Ihre Vorteile bei Deutschlands größtem Mietwagenvergleich

Mehr als 50 % sparen

im Preisvergleich

Keine Zahlungsgebühren

Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug

Exklusive Angebote

nur für CHECK24 Kunden

Die beste Marktabdeckung

mit den meisten Anbietern

Nirgendwo Günstiger Garantie

immer zum besten Preis buchen

Kundenbewertungen für unseren Apulien Mietwagenvergleich

4,5(3.565 Kundenbewertungen)

94 %empfehlen den CHECK24 Mietwagenvergleich für Apulien weiter

Cosimo M.
Abholort: Brindisi FlughafenVermieter: Avis
Daniel C.
Abholort: BariVermieter: Drivalia
Beate Maria R.
Abholort: Brindisi FlughafenVermieter: Viaggiare Rent
Maurizio B.
Abholort: Bari FlughafenVermieter: Filorent
Laura v.
Abholort: BariVermieter: Sicily by Car
Christian W.
Abholort: Bari FlughafenVermieter: Locauto
Walter O.
Abholort: Brindisi FlughafenVermieter: Maggiore
Alejandro C.
Abholort: Brindisi FlughafenVermieter: Maggiore
Dirk K.
Abholort: Bari FlughafenVermieter: Filorent
Zhivko H.
Abholort: Bari FlughafenVermieter: Avis

Beim Testsieger vergleichen und sparen

40-facher Testsieger, u. a. bei Stiftung Warentest
Über 4,5 Millionen Kunden
CHECK24 Mietwagen
4,9 / 5
32.246 Bewertungen (letzte 12 Monate)273.106 Bewertungen (gesamt)

Mietwagenklassen in Apulien vergleichen und viel sparen

Häufige Fragen zu Leihwagen in Apulien

Wie alt muss ich sein, um einen Mietwagen zu buchen?

Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.

Welche Fahrzeugkategorien stehen in Apulien zur Auswahl?

Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Apulien vergleichen und buchen:

  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
  • Mittelklasse
  • Oberklasse
  • Premiumklasse

Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.

Einwegmiete: Können sich Abhol- und Rückgabeort unterscheiden?

Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete in Apulien können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.

Welche Mietwagenkategorie sollte ich in Apulien wählen?

Für Apulien ist ein Kleinwagen optimal, um enge Straßen in charmanten Städten wie Alberobello oder Polignano a Mare flexibel zu befahren. Für längere Ausflüge, etwa entlang der Küstenstraßen oder in die Barockstadt Lecce, bietet ein Kompaktklasse-Mietwagen zusätzlichen Komfort und ausreichend Platz.

Wissenswertes zu Ihrer Mietwagenbuchung

Wie vergleiche und buche ich Mietwagen über CHECK24?

Bei CHECK24 finden Sie ganz einfach den passenden Wunsch-Mietwagen. Geben Sie zunächst Ihre Reisedaten in das Suchformular ein und starten Sie die Suche. Anschließend gelangen Sie auf unsere Vergleichsübersicht. Hier können Sie weiter Filter hinzufügen und den für Sie passenden Mietwagen mit einem Klick auf „zum Angebot“ wählen. Nun können Sie weitere Extras, wie zum Beispiel Kindersitze, auswählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Fahrerdaten und die Zahlungsinformationen angeben.

Welche Versicherung brauche ich für meinen Mietwagen?

Alle Angebote bei CHECK24 haben mindestens Vollkasko- und Diebstahlschutz inbegriffen. Weitere spezifische Leistungen variieren jedoch bei den einzelnen Mietwagenangeboten. Wir empfehlen Ihnen, bei der Versicherung Ihres Mietwagens auf eine Deckungssumme der Haftpflicht von mindestens einer Million Euro, sowie einen Zusatzschutz von Glas, Reifen, Unterboden und Dach zu achten. Diese sind in einer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.

Warum muss ich eine Kaution hinterlegen und wie hoch ist diese?

