Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Mietwagen Alaska

Auto mieten beim Testsieger!
Kostenlos stornieren
Mehr als
 50%
sparen
    Alter des Fahrers
    Beliebte Filter
    Fahrzeugklasse und -typ

    Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich

    CHECK24 ist Testsieger!

    Unser Vergleich ist TÜV-geprüft und mehrfach ausgezeichnet

    Exklusive Angebote!

    Viele Angebote sind ausschließlich für CHECK24 Kunden buchbar

    Kostenlose Stornierung!

    Viele Mietwagen sind bis 24h vor Abholung kostenlos stornierbar

    Keine Zahlungsgebühren!

    Keine Zusatzkosten für Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal

    Das sagen unsere Kunden
    4,7

    Bewertung für den CHECK24 Mietwagenvergleich Alaska

    4,7 von 5 Sternen
    80  Kunden­bewertungen
    95%  Weiter­empfehlung
    Die neuesten Kundenbewertungen
    Bewertung von Magdalena U. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 29.08.2022
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Geländewagen/SUV

    Positiv: Alles hat super geklappt, der Wagen hat uns sehr gute Dienste geleistet - 5.000 km ohne irgendwelche Probleme. Wir waren sehr zufrieden - immer wieder gerne.

    Bewertung für den Broker driveFTI
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Werner Walter Günter B. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 17.08.2022
    Bewertung für den Vermieter National
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Zwei- bis Dreitürer

    Positiv: alles perfekt

    Bewertung für den Broker Sunny Cars
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Hans L. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 16.08.2022
    Bewertung für den Vermieter National
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Zwei- bis Dreitürer

    Positiv: perfekter und topschnelle Übernahme descFahrzeugs

    Bewertung für den Broker Sunny Cars
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Cord H. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 08.08.2022
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Geländewagen/SUV

    Positiv: Eine Versicherung hatte ich bereits bei Buchung des Autos in Deutschland abgeschlossen. Absolut professionell und der Wagen (Toyota Highlander) war in einem Top-Zustand. Bin ca. 1.800 Meilen gefahren, ohne Probleme. Auch die Rücklieferung war problemlos. Alamo empfehle ich jederzeit weiter.

    Negativ: War alles in Ordnung !

    Bewertung für den Broker Cars&Camper
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Emely K. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 04.08.2022
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Vier- bis Fünftürer

    Positiv: Freundliches Personal, schnelle Abwicklung

    Bewertung für den Broker TUI Cars
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Joachim W. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 23.07.2022
    Bewertung für den Vermieter Enterprise
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Zwei- oder Viertürer

    Positiv: Sehr freundliches und professionelles Verhalten

    Bewertung für den Broker Cars&Camper
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Ursula S. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 21.07.2022
    Bewertung für den Vermieter National
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:4 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:4 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:10 - 20 Minuten
    Fahrzeugtyp: Geländewagen/SUV

    Positiv: Der Wagen entsprach unseren Anforderungen, man hat nicht versucht uns zusätzliche Versicherungen aufzu -schwatzen,Abgabe problemlos

    Bewertung für den Broker Sunny Cars
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Robin S. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 20.07.2022
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:4 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:3 / 5 Sternen
    Service am Schalter:4 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Pickup

    Positiv: Schnell und freundlich

    Negativ: Interior war abgenutzt und wies deutliche Gebrauchsspuren aus

    Bewertung für den Broker Cars&Camper
    Gesamtbewertung:4 von 5 Sternen
    Bewertung von Karl Heinz K. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    5 von 5 Sternen abgegeben am 30.06.2022
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Vier- bis Fünftürer

    Positiv: Dass es einen Ersatzschlüssel gab.

