Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Krefeld buchen
Krefeld – die Samt- und Seidenstadt am linken Niederrhein bietet nostalgischen Dampflokfreunden, naturbegeisterten Wanderern und interessierten Kunstliebhabern ein vielfältiges Freizeitprogramm. Dank der hervorragenden Infrastruktur und den städtischen Ballungszentren an Rhein und Ruhr sind die unterschiedlichsten Attraktionen über das Autobahnnetz mit dem Mietwagen in Kürze zu erreichen. Ob beim gemütlichen Stadtbummel in der Innenstadt, im kühlen Baumschatten auf dem Hülser Berg oder beim Wandern in der Duisburger Sechs-Seen-Platte – mit dem Leihwagen sind Stadtbesucher in Krefeld spontan und unabhängig. Um den passenden Mietwagen zu finden, geben Sie Ihre Reisedaten in die Suchmaste ein und der CHECK24 Preisvergleich findet die günstigste Autovermietung in Krefeld für Sie.
Mietwagen Vergleich Krefeld: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Krefeld: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Krefeld
Mietwagen Ausflugstipps für Krefeld
Eine der beliebtesten Freizeitattraktionen für Familien am Niederrhein ist das Irrland: Auf einer Fläche von etwa 300.000 Quadratkilometern entstand der Amüsierpark aus einem ehemaligen Maislabyrinth und verfügt heute über einen Streichelzoo, Rutschturm und einen eigenen Flugplatz. Besonders Reisende mit Kindern fühlen sich in der 60 Kilometer entfernten Erlebnisoase wohl.
Wer die Zeit lieber in der unberührten Natur verbringt und die Stille genießt, sollte sich mit dem Mietwagen zur Duisburger Sechs-Seen-Platte begeben. Das Erholungsgebiet verfügt über ein 18 Kilometer langes Wanderwegenetz und aus Kiesabbau entstandene Baggerseen. Teilweise ist das Baden hier erlaubt, es gibt am Masurensee jedoch auch ein Freibad und eine Wiese zum Zelten und Grillen. Autofahrer benötigen von Krefeld mit ihrem Mietwagen über die B288 rund eine halbe Stunde, um das Gebiet zu erreichen.
Sportlichen Touristen sei ein Ausflug auf der 2-Länder-Route, einem 275 Kilometer langem Radfernweg, ans Herz gelegt. Dieser verläuft vorwiegend entlang von Flussufern, sodass große Steigungen vermieden werden. Zwischendurch passieren Radfahrer immer wieder die niederländische oder deutsche Grenze und über 350 Sehenswürdigkeiten mit historischem Bezug. Als Startpunkt eignet sich die niederländische Stadt Venlo.
Duisburger Sechs-Seen-Platte
Irrland
2-Länder-Route
Kunstmuseen Krefeld
Burg Linn
Hülser Berg
Rosenmontagszug
Art of Eden
Krefelder Weihnachtsmarkt
Nach Düsseldorf: 25 km
Nach Duisburg: 27 km
Nach Köln: 61 km
Das dürfen Sie in Krefeld nicht verpassen
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Krefeld sind bequem zu Fuß zu erreichen. Vom Schwanenmarkt im verkehrsberuhigten Zentrum ist das Kaiser-Wilhelm-Museum nur einen Katzensprung entfernt. Dieses beherbergt Kunst aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ermöglicht öffentliche Führungen. Im Krefelder Viertel Linn steht ein weiteres Wahrzeichen der Stadt: Die Burg Linn. Die Rundburg verfügt über ein erhöhtes Dach im Bergfried, das nach einer Renovierung als Aussichtsturm dient und einen Panoramablick über den Park bietet. Zudem steht ein kurfürstliches Jagdschloss auf dem Areal. An der Vorderseite des im 18. Jahrhundert errichteten Gebäudes hängt ein mechanisches Glockenspiel aus Meißner Porzellan, von dem stündliche eine Melodie zu hören ist.
Bei einem gemütlichen Picknick können es sich Stadtbesucher auf dem Hülser Berg gutgehen lassen. Von dem 63 Meter und damit höchsten Berg der Stadt erwartet Naturliebhaber eine fantastische Aussicht über das gesamte Naturschutzgebiet. Mit Glück entdecken aufmerksame Augen auch einen Steinkauz oder Baumfalken. Wem der Weg per pedes zu weit ist, kann auch mit der „Schluff“ hinauffahren. Die Dampfeisenbahn ist eine der ältesten Privatbahnen des Landes und verkehrt zur warmen Jahreszeit regelmäßig.
Autovermietung am Flughafen Krefeld
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Düsseldorf und ist in gut 20 Minuten mit dem Mietwagen zu erreichen. Am Flughafen Düsseldorf (DUS) operieren verschiedene bekannte Autovermietungen im Ankunftsbereich des Terminals. Das Wunschauto kann im Mietwagenzentrum abgeholt und zurückgegeben werden. Dieses steht hinter der Autobahnausfahrt dem Hinweis „Abflug“ folgend. Auch eine Tankstelle befindet sich auf dem Flughafengelände zwischen P5 und dem Mietwagenzentrum. Die Kabinenbahn SkyTrain verbindet den Hauptbahnhof Düsseldorf mit dem Terminal. Vom Bahnhof können Reisende Fernzüge nutzen oder mit der Regionalbahn nach Krefeld fahren. Außerdem verkehren verschiedene öffentliche Buslinien, die Passagiere ins nordrhein-westfälische Düsseldorf bringen.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Krefeld
Mit dem Mietauto in und um Krefeld unterwegs
Die drei wichtigsten Autobahnen in Krefeld sind die A57, die das niederländische Nijmegen mit Köln verbindet, die A40 Venlo-Ruhrgebiet und die A44 Aachen-Düsseldorf. Von der A40 im Norden führt die B9, die später mit der B509 aus Kempen fusioniert, über Hüls ins Stadtzentrum. Aus Süden bringt die B57 Autofahrer in die Innenstadt. Um auf die rechtsrheinische Seite zu gelangen, nutzen Autofahrer am besten die B288, die später die A59 nach Duisburg und Düsseldorf kreuzt.
Positiv: Schneller Service - Upgrade
Positiv: Gewissenhafte Übergabe und Rücknahme
Positiv: Es hat alles super geklappt... Alle sehr freundlich und kompetent...
Positiv: Man wird freundlich empfangen und nicht nur abgefertigt!! Und das gute Arbeitsklima macht neidisch
Positiv: Mitarbeiter freundlichen und gehen auf ein zu.
Positiv: Ich war rundum zufrieden
Positiv: Freundlichkeit der Mitarbeiterin
Negativ: Im Auto war Flasche vom Vormieter, leider kein größeres Auto
Positiv: Upgrade auf größeres Auto
Positiv: Die Ausstattung des Wagens
Positiv: Ganz neue wagen bekommen