
Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
CHECK24 ist Testsieger!
Exklusive Angebote!
Kostenlose Stornierung!
Keine Zahlungsgebühren!
Das sagen unsere Kunden
Was kostet ein Mietwagen in Bayern pro Tag?
Günstige Mietwagen in Bayern vergleichen
Weißwurst, Maß und Dirndl – dafür steht Bayern. Die Weiß-Blaue Region hat aber noch viel mehr zu bieten hat als das Oktoberfest und Trachtenkleidung: Neben modernen Städten voll atemberaubender Architektur bietet das Land zudem den bayerischen Nationalpark, traumhafte Berge und Seen sowie malerische Schlösser. Auch kulinarisch kommen Urlauber auf ihre Kosten und können sich durch die fränkische oder schwäbische Küche probieren. Es gibt viel zu sehen, doch mit dem Auto lassen sich alle Highlights des Landes unkompliziert erreichen. Um die günstigste Autovermietung und den idealen Mietwagen für Ihre Reise zu finden, geben Sie einfach Ihre gewünschten Reisedaten in die Suchmaske von CHECK24 ein.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung in Bayern?
- Auto mieten München ab 7,81 € / Tag
- Auto mieten Nürnberg ab 16,03 € / Tag
- Auto mieten Augsburg ab 15,58 € / Tag
- Auto mieten Würzburg ab 24,46 € / Tag
- Auto mieten Regensburg ab 23,76 € / Tag
- Auto mieten Amberg ab 30,63 € / Tag
- Auto mieten Aschaffenburg ab 17,45 € / Tag
- Auto mieten Erlangen ab 26,57 € / Tag
- Auto mieten Ingolstadt ab 24,17 € / Tag
- Auto mieten Kempten ab 25,68 € / Tag
- Auto mieten Bamberg ab 27,14 € / Tag
- Auto mieten Passau ab 25,30 € / Tag
- Auto mieten Rosenheim ab 23,76 € / Tag
- Auto mieten Bayreuth ab 26,89 € / Tag
- Auto mieten Coburg ab 26,79 € / Tag
- Auto mieten Freilassing ab 29,75 € / Tag
- Auto mieten Fürth ab 28,35 € / Tag
- Auto mieten Landshut ab 23,76 € / Tag
- Auto mieten Lindau (Bodensee) ab 20,89 € / Tag
- Auto mieten Memmingen ab 18,00 € / Tag
- Auto mieten Schweinfurt ab 26,35 € / Tag
- Auto mieten Starnberg ab 32,40 € / Tag
- Auto mieten Straubing ab 25,71 € / Tag
- Auto mieten Traunstein ab 40,78 € / Tag
- Auto mieten Dachau ab 27,24 € / Tag
- Auto mieten Garmisch-Partenkirchen ab 26,99 € / Tag
- Auto mieten Ottobrunn ab 28,04 € / Tag
- Auto mieten Neu Ulm ab 28,88 € / Tag
- Auto mieten Kaufbeuren ab 29,75 € / Tag
Preishinweis
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen in Bayern
Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Kann ich Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten in Bayern
Mietwagen am Flughafen
Der internationale Flughafen München (MUC) liegt nur rund 35 Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt. Reisende haben hier direkt am Flughafen eine großzügige Auswahl an namhaften Autovermietungen. Die Ausleihe und Rückgabe gestaltet sich unkompliziert. Die meisten Mietwagen-Anbieter sind auf der Terminalstraße Mitte im Munich Airport Center (MAC) ansässig. Weiterhin existiert mit dem Flughafen Nürnberg (NUE) ein zweiter internationaler Airport im Norden Bayerns. Auch hier sind mehrere Autovermieter ansässig. Stadt und Flughafen sind über die A3, A6 und A9 hervorragend angebunden.
Straßennetz und Maut
Das Straßennetz Bayerns ist sehr gut ausgebaut und bietet gerade um die Ballungsräume München, Augsburg, Regensburg oder Nürnberg wichtige Knotenpunkte. Zentral sind die von Nordwest nach Nordost verlaufende A3 von Aschaffenburg bis nach Passau, die Ost-West-verlaufenden Autobahnen A6 und A8, aber auch die von Nord nach Süd verlaufende A7 und A9. So herrschen gute Bedingungen für Ausflüge mit einem Leihwagen oder dem eigenen Pkw. Ungewöhnlich in Deutschland: Mehrere Straßen im Freistaat sind für Pkw mautpflichtig. Bei diesen handelt sich überwiegend um kürzere Abschnitte im Besitz der Bayerischen Staatsforste.
