch die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) situiert. Aachen mangelt es nicht an Sehenswürdigkeiten, da die charakteristische Altstadt reich ist an architektonischen Schätzen. Wer die Stadt im äußersten Westen von Deutschland erkunden möchte, kann sich einen Mietwagen leihen. Nach Eingabe der Reisedaten erscheint im Mietwagen-Vergleich von CHECK24 eine Auswahl an günstigen Autovermietungen vor Ort.
Aachen liegt in der Europaregion Euregio Maas-Rhein und grenzt somit auf westlicher Seite direkt an Belgien und die Niederlande. Der nördliche und östliche Teil der Stadt zählt zur Kölner Bucht, während der Süden noch einen Teil der Eifel ausmacht. Aachen hat eine Fläche von etwa 161 Quadratkilometer, ist in sieben Stadtbezirke untergliedert und zählt 50 Stadtteile.
Durch die Nähe zur niederländischen Grenze lohnt sich mit dem Mietwagen definitiv ein Ausflug in die etwa 30 Minuten entfernte Stadt Maastricht. Hier lädt die namensgebende Maas zu romantischen Spaziergängen entlang der Flusspromenade ein. Zum kulturellen Zentrum wird der Ort unter anderem durch die Sank-Servatius-Basilika, eine dreischiffige Kirche, die sich perfekt in die Stadt einfügt.
Mit 73 Kilometern Entfernung von Aachen brauchen Reisende etwa eine Stunde bis nach Köln. Köln ist nicht nur bekannt für den berühmten, farbenfrohen Kölner Karneval, in der Metropole am Rhein befindet sich auch der Kölner Dom. Das gotische Bauwerk zählt als UNESCO-Weltkulturerbe und ist nicht nur für Architekturliebhaber unbedingt eine Besichtigung wert.
Wer Aachen besucht, sollte auch einen Abstecher in die Eifel unternehmen. An der belgischen Grenze liegt der Naturpark Hohes Venn, ein artenreiches Hochmoor. Durch den Naturpark ziehen sich zahlreiche Flüsse, Bäche und Seen, die über mehrere Jahre eine abwechslungsreiche Flora geschaffen haben. Die vielfältige Vegetation lockte immer mehr heimische Tierarten in das grüne Paradie
Maastricht
Köln
Naturpark Hohes Venn
Aachener Dom
Rathaus
Elisenbrunnen
Öcher Bend (Kirmes)
Karlsfest
Aachener Weihnachtsmarkt
Nach Bonn: 93 km
Nach Düsseldorf: 88 km
Nach Köln: 73 km
Der Aachener Dom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Den Kern des Doms bildet die ehemalige Kaiserpfalz der Stadt, die Karl der Große vor über 1.200 Jahren hier bauen ließ. Der aufwändig gestaltete Innenraum und die bunten Kirchenfenster sind mindestens so sehenswert wie der Königsthron von Karl dem Großen und die Schatzkammer.
Auch am historischen Rathaus kommen Aachen-Besucher nicht vorbei. Das Rathaus entstand über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten, was sich ebenfalls in der Architektur widerspiegelt. Im Krönungssaal lagern zudem die originalgetreuen Kopien der Insignien des Heiligen Römischen Reiches, wie die Reichskrone, der Reichsapfel und das Schwert Karls des Großen.
Der Elisenbrunnen ist mehr als ein gewöhnlicher Brunnen. So sprudelt hier über 50 Grad heißes Thermalwasser. Die dazugehörige Wandelhalle sticht durch eine außergewöhnliche Säulenoptik hervor. In der Aachener Altstadt gibt es zahlreiche Cafés, einen großen Marktplatz und Shoppingmöglichkeiten, die zum typischen Charme der Stadt beitragen.