Wenn Sie ein Auto mieten, ist bei der Abholung meist eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist von mehreren Faktoren abhängig und wird bei CHECK24 für jedes Angebot angezeigt. Sie benötigen in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte hierfür ausreichend ist.

Wichtig: Die meisten Anbieter akzeptieren keine Prepaid- und EC- bzw. Debitkarten, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung, ob diese akzeptiert werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.

Kann ich bei CHECK24 Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?

Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. Alternativ erfolgt die Zahlung Ihres Mietwagens bei einigen Anbietern per Bankeinzug oder PayPal. Beachten Sie, dass auch bei Angeboten ohne Kaution eine Kreditkarte vor Ort notwendig ist. Wählen Sie den Filter „ohne Kaution“, fällt zwar keine Fahrzeugkaution an, allerdings muss eine Tankkaution hinterlegt werden, für die Sie eine Kreditkarte benötigen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Buchung eines Mietwagens ohne Kreditkarte.

Welche Tankregelung sollte ich für meinen Mietwagen wählen?

Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.

Welche Unterlagen brauche ich für die Abholung?

Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:

  • Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
  • Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
  • Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
  • Ihren Führerschein

Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.

Wer darf vor Ort alles mit dem Mietwagen fahren?

Nur bei der Autovermietung eingetragene Personen dürfen den Mietwagen fahren. Neben dem Hauptfahrer des Mietwagens ist es möglich, dass Zusatzfahrer ebenfalls mit dem Mietauto fahren dürfen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens müssen Sie einen Hauptfahrer angeben und haben die Möglichkeit, weitere Zusatzfahrer kostenpflichtig dazu zu buchen. Die Kosten für einen Zusatzfahrer variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.

Gilt eine Kilometerbegrenzung für meinen Leihwagen?

Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.

Wie verhalte ich mich bei einem Unfall mit dem Mietwagen?

Sollten Sie einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:

  • Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrem Vermieter auf und folgen Sie dessen Anweisungen
  • Verständigen Sie die örtliche Polizei und lassen Sie sich den Polizeibericht geben
  • Schreiben Sie einen eigenen Bericht über den Schadensverlauf
  • Falls weitere Verkehrsteilnehmer beteiligt sind, nehmen Sie dessen Kontaktdaten auf
  • Machen Sie Fotos von der Unfallstelle und den Schäden
  • Bewahren Sie alle Unterlagen sorgfältig auf

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.

Finden Sie die günstigste Autovermietung in Apulien

Die Top-Autovermieter für Apulien 2025

(Enterprise)
4,5

(41 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,3
Abholung & Rückgabe4,4
Freundlichkeit4,4
Wolfgang S.
  • Schönes sauberes und neues Auto!
Christian S.
  • zuverlässiges gut ausgestattetes Auto, Fiesta, allerdings schon kurz nach Beginn Hinweis auf in Kürze fälligen Ölwechsel
  • Der Wagen war nicht sauber, so dass etwaige Kratzer/Dellen schwer erkennbar KeinProtokoll über vorhandene gemeinsam gefundene Schäden bekommen, auf Nachfrage hieß es, ich würde dies per Mail zugeschickt bekommen, was aber nicht geschah. Bei der Rückgabe hieß es nach Rundgang ums Auto alles sei ok und ich unterschrieb Später bekam ich ein Protokoll per mail mit mehreren kleineren Schäden, was nachträglich in das Formular das ich unterschrieben habe eingefügt worden war.
Simon N.
  • Ich buche extra bei Enterprise als renommierten Anbieter und bekomme einen Wagen von DenniCar, der verschmutzt und technisch nicht einwandfrei war. Das ist eine Zumutung.
(Alamo)
4,3

(66 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,4
Abholung & Rückgabe4,5
Freundlichkeit4,4
Lisa K.
  • Schnell und unkomliziert, neues Auto
Marina K.
  • Es war unkompliziert
Irene K.
  • Der unkomplizierte Wechsel auf ein größeres Auto
(Avis)
4,3