Wichtige Verkehrsregeln
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen entsprechen den deutschlandweit geltenden Regeln. Gleiches gilt für die Promillegrenze. Dieseliegt bei 0,5 beziehungsweise bei 0,0 Promille für Fahrer mit weniger als zwei Jahren Fahrpraxis sowie im Alter unter 21 Jahren. Das Benutzen von Radarwarngeräten ist verboten, ebenso wie das Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage. Ebenfalls untersagt ist das Bedienen von Navigationsgeräten während des Fahrens. Es besteht Gurtpflicht und je nach Jahreszeit Sommer- oder Winterreifenpflicht. In den Bergen gilt im Winter auf einzelnen Strecken Schneekettenpflicht.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Bayern
Bayerns abwechslungsreiche Landeshauptstadt
Bayern hat viele wunderschöne Städte zu bieten und wer es besucht, sollte mindestens einen Tag in der Metropole München verbringen. Neben dutzenden Museen und Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem weltbekannten Hofbräuhaus und dem imposanten Marienplatz können Urlauber entspannt durch den Englischen Garten spazieren und Surfern auf der Eisbachwelle zuschauen oder auch selbst ihr Glück versuchen! Hier surfen Anfänger neben Profis. Kulturbegeisterte sollten sich die eindrucksvolle Pinakothek, ein Museum mit moderner Kunst nicht entgehen lassen. Lebensmittel können günstig auf dem traditionellen Viktualienmarkt gekauft werden. Und natürlich darf ein Besuch im Biergarten nicht ausbleiben.
Badespaß im "Bayerischen Meer"
Ein wunderbarer Stopp mit dem Mietwagen auf der Bayern-Rundreise ist der malerische Chiemsee, der schon vor Jahrhunderten verschiedenste Künstler in ihren Arbeiten inspiriert hat. Das Bayerische Meer ist der drittgrößte See Deutschlands und hält für eine erholsame Zeit nicht nur Kur- und Kneipporte bereit, sondern darüber hinaus auch fabelhafte Rad- und Wanderwege. Außerdem gibt es zahlreiche Fahrrad- und Bootsverleihe. Des Weiteren sind die drei Inseln auf dem Chiemsee ebenfalls einen Schiffsausflug wert. So dürfen Reisende etwa auf der Herreninsel das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee besichtigen und auf der Fraueninsel das Kloster Frauenwörth mit seinem Klosterladen besuchen. Auch Konzerte und Ausstellungen finden dort regelmäßig statt.
Auf den höchsten Gipfel Deutschlands
Und weil ein Besuch in den Bergen dazugehört, lohnt es sich, im beliebten Skigebiet Garmisch-Partenkirchen vorbeizuschauen. Dieser zeichnet sich durch seine Nähe zum höchsten Berg Deutschlands aus, die Zugspitze. Wer sich vor dem anstrengenden Aufstieg scheut, kann komfortabel mit der Seilbahn hinauffahren und währenddessen die Aussicht genießen. Außerhalb der Skisaison rutschen Urlauber dort die Sommerrodelbahnen hinunter, entdecken Wildwasser und Badeseen.
Aktuelle Mietwagen News für Bayern
- Skigebiete in Bayern: Staugefahr auf Wintersportrouten
Skisportler und Skisportlerinnen, die mit dem Auto zur Piste fahren, sollten mit Staus auf den Autobahnen rechnen. Ferienbeginn und Karneval führen zu erhöhtem Verkehrsaufkommen. mehr
- Diesel-Fahrverbot in München: Das sind die aktuellen Regeln
Seit dem 1. Februar gilt in München auf dem Mittleren Ring ein Diesel-Fahrverbot. Fahrzeuge mit einer schlechten Abgasnorm dürfen die Umweltzone nicht mehr befahren. mehr
- Münchner Flughafen: Umleitung wegen Brückensanierung
Eine Brücke zwischen der Nord- und der Südallee am Flughafen München wird ab dem 20. Februar gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. mehr
Weitere Reiseangebote für Bayern
Das könnte Sie auch interessieren
Positiv: Sehr freundlicherMitarbeiter!!!
Positiv: Freundlicher und schneller Anmietprozess.
Negativ: Ich bin mir rückwirkend gar nicht sicher, ob ich eine zusätzliche Versicherung gebraucht hätte, da ich eine Anmietung ohne Selbstbeteiligung gebucht hatte. Werde ich künftig besser beachten.
Positiv: Es war alles super! M. hat mich gut beraten!
Positiv: Ich habe ein Upgrade bekommen.
Negativ: Die Vermieter hat einen zusätzlichen Tag berechnet. Hat aber dann es korrigiert.
Positiv: Die Abholung und Rückgabe des Fahrzeug war sehr einfach und problemlos.
Positiv: einfach und unkompliziert
Negativ: ein vollständige und transparents informationen müssen gegeben werden, damit der Kunde gute entscheidung treffen kann. Z.B Prepaid option
Positiv: alles
Positiv: Freundliches Personal
Positiv: Ging alles sehr schnell und einfach Vielen lieben Dank nochmal an M. für den reibungslosen Ablauf und kompetente Beratung
Positiv: Alles war top