Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Florida: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen Florida vergleichen
Nicht ohne Grund hat Florida den Beinamen „The Sunshine State“, der mit 300 Sonnentagen im Jahr, und von Palmen gesäumten Stränden, echtes Karibikfeeling bietet. Erkunden Sie mit dem Mietwagen den faszinierenden Everglades-Nationalpark, folgen Sie dem Overseas Highway bis nach Key West oder steuern Sie das legendäre Walt Disney World Resort in Orlando an. Wählen Sie Ihre gewünschte Mietdauer in unserem CHECK24 Mietwagen Preisvergleich aus und wir stellen Ihnen eine Übersicht mit den verfügbaren Mietwagen in Florida inklusive Versicherungen, Kosten für Zusatzfahrer sowie Tankregelung zusammen.
Autovermietung Florida: Anbieter und Abholorte im Vergleich

- Vermieter:Surprice
- Klasse:Mittelklasse
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 07.08.2021 - 28.08.2021 schon ab 111,84 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Green Motion
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 26.01.2021 - 02.02.2021 schon ab 86,04 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Right Cars
- Klasse:Mittelklasse
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 13.03.2021 - 20.03.2021 schon ab 119,17 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Easirent
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 11.10.2021 - 15.10.2021 schon ab 74,06 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Easirent
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 02.09.2021 - 23.09.2021 schon ab 438,83 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Easirent
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 24.01.2021 - 21.02.2021 schon ab 585,10 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Easirent
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:4
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 05.07.2021 - 30.07.2021 schon ab 523,07 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 20.06.2021 - 03.07.2021 schon ab 332,18 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 01.02.2021 - 08.02.2021 schon ab 180,41 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 17.05.2021 - 24.05.2021 schon ab 180,41 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 04.02.2021 - 14.02.2021 schon ab 279,58 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 30.01.2021 - 28.02.2021 schon ab 813,41 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 17.07.2021 - 06.08.2021 schon ab 572,63 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 28.06.2021 - 23.07.2021 schon ab 741,57 €
Angebot prüfen
- Vermieter:Hertz
- Klasse:Kleinwagen
- Türen:2
- Klimaanlage:ja
- Schaltung:Automatik
zum Beispiel vom 26.01.2021 - 02.02.2021 schon ab 222,78 €
Angebot prüfenWichtige Tipps zur Mietwagenbuchung für Florida
Florida im Überblick
Florida liegt im äußersten Südosten der Vereinigten Staaten und besteht aus der gleichnamigen Halbinsel sowie dem „Panhandel“ genannten Festlandteil, mit Grenzen zu Alabama und Georgia. Mit dem nur 145 Kilometer entfernten Kuba bildet Florida die natürliche Grenze zwischen dem Golf von Mexiko und dem Atlantik. An der Westküste bei Miami beginnt das berüchtigte Bermudadreieck. Im äußersten Süden verbinden insgesamt 42 Brücken die Inselgruppe der Florida Keys, an deren Ende die Stadt Key West liegt, der südlichste Punkt der kontinentalen USA.
Auto mieten in Florida
Mietwagen am Flughafen Florida
In Florida gibt es mehrere internationale Flughäfen mit Verbindungen von und nach Deutschland. Zu den mit Abstand wichtigsten gehören der Miami International Airport (MIA), der Orlando International Airport (MCO) sowie der Fort Lauderdale-Hollywood International Airport (FLL), die jährlich jeweils weit über 30 Millionen Passagiere abfertigen. Aber auch kleinere Städte in Florida verfügen über einen eigenen Flughafen. Sie werden jedoch meist nur für den regionalen Flugverkehr genutzt und bedienen nur selten Strecken nach Europa. Zu ihnen gehören die Airports in Jacksonville, Key West, Palm Beach, Fort Myers, St. Petersburg, Tampa und Tallahassee. Leihwagen können an allen Orten meist direkt im Terminal bei verschiedenen Autovermietungen ausgeliehen werden.
Straßennetz und Maut
Wie in den gesamten USA ist auch in Florida das Auto das wichtigste Fortbewegungsmittel. Dem entsprechend ist auch der Sunshine State verkehrstechnisch hervorragend erschlossen. Zu den wichtigsten Fernstraßen gehören die Interstate Highways 10, 75 und 95, welche Verbindungen in die nördlichen und westlichen Vereinigten Staaten bieten. Eine Besonderheit stellt die I-4 dar, die vollständig innerhalb des Bundesstaates von Küste zu Küste verläuft. Zu den bekanntesten Strecken zählt der U.S. Highway 1, der die Florida Keys erschließt und dabei eine spektakuläre Aussicht ermöglicht. Auf einigen Highways in Florida ist eine Maut fällig, zudem wird für die Nutzung vieler Brücken eine Gebühr verlangt. Bei Mietwagen wird die Maut in der Regel über das Kennzeichen des Fahrzeugs erfasst und am Ende über die Autovermietung abgerechnet. Für diesen Service verlangen die Anbieter unterschiedlich hohe Gebühren. Informieren Sie sich vorab oder spätestens bei der Abholung bei Ihrer Autovermietung über eine Mautregistrierung und etwaige Kosten.
