4,6
96 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Pico weiter
4,6
96 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Pico weiter
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 auf Pico vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete auf Pico können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für Pico empfehlen wir einen Kompaktklasse-Mietwagen, um die Weinanbaugebiete, Küstenstraßen und Dörfer wie Lajes do Pico bequem zu erkunden. Wer den Vulkan Pico oder abgelegenere Naturregionen besuchen möchte, ist mit einem SUV bestens ausgestattet, um auch anspruchsvollere Strecken sicher zu bewältigen.
(73 Bewertungen)
(119 Bewertungen)
Inmitten des Atlantiks, weit weg vom europäischen Festland, erhebt sich ein kleines Naturparadies aus dem Meer: Pico. Weitläufige Lavafelder und Weingärten, unberührte Badebuchten und Steilklippen und über allem thront der imposante Vulkan, der zugleich der Insel ihren Namen gibt. Trotz dieser traumhaften Landschaft gilt die zu Portugal gehörende Insel noch als echter Geheimtipp für Urlauber. Besucher, die die weite Anreise auf sich nehmen, werden auch kulinarisch belohnt: Käse, Tintenfisch, Liköre: Das Angebot lässt nicht zu wünschen übrig! Insbesondere mit seinen Weinen hat sich Pico einen Namen gemacht, deren einzigartiger Anbau sogar zum UNESCO-Welterbe zählt. Erkunden Sie die wunderschöne Insel am besten mit einem Mietwagen. Mit dem CHECK24-Vergleich können Sie einen Leihwagen ganz nach Ihren Bedürfnissen buchen und finden außerdem die günstigste Autovermietung auf Pico.
Da die öffentlichen Verkehrsmittel nicht ideal für eine Erkundung der Insel sind, ist ein Mietauto eine einfache und flexiblere Möglichkeit. Es kann bequem am Flughafen Pico (PIX) in Empfang genommen werden. Dieser befindet sich knapp zehn Kilometer östlich der Inselhauptstadt Madalena, die über die ER1 mit dem Airport verbunden ist. Am Flughafen haben Reisende die Wahl zwischen mehreren Autovermietungen. Vergleichen Sie am besten noch vor der Anreise die Preise der verschiedenen Anbieter und buchen Sie Ihren Mietwagen für Pico vorab.
Aufgrund der schmalen Straßen und Serpentinen ist vorausschauendes Fahren unverzichtbar. Eine Vollkaskoversicherung beim Autovermieter ist daher nicht nur für ungeübte Fahrer empfehlenswert. Zu beachten sind des Weiteren vereinzelte Tiere auf den Straßen, die insbesondere beim oft aufkommenden Nebel schlecht zu erkennen sind – also Vorsicht! Die beiden wichtigsten Hauptverkehrsstraßen sind die ER1, welche die Insel entlang der Küste einmal umrundet, sowie die EN2, die von Nord nach Süd über die Insel verläuft. Eine Maut wird nicht erhoben.
Auf einigen Straßen der Insel herrscht eine Nulltoleranzpolitik: Daher sollten Autofahrer besonders Acht geben, wenn sie Schilder mit der Aufschrift tolerância zero sehen. Wie in Deutschland herrscht Rechtsverkehr und der hiesige Führerschein ist ebenso gültig. Das Mindestalter für Mietautos liegt derweil je nach Anbieter zwischen 21 und 25 Jahren. Die Höchstgeschwindigkeit in geschlossenen Orten beträgt 50 km/h sowie 90 km/h außerhalb von Ortschaften. Zudem ist die Benutzung eines Handys am Steuer auf den gesamten Azoren verboten.
Inselhopping, das heißt Reisen von einer Insel zur anderen, ist auf den Azoren mit Fähren problemlos möglich. So gibt es von Pico Anschlüsse zu den Nachbarinseln Faial und São Jorge, die über den Anbieter Atlanticoline mehrmals wöchentlich angeboten werden. Bei der Planung der Reise gilt es zu beachten, dass Mietwagen auf den Schiffen oft nicht mitgenommen werden dürfen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Mietbedingungen Ihres Vermieters.
Der Weichkäse Quejido do Pico, Fruchtliköre, in Wein geschmorter Tintenfisch – die Liste lässt sich ewig fortsetzen. Pico verfügt über eine ausgeprägte Ess- und Trinkkultur, die weit über die Insel hinaus bekannt ist. So ließen sich schon russische Zaren im 19. Jahrhundert den hier hergestellten Wein bis nach Sankt Petersburg liefern. Passionierte Weintrinker sollten der Straße ER1 die Küste entlang folgen, an der zahlreiche Adegas verstreut sind. In diesen gibt es Rotwein, Weißwein, Rosé und Branntweine. Zu bekannten Spezialitäten zählen zudem Angelica, ein Likör aus Weintrauben, oder Spirituosen wie das Feuerwasser.
Die Lavafelder Mistérios de São João e Silveira scheinen wie aus einer anderen Welt. Im 18. Jahrhundert flossen an dieser Stelle Lavaströme aus der Erde. Da die Einheimischen keine Erklärung dafür fanden, tauften sie die Lavafelder schlicht Mistérios, zu Deutsch Geheimnisse. Jetzt ist die Anlage ein Park, wo zinnoberrote Pfade an hochgewachsenen Kiefern, Sträuchern und Spielplätzen vorbeiführen.
Wer mit einem Mietwagen auf der ER1 unterwegs ist, kommt darüber hinaus an der Küstenstadt Lajes do Pico vorbei, die ein Walfangmuseum beherbergt. Das Besondere hieran: Es bildet die Geschichte des Walfangs in Pico ab, ebenfalls gibt es einmalige Kunstwerke aus Walzähnen, -knochen und mehr. Die Jagd auf die riesigen Säuger haben die Bewohner zwar bereits vor Jahrzehnten eingestellt, dafür bieten sie heute Bootstouren mit Beobachtungen aus nächster Nähe.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.