
Die viel befahrene Rügenbrücke muss auch in diesem Jahr zeitweise in beiden Richtungen gesperrt werden. Es finden Instandsetzungsarbeiten im Juni und September statt. mehr
Unberührte Natur, einmalige Seenlandschaften, traumhafte Ostsee: Mecklenburg-Vorpommern ist nicht ohne Grund das meistbesuchte Inlands-Reiseziel deutscher Urlauber. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf hoher See – hier ist der spektakuläre Familienurlaub genauso möglich wie die romantische Reise zu zweit. Und mit dem Mietwagen lassen sich alle Highlights der Region unkompliziert erreichen. Um das perfekte Auto für Ihre Reise zu finden, geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske von CHECK24 ein und Sie erhalten eine nach Preisen geordnete Übersicht günstig verfügbarer Angebote.
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.
Der Flughafen Rostock-Laage (RLG) liegt etwa eine halbe Stunde von der Hansestadt Rostock entfernt. Über die A19 gelangen Urlauber schnell ins Stadtzentrum. Der Flughafen wird von Linienflügen der Gesellschaften Germanwings und Lufthansa angeflogen. Am Flughafen sind namhafte Mietwagenfirmen ansässig und die Leihe und Abgabe von Mietwagen ist hier unkompliziert möglich.
Das Straßennetz in Mecklenburg-Vorpommern ist gut ausgebaut. Die zentralen Autobahnen A20, A24 und A19 erschließen weite Teile des Landes. Auch die Bundesstraßen sind übersichtlich gestaltet. Darüber hinaus ist die Insel Rügen über eine Brücke oder die Fähre gut zu erreichen. Eine Pkw-Maut wird auf deutschen Autobahnen nicht fällig.
Die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Straßen variiert je nach Art und Lage der Straße. So sind abweichende Geschwindigkeitsbegrenzungen stets möglich. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit in der Regel 50 km/h, auf Landstraßen 100 km/h. Auf Autobahnen gibt es keine Beschränkung, die Richtgeschwindigkeit beläuft sich auf 130 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,5 beziehungsweise bei 0,0 für Fahrer mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis sowie im Alter unter 21 Jahren. Das Benutzen von Radarwarngeräten steht unter Geldstrafe und ist verboten. Das Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage sowie das Bedienen von Navigationsgeräten während des Fahrens sind ebenfalls nicht erlaubt. Wie auch sonst überall in Deutschland besteht Gurtpflicht. Zudem besteht je nach Jahreszeit Sommer- oder Winterreifenpflicht.
Fähren verkehren ganzjährlich zwischen dem Seehafen Rostock und Gedser in Dänemark sowie Trelleborg in Schweden. Zudem verkehren Fähren zwischen dem Fährhafen Sassnitz-Mukran auf Rügen nach Rønne in Dänemark, Trelleborg in Schweden und Baltijsk in Russland. Zwischen Strahlbrode und Rügen verkehrt die Rügen-Fähre. Bitte beachten Sie, dass viele Autovermieter die Mitnahme von Mietwagen auf Fähren nicht gestattet. Näheres können Sie den Mietbedingungen des jeweiligen Anbieters entnehmen.
Mecklenburg-Vorpommern bietet für alle Geschmäcker das Richtige. Wer eine Rundreise durch das vielfältige Bundesland plant, sollte dabei auch unbedingt die Hansestadt Rostock besuchen. Sie ist die größte Stadt des Landes und beeindruckt mit backsteingotischer Architektur und einem malerischen Hafen. Kulturinteressierte werden hier bei einem Konzert, im Theater oder einem der spannenden Museen auf ihre Kosten kommen, können bei einem Tagesausflug durch die Stadt bummeln und sich durch die Köstlichkeiten der Cafés und Restaurants probieren. Weiterer Vorteil: Die Parkplatzsuche sollte sich hier nicht allzu schwer gestalten, da es viele offizielle Parkplätze inmitten der Stadt gibt.
Ein atemberaubendes Wahrzeichen des Landes, das nicht ausgelassen werden sollte, ist das Schweriner Schloss auf der Schlossinsel. Das prachtvolle Bauwerk, das nicht ohne Grund „Neuschwanstein des Nordens“ genannt wird, erblühte aus einem tausendjährigen Entstehungsprozess. Und auch wenn der „Goldene Saal“ des Schlosses vor mehr als hundert Jahren ausbrannte, sollten Urlauber unbedingt das Schlossmuseum besuchen und an einer Führung teilnehmen. Geparkt werden kann in einem der Parkhäuser unmittelbar vor der Schlossinsel, von dort aus geht es zu Fuß weiter. Schon der Weg über die Brücke auf die Schlossinsel versprüht Märchenflair und verzaubert Groß wie Klein.
Mit dem Auto unterwegs und trotzdem eine Ostsee-Insel besuchen? Kein Problem! Ob mit der Fähre oder über die Rügenbrücke – Rundreisende sollten der traumhaften Insel Rügen unbedingt einen Besuch abstatten. Hier warten nicht nur traumhaft weiße Strände auf Badeurlauber, auch der Nationalpark Jasmund ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das Weltnaturerbe beeindruckt mit seinen zahlreichen Kreidefelsen wie dem sogenannten „Königsstuhl“ und unberührten Buchenwäldern. Aktivurlauber können hier ideal wandern oder eine der zahlreichen Fahrradrouten Rügens befahren.
Positiv: Das Auto war in sehr gutem Zustand, unkomplizierte Abwicklung
Positiv: gutes Auto, schnelle Abwicklung
Positiv: wie immer alles perfekt !!!!!!!!!
Positiv: Freundliche Bedienung und Einweisung
Positiv: Perfekter Vermieter, pünktlich sehr nett und kompetent. Super Übergabe des Mietwagen. Toller Service
Positiv: Schnelle Abwicklung! Keine Probleme. Vielen Dank!
Positiv: Guter Service, bit sogar ein Upgrade des Autos mit wenigen zusatzkosten an, freundlicher Mitarbeiter....
Negativ: Die Wartezeit am Schalter empfand ich zu lang. 25 warten und 10 min für die Abwicklung ist in der Summe nicht so schön. Am besten am Freitag noch einen zusätzlichen Mitarbeiter im Service bereithalten.
Positiv: Unmittelbare Hilfe bei Abholung außerhalb der Schalteröffnungszeit. Das Auto war vollgetankt und in technisch einwandfreiem Zustand. Dankeschön
Positiv: Vielen herzlichen Dank, dass ich ohne Aufpreis ein Auto mit Automatikgetriebe bekommen habe.
Positiv: Wie immer schnelle Fahrzeugübergabe und Parkmöglichkeit für mein eigenes Auto an der Vermietstation