    Bewertung für den Broker TUI Cars
    Gesamtbewertung:5 von 5 Sternen
    Bewertung von Jochen T. für den CHECK24 Mietwagenvergleich
    4 von 5 Sternen abgegeben am 29.06.2022
    Bewertung für den Vermieter Alamo
    Gesamtbewertung:5 / 5 Sternen
    Zustand des Mietwagens:5 / 5 Sternen
    Service am Schalter:5 / 5 Sternen
    Wartezeit vor Ort:5 / 5 Sternen
    Abholort:Anchorage
    Wartezeit:weniger als 10 Minuten
    Fahrzeugtyp: Vier- bis Fünftürer

    Positiv: problemlose Abwicklung

    Negativ: erhebliche Preisteigerung

    Bewertung für den Broker TUI Cars
    Gesamtbewertung:4 von 5 Sternen
    Weitere Bewertungen anzeigen Weniger Bewertungen anzeigen

    Was kostet ein Mietwagen in Alaska pro Tag?

    ab 76,19 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Anchorage Ted Stevens Flughafen
    • Mietdauer: vom 01.04. - 11.04.2023
    • Fahrzeugklasse: Kleinwagen
    • Vermieter: Alamo

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 79,41 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Anchorage Ted Stevens Flughafen
    • Mietdauer: vom 01.04. - 11.04.2023
    • Fahrzeugklasse: Kompaktklasse
    • Vermieter: Alamo

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 81,55 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Anchorage Ted Stevens Flughafen
    • Mietdauer: vom 22.10. - 03.11.2023
    • Fahrzeugklasse: Mittelklasse
    • Vermieter: Alamo

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 85,84 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Anchorage Ted Stevens Flughafen
    • Mietdauer: vom 22.10. - 03.11.2023
    • Fahrzeugklasse: Oberklasse
    • Vermieter: Alamo

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen
    ab 114,71 € pro Tag
    Dieses Angebot gilt für:
    • Anmietort: Anchorage
    • Mietdauer: vom 21.11. - 02.12.2023
    • Fahrzeugklasse: Premiumklasse
    • Vermieter: Enterprise

    Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen durch den jeweiligen Anbieter kommen.

    jetzt vergleichen

    Günstige Mietwagen in Alaska vergleichen

    Endlose Weiten, Schotterpisten zwischen glasklaren Seen vor schneebedeckten Gipfeln und Grizzlybären im Nationalpark – das ist Alaska. Abenteurer haben den US-Bundesstaat im hohen Norden schon lange als ihren Sehnsuchtsort auserkoren, doch auch immer mehr Naturfreunde und Ruhesuchende träumen von der endlosen Weite und ihrer wildromantischen Einsamkeit. Um aber komfortabel, flexibel und flink durch die riesige Region reisen zu können, reichen Hundeschlitten, Kanus und Schneemobile nicht mehr aus: Ein Mietwagen ist dann der perfekte Begleiter. Ob mit Allrad-Antrieb, im Camper oder Kombi mit Tempomat – im CHECK24 Preisvergleich finden Sie Ihren perfekten Gefährten bei der günstigsten Autovermietung in Alaska.

    Wo finde ich die günstigste Autovermietung in Alaska?

    Preishinweis

    Weitere häufige Fragen zu Leihwagen in Alaska

    Was muss ich bei der Buchung eines Mietwagens beachten?

    Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.

    Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.

    Ist immer eine Kaution bei der Abholung zu hinterlegen?

    Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.

    Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.

    Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.

    Kann ich Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?

    Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.

    Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?

    Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.

    Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.

    Was ist bei der Buchung von Zusatzfahrern zu beachten?

    Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

    Tipps zum Auto mieten in Alaska

    Mietwagen am Flughafen Alaska

    Die wichtigsten Flughäfen in Alaska sind der Airport Anchorage (ANC) und der Flughafen Fairbanks (FAI). An beiden befinden sich Autovermietungen, die Reisenden ihre Leihwagen zur Verfügung stellen. In Anchorage gibt es einen eigenes Rental Car Center gegenüber des südlichen Terminals. Shuttlebusse verkehren regelmäßig zwischen allen Terminals. In Fairbanks befinden sich die Autovermieter im Terminal auf der ersten Ebene bei Gate C.

