Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Bloemfontein pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Bloemfontein?
Wir haben 10 Autovermietungen in Bloemfontein gefunden
- AVIS - 50 NELSON MANDELA DRIVE
- Bluu - 208 NELSON MANDELA DR.
- Budget - 50 NELSON MANDELA DRIVE
- First - PRESIDENT HOTEL
- Hertz - NELSON MANDELA DR & MULLER RD
- AVIS - Bloemfontein Airport Bram Fischer Int Airport
- Bluu - Bram Fisher Airport
- Budget - Bloemfontein Airport, Bram Fischer Int Airport
- First - Maselpoort Road
- Hertz - BLOEMFONTEIN AIRPORT
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Bloemfontein
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Bloemfontein die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Bloemfontein mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Bloemfontein mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Bloemfontein zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Bloemfontein lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Bloemfontein gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Bloemfontein.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Bloemfontein unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Bloemfontein bei CHECK24 buchen
Mitten in der südafrikanischen Provinz sprudelt eine blühende, farbenprächtige Quelle: Bloemfontein, die Blumenquelle. Mit mehr als 4.000 verschiedenen Rosenarten, einem modernen Orchideenhaus und dem städtischen Tierpark ist die ruhige Großstadt wahrlich eine grüne Lunge der Region Free State. Zudem kommt Bloemfontein eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung zu: Als Sitz des Obersten Berufungsgerichtes stellt sie nach Pretoria und Kapstadt die „dritte Hauptstadt“ Südafrikas dar. Mit ihren zahlreichen Museen empfängt sie Reisende mit offenen Armen und lädt dazu ein, die historischen Spuren der Stadt zu erkunden. Mit einem Mietwagen sind Sie dabei besonders flexibel und Ausflügen in die Kornkammer Südafrikas steht nichts mehr im Wege. Der CHECK24 Mietwagenvergleich stellt für Sie eine Liste der günstigsten Autovermietungen in Bloemfontein zusammen.
Infos und Tipps zu Mietwagen in Bloemfontein
Autovermietung am Flughafen Bloemfontein (BFN)
Die vom internationalen Bram Fischer International Airport (BFN) in Bloemfontein operierenden Airlines fliegen überwiegend südafrikanischen Airports wie Kapstadt (CPT) und Johannesburg (JNB) oder Ziele in Nachbarländern an. Für Passagiere aus Europa ist es daher sinnvoll, einen der großen Flughäfen Südafrikas anzusteuern und von dort mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto weiterzureisen. Die 400 Kilometer lange Strecke über die N1 kann zum Beispiel mit einem Mietwagen bewältigt werden. Am Flughafen Johannesburg vermieten mehrere Anbieter ihre Wagen an den Schaltern in beiden Terminals. Die Parkplätze der Mietwagenfirmen sind in Abschnitt B2 von Terminal 2 zu finden. Wer am Flughafen Bloemfontein ankommt, wird auch dort bekannte Mietwagenfirmen wie Hertz oder AVIS finden. Die Büros befinden sich außerhalb des Terminals in einem eigenen Bereich mit überdachten Parkplätzen. Der Weg ins zehn Kilometer entfernt Stadtzentrum führt über die N8.
Mietwagen in Johannesburg vergleichen »
Bloemfontein und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Bloemfontein verfügt mit der teilweise mautpflichtigen Nationalstraße N1 über eine direkte Autobahnverbindung nach Johannesburg und Kapstadt. In der Provinzhauptstadt kreuzt diese mit der von Maseru kommenden N8 und der Nord-Süd-Achse N6, die bis nach East London führt. Obwohl die Autobahnen meist nur zweispurig ausgebaut sind, ist der Verkehr dennoch ruhig und es kommt in den ländlichen Regionen selten zu Staus. Bundesstraßen wie die R64 oder R700 führen sternförmig von Bloemfontein weg.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Bloemfontein
Um die Gold- und Kornkammer des Kaps zu entdecken, ist Bloemfontein dank der hervorragenden Verkehrsanbindung der ideale Starkpunkt. Mit dem Mietwagen erreichen Reisende nach rund 70 Kilometern auf der N8 in Richtung Osten den nach der Anti-Apartheitskämpferin benannten Maria Moroka National Park am Fuße des Thaba 'Nchu Berges. Neben den zahlreichen Wildtieren wie Zebras oder Breitmaulnashörnern ist er bekannt für seinen Hotel- und Casino-Komplex im Herzen des Gebietes. Freunde des Glücksspiels können sich hier eine Auszeit nehmen und an der Roulette-Scheibe drehen.
