Auto mieten in Gent & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Gent vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Gent?
Wir haben 3 Autovermietungen in Gent gefunden
- Europcar - INDUSTRIEPARK DRONGEN 15/D
- Hertz - OUDENAARDSESTEENWEG 91/A
- Sixt - KORTRIJKSESTEENWEG 1127C
Häufige Fragen beim Auto mieten in Gent
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Gent ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Gent die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Gent mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Gent mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Gent ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Gent zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Gent gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Gent.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Gent anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Gent in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Gent bei CHECK24 buchen
Im Mittelalter durch den blühenden Tuchhandel bekannt, trägt die belgische Stadt Gent heute den frohen Beinamen „Blumenstadt“, denn in der Umgebung blüht es in allen erdenklichen Farben. Besucher spazieren durch den historischen mittelalterlichen Ortskern, auch „Wanne“ genannt, der vor Sehenswürdigkeiten nur so strotzt. Nicht nur sehenswert, ebenso geschmacklich hat Gent so einiges zu bieten. Zwischen hunderten Biersorten, den berühmten belgischen Waffeln, hervorragenden Pralinen und weiteren köstlichen Schokoladen-Verführungen kommen vor allem Vegetarier in zahlreichen Restaurants auf ihre Kosten. Mit einem Mietwagen erkunden Urlauber neben der Stadt ebenfalls ihre Umgebung und andere lohnenswerte Ziele in Belgien. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft bei der Suche nach günstigsten Autovermietung in Gent.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Gent
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Gent
Der nächste zu erreichende Flughafen bei Gent ist der Flughafen Brüssel-Zaventem (BRU). Er befindet sich knapp eine Autostunde südöstlich von Gent. Wer in Brüssel ankommt und mit einem Mietwagen weiterreisen möchte, der findet den Parkplatz der Autovermietungen auf der linken Seite der Zufahrtsstraße zum Airport. Die größeren Anbieter haben außerdem kleine Büros direkt in der Ankunftshalle. Die Rückgabe der Leihwagen erfolgt ebenfalls auf dem Parkplatz, Urlauber folgen am besten der Beschilderung.
Mietwagen in Brüssel vergleichen »
Autovermietung am Hauptbahnhof von Gent
Der Hauptbahnhof Gent-Sint-Pieters ist einer der wichtigsten Bahnknotenpunkte des Landes. Mit mehreren Bahnhöfen in der Stadt kommen hier Reisende aus Brügge, Ostende, Antwerpen, Brüssel und vielen anderen belgischen Städten an. In unmittelbarer Nähe vom Bahnhof können Urlauber bei den Autovermietern Avis und Sixt einen Mietwagen für Erkundungen buchen.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Gent
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Gent
Neben Gent sind vor allem die Städte Brüssel und Brügge bekannt und einen Ausflug wert. Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens. Mit einem Mietwagen nutzen Reisende die direkte Verbindung über die E40 und erreichen die Stadt bereits nach einer Stunde. Neben dem Grand Place mit seinem gotischen Rathaus prägen auch die imposanten Kathedralen St. Michael und St. Gudula das prächtige Stadtbild. Einen Kontrast bilden das gigantische Atomium, ein begehbares Gebäude einer milliardenfachen Vergrößerung eines Eisenatoms, und der Mini-Europe, in welchem die schönsten Bauwerke Europas (mehrfach verkleinert) dargestellt werden. Politisch Interessierte dagegen werden vor allem einen Rundgang durch das Europaviertel der Stadt unternehmen wollen.
Deutlich ruhiger und entspannter als in Brüssel geht es in Brügge zu. Die weltberühmte Stadt beeindruckt mit ihren historischen Gassen, den wunderschönen Grachten und wird manchmal als „Klein-Venedig“ bezeichnet. Der Altstadtkern wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und 2002 durfte sich Brügge mit dem Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ rühmen. Wer einen Leihwagen besitzt, der kann von Gent erst über die E40 nach Brügge fahren und von dort anschließend noch 30 Minuten weiter nach Ostende. Hier genießen Urlauber die Nordseeluft und endlose, wunderbare Sandstrände. Ebenso den Füßen tut ein Spaziergang durch den Sand nach so vielen Stadtbesichtigungen sehr gut.
Brüssel
Brügge
Ostende
Gravensteen
Genter Belfried
Genter Altar
Festival van Vlaanderen
Gentse Feesten
Internationaal Filmfestival
Nach Brüssel: 57 km
Nach Brügge: 47 km
Nach Antwerpen: 61 km
Das dürfen Sie in Gent nicht verpassen
Das Wahrzeichen der Stadt bilden „die drei Türme“. Sie können von verschiedensten Punkten in Gent zusammen auf einen Blick betrachtet werden und zählen zu den bekanntesten Fotomotiven. Dazu zählen der Turm der Sint-Niklaaskerk, der Turm der St. Bavo Kathedrale und der 95 Meter hohe Genter Belfried, wo sich auch die Tuchhalle befindet. In der St. Bavo Kathedrale betrachten Besucher den berühmten Genter Altar mit den Gemälden der Brüder Van Eyck. Zahlreiche historische Bauten, die Gracht des alten Hafens und historische Giebel- und Gildenhäuser prägen das romantische Stadtbild Gents. Gravensteen, eine Burg aus dem Mittelalter gilt als eine der größten Wasserburgen Europas. Auf der St. Michaels Brücke herrscht vor allem am Abend Romantik pur. Dann erstrahlt die ganze Stadt dank einer gut inszenierten Beleuchtung. Wer am Wochenende in Gent ist, sollte unbedingt den Blumenmarkt auf dem Kouter besuchen. Zusätzlich sind Bootsfahrten auf der Leie immer eine gute Option, um sich vom vielen Laufen in der Stadt zu erholen und diese gleichzeitig aus einer anderen Perspektive zu entdecken.