Wer mit dem Flugzeug nach Aachen reist, hat gleich die Wahl zwischen drei Flughäfen. Nordwestlich der Stadt liegt der Maastricht Aachen Airport (MST), nordöstlich befindet sich der Düsseldorfer Flughafen und westlich von Aachen ist der Flughafen von Köln situiert. Die Verbindung zwischen Flughafen und Stadtzentrum ist verkehrstechnisch sehr günstig, da in der Nähe von Aachen ein Autobahnkreuz verläuft. Hier treffen sich die Bundesautobahnen A4, A44 und A544. So steht auch einer Anreise mit dem Mietwagen nichts im Wege.
Am Maastricht Aachen Airport stehen die Autovermietungen Hertz und Sixt zur Verfügung. Ihre Büros befinden sich in der Ankunftshalle nahe dem Ausgang. Die Parkplätze für Mietwagen sind gesondert gelegen gegenüber der Tankstelle vor dem Parkhaus P2.
Durch die Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden, ist Aachen ein wichtiger, europäischer Verkehrsknotenpunkt. So führt die A4 vom Aachener Norden aus ins niederländische Heerlen und darüber hinaus nach Maastricht sowie Antwerpen in Belgien und verbindet die Stadt in entgegengesetzter Richtung mit Köln. Am Kreuz Aachen trifft die A4 auf die A44, welche die Stadt mit den belgischen Städten Lüttich und Brüssel verbindet.
Die wichtigste innerstädtische Straße in Aachen ist die B1, die im Aachener Ortsteil Vaalserquartier beginnt, zusammen mit der B1a die Innenstadt als Ring umschließt und am Europaplatz in die A544 übergeht. Ab hier wurde die B1 bis nach Düsseldorf von ihrer ursprünglichen Route auf die Autobahnen A44, A46 und A57 verlegt. Die B57 bildet hingegen die schnellste Verbindung aus der Aachener Innenstadt nach Mönchengladbach. In Richtung Südwesten führt die B258 entlang der niederländisch-belgischen Grenze in den Naturpark Eifel sowie zur legendären Rennstrecke Nürburgring.
Bewertung von Fabian M. für den Vermieter AVIS:
10.12.2019Negativ: Es gab keine Besichtigung des Autos bei Übernahme; habe Steinschläge im Lack auf der Stoßstange bei Übernahme nachgemeldet und wurden auch nachgetragen; generell gibt es aber ein sichereres Gefühl, wenn bei Übernahme ein Kollege das Auto noch mal mit begutachtet
Bewertung von Piotr K. für den Vermieter Europcar:
08.12.2019Bewertung von Thomas H. für den Vermieter Dollar:
07.12.2019Negativ: Es was schwer zu verstehen, dass ich bei Dollar oder Sunny Cars ein Auto gemietet habe, es aber bei Hertz abholen muss. Die Anzahl der E-Mails nach der Buchung war mir zu viel. Ganz zu schweigen von den vielen Seiten der Dokumente (8 Seiten). Es hat funktioniert aber ich weiß bis heute nicht, wer mein Vertragspartner war.
Bewertung von Andre L. für den Vermieter AVIS:
04.12.2019Negativ: Es müsste angegeben werden, ob man einen Benziner oder einen Diesel möchte.
Bewertung von David F. für den Vermieter Thrifty:
01.12.2019Negativ: Grenzüberfahrt nach NL kostet zusätzlich €53,55 für eine 7 Std. Vermietung!!! Viel teurer als die Vermietung selbst.Sonst droht eine €600 Strafe. Nicht gut wenn man an der Grenze wohnt.
Bewertung von Eckhard S. für den Vermieter Thrifty:
24.11.2019Bewertung von Gerd-Michael H. für den Vermieter AVIS:
22.11.2019Bewertung von Johannes E. für den Vermieter Hertz:
20.11.2019Negativ: Ich wurde erst bei Abholung des Wagens darüber informiert, dass ich bei einer Fahrt ins Ausland 25€ zu zahlen habe, das hat mich überrascht.
Bewertung von Frederic H. für den Vermieter Sixt:
12.11.2019Bewertung von Chonghui W. für den Vermieter International Car:
26.07.2018Negativ: I have a strong suggestion, I hope this web will have at least an English version, not only for German version. That is also very important for the future of your company. A potential and excellent company like you is supposed to have an international service to get better and more famous. Thank you !