Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Düren buchen
Düren, das geschichtsträchtige Tor zur Nordeifel, blickt auf eine fast 1.300 Jahre alte Geschichte zurück, in der sich die Stadt zu einem eigenen Kulturzentrum in Nordrhein-Westfalen entwickelt hat. Zahlreiche Museen, Ausstellungen und vor allem Denkmäler tragen zur Vielfalt der im Zweiten Weltkrieg komplett zerstörten und im Anschluss im modernen Stil aufgebauten Stadt bei. Günstig zwischen Aachen und Köln und nahe dem drittgrößten Flughafen Deutschlands in Düsseldorf gelegen, bietet Düren eine gelungene Ausgangsposition für Ausflüge in den Nationalpark Eifel oder auch über die Landesgrenzen hinaus nach Belgien oder in die Niederlande. Wieder zurück in Düren, nutzen Mietwagenreisende im Café Strandwerk am Badesee die Gelegenheit, die Füße hochzulegen, oder sich an der Wasserskianlage auszupowern – das Gute liegt dann doch so nahe …
Mietwagen Vergleich Düren: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Düren: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Düren
Mietwagen Ausflugstipps für Düren
Zum berühmten Aachener Dom gelangen Mietwagenfahrer über die A4 in etwa 40 Minuten. Doch Aachen hat weit mehr zu bieten, als ihre Kathedrale aus Karolinger Zeiten, so beispielsweise das Ludwig Forum für Internationale Kunst oder das Grashaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt. Sei es der Weihnachtsmarkt, zum Karneval oder zum Weinsommer – in Aachen ist schließlich immer etwas los.
Reisende können von Düren getrost den Blick über die Landesgrenzen hinaus wagen: Herrliche Naturlandschaften erwarten sie dabei beispielsweise im belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Dieser ist mit dem Mietauto ab Düren über die B399 in weniger als einer Stunde erreicht. Näher liegt da natürlich ein Ausflug in den Nationalpark Eifel noch vor der Grenze. Ein Tag in der Eifel ist schier zu kurz, um das Spektrum der möglichen Unternehmungen in der grünen Lunge Nordrhein-Westfalens wahrzunehmen: Wandern, Biken, Genießen und die sehenswerten Bauwerke im ersten Nationalpark der Region bestaunen – Hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Über die A4 passieren Autofahrer die Grenze, um nach nur einer Stunde in Maastricht anzukommen. Die älteste Stadt der Niederlande verbindet Kunst-, Geschichts- und Kulturgenuss und lädt mit ihrer entspannten Atmosphäre zu beiden Seiten der Maas zum Flanieren und Bummeln ein.
Maastricht
Aachen
Nationalpark Eifel
Badesee Düren
Stadtmuseum
Leopold-Hoesch-Museum
Wochenmarkt
Tag des Offenen Denkmals
Dürener Mundartfestival
Nach Aachen: 35 km
Nach Maastricht: 56 km
Nach Düsseldorf: 76 km
Das dürfen Sie in Düren nicht verpassen
Wer sich für das spannende Auf und Ab Dürens in der Geschichte interessiert, sollte unbedingt das örtliche Stadtmuseum besuchen. Öffentliche Führungen finden einmal im Monat kostenlos statt. Die Ausstellungen führen Besucher zurück in die Zeit vor, während und nach dem Ersten, beziehungsweise Zweiten Weltkrieg. Letzterer wird vor allem im Zuge des Themenschwerpunkts 16. November 1944 aufgegriffen, dem Tag, an dem die Royal Airforce Düren im Rahmen der Operation Queen völlig in Schutt und Asche gelegt hatte.
Im Leopold-Hoesch-Museum, zu dem auch das Dürener Papiermuseum gehört, kommen Kunstfreunde hingegen in den Genuss, sich hautnah mit modernsten, künstlerischen Gegenwarten auseinanderzusetzen. Alljährlich am zweiten Sonntag im September lockt der Tag des Offenen Denkmals Geschichtsinteressierte nach Düren. Die Veranstaltung macht nämlich historische Stätten und Bauten zugänglich, die der Öffentlichkeit sonst kaum oder gar nicht offen stehen. Nachdem auch die gotische Annakirche dem Bombenangriff des 16. Novembers 1944 zum Opfer gefallen war, wurden ihre Trümmer in den modernen Bau integriert, der heute am Annaplatz steht.