Wichtige Verkehrsregeln
Größtenteils sind die Verkehrsregeln in den USA vergleichbar mit denen in Deutschland, sie können jedoch im Detail von Bundesstaat zu Bundesstaat abweichen. Reisende sollten sich vorab bei ihrer Autovermietung über etwaige Unterschiede informieren, wie etwa bezüglich des Tempolimits. Soweit Schilder nichts Anderes vorschreiben, darf in Florida innerorts 30 mph (Miles per Hour) gefahren werden, was circa 48 km/h entspricht. Außerorts gilt ohne Beschilderung ein Tempolimit von 55 mph (89 km/h). Auf Highways und Interstates außerhalb der Ballungszentren sind in Florida 70 mph (113 km/h) erlaubt. Zudem darf hier – anders als in Deutschland – auch rechts überholt werden. Als Fahrerlaubnis reicht bei einem Aufenthalt bis zu einem Jahr der deutsche Führerschein. Wer noch nicht im Besitz eines EU-Führerscheins ist, sollte sich am besten noch einen internationalen Führerschein ausstellen lassen. In Florida gilt eine allgemeine Gurtpflicht für alle Insassen. Für Kinder unter vier Jahren ist die Nutzung eines staatlich zertifizierten Kindersitzes vorgeschrieben. Auch Handys am Steuer sind hier verboten.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen durch Florida
Egal ob Reisende per Direktflug von Frankfurt in Miami landen oder bereits andere Teile der USA besucht haben: der Sunshine State Florida lässt sich am besten auf einem klassichen Road Trip mit dem Mietwagen erkunden. Im Norden lockt Jacksonville mit seiner bezaubernden Altstadt sowie einer Reihe sehenswerter Naturschutzgebiete und Wildparks. Bei Touristen besonders beliebt ist der Little Talbot Island State Park, mit seinen üppigen Wäldern und grenzenlosen Stränden. Egal wo in Florida Sie Urlaub machen, um einen Besuch in Orlando werden Sie kaum herumkommen. Familien können sich tagelang im weltberühmten Walt Disney World Resort tummeln, im Universal Orlando Resort auf den Spuren von Harry Potter wandeln oder im Seaworld Park Schwertwale und Delfine aus der Nähe bestaunen. Technikbegeisterte werden im nahe gelegenen Kennedy Space Center Ihre helle Freude haben, während Naturverliebte zu einer Sumpfboot-Tour auf dem Lake Tohopekaliga aufbrechen können.
Nur drei Autostunden weiter südlich liegt die wohl bekannteste Metropole Floridas: Miami. Am besten nehmen Sie jedoch nicht die direkte Route über den Florida’s Turnpike, sondern entlang der Ostküste und ihren malerischen Atlantikstränden. Bei Zwischenstopps in West Palm Beach und Fort Lauderdale können Sie ausgiebige Stadtbummel unternehmen oder die vielfältige Küche Floridas, mit vielen internationalen Einflüssen, kennenlernen. Die Einflüsse sind auch in Miami ganz deutlich sichtbar. So gewährt der Stadtteil Little Havana einen interessanten Einblick in die große, kubanische Gemeinschaft, die sich hier niedergelassen hat. Abends ist das berühmte Art-Deco-Viertel, mit seinen unzähligen Neonleuchtreklamen, besonders sehenswert.
Ein absoluter Pflichttermin für Miami-Besucher ist ein Abstecher in den berühmten Everglades-Nationalpark, wo Sie vom Sumpfboot aus die einmalige Pflanzen- und Tierwelt des tropischen Marschlands hautnah erleben können, darunter Alligatoren, Seekühe oder Schwarzbären. Auch wenn Miami und die Atlantikküste bereits traumhafte Strände zu bieten haben, liegt das wahre Badeparadies Floridas an der Westküste, von Clearwater bei Tampa, über Fort Myers bis nach Naples. Als Geheimtipp gelten die von Touristen weniger besuchten Strände des „Panhandle“ zwischen Pensacola und Panama City, die mit dem Mietwagen von Orlando aus in etwa fünf Stunden zu erreichen sind.
Positiv: Problemlos und einfach
Negativ: Wartezeit!!!! Nach 11 Std Flug
Positiv: Alamo ist unkompliziert. Bin schon 8 Jahre bei Alamo. Top!
Positiv: Immer wieder gerne
Positiv: upgrade neuer Wagen
Positiv: Super Service, schnell und unkompliziert. Auch bei der Abgabe in Miami schnell und freundlich.
Positiv: Die Rückgabe war super.
Negativ: Es war kein Wagen in unserer gebuchten Klasse mehr vorhanden. Ford 150 Pick Up oder ähnlich. Bekommen haben wir keinen.
Positiv: sie haben mir einen Upgrade gegeben als mein Auto nicht vorhanden war.
Negativ: zu wenig Personal am Schalter
Positiv: Nachdem der Mietwagen welchen ich bekommen hatte technische Mängel aufwies habe ich einen anderen bekommen welcher in einem sehr guten Zustand war.
Positiv: Die Möglichkeit vorab online einzuchecken, vor Ort am self-help terminal das rental-agreement schnell auszudrucken und dann selbst ein Auto auswählen zu können. Perfekt.
Positiv: Fahrzeug war innen schmutzig