Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Fort Lauderdale buchen
Fort Lauderdale ist das Venedig Amerikas: Die verwinkelten Kanalstraßen der Küstenstadt weisen eine Länge von über 400 Kilometern auf und auch in Sachen Glanz und Glamour steht die Stadt in Florida dem italienischen Original in nichts nach. Doch neben luxuriösen Villen an den Ufern der romantischen Wasserwege hält Fort Lauderdale vor allem weitläufige Sandstrände, faszinierende Museen und eine pulsierende Innenstadt bereit. Um neben dem obligatorischen Stadtbesuch auch die tropische Landschaft Floridas mit artenreichen Nationalparks und die weltberühmten Florida Keys zu entdecken, sollten sich Reisende mit einem Mietwagen auf Erkundungstour begeben. Der CHECK24 Preisvergleich stellt die günstigsten Leihwagen-Angebote nach Eingabe der Reisedaten übersichtlich zusammen.
Mietwagen Vergleich Fort Lauderdale: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Fort Lauderdale: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Fort Lauderdale
Mietwagen Ausflugstipps für Fort Lauderdale
Fort Lauderdale liegt unweit des Everglades Nationalparks, der einen beeindruckenden Schatz an Flora und Fauna beherbergt und neben wildlebenden Flamingos auch den vom Aussterben bedrohten Florida-Panther eine natürliche Nische bietet. Den Park erreichen Autofahrer von Fort Lauderdale über den Highways 75. In Everglades City empfängt das Gulf Coast Besucherzentrum die Reisenden. Hier befindet sich der Zugang zum Everglades National Park, dem einzigen komplett geschützten Feuchtgebiet, das keine Landwirtschaft, keine Jagd und keinen Verkehr erlaubt. Den Mietwagen sollten Autofahrer auf dem Parkplatz des Besucherzentrums abstellen, denn das beeindruckende Schauspiel der Natur können sie auf einem gut ausgebauten Netz von Wegen zu Fuß erleben.
Weiter südlich wartet auf Reisende eine kuriose Besonderheit: Wer direkt von Fort Lauderdale die Route 1 nimmt, die sich an der gesamten Ostküste der USA entlangschlängelt, wird direkt zur südöstlichsten Ecke Floridas geführt. Nach dem Ort Manatee Creek bei Kilometer 139 verlässt der Fahrer zwar das Festland, aber die Schilder zeigen an, dass noch 179 weitere Kilometer an gut ausgebautem Highway auf ihn warten. Vor einem liegt das auf der Welt einmalige System an Straßen und Brücken, das die Inseln der Florida Keys miteinander verbindet und sie in ihrer ganzen West-Ost-Ausdehnung befahrbar macht. Eine Tour über diese außergewöhnliche Strecke sollte unbedingt auf dem Reiseplan jedes Florida-Besuchers stehen.
Everglades Nationalpark
Big Cypress National Preserve
Florida Keys
Museum of Science
Fort Lauderdale Beach
Bootstour Jungle Queen
International Film Festival
Tortuga Music Festival
Winterfest Boat Parade
Nach Miami: 50 km
Nach Cape Coral: 225 km
Nach Orlando: 351 km
Das dürfen Sie in Fort Lauderdale nicht verpassen
Strände, Boote, Wasserski, Surfen, Segeln, Jetski fahren: Es gibt kaum eine Aktivität, die Fort Lauderdale im maritimen Sektor nicht bietet. Die Stadt ist mit einer Vielzahl von Kanälen durchzogen. Eine Reihe von Privathaushalten besitzt eigene Stege, sodass Stadtbewohner nicht selten das Wasserfahrzeug nutzen, um von A nach B zu kommen. Besonders zu empfehlen ist Reisenden daher eine Sightseeing-Tour mit einer Yacht, die auf den Wasserstraßen entlang der Ufer schippert.
Neben dem maritimen Flair und den Wasser-Aktivitäten, ist die Stadt zudem ein wichtiger Hochschulstandort und besitzt eine Reihe von Forschungseinrichtungen sowie diverse Museen und Ausstellungen, die die Geschichte und Gegenwart der USA erfahrbar machen. Im Museum of Discovery and Science, das direkt am New River erbaut wurde, kann die ganze Familie einen aufregenden Tagesausflug mit uralten Fossilien, modernen Cockpit-Simulatoren und unterhaltsamen Filmshows auf Floridas größter Leinwand erleben.