Autovermietung am Flughafen Düren
Der Flughafen Düsseldorf (DUS) befindet sich etwas mehr als 90 Kilometer nördlich von Düren. Als drittgrößter Airport Deutschlands und wichtigster Verkehrsknotenpunkt Nordrhein-Westfalens dient er jährlich rund 23 Millionen Passagieren als An- und Abreisestation. Bestens angebunden an das öffentliche Verkehrsnetz, nutzen Fluggäste die Busse der Linie 721, 760, SB51 und 896, um in das Stadtzentrum zu gelangen. Direkte EC-Zugverbindungen bringen Reisende vom Airport aber auch bis nach Düren. Wer Flexibilität und Individualität schätzt, sprich, wer lieber auf eigene Faust anreist, bucht einen Mietwagen bei einer der vielen Autovermietungen im Terminal. Die Kundenschalter von Sixt und Co. befinden sich im Ankunftsbereich des Terminals.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Düren
Autovermietung am Bahnhof
Wer mit dem Zug reist, findet direkt am Bahnhof Düren zahlreiche Autovermietungen vor, so beispielsweise Sixt, Walder G., Citycar oder Rita Engelmann. Die zentrale Lage und der gute Anschluss, zum Beispiel an das S-Bahn-Netz von Köln, ermöglichen Mietwagenreisenden ideale Bedingungen für Ausflüge in die Naturlandschaften der Eifel. Vom Hauptbahnhof ist Dürens Marktplatz in zehn Minuten zu Fuß erreicht.
Mit dem Mietauto in und um Düren unterwegs
Düren liegt gut angebunden an die umliegende Städte Aachen, Köln oder Bonn. So verläuft die A4 als wichtige Ost-West-Achse zwischen Aachen und Köln unmittelbar nördlich von Düren. Wer die Stadt am Nordrand der Eifel etwa aus Richtung Düsseldorf ansteuert, nutzt mitunter die A57 und auch Frankfurt ist von Düren aus schnell erreicht, so etwa in zweieinhalb Stunden über die A3. Die Bundesstraße 264 dient als alternative Verbindung nach Ost und West, während die Bundesstraßen 56 und 399 hingegen in südliche und nördliche Richtung verlaufen, beispielsweise nach Bonn, Zülpich oder in den Hürtgenwald. Auch für Ausflüge in die Eifel nutzen Autofahrer die Bundesstraßen 56 und 399, um im weiteren Verlauf auf die Bundesstraße 265 beziehungsweise 266 zu gelangen.
Positiv: Schnelle Abwicklung. Fahrzeugübergabe sehr einfach.
Negativ: Alles in Ordnung.
Positiv: Fahrzeug wurde noch ausreichend vor Ort durch Personal erklärt und noch einmal rundum angesehen, ob irgendwo noch unentdeckte Schäden sind, die noch protokolliert werden müssen.
Positiv: Verständnissvolles und großzügiges Verhalten bzgl. von Automatik auf Schaltung
Positiv: Bessern Wagen bekommen als gebucht ,zum gleichen Preis.Neues Modell
Negativ: Rückgabe bis 18 Uhr ist sehr knapp kalkuliert.
Positiv: Unkomplizierte Abwicklung. Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter von Europcar vor Ort.
Negativ: Gebühr für Auslandsfahrt in der Mitteilung von check24 missverständlich (hatte es nicht so verstanden, dass Fahrt nach NL zuzahlungspflichtig ist). Bei Rückgabe konnte kein Rückgabeprotokoll sofort erstellt werden. Hätte auf zuständigen Mitarbeiter, der gerade unterwegs war, einige Zeit warten müssen.
Positiv: Reibungsloser Ablauf
Negativ: Das ich 15 Minuten auf den Mietwagen warten musste.
Positiv: Schnelle Abwicklung der Formalitäten und Übergabe des Schlüssels
Negativ: Vermieter wusste nicht wie der Ablauf ist wenn ein Kunde über Check24 gebucht hat. Sprich das der Kunde sein Geld nicht direkt an ihn zahlt solange er nicht mehr Km als vereinbart fährt. Auch das die Selbstbeteiligung rückerstattet wird im Schadensfall.
Positiv: Problemlose Übernahme und Rückgabe. Preisleistung perfekt. Schönes fertiges Auto
Positiv: Sehr unkompliziert alles
Positiv: Alles super - habe sogar mein Wunschauto bekommen (man kann ja nur eine Kategorie buchen, nicht den Typ)
Negativ: nichts