Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Stellenbosch pro Tag?
Wo ist die nächste Autovermietung in Stellenbosch?
Wir haben 5 Autovermietungen in Stellenbosch gefunden
- AVIS - 99 BIRD STREET
- Bluu - MERRIMAN PLACE - 1ST LEVEL
- Budget - 99 BIRD STREET
- First - 55 DORP STREET
- Hertz - 2 BIRD STREET
Weitere häufige Fragen beim Auto mieten in Stellenbosch
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Stellenbosch die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Junge Fahrer unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Stellenbosch mieten möchten, sollten beachten, dass viele Vermieter eine Zusatzgebühr von ihnen verlangen könnten. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Ja, wenn Sie ein Auto in Stellenbosch mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient ihm als Sicherheit bei Schäden am Leihwagen oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution bestimmt die jeweilige Autovermietung. Sie richtet sich jedoch meist nach der gewählten Fahrzeugklasse und dem bei der Buchung abgeschlossenen Versicherungsschutz. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Auf dieser wird der Betrag blockiert.
Wichtig: Debitkarten und American Express (AMEX) werden nur in seltenen Fällen akzeptiert. Verwenden Sie bei der Buchung stattdessen eine „echte“ Kreditkarte.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Stellenbosch zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei der Buchung sollten Sie mindestens eine Vollkasko-Versicherung für Ihren Mietwagen wählen. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen der Variante ohne Selbstbeteiligung und mit 100 % Rückerstattung. Mit einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie im Schadensfall nichts. Mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Ihrem Autovermieter in Stellenbosch lediglich die Selbstbeteiligung vor Ort. Diese erhalten Sie jedoch nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 von Ihrer Versicherung oder Ihrem Anbieter zurückerstattet.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt jedoch keine Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen am Mietauto ab. Hierfür können Sie bei CHECK24 eine Zusatzversicherung abschließen. Noch mehr Schutz erhalten Sie mit den Versicherungspaketen unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind etwa Schäden am Innenraum, Schlüsselverlust oder auch Gepäckdiebstahl abgesichert.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Stellenbosch gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Stellenbosch.
Mietwagen sind im Hinblick auf die aktuelle Corona-Pandemie eines der sichersten Fortbewegungsmittel. Wenn Sie mit dem Auto in Stellenbosch unterwegs sind, ist das Ansteckungsrisiko grundsätzlich sehr niedrig. Gerade im Vergleich zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Mietwagen die Anzahl der möglichen Kontaktpersonen sehr gering. Zudem haben viele Autovermieter mit Beginn der Pandemie Ihre Hygienekonzepte angepasst. Die Fahrzeuge werden nun noch intensiver gereinigt und desinfiziert.
Günstige Mietwagen in Stellenbosch bei CHECK24 buchen
Stellenbosch ist das Herz der südafrikanischen Winelands, lebendige Universitätsstadt und Zeugnis einer bewegten Geschichte. Benannt nach dem Kolonialisten Simon van der Stel, der sich 1679 am Eerste-Fluss niederließ und als Begründer des südafrikanischen Winzertums gilt, ist die Stadt heute Anziehungspunkt vieler Touristen und Studenten. Durch die Lage am Kap der Guten Hoffnung haben vor allem Reisende, die mit einem Mietauto unterwegs sind, eine perfekte Anbindung zum Tafelberg und nach Kapstadt. Um den günstigsten Leihwagen in Stellenbosch zu finden, geben Sie einfach Ihre Reisedaten ein und der CHECK24-Preisvergleich findet für Sie den passenden Mietwagen in Stellenbosch!
Infos und Tipps zu Mietwagen in Stellenbosch
Mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Stellenbosch
Stellenbosch hat zwar keinen eigenen Flughafen, doch der internationale Airport Kapstadt (CPT) ist nur 25 Kilometer Luftlinie von der Universitätsstadt entfernt. Über den zweitgrößten Flughafen in Südafrika erreichen die meisten Touristen die beliebte Stadt am Kap der Guten Hoffnung. Zahlreiche Airlines aus Europa, Amerika und Afrika starten und landen hier täglich. Um vom Flughafen nach Kapstadt zu gelangen, stehen Taxis, Mini-Busse und ein Shuttle Service auf dem Gelände bereit. Auch bekannte Autovermietungen haben gegenüber vom Terminal ihren Sitz und stellen ihre Mietwagen in einem eigens dafür errichteten Bereich zur Verfügung. Die Schalter grenzen direkt an den Abhol- und Rückgabe-Parkplatz.