(425 Bewertungen)

Fahrzeugzustand4,2
Abholung & Rückgabe3,8
Freundlichkeit4,0
Patricia R.
  • Tolles, neues Auto!
Andreas S.
  • Die Mitarbeiterin bei Abholung sprach kein Wort Englisch, nur italienisch, war unfreundlich [...] wollte sie alles nochmal haben, hat es nicht für nötig gefunden, mit uns zum Auto zu gehen, es war ein T-Roc gebucht, stattdessen ein MG, der total dreckig war und bereits viele Schäden hatte. Der Mietarbeiter bei Abholung in Brindisi wollte uns dann auch über den Tisch ziehen, indem er behauptete, die Schäden seien neu.
Antonio S.
  • Es gibt nichts zu beanstanden, es war alles perfekt.
Alessandro F.
  • Das Auto war Sauber aber nicht komplet in Ordnung, Mit vielen Kratzen und manche nicht vorgemerkt, manche dinge waren nich wirklich klar

Günstige Mietwagen in Apulien buchen

Apulien singt ein Lied von lauen Sommernächten, Italienern mit einem regionalen Chardonnay in der einen Hand und würzigen Oliven aus dem Salento in der anderen. Der süße Duft des Oleanders und der salzige des Adriatischen Meeres liegen in der Luft. Wer nach dem einzigartigen Rezept italienischer Lebensfreude sucht, wird hier fündig. Quer durch Apulien führt die idyllische Reise mit dem Mietwagen vorbei an malerischen Hafenstädtchen, landestypischen Dörfern aus Trullis, barocker Architektur in Lecce, tausend Jahre alten Olivenbäumen und kilometerlangen Sandsteinklippen. Unser Mietwagenvergleich für Apulien macht den mediterranen Traum bei einem Roadtrip zur faszinierenden Wirklichkeit.

Tipps zum Auto mieten in Apulien

Mietwagen am Flughafen

Die italienische Region Apulien bietet mit gleich fünf verschiedenen Flughäfen diverse unterschiedliche Startpunkte für eine Rundreise mit dem Mietwagen. Während in Foggia (FOG) und Taranto (TAR) nur Inlands-Flüge landen, wird der Flughafen Bari (BRI) und der Flughafen Brindisi (BDS) auch von internationalen Fluggesellschaften bedient. Mit seinen zahlreichen Autovermietungen bietet der Regionshauptstadt-Flughafen Bari die größte Auswahl an Leihwagen.

Straßennetz und Maut

400 Kilometer Weg liegen vor Reisenden, die Apulien mit dem Mietwagen von der Halbinsel Gargano bis an die Südspitze des Salentos durchqueren möchten. Die Autobahn A14 „Adriatica“ verbindet die norditalienische Region Emilia-Romagna einmal entlang der Adria Küste mit Apuliens Hauptstadt Bari. Eine Maut wird fällig und kann sowohl per Kreditkarte als auch bar an den Mautstellen verrichtet werden. Wer lieber gebührenfrei reisen möchte und zudem etwas mehr Zeit im Gepäck hat, der erreicht alle Städte in Apulien auch über kostenfreie Superstradas wie die SS16 oder die SS172.

Wichtige Verkehrsregeln

Wer Apulien das erste Mal bereist, sollte beim Autofahren einige wichtige für uns ungewohnte Regeln beachten. Im Straßenverkehr erhalten Busse immer die Vorfahrt, geparkt wird nur auf schwarz-gelb markierten Bordsteinen und das Abblendlicht muss auch tagsüber auf Autobahnen und außerorts eingeschaltet bleiben. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen innerorts bei 50 km/h, auf Landstraßen bei 90 km/h, auf Schnellstraßen bei 110 km/h sowie auf Autobahnen bei 130 km/h. Damit Mietwagenfahrer nicht überraschend ohne Benzin dastehen, sollte beachtet werden, dass Tankstellen, anders als in Deutschland, in Apulien an Sonntagen sowie täglich zur Mittagszeit geschlossen sind.

Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Apulien

Gargano – Eine Halbinsel, viele Arten

Die Rundreise durch Apulien beginnt in einem der schönsten Naturgebiete Italiens auf dem sogenannten Sporn des Stiefels von Italien. Geprägt von weißen Felsen, feinsandigen Stränden und dichten Wäldern schlägt das Herz von Naturfreunden auf der Halbinsel Gargano höher. Wanderer werfen im Gargano-Nationalpark einen Blick in das Naturkundebuch. Hier leben Garganische Rehböcke, unzählige Orchideen, nordische Baumarten und Podolica-Rinder Seite an Seite. Wer sich nach italienischen Begegnungen sehnt, den verschlägt es in das kulturelle Zentrum der Halbinsel. Mit ihrer malerischen Altstadt auf weißen Kalksteinklippen versetzt die Gemeinde Vieste bei einem Spaziergang durch die engen Gassen Besucher in das italienische Mittelalter. Mit dem Mietwagen entlang des türkisblauen Golfes von Manfredonia erreichen Reisende nach nur 180 Kilometern die Regionshauptstadt Bari.

Die zwei Gesichter Baris

Einst war die Haupt- und Hafenstadt das Tor zum Orient, heute verbindet Bari gekonnt Tradition und Moderne zwischen Altstadt und Neustadt. Inmitten der engen Gassen kneten italienische Mamas die köstlichen regionalen Orecchiette-Nudeln. Wem schon beim Anblick der handgemachten Pasta das Wasser im Mund zusammen läuft, der besucht schnellstens eine der vielen Osterias oder den kunterbunten Corso Mazzini Markt. Währenddessen halten Singles in der landestypischen Wallfahrtskirche San Nicola einen Plausch mit dem heiligen Nicolas. Nach einer alten Tradition wenden sich unverheiratete Damen seit Jahrhunderten auf der Suche nach dem richtigen Ehemann an den Heiligen. Wer die italienische Lust an Mode verspürt, den treibt es in die mondäne Via Sparano. Mitten im eleganten Murat-Viertel reihen sich Designerboutiquen an charmante kleine Läden und lassen das Shoppingherz höher schlagen.

Willkommen im Florenz des italienischen Südens

Von Nord nach Süd durch Apulien führt die Reise mit dem Mietwagen in das 148 Kilometer entfernte Lecce. Bei der Anreise auf den Absatz des italienischen Stiefels über die Küstenstraße SS116 durchqueren Kulturliebhaber „die weiße Stadt“ Ostuni, in der ausnahmslos alle Wohnhäuser in nur einer Farbe gestrichen sind. Verschachtelte Häuser und bepflanzte Bögen über den Gassen versprühen orientalisches Flair. Angekommen in der Hauptstadt des italienischen Barocks entdecken Besucher an jeder Ecke mit Tuffstein verzierte Gebäude und regionstypische spitz zulaufende Steinhäuser „Trulli“. Während tagsüber das römische Amphitheater und das barocke Kunstwerk der Basilika Santa Croce nicht nur Architekturliebhaber begeistern, verwandelt sich am Abend der Piazzetta Santa Chiara in ein einziges Open-Air-Museum aus feiernden, lebenslustigen Süditalienern.

In drei Schritten zum Wunsch-Mietwagen

1. Reisedaten eingeben

Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".

2. Angebote vergleichen

In unserer Vergleichsübersicht können Sie jetzt das für Sie passende Mietwagen-Angebot auswählen. Sie können auch hier weitere Filter, zum Beispiel zu den Zahlungsoptionen, wählen.

3. Extras & Zubehör wählen

Nach dem Klick auf "zum Angebot" können Sie weitere Extras, wie Kindersitze, Zusatzfahrer oder Versicherungen, hinzubuchen. Anschließend müssen Sie nur noch die Fahrerdaten eingeben.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.

CHECK24 Zusatzleistungen