Ähnlich schillernd wirkt die Diamantenstadt Kimberley, die sich, ebenfalls an der N8 liegend, etwa 160 Kilometer westlich der Provinzhauptstadt befindet. Hier können Reisende das größte von Menschenhand geschaffene Loch der Welt besichtigen, in dem insgesamt 3.000 Kilogramm Diamanten abgebaut wurden. Mittlerweile ist das über einen Kilometer tiefe „Big Hole“ mit Wasser gefüllt und eine beliebte Touristenattraktion. Im dort angrenzenden Freilichtmuseum haben Besucher die Chance, durch die originalgetreu nachgebaute Stadt um 1880 zu schlendern.
Eine rund dreieinhalbstündige Fahrt mit dem Leihwagen trennt Autofahrer von einer Reise in die Vergangenheit: Philippolis ist das älteste Städtchen der Provinz und beherbergt das Transgariep Museum. Dieses beschäftigt sich mit dem damaligen Leben der Griqua-Gesellschaften und hat die typische Spinn- und Webwerkstatt der britischen Menschenrechtsaktivistin Emily Hobhouse nachgebaut. Abenteuerlustige werden hier angelockt, die Nacht in einem ehemaligen Gefängnis, dem „Old Jail Guesthouse“, zu verbringen, das heute jedoch einen hohen Komfortstandard hat.
Transgariep Museum in Philippolis
Big Hole in Kimberley
Maria Moroka National Park
City Hall
Kings Park
Orchideenhaus
Rosen-Festival
Mangaung African Culture Festival
Vrystaat Kunstefees
Nach Kimberley: 164 km
Nach Johannesburg: 399 km
Nach Kapstadt: 1.004 km
Das dürfen Sie in Bloemfontein nicht verpassen
Bei einem Stadtbummel kommen Besucher an den historischen Gebäuden Bloemfonteins nicht vorbei. Der neoklassizistische Stil der Fassaden prägt das sympathische Gesicht der Großstadt und wird mit den von für Südafrika eher untypischen Elementen des Spätbarocks verfeinert. Eines der Repräsentanten ist die City Hall, die 1935 aus Marmor und Teakholz erbaut wurde. Sehenswert ist zudem der Ziegelbau Fourth Raadsaal mit seiner imposanten Kuppel. Das alte Rathausgebäude beherbergt heute die Provinzverwaltung des Free State. Ebenfalls in der Innenstadt befindet sich das National Museum, in dem viele archäologische Funde ausgestellt, aber auch ein historischer Straßenzug aus dem 19. Jahrhundert nachgebaut wurde.
Nicht entgehen lassen dürfen sich Stadtbesucher den Kings Park: Dort werden mittlerweile rund 4.000 Rosenarten kultiviert, von deren Vielfalt sich Besucher verzaubern lassen sollten. Ähnlich farbenfroh erstrahlt das Orchideenhaus, das sich am Hamilton Park im nördlichen Stadtzentrum befindet. Zu empfehlen ist auch ein Ausflug zum Botanischen Garten, der jedoch mit dem Auto unternommen werden sollte. Rund acht Kilometer nördlich ist das Naturdenkmal gelegen und besticht durch seine typischen Sukkulenten, Gräser und die seltene Hochgebirgsvegetation.
Positiv: Alle waren sehr nett
Negativ: Wir hatten zum wiederholten Male kein Navi im Auto, obwohl es gebucht war.
Positiv: - unkomplizierte Abwicklung - netter und zuvorkommender Service vor Ort