    Straßennetz und Maut

    Grundsätzlich ist das Straßennetz gut ausgebaut – wenn es Straßen gibt. Denn die Faszination, aber auch die Herausforderung für europäische Autofahrer besteht oft in der richtigen Einschätzung der Entfernungen. Bis auf wenige Straßen wie die Schotterpisten Dempster und der als gefährlichste Straße der USA geltende Dalton Highway sind die meisten Hauptstraßen asphaltiert und dürften keine Probleme bereiten. Der wichtigste und größte Straßenabschnitt ist ohne Frage der Alaska Highway, die Dawson Creek mit Fairbanks verbindet und über die Rocky Mountains führt. Eine Maut wird in Alaska nicht erhoben.

    Wichtige Verkehrsregeln

    Unbefestigte Straßen sind meist verboten und insbesondere für Mietwagen-Fahrer erlischt spätestens auf den Schotterpisten der Versicherungsschutz. Informieren Sie sich also im Vorfeld beim Verleiher, welche Routen Sie meiden sollten. Im Übrigen gelten die Verkehrsregeln der USA. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Straße zwischen 55mp/h (89km/h) und 65mp/h (105km/h). Im Gegensatz zu Deutschland gilt an Kreuzungen mit vier Stoppschildern nicht die Rechts-vor-links-Regel, sondern: Wer zuerst kommt, fährt zuerst!

    Fährverbindungen von und nach Alaska

    Auf der Inside Passage zwischen Bellingham im US-Bundesstaat Washingston, Prince Rupert in Westkanada und Haines/Skagway in Südalaska verkehren regelmäßig Fähren, die auch teilweise bis zu 130 Fahrzeuge transportieren können. Darüber hinaus fahren kleinere Fähren zu entlegeneren Orten.

    Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Alaska

    Mit dem Mietwagen durch unendliche Weiten

    Auf Alaska-Neulinge wirken die unendlichen Weiten und unzähligen Attraktionen bisweilen überfordernd und sie wissen nicht, wo sie starten sollen. Dabei empfiehlt sich besonders für kürzere Trips als Start- und Endpunkt Anchorage zu wählen und von dort aus die Routenpunkte auf den Fahrplan zu schreiben. Als gesetzt gelten bei den meisten Mietwagen-Reisenden die Stopps Denali Nationalpark nördlich der größten Stadt Alaskas, weiter im Nordosten die zweitgrößte Stadt Fairbanks sowie die Kenai Halbinsel.

    Anchorage - die arktische Metropole

    Doch der Reihe nach: In Anchorage sollten Interessierte neben dem Anchorage Museum auch den städtischen Zoo besuchen. Ein kleiner Geheimtipp ist der Anchorage Market: Jedes Wochenende verkaufen Künstler, Köche und Kaufleute an bunten Tischen und Tresen frische Lebensmittel aus dem fruchtbaren Matanuska-Susitna-Tal. Als erster Routenpunkt steht danach der Denali-Nationalpark auf der Must-See-Liste naturverbundener Urlauber. Im 25.000 Quadratkilometer großen Nationalpark, der zugleich den höchsten Berg der USA beheimatet, gibt es zahlreiche Attraktionen wie Hundeschlittenfahren oder Skiwandern. Mit dem Leihwagen erreichen Autofahrer den Parkeingang über den Georg Parks Highway nach etwa zweieinhalb Stunden.

    Alaskas faszinierende Wildnis erleben

    Vier Autostunden entfernt liegt die Hauptstadt Alaskas: Fairbanks. Schlauchbootfahren auf dem Tanana River ist hier im Sommer ebenso beliebt wie das Warten auf faszinierende Polarlichter im Winter. Im Juli finden hier die World-Eskimo-Indian Olympics statt. Auf dem Rückweg entlang des Tanana Rivers nach Anchorage empfiehlt sich zudem ein Ausflug auf die Kenai-Halbinsel. Vom dort gelegenen Hafenstädtchen Seward sind es nur ein paar Meilen zum Exit Glacier. Hier werden Wanderungen durch Gletscher, Hundeschlittentouren und Walbeobachtungen angeboten.

    Alaska-Tipps aus der Mietwagen-Reisewelt