Auch das Fort Lauderdale History Center beherbergt viele Informationen über die Geschichte der Stadt und des Bundesstaates. Ausgestattet mit umfassenden Archiven und einer Forschungsbibliothek, befindet sich das Hauptgebäude in den Räumen des ehemaligen Hotels „New River Inn“, das architektonisch vom Beginn des 20. Jahrhunderts zeugt.
Autovermietung am Flughafen Fort Lauderdale
Der Fort Lauderdale-Hollywood International Airport (FLL) liegt fünf Kilometer vom Zentrum der Stadt entfernt und gehört zu den am stärksten wachsenden Flughäfen der USA, gerade weil ihn preisgünstige Airlines anfliegen und er zu einem wichtigen Verbindungshafen für die Karibik und Lateinamerika geworden ist. Allerdings starten Direktflüge aus Europa nur von Kopenhagen, Oslo und Stockholm. Der Miami International Airport (MIA) in der 45 Kilometer entfernten Metropole gilt als wichtigster Flughafen für den gesamten Südosten der USA. Wer in Miami landet, kann bei einem der zahlreichen Anbieter im Rental Car Center des Flughafens einen Mietwagen leihen. Die Route 95 führt Reisende dann nach Fort Lauderdale. Auch der öffentliche Nahverkehr ist in Miami bestens ausgebaut, sodass Fluggäste auch mit dem Zug zur Fort Lauderdale Broward Station fahren und sich hier den Leihwagen abholen können.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Fort Lauderdale
Autovermietung am Bahnhof
Reisende, die über Miami, Orlando oder West Palm Beach nach Fort Lauderdale reisen, haben die Möglichkeit, den Zug der Brightline zu nutzen. Der Bahnhof Brightline-Station befindet sich im Herzen der Stadt und verfügt über eine Niederlassung des Autovermieters Avis für eine Weiterfahrt mit dem eigenen Leihwagen.
Mit dem Mietauto in und um Fort Lauderdale unterwegs
An der Ostküste Floridas gelegen, verbindet die Express Lane I-95 Fort Lauderdale mit Miami im Süden und West Palm Beach sowie Jacksonville im Norden. Reisende, die mit dem Leihwagen Orlando ansteuern, verlassen die Express Lane an der Ausfahrt FL-706 W/W und folgen der Florida’s Turnpike. Autofahrer sollten die anfallenden Gebühren für die Express Lanes berücksichtigen.
Positiv: Wagen was sehr gut - alle waren sehr nett
Negativ: SEHR lange Wartezeit - 2.5 studen für das auto- computer problemen
Positiv: sie haben mir einen Upgrade gegeben als mein Auto nicht vorhanden war.
Negativ: zu wenig Personal am Schalter
Positiv: Die Möglichkeit vorab online einzuchecken, vor Ort am self-help terminal das rental-agreement schnell auszudrucken und dann selbst ein Auto auswählen zu können. Perfekt.
Positiv: Freundlichen Mitarbeiter am Schalter
Negativ: Ich hatte einen Versicherung gekauft bei der Auswahl des Fahrzeuges um alles abzudecken ! Nur die Mitarbeiter am Schalter können dies nicht sehen !! Wie kann dies heutzutage noch möglich sein ?? Mir wurde versichert sollte ich im Nachhinein Schwierigkeiten haben könne man dies wieder zurückerstatten, was nun doch nicht möglich war !!!
Positiv: shuttle service. keine aufdrängliche zusatz versicherungen.
Negativ: erste auto hatte elektrik sicherheitsfehler mit roter anzeige am tacho. scheiben waren nicht sauber zu kriegen mit scheibenwasser ohne reiniger. auto hatte bereits 2 dellen oder macken, die nur auf meine anfrage erwähnt worden.
Positiv: Das es das kleinste Auto nicht gibt und man immer ein größeres ohne Aufpreis bekommt.
Negativ: gestreßte Schaltermitarbeiterin, 37,50 wir zahlen, aber sie konnte uns nicht sagen wofür!??? Das Auto war ziemlich lädiert, aber niemand wollte es notieren. Das Auto war echt schmutzig.
Positiv: Ich konnte zwischen zwei Autos wählen
Positiv: Gut gefallen hat uns, dass es Terminas gab, an denen man den Vertrag selbst ausdrucken konnte und somit die laaaaange Warteschlange umgehen konnte!
Positiv: Kostenlose Upgrade
Negativ: Mann muss fast $4 extra zahlen, für jeden Tag, dass man durch den automatische Strassenzoll-Stellen fahrt. d.h. wenn mann die Stellen nicht vermeidet oder vermeiden kann, zahlt man den Zoll plus $4 pro jeden Tag Nutzung.
Positiv: Sehr freundlicher Service