
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Positiv: Erreichbarkeit war gut !
Positiv: Der Mietwagen war klasse und es hat auch alles gut funktioniert. Leider kannten sich die Damen am Schalter nicht aus und konnten mir somit nicht sagen welches Benzin ich tanken sollte das muss besser werden so hatte ich vermeidbaren Stress im Urlaub und das möchte ich nicht. Ansonsten waren alle sehr freundlich und die Abwicklung ging bis auf die Sache mit dem Benzin Reibungslos.
Positiv: Vom Schalter zum Mietwagen „um die Ecke“, problemloses Verlassen der Mietstation.
Negativ: Fachpersonal zum Erfragen von Benutzungsfragen schwer zu finden.
Negativ: Zu lange Wartezeit
Positiv: Freie Auswahl unter ca. 20 verschiedenen PKW der gleichen Kategorie
Positiv: Tolles Auto (fast neu), Abholung und Rückgabe unkompliziert
Positiv: Neuwagen, der gerade einmal zwei Monate zugelassen war.
Negativ: Leider wurde der Innenraum des Fahrzeugs nicht gründlich gereinigt. Der Sitz auf der Beifahrerseite zeigte erhebliche Spuren von Sonnencreme.
Positiv: -Außergewöhnlich hilfsbereites Personal, besonders vor zu heben war A. vom Service Lost and Found!!
Positiv: Prima Wagen, bei kleinem Preis. Abholung alles einwandfrei und schnell. Lediglich beim Abgeben kam es zu längerer Wartezeit.
Positiv: Ordentliches Fahrzeug
Negativ: 90 Minuten Wartezeit am Schalter. Die Schalter der anderen Vermieter waren alle leer. Tank war nicht voll nur 7/8 obwohl er angeblich voll sein sollte. 2 x zusätzliches Anstehen an der Ausfahrt.
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Aktuell können Sie bei CHECK24 auf Maui bereits ab 15,69 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 auf Maui vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete auf Maui können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für Maui empfehlen wir ein Cabrio, um die atemberaubenden Panoramen entlang des Hana Highways und die Küstenstraßen mit Blick auf den Pazifik besonders intensiv zu genießen. Alternativ bietet ein Mittelklasse-Mietwagen ausreichend Komfort für längere Strecken, etwa in den Haleakalā-Nationalpark oder zu den Stränden wie Kaanapali und Wailea.
Surfer, Walbeobachter, Sonnenfreunde, Naturliebhaber – sie alle zieht es wie magisch nach Maui. Die zweitgrößte Insel Hawaiis ist weltberühmt für ihre vielfältige Vegetation, ihre schillernden Korallenriffe, Strände in allen Farben und ideale Surfbedingungen. Spannende Museen klären über die buchstäblich zuckersüße Geschichte Mauis auf, während Städte wie Kahului oder Lahaina mit einem bunten Kultur- und Nachtleben aufwarten. Mit ihrem flächendeckend ausgebauten Straßennetz eignet sich die sogenannte „Talinsel“ gut für Rundreisen mit dem Mietwagen. Wenn Sie Maui mit dem Auto entdecken wollen, geben Sie einfach Ihre Reisedaten in den CHECK24 Mietwagenvergleich ein und Sie erhalten eine Preisübersicht der verschiedenen Autovermietungen auf Maui.
Für gerade einmal 150.000 Einwohner, stehen auf dem Eiland im Pazifischen Ozean gleich drei verschiedene Flughäfen zur Verfügung. Der größte ist der Kahului Flughafen (OGG) an der Nordküste, welcher mit seiner einzigartigen Lage in einem Vulkantal besticht. Neben Flügen zum nordamerikanischen Festland, zählt die Verbindung zwischen Honolulu und Kahului zu den verkehrsreichsten Strecken der USA. Alternativ besteht für Passagiere je nach Lage ihres Hotels auch die Möglichkeit am Kapalua Flughafen (JHM) im Westen oder dem Hana Flughafen (HNM) im Osten Mauis zu landen. Achtung: Wer die hawaiianische Insel jedoch mit einem Leihwagen erkunden möchte, der findet nur am Kahului Flughafen bekannte Autovermietungen.
Das Straßennetz auf Maui zeigt sich im Allgemeinen gut ausgebaut und weitgehend asphaltiert. Da die Insel gerade einmal 64 Kilometer in der Länge und 42 Kilometer in der Breite misst, bietet sich mit dem Mietwagen eine Erkundungstour auf eigene Faust an. Die malerische Panoramastrecke über den Hana Highway empfiehlt sich vor allem für geübte Fahrer. Auf der 103 Kilometer langen Strecke erwarten euch imposante Wasserfälle und Bambuswäldern, aber auch 54 Brücken sowie 600 scharfe Haarnadelkurven. Beachtet werden sollte zudem, dass einige Mietwagenverträge das Befahren bestimmter Straßenabschnitte ausschließen. Unter anderem können Teile des Highway 31 und des Highway 340 nur auf eigenes Risiko befahren werden. Mautstraßen gibt es auf Maui, wie auch auf den übrigen Hawaiiinseln, nicht.
Wie in den restlichen USA liegen die Tempolimits auch auf Hawaii innerorts bei 20 bis 30 mph (40 bis 48 km/h) und außerorts 55 bis 65 mph (88 bis 104 km/h). Die Promillegrenze beträgt 0,0. An Kreuzungen gilt nicht die Rechts-vor-links-Regel, sondern es hat derjenige Vorfahrt, der beim Stoppschild zuerst zum Stehen gekommen ist. Eine weitere Besonderheit zeigt die Insel beim Abbiegen. Bei roten Ampeln darf rechts abgebogen werden, wenn die Straße frei ist. Haltende Schulbusse mit Warnblinklicht dürfen nicht überholt werden. Mietwagenfahrer sollten einen internationalen Führerschein mitführen. Das Telefonieren am Steuer ist nur mit einer Freisprechanlage erlaubt.
