
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Der US-amerikanische Bundesstaat Florida bietet aufgrund seiner großen Beliebtheit bei Reisenden ein umfangreiches Angebot an Mietwagen, welche unkompliziert angemietet werden können. Das Mindestalter liegt normalerweise bei 25 Jahren, kann aber durch Zahlung einer Zusatzgebühr bei den meisten Anbietern auf 21 heruntergesetzt werden. Auch ältere Fahrer müssen mit zusätzlichen Kosten rechnen.
Bei Abholung eines Leihwagens in Florida ist in der Regel eine Kaution zu zahlen. Der hinterlegte Betrag dient der Autovermietung als Sicherheit im Falle von Schäden oder Diebstahl. Wie hoch die Kaution letztendlich ausfällt, hängt von Faktoren wie Fahrzeugklasse, Anbieter und gewähltem Versicherungsschutz ab. Der Kautionsbetrag gestaltet sich bei Angeboten ohne Zahlung einer Selbstbeteiligung deutlich geringer als bei Angeboten mit Rückerstattung oder Zahlung eines Selbstbehalts. Die genaue Kaution wird bei CHECK24 transparent in den Angebotsdetails angezeigt.
Im Normalfall wird für die Zahlung der Kaution eine Kreditkarte benötigt. Dort wird der anfallende Betrag blockiert oder abgebucht. Wichtig ist hierbei, dass die Karte auf den jeweiligen Hauptfahrer ausgestellt ist. Debitkarten und American Express (AMEX) werden von den meisten Autovermietungen allerdings nicht akzeptiert. Nachdem der Mietwagen wieder zurückgegeben wurde, erfolgt die Rücküberweisung der eingezahlten Kaution.
Manche Vermieter in Florida offerieren auch Alternativen zur Kreditkarte. Diese finden Sie, indem Sie bei CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ auswählen. Im Anschluss werden Ihnen die Angebote angezeigt, welche auch ohne Kreditkarte buchbar sind. Für die Hinterlegung der Kaution bei der Abholung benötigen Sie jedoch auch in diesem Fall eine Kreditkarte.
Falls Sie bereits vor Reiseantritt nach Florida wissen, dass neben dem Hauptfahrer noch weitere Personen den Leihwagen steuern sollen, empfiehlt es sich, von Vornherein ein Angebot mit Zusatzfahrer auszuwählen. Dazu filtern Sie lediglich die Suchergebnisse nach Angeboten mit dem entsprechenden Filter „Zusatzfahrer“. Die durch einen Extrafahrer entstehenden Kosten sind auf diese Weise direkt im angezeigten Gesamtpreis mitinbegriffen. Sollten Sie sich erst im Laufe der Buchung für einen Zusatzfahrer entscheiden, können Sie diesen immer noch als kostenpflichtiges Extra auswählen.
Auch bei Abholung am Schalter ist es noch möglich, einen Zweitfahrer gegen einen Aufpreis hinzuzubuchen. Wie hoch die Kosten dafür genau ausfallen, hängt von Autovermietung und Mietdauer ab.
Die Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung deckt Schäden an der Karosserie oder im Diebstahlsfall ab, wobei Beschädigungen an Glas, Reifen, Unterboden und Dach hierbei noch nicht mit inbegriffen sind. Wir empfehlen daher den Abschluss von Angeboten mit vollem Zusatzschutz, bei welchem alle genannten Fahrzeugteile abgesichert sind.
Bei der Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung des Selbstbehalts zahlen Sie im Schadensfall zunächst die vereinbarte Selbstbeteiligung an die örtliche Autovermietung. Nachdem Sie wieder in Deutschland sind, reichen Sie eine Schadensmeldung über CHECK24 ein, woraufhin Ihr Vermieter oder die ausgewählte Versicherung Ihnen die gezahlte Selbstbeteiligung zurückerstatten.
Für eine Reise mit Kindern oder wertvollen Gepäcks lohnt es sich, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Die einzelnen Kategorien Premiumschutz, Premiumschutz Plus oder Komplettschutz decken Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust, das Gepäck und den Rücktransport im Krankheitsfall ab.
Durch die Lage am Golf von Mexiko gestaltet sich das Wetter in Florida entsprechend heiß und sonnig. Sie sollten daher unbedingt über eine Klimaanlage im Mietfahrzeug nachdenken – diese ist in manchen Fällen nicht inklusive. Kinder unter acht Jahren oder unter 1,50 Metern benötigen nach dem Gesetz zudem einen Kindersitz. Navigationsgeräte können optional hinzugebucht werden und ersetzen so lästiges Kartenlesen.
