Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Mecklenburg-Vorpommern: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen Mecklenburg-Vorpommern vergleichen
Unberührte Natur, einmalige Seenlandschaften, traumhafte Ostsee: Mecklenburg-Vorpommern ist nicht ohne Grund das meistbesuchte Inlands-Reiseziel deutscher Urlauber. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf hoher See – hier ist der spektakuläre Familienurlaub genauso möglich wie die romantische Reise zu zweit. Und mit dem Mietwagen lassen sich alle Highlights der Region unkompliziert erreichen. Um das perfekte Auto für Ihre Reise zu finden, geben Sie einfach Ihre gewünschten Reisedaten in die Suchmaske von CHECK24 ein und Sie erhalten eine nach Preisen geordnete Übersicht günstig verfügbarer Angebote.
Autovermietung Mecklenburg-Vorpommern: Anbieter und Abholorte im Vergleich

- Vermieter:Global
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 10.06.2021 - 14.06.2021 schon ab 61,28 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Global
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 21.05.2021 - 25.05.2021 schon ab 61,28 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Buchbinder
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 12.05.2021 - 27.05.2021 schon ab 246,51 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Enterprise
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 19.06.2021 - 05.07.2021 schon ab 291,92 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Europcar
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 13.03.2021 - 27.03.2021 schon ab 273,57 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Europcar
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 12.08.2021 - 16.08.2021 schon ab 86,00 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Europcar
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Schaltgetriebe
zum Beispiel vom 26.06.2021 - 11.07.2021 schon ab 343,26 €
Angebot prüfenWichtige Tipps zur Mietwagenbuchung für Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern im Überblick
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, mit der Hauptstadt Schwerin, liegt im Nordosten Deutschlands direkt an der Ostsee und an der Grenze zu Polen. Mit einer Fläche von etwas mehr als 23.000 Quadratkilometern und 1,61 Millionen Einwohnern ist Mecklenburg-Vorpommern das am dünnsten besiedelte deutsche Bundesland. Dafür kommen jährlich mehrere Millionen Urlauber in die sonnenreiche Region am Meer. Mit seinen kilometerlangen Stränden, zahlreichen Nationalparks und außergewöhnlichen Kreidefelsen ist das Land einzigartig.
Auto mieten in Mecklenburg-Vorpommern
Mietwagen am Flughafen Rostock-Laage
Der Flughafen Rostock-Laage (RLG) liegt etwa eine halbe Stunde von der Hansestadt Rostock entfernt. Über die A19 gelangen Urlauber schnell ins Stadtzentrum. Der Flughafen wird von Linienflügen der Gesellschaften Germanwings und Lufthansa angeflogen. Am Flughafen sind namhafte Mietwagenfirmen ansässig und die Leihe und Abgabe von Mietwagen ist hier unkompliziert möglich.
Straßennetz und Maut
Das Straßennetz in Mecklenburg-Vorpommern ist gut ausgebaut. Die zentralen Autobahnen A20, A24 und A19 erschließen weite Teile des Landes. Auch die Bundesstraßen sind übersichtlich gestaltet. Darüber hinaus ist die Insel Rügen über eine Brücke oder die Fähre gut zu erreichen. Eine Maut wird auf deutschen Autobahnen nicht fällig.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Straßen variiert je nach Art und Lage der Straße. So sind abweichende Geschwindigkeitsbegrenzungen stets möglich. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit in der Regel 50 km/h, auf Landstraßen 100 km/h. Auf Autobahnen gibt es keine Beschränkung, die Richtgeschwindigkeit beläuft sich auf 130 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 beziehungsweise bei 0,0 für Fahrer mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis sowie im Alter unter 21 Jahren. Das Benutzen von Radarwarngeräten steht unter Geldstrafe und ist verboten. Das Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage sowie das Bedienen von Navigationsgeräten während des Fahrens sind ebenfalls nicht erlaubt. Wie auch sonst überall in Deutschland besteht Gurtpflicht. Zudem besteht je nach Jahreszeit Sommer- oder Winterreifenpflicht.