Dem Inselhopping steht auf der zweitgrößten Insel des Archipels nichts mehr im Wege. Auf Maui bestehen täglich Fährverbindungen zu den hawaiianischen Nachbarinseln Moloka’i, Oahu und Lana’i. Der Fährableger befindet sich im äußersten Westen des Eilandes auf der den Nachbarinseln zugewandten Seite.
Ein Muss für jeden Maui-Urlauber ist die legendäre Straße nach Hana, die Mietwagenfahrer in zwei bis vier Stunden über mehr als 50 Brücken an märchenhaften Naturspektakeln vorbeiführt. Berühmt ist die Insel außerdem für ihre Surfspots wie Ho’okipa Beach, eine etwa einen Kilometer lange Bucht nordöstlich von Kahului, deren Wasser vom Nord-Ost-Passat aufgepeitscht wird. Im Hinterland liegt die historische Zuckerrohrstadt Pa’ia, die mit ihrem authentisch hawaiianischen Flair verzaubert. Für seine exzellenten Burger und Sandwiches bekannt ist das Café Mambo, in dem Urlauber und Einheimische gern den Abend bei einem kühlen Bier ausklingen lassen.
Noch mehr Szene-Bars, Einkaufsstraßen und Kunstgalerien erwarten die Besucher der ehemaligen Walfängerstadt Lahaina und ihrer Umgebung. Im preisgekrönten Bühnenspektakel „Ulalena“ im Maui Theatre erleben Kulturinteressierte authentische hawaiianische Musik und Tänze. Das Naturmuseum „Maui Tropical Plantation“, sieben Kilometer südwestlich von Kahului, lädt zu einer Entdeckungstour durch die hawaiianische Geschichte und Landwirtschaft ein, während Abenteuerlustige sich dort wie Tarzan an einer Seilrutsche durch den Dschungel hangeln dürfen.
Im Südosten der Insel lockt der Nationalpark „Haleakalā“ mit rötlich-kargen Vulkanlandschaften, Bambuswäldern und seltenen Vogelarten, während im Nordwesten von Maui die grünen Gebirgsketten des „‘Iao Valley State Park“ Lust auf ausgedehnte Wandertouren machen. Wer Buckelwale beobachten möchte, wird an der Māʻalaea Bay fündig, die sich zehn Kilometer südlich von Kahului in die Küste schmiegt. Badestrände gibt es auf Maui in allen Farben und Formen: Der Kaihalulu Beach leuchtet in einem satten Rot, während der Waianapanapa Black Sand Beach mit pechschwarzem Sand beeindruckt. Typisch weiß und blau glitzern Strände wie beispielsweise der Big Beach im Süden der Insel oder der abgelegene Hamoa Beach an der Ostküste.
Bei CHECK24 finden Sie ganz einfach den passenden Wunsch-Mietwagen. Geben Sie zunächst Ihre Reisedaten in das Suchformular ein und starten Sie die Suche. Anschließend gelangen Sie auf unsere Vergleichsübersicht. Hier können Sie weiter Filter hinzufügen und den für Sie passenden Mietwagen mit einem Klick auf „zum Angebot“ wählen. Nun können Sie weitere Extras, wie zum Beispiel Kindersitze, auswählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Fahrerdaten und die Zahlungsinformationen angeben.
Alle Angebote bei CHECK24 haben mindestens Vollkasko- und Diebstahlschutz inbegriffen. Weitere spezifische Leistungen variieren jedoch bei den einzelnen Mietwagenangeboten. Wir empfehlen Ihnen, bei der Versicherung Ihres Mietwagens auf eine Deckungssumme der Haftpflicht von mindestens einer Million Euro, sowie einen Zusatzschutz von Glas, Reifen, Unterboden und Dach zu achten. Diese sind in einer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.
Wenn Sie ein Auto mieten, ist bei der Abholung meist eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist von mehreren Faktoren abhängig und wird bei CHECK24 für jedes Angebot angezeigt. Sie benötigen in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte hierfür ausreichend ist.
Wichtig: Die meisten Anbieter akzeptieren keine Prepaid- und EC- bzw. Debitkarten, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung, ob diese akzeptiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. Alternativ erfolgt die Zahlung Ihres Mietwagens bei einigen Anbietern per Bankeinzug oder PayPal. Beachten Sie, dass auch bei Angeboten ohne Kaution eine Kreditkarte vor Ort notwendig ist. Wählen Sie den Filter „ohne Kaution“, fällt zwar keine Fahrzeugkaution an, allerdings muss eine Tankkaution hinterlegt werden, für die Sie eine Kreditkarte benötigen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Buchung eines Mietwagens ohne Kreditkarte.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Nur bei der Autovermietung eingetragene Personen dürfen den Mietwagen fahren. Neben dem Hauptfahrer des Mietwagens ist es möglich, dass Zusatzfahrer ebenfalls mit dem Mietauto fahren dürfen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens müssen Sie einen Hauptfahrer angeben und haben die Möglichkeit, weitere Zusatzfahrer kostenpflichtig dazu zu buchen. Die Kosten für einen Zusatzfahrer variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Sollten Sie einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen