Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Flensburg buchen
Ganz im Norden Deutschlands schmiegt sich Flensburg in die Ostsee-Bucht zwischen Dänemark und der Halbinsel Angeln. Die betriebsame Hafenstadt ist bekannt für ihr Bier, als Tourismus Drehkreuz und für gewisse Punkte, die bei manchen Autofahrern eher unangenehme Assoziationen hervorrufen. Doch Flensburg ist noch viel mehr: An diesem historischen Ort dürfen Urlauber den Spuren der Wikinger nachgehen, frische Seeluft schnuppern und das multikulturelle Flair der ehemals dänischen Stadt genießen. Sie wollen Ihre persönlichen „Lieblingspunkte in Flensburg“ mit dem Mietwagen entdecken? Für eine detaillierte Auflistung der Preise und Leistungen verschiedener Autovermietungen vor Ort geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein.
Mietwagen Vergleich Flensburg: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Flensburg: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Flensburg
Mietwagen Ausflugstipps für Flensburg
Flensburg ist der ideale Ausgangspunkt, um die wunderschöne Umgebung mit dem Mietwagen zu erkunden. Ob in Dänemark oder in Deutschland, die Region um Flensburg herum hat kulturell sowie landschaftlich einiges zu bieten. Radsportbegeisterte haben die Qual der Wahl zwischen reizvollen Radwegen im Raum Schleswig, am Geltinger Birk oder an der Küste der Flensburger Förde entlang.
Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, macht einen Ausflug ins Wikinger-Freilichtmuseum Haithabu am südlichen Ende der Halbinsel Angeln, das von Flensburg aus mit dem Mietwagen in einer halben Stunde zu erreichen ist. Auf dem Heimweg empfiehlt sich ein Abstecher im malerischen Schleswig, das von friesischen Bauernhäusern über mittelalterliche Kunstausstellungen bis hin zum gotischen Dom zahlreiche Kunstschätze zu bieten hat. An der entgegengesetzten Küste der Halbinsel bezaubert Glücksburg mit seinem beliebten Badestrand und dem weißen Wasserschloss aus der Renaissancezeit, das heute ein Museum mit flandrischen Teppichen und Biedermeier-Möbelstücken beherbergt.
Auch das dänische Schloss Sonderburg wurde zum spannenden Museum umfunktioniert. Im Süden Dänemarks gelegen, ist die Stadt Sønderborg mit dem Mietwagen nur eine Dreiviertelstunde von Flensburg entfernt und bietet sich für eine Entdeckungstour jenseits der Landesgrenze an. Ein Hafen wie aus dem Bilderbuch, ein malerisches Stadtbild und die Landschaft in der Umgebung machen einen Besuch der dänischen Stadt lohnenswert.
Wikinger-Museum Haithabu
Glücksburg
Sønderborg
Phänomenta
Historischer Hafen
Marienkirche
Wikingertage in Schleswig
Rum-Regatta
Flensburger Kurzfilmtage
Nach Kiel: 90 km
Nach Kopenhagen: 318 km
Nach Hamburg: 158 km
Das dürfen Sie in Flensburg nicht verpassen
In Flensburgs historischer Altstadt gibt es Bauwerke aus diversen Epochen zu bestaunen und immer wieder Neues zu entdecken. Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert, gotische Backsteingebäude und bunte Kunsthandwerkstätten prägen das Stadtbild. Ebenfalls in der Altstadt zu finden ist das Wissenschaftsmuseum Phänomenta: Nach dem Motto „Entdecke den Forscher in dir“ dürfen große und kleine Besucher hier nicht nur gucken, sondern auch selbst ausprobieren und experimentieren.
Auch der Hafen lohnt einen Besuch. Hier kommen Reisende beim Bummel über den Pier, auf einer Schiffrundfahrt oder bei der Besichtigung der historischen Rumhändler-Häuser in den Genuss der salzigen Brise der Ostsee. Am Historischen Hafen und im Schifffahrtmuseum dürfen sich Geschichtsinteressierte auf die Spuren der einst vibrierenden Handelsstadt begeben.
Ebenfalls in der Altstadt zu finden ist die Große Straße, die abends mit zahlreichen Bars und Kneipen zum ausgelassenen Feiern einlädt. Für einen Aufwärmtrunk gehen die Flensburger gern in die Kneipe Extrablatt. Anschließend zieht es sie in die Partymeile im Hafenviertel, wo Urlauber etwa im „Speicher Flensburg“ oder in der „Mausefalle“ zusammen mit Dänen und Flensburgern tanzen und feiern dürfen.
Autovermietung am Flughafen Flensburg
Der nächstgelegene Flughafen ist der 150 Kilometer entfernte Flughafen Hamburg (HAM). Wer sich von dort aus einen Mietwagen bucht, fährt nach Flensburg knapp zwei Stunden. Alternativ können Reisende vom Flughafen aus mit der S1 nach Hamburg Altona fahren und von dort aus mit der Regionalbahn über Kiel nach Flensburg gelangen. Die Reisezeit beträgt dann drei bis vier Stunden.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Flensburg
Mit dem Mietauto in und um Flensburg unterwegs
Im Westen der Stadt verläuft die A7, die längste deutsche Bundesautobahn. Von der dänisch-deutschen Grenze in Ellund im Norden führt sie an Flensburg vorbei weiter Richtung österreichischer Grenze bei Füssen. Richtung Süden passiert die A7 die Großstädte Hamburg, Hannover, Kassel und Ulm. In der Nähe von Flensburg führen sowohl die B199 als auch die B200 von der A7 ins Stadtgebiet. Die Bundesstraße B199 führt von Westen nach Osten durch Flensburg. In westlicher Richtung können Autofahrer ihr bis nach Klixbüll in Nordfriesland folgen und in östlicher Richtung bis nach Kappeln. Im Zentrum trifft die B199 auf die B200, die das Stadtgebiet von Nord nach Süd durchläuft. Nach Norden gelangt man ebenfalls an die dänische Grenze in Kupfermühle. Im Süden geht es bis nach Husum in Nordfriesland. Beide Bundesstraßen haben Anschluss an die A7.
Positiv: Schnell und einfacher Service. Freundliche Mitarbeiter, gründliche Arbeit.
Positiv: Die Freundlichkeit des Service-Personals
Negativ: -/-
Positiv: schnell und unkomplizierter Service
Negativ: nichts
Positiv: schnell und unkompliziert
Positiv: Ich wurde sehr zuvorkommend informiert und beraten. Bin vollstens zufrieden mit dem Service und dem Preis.
Positiv: Schnell und unkompliziert
Negativ: nichts
Positiv: In FL beste Station. Immer freundliche Mitarbeiter und sehr gepflegte Fahrzeuge
Positiv: Ich war mit der Übergabe und dem Service, der Einführung sehr zufrieden. Der Mitarbeiter war freundlich und nahm sich genügend Zeit für mich.
Positiv: Sauberkeit des Fahrzeuges und Upgrade
Positiv: Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Verbindlichkeit und Sauberkeit des Autos,