Alle Extras und Inklusivleistungen können Sie bei CHECK24 direkt durch den jeweiligen Filter während der Buchung anwählen. Auf diese Weise wird Ihnen der Gesamtpreis für Ihren Mietwagen transparent angezeigt.
Damit Sie den Mietwagen in Florida in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Aktuell können Sie bei CHECK24 in Florida bereits ab 5,10 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Nicht ohne Grund hat Florida den Beinamen „The Sunshine State“, der mit 300 Sonnentagen im Jahr, und von Palmen gesäumten Stränden, echtes Karibikfeeling bietet. Erkunden Sie mit dem Mietwagen den faszinierenden Everglades-Nationalpark, folgen Sie dem Overseas Highway bis nach Key West oder steuern Sie das legendäre Walt Disney World Resort in Orlando an. Wählen Sie Ihre gewünschte Mietdauer in unserem CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich aus und wir stellen Ihnen eine Übersicht mit den verfügbaren Mietwagen in Florida inklusive Versicherungen, Kosten für Zusatzfahrer sowie Tankregelung zusammen. Wir finden für Sie auch die günstigste Autovermietung an allen wichtigen Flughäfen in Florida.
In Florida gibt es mehrere internationale Flughäfen mit Verbindungen von und nach Deutschland. Zu den mit Abstand wichtigsten gehören der Miami International Airport (MIA), der Orlando International Airport (MCO) sowie der Fort Lauderdale-Hollywood International Airport (FLL), die jährlich jeweils weit über 30 Millionen Passagiere abfertigen. Aber auch kleinere Städte in Florida verfügen über einen eigenen Flughafen. Sie werden jedoch meist nur für den regionalen Flugverkehr genutzt und bedienen nur selten Strecken nach Europa. Zu ihnen gehören die Airports in Jacksonville, Key West, Palm Beach, Fort Myers, St. Petersburg, Tampa und Tallahassee. Leihwagen können an allen Orten meist direkt im Terminal bei verschiedenen Autovermietungen ausgeliehen werden. Wählen Sie einfach Ihren Zielflughafen in Florida als Abholort aus und CHECK24 vergleicht für Sie die Angebote vor Ort.
Wie in den gesamten USA ist auch in Florida das Auto das wichtigste Fortbewegungsmittel. Dementsprechend ist auch der Sunshine State verkehrstechnisch hervorragend erschlossen. Zu den wichtigsten Fernstraßen gehören die Interstate Highways 10, 75 und 95, welche Verbindungen in die nördlichen und westlichen Vereinigten Staaten bieten. Eine Besonderheit stellt die I-4 dar, die vollständig innerhalb des Bundesstaates von Küste zu Küste verläuft. Zu den bekanntesten Strecken zählt der U.S. Highway 1, der die Florida Keys erschließt und dabei eine spektakuläre Aussicht ermöglicht. Auf einigen Highways in Florida ist eine Maut fällig, zudem wird für die Nutzung vieler Brücken eine Gebühr verlangt. Bei Mietwagen wird die Maut in der Regel über das Kennzeichen des Fahrzeugs erfasst und am Ende über die Autovermietung abgerechnet. Für diesen Service verlangen die Anbieter unterschiedlich hohe Gebühren. Informieren Sie sich vorab oder spätestens bei der Abholung bei Ihrer Autovermietung über eine Mautregistrierung und etwaige Kosten.
Größtenteils sind die Verkehrsregeln in den USA vergleichbar mit denen in Deutschland, sie können jedoch im Detail von Bundesstaat zu Bundesstaat abweichen. Soweit Schilder nichts Anderes vorschreiben, darf in Florida innerorts 30 mph (Miles per Hour) gefahren werden, was circa 48 km/h entspricht. Außerorts gilt ohne Beschilderung ein Tempolimit von 55 mph (89 km/h). Auf Highways und Interstates außerhalb der Ballungszentren sind in Florida 70 mph (113 km/h) erlaubt. Zudem darf hier – anders als in Deutschland – auch rechts überholt werden. Als Fahrerlaubnis reicht bei einem Aufenthalt bis zu einem Jahr der deutsche Führerschein. Wer noch nicht im Besitz eines EU-Führerscheins ist, sollte sich am besten noch einen internationalen Führerschein ausstellen lassen. In Florida gilt eine allgemeine Gurtpflicht für alle Insassen. Für Kinder unter vier Jahren ist die Nutzung eines staatlich zertifizierten Kindersitzes vorgeschrieben. Auch Handys am Steuer sind hier verboten.
Der Sunshine State Florida lässt sich am besten auf einem klassischen Roadtrip mit dem Mietwagen erkunden. Im Norden lockt Jacksonville mit seinem eindrucksvollen Zentrum sowie einer Reihe sehenswerter Naturschutzgebiete und Wildparks. Bei Touristen besonders beliebt ist der Little Talbot Island State Park mit seinen üppigen Wäldern und grenzenlosen Stränden. Egal, wo in Florida Sie Urlaub machen, um einen Besuch in Orlando werden Sie kaum herumkommen. Familien können sich tagelang im weltberühmten Walt Disney World Resort tummeln, im Universal Orlando Resort auf den Spuren von Harry Potter wandeln oder im Seaworld Park Schwertwale und Delfine aus der Nähe bestaunen. Technikbegeisterte werden im nahe gelegenen Kennedy Space Center Ihre helle Freude haben, während Naturverliebte zu einer Sumpfboot-Tour auf dem Lake Tohopekaliga aufbrechen können.
Nur drei Autostunden weiter südlich liegt die wohl bekannteste Metropole Floridas: Miami. Am besten nehmen Sie jedoch nicht die direkte Route über den Florida’s Turnpike, sondern entlang der Ostküste und ihren malerischen Atlantikstränden. Bei Zwischenstopps in West Palm Beach und Fort Lauderdale können Sie ausgiebige Stadtbummel unternehmen oder die vielfältige international beeinflusste Küche Floridas kennenlernen. Vielseitige Einflüsse sind auch in Miami ganz deutlich sichtbar. So gewährt der Stadtteil Little Havana einen interessanten Einblick in die große, kubanische Gemeinschaft, die sich hier niedergelassen hat. Abends ist das berühmte Art-Deco-Viertel mit seinen unzähligen Neonleuchtreklamen besonders sehenswert.
Ein absoluter Pflichttermin für Miami-Besucher ist ein Abstecher in den berühmten Everglades-Nationalpark. Dort können Sie vom Sumpfboot aus die einmalige Pflanzen- und Tierwelt des tropischen Marschlands hautnah erleben, darunter Alligatoren, Seekühe oder Schwarzbären. Auch wenn Miami und die Atlantikküste bereits traumhafte Strände zu bieten haben, liegt das wahre Badeparadies Floridas an der Westküste, von Clearwater bei Tampa, über Fort Myers bis nach Naples. Als Geheimtipp gelten die von Touristen weniger besuchten Strände des „Panhandle“ zwischen Pensacola und Panama City, die mit dem Mietwagen von Orlando aus in etwa fünf Stunden zu erreichen sind.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Negativ: Infos (Lademöglichkeiten, Bezahlung von Ladestationen, etc.) zum gemieteten E-Auto waren nur spärlich und teils nicht zutreffend.
Positiv: War gut
Positiv: Das ich nicht an den Schalter musste weil ich vorher schon eingecheckt habe und dann nur noch an den Automaten musste. Das ich mir ein Auto aussuchen konnte
Positiv: Sauberes Auto, freundlicher Service, Abgabe auch unkonpliziert
Negativ: Wir mussten einen Pass für ~15 pro Tag für Mautbrücken und - strassen dazu mieten, sonst hätten wir das Fahrzeug nicht erhalten. Damit haben sich die gesamten Mietkosten fast verdoppelt. Die Autoübergabe in Miami ist umständlich; man wird erst zum allg. Mietterminal, wo sich alle Vermieter befinden, geshuttelt und von dort vom Vermieter abgeholt.
Negativ: Eine Wartezeit von mehr als 60 Minuten ist inakzeptabel. 2 Budget Mitarbeiter hinter den Computern bemüht aber zu wenig. Dazwischen sah man Mitarbeiter die aus Büro kamen und spazieren gingen.
Negativ: Sitze verschmutzt, höherer Betrag abgebucht als vereinbart
Positiv: Sehr schnelle Bedienung am Schalter, weniger als 2 Minuten;