Überblick zur Anreise mit Flugzeug und Mietwagen
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Stellenbosch
Ausgiebige Weinverkostungen auf romantischen Touren durch die landwirtschaftlich geprägte Umgebung Stellenboschs gehören unbedingt auf die To-Do-Liste eines jeden Südafrika-Besuchers. Neben der Universitätsstadt zählen auch Wellington und Franschhoek zu den beliebtesten Orten an der Weinroute. Vom Tafelberg über das Kap der Guten Hoffnung bis in die bergige Region nördlich von Stellenbosch erstreckt sich das 17.000 Hektar große Anbaugebiet. Am besten starten Reisende mit ihrem Mietwagen auf einer der vier sternförmig angelegten Zubringerstraßen der Stadt. Die atmosphärische Weinkellerei Zorgvliet hat ihren Sitz beispielsweise direkt an der R310 und verzeichnet darüber hinaus feinstes Essen auf der Speisekarte.
Auch sollte auf jedem Reiseplan ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung stehen. Die Südwestspitze des afrikanischen Kontinents wird umgeben vom Tafelberg-Nationalpark, der für seine vielseitige Flora und Fauna sowie steile Klippen und Sandbänke bekannt ist. An wenigen Eingangspunkten wird ein Eintrittsgeld verlangt, ansonsten können Reisende mit ihrem Mietwagen nach Gutdünken in das Reservat aufbrechen. Die geografische Nähe zu Kapstadt legt natürlich auch einen Ausflug in die zweitgrößte Stadt des Landes nahe: Das Hafenviertel „Victoria & Alfred Waterfront“ mit seinen farbenfrohen Gebäuden, gutgelaunten Straßenmusikern und den tiefen Tönen der Signalhörner zwischen Indischem und Atlantischem Ozean versprühen ein ganz eigenes Flair.
Kap der Guten Hoffnung
Weinroute
Hafenviertel Kapstadt
Stellenbosch Village Museum
Oom Samie se Winkel
Moederkerk Kirche
Wine Festival
International Chamber Music Festival
Woodmill Lifestyle Market
Nach Paarl: 32 km
Nach Kapstadt: 50 km
Nach Worcester: 82 km
Das dürfen Sie in Stellenbosch nicht verpassen
Um sich zunächst mit der Stadt bekannt zu machen, ist ein Spaziergang durch die fast schon niedlich wirkenden Straßenzüge empfehlenswert. Erster Halt sollte das „Oom Samie se Winkel“ sein: Ein Bummel durch das Geschäft mit allerhand Krimskrams – von Trockenfisch bis Tabak ist hier wirklich alles zu finden – versetzt Besucher in eine längst vergangene Zeit zurück.
Etwas prachtvoller geht es hingegen in der niederländisch-reformierten Moederkerk Kirche zu. Die strahlend weiße Fassade des Gotteshauses ist typisch für die Bauweise am Westkap und auch im Innern der ältesten Kirche der Stadt haben Besucher einiges zu bestaunen.
Ebenso zählt die gesamte Innenstadt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Eine Vielzahl an Museen erzählt – auch durch die unterschiedlichen Bauweisen – die Geschichte der historischen Stadt. Das Stellenbosch Village Museum taucht ein in die vielfältige Kultur und Architektur der Bewohner. Ebenso ist das Spielzeug- und Miniatur-Museum ein wahrer Blickfang. Nicht nur für Kinder öffnet dieses Haus seine Türen in der Market Street!
Positiv: Hilfsbereit unkompliziert und freundlich
Positiv: Der Service vor Ort war sehr gut!
Positiv: Der wagen war in sehr gutem Zustand-Audi
Negativ: keine Beschwerden
Positiv: freundlich, kompetent