Fährverbindungen von und nach Mecklenburg-Vorpommern
Fähren verkehren ganzjährlich zwischen dem Seehafen Rostock und Gedser in Dänemark sowie Trelleborg in Schweden. Zudem verkehren Fähren zwischen dem Fährhafen Sassnitz-Mukran auf Rügen nach Rønne in Dänemark, Trelleborg in Schweden und Baltijsk in Russland. Zwischen Strahlbrode und Rügen verkehrt die Rügen-Fähre.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern bietet für alle Geschmäcker das Richtige. Wer eine Rundreise durch das vielfältige Bundesland plant, sollte dabei auch unbedingt die Hansestadt Rostock besuchen. Sie ist die größte Stadt des Landes und beeindruckt mit backsteingotischer Architektur und einem malerischen Hafen. Kulturinteressierte werden hier bei einem Konzert, im Theater oder einem der spannenden Museen auf ihre Kosten kommen, können bei einem Tagesausflug durch die Stadt bummeln und sich durch die Köstlichkeiten der Cafés und Restaurants probieren. Weiterer Vorteil: Die Parkplatzsuche sollte sich hier nicht allzu schwer gestalten, da es viele offizielle Parkplätze inmitten der Stadt gibt.
Ein atemberaubendes Wahrzeichen des Landes, das nicht ausgelassen werden sollte, ist das Schweriner Schloss auf der Schlossinsel. Das prachtvolle Bauwerk, das nicht ohne Grund „Neuschwanstein des Nordens“ genannt wird, erblühte aus einem tausendjährigen Entstehungsprozess. Und auch wenn der „Goldene Saal“ des Schlosses vor mehr als hundert Jahren ausbrannte, sollten Urlauber unbedingt das Schlossmuseum besuchen und an einer Führung teilnehmen. Geparkt werden kann in einem der Parkhäuser unmittelbar vor der Schlossinsel, von dort aus geht es zu Fuß weiter. Schon der Weg über die Brücke auf die Schlossinsel versprüht Märchenflair und verzaubert Groß wie Klein.
Mit dem Auto unterwegs und trotzdem eine Ostsee-Insel besuchen? Kein Problem! Ob mit der Fähre oder über die Rügenbrücke – Rundreisende sollten der traumhaften Insel Rügen unbedingt einen Besuch abstatten. Hier warten nicht nur traumhaft weiße Strände auf Badeurlauber, auch der Nationalpark Jasmund ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das Weltnaturerbe beeindruckt mit seinen zahlreichen Kreidefelsen wie dem sogenannten „Königsstuhl“ und unberührten Buchenwäldern. Aktivurlauber können hier ideal wandern oder eine der zahlreichen Fahrradrouten Rügens befahren.
Positiv: Der Mitarbeiter hatte ein offenes Ohr für mein Anliegen.
Positiv: Wie immer alles super
Positiv: xx
Negativ: xx
Positiv: Es hat alles super geklappt.
Positiv: Wie immer wurde ich sehr schnell und komptent bei der Station in Greifswald betreut. Ebenfalls mein Anliegen, dass ich dem Mietzeitraum um 2 Tager verlängern musste, wurde umgehend und vollkommen unkompliziert bearbeitet.
Negativ: Es gibt nichts zu beanstanden.
Positiv: Sehr kompetent und zuvorkommend
Positiv: Professioneller und freundlicher Service
Positiv: Sehr gut. Der Standort ist sehr zentral gelegen, dazu mit einem wunderbaren Blick auf die Warnow.
Positiv: Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterin
Positiv: Es war wirklich alles so unkompliziert, wie der Mitarbeiter vor Ort versicherte (was mich zunächst etwas misstrauisch gemacht hat aber letztlich stimmte, es wurde keiner der kleinen Schäden beanstandet und die ganze Kaution rückgezahlt).
Negativ: Kein Fahrradständer. Aber es gab eine adäquate Möglichkeit zum Anschließen und es wurde angeboten, es sogar im Büro zu lagern. Also kein Minuspunkt, sondern ebenfalls top.