4,6
95 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Schleswig-Holstein weiter
4,6
95 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Schleswig-Holstein weiter
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Schleswig-Holstein vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete in Schleswig-Holstein können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für Schleswig-Holstein ist ein Kompaktklasse-Mietwagen ideal, um bequem zwischen den Küstenregionen an Nord- und Ostsee sowie Städten wie Kiel, Lübeck und Flensburg zu reisen. Alternativ bietet ein Mittelklasse-Mietwagen zusätzlichen Komfort für längere Strecken, etwa zu den Halligen oder in die Holsteinische Schweiz, wo mehr Stauraum und Fahrkomfort von Vorteil sind.
Zwischen Nord- und Ostsee, nah an Dänemark und Hamburg – Schleswig-Holstein vereint mit seinem fabelhaften Standort die verschiedensten Impressionen. Neben dem einmaligen Wattenmeer und den friesischen Inseln bietet das Land auch hübsche Backsteinstädte wie Lübeck, frischen Fisch, Flensburger Bier und schillernde Häfen wie in Kiel. Mit dem Mietwagen lassen sich alle Highlights der Region unkompliziert erreichen. Um das perfekte Auto für Ihre Reise zu finden, geben Sie einfach Ihre gewünschten Reisedaten in die Suchmaske von CHECK24 ein. Anschließend erhalten Sie eine nach Preisen geordnete Übersicht günstig verfügbarer Angebote in Ihrem Abholort in Schleswig-Holstein.
In Schleswig-Holstein liegt der regionale Flughafen Lübeck (LBC), der zukünftig seinen Linienflugverkehr ausbauen möchte. Hier ist bisher nur eine Autovermietung ansässig. Der nächstgelegene größere Flughafen ist der Flughafen Hamburg (HAM). Auch hier haben Urlauber Auswahl aus einer Reihe namhafter Autovermietungen. Um die Buchung zu vereinfachen, vergleicht CHECK24 die Angebote für Mietwagen sowohl am Flughafen Lübeck als auch in Hamburg. Wählen Sie einfach den gewünschten Airport als Abholort in unserem Suchformular aus.
Das Straßennetz ist in Schleswig-Holstein gut ausgebaut und bietet viele Knotenpunkte. Die von Nord nach Süd verlaufende A7 sowie die A1, welche Hamburg mit Lübeck verbindet, werden von der A20 und A23 ergänzt. Darüber hinaus sind Inseln wie Föhr gut mit der Fähre (auch mit dem Mietwagen) erreichbar. Sylt ist dank des Hindenburgdamms mit dem Festland verbunden, hier können Fahrzeuge per Autozug auf die Insel gelangen. Eine Pkw-Maut gibt es auf deutschen Straßen und damit auch in Schleswig-Holstein nicht.
Die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Straßen variiert je nach Art und Lage der Straße. So sind abweichende Geschwindigkeitsbegrenzungen stets möglich. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit in der Regel 50 km/h, auf Landstraßen 100 km/h. Auf Autobahnen gibt es keine Beschränkung, die Richtgeschwindigkeit beläuft sich auf 130 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 beziehungsweise bei 0,0 für Fahrer unter 21 Jahren mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis. Das Benutzen von Radarwarngeräten ist unter Geldstrafe verboten. Das Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage sowie das Bedienen von Navigationsgeräten während des Fahrens sind ebenfalls nicht erlaubt. Es besteht Gurtpflicht. Zudem besteht je nach Jahreszeit Sommer- oder Winterreifenpflicht.
Wer Schleswig-Holstein mit der Fähre von Niedersachsen aus erreichen möchte, kann hierfür die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen nutzen. Diese bietet eine Alternative zum Elbtunnel. Zudem ist die Stadt Kiel per Fähre mit Göteborg in Schweden verbunden. Von Lübeck-Travemünde aus kommen Urlauber unter anderem bis nach Malmö und Helsinki.
Wer mit dem Mietwagen eine Rundreise durch Schleswig-Holstein plant, kommt am Meer nicht vorbei. Deshalb muss zumindest ein Strandtag eingeplant sein, ob bei Badewetter oder rauer See. Empfehlenswert ist das traumhafte Seebad Sankt Peter Ording mit seinem zwölf Kilometer langen Sandstrand, der sowohl bei Ebbe als auch Flut ein absolutes Highlight ist. Vor allem für Wassersportbegeisterte bleibt hier kein Wunsch offen. Erholungssuchende können in Sankt Peter Ording unterdessen eines der vielen Wellness- und Gesundheitszentren besuchen, etwa die Dünen-Therme, und sich verwöhnen lassen.
Für Naturliebhaber sind die schönen Naturparks im Landesinneren ein Muss. Beispielsweise bietet sich der Naturpark Aukrug in der Nähe von Neumünster an, um ganzheitliche Ruhe zu finden und bei langen Spaziergängen neue Energie zu tanken. Wunderschöne Wanderwege führen durch blühende Heidefelder, auf denen man im Sommer bestens picknicken kann. Im Winter sind die schneebedeckten Wipfel ein Traum für abenteuerlustige Schlittenfahrer. Darüber hinaus finden sich hier Spielplätze und Restaurants.
Einen weiteren Stopp sollten Reisende unbedingt in Lübeck einplanen, denn die backsteinrote Altstadt ist zugleich Highlight und Wahrzeichen von Schleswig-Holstein. Seit 1987 zählt die Stadtschönheit sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier flanieren Urlauber durch hübsche Gassen, es warten beeindruckende Sakralbauten wie die Marienkirche, grünende Parkanlagen und der hübsche Elbe-Lübeck-Kanal darauf, erkundet zu werden.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.