Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen auf São Miguel pro Tag?
Günstige Mietwagen auf São Miguel vergleichen
Die größte Insel der zu Portugal gehörenden Azoren kommt dem Begriff eines charakterstarken Inselparadieses schon sehr nahe. São Miguel verzaubert mit steilen Küsten, saftigen Wiesen, grünen Wäldern und brodelnden Thermalquellen. Durchweg angenehme Temperaturen und praktisch ganzjährig blühende Pflanzen sorgen für einen unvergesslichen Inselaufenthalt. Die Highlights São Miguels sind auf der ganzen Insel verteilt und lassen sich am besten mit einem Mietwagen erkunden. Dabei gelangen Reisende von spektakulären Aussichtspunkten zu historischen Städten und von dort zu wilden wie einsamen Stränden. Mit dem CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich für São Miguel finden Sie dafür die günstigste Autovermietung für Ihre Bedürfnisse.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung auf São Miguel?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen auf São Miguel
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten auf São Miguel
Mietwagen am Flughafen São Miguel
Der Flughafen Ponta Delgada (PDL) liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Inselhauptstadt. Eine große Auswahl an lokalen und internationalen Autovermietungen bietet im Flughafengebäude in der Nähe des Security-Checks Mietwagen an. Mit dem Leihwagen ist es vom Flughafen dann nicht mehr weit bis ins wenige Autominuten entfernte Ponta Delgada, von wo aus Erkundungstouren über die gesamte Insel São Miguel möglich sind.
Straßennetz und Maut
Das Straßennetz auf São Miguel ist gut ausgebaut. Mit der EN1-1A gibt es eine Straße, die die gesamte Insel umrundet und die wichtigsten Küstenstädte miteinander verbindet. Auch die Straßen durchs Inselinnere, die teilweise tolle Aussichten zu bieten haben, sind meist in einem guten bis sehr guten Zustand. Einige Nebenstraßen im Hinterland oder in den Altstädten von São Miguel sind sehr eng, zudem sollten Autofahrer auf den recht häufigen Viehtrieb und viele enge Kurven achten. Auf den Azoren wird keine Maut erhoben.
Wichtige Verkehrsregeln
Auf São Miguel gelten die portugiesischen Verkehrsregeln. Die Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften beträgt 50 Kilometer pro Stunde, auf Schnellstraßen ist das Doppelte möglich. Auf Landstraßen gilt ein Tempolimit von 90 Kilometer pro Stunde. Die Promillegrenze liegt bei 0,5, davon ausgenommen sind Fahrer, die den Führerschein noch keine drei Jahre besitzen. Diese dürfen nicht mehr als 0,2 Promille Alkohol im Blut haben. Für jeden Mitfahrer ist eine Warnweste mitzuführen, zudem müssen ein Verbandskasten und ein Warndreieck an Bord sein. Das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung wird mit einem Bußgeld von 120 Euro berechnet.
Fährverbindungen von und nach São Miguel
Es bestehen keine Fährverbindungen vom Festland nach São Miguel. Die Reederei Atlânticoline bietet jedoch Fährverbindungen zu anderen Azoreninseln an. Sie werden von der größten Insel des Archipels Faial, Terceira, Pico, Graciosa oder Santa Maria angelaufen. Der Fährhafen von Ponta Delgada liegt in der Nähe des Stadtzentrums, wo Reisende zahlreiche Autovermietungen finden.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto auf São Miguel
Die beschauliche Hauptstadt von São Miguel
Ausgangspunkt für eine Rundreise durch São Miguel ist in den meisten Fällen das entspannte Ponta Delgada mit seinem Flughafen. Die hübsche Altstadt der Inselhauptstadt lädt zu langen Spaziergängen durch enge Straßen und vorbei an der typischen Architektur ein. Der Baustil ist geprägt durch die weiß getünchten Gebäude, die mit schwarzen Schmuckelementen aus Basalt aufwarten. Auch die gemusterten Gehwege in Ponta Delgada sind den ein oder anderen Blick wert. Eine weitere sehenswerte Stadt ist Ribeira Grande im Norden der Insel, die neben historischen Bauwerken ebenso die wundervollen Strände Praia dos Moinhos im Osten sowie Praia do Areal de Santa Bárbara im Westen beherbergt.
Nicht nur für Instagram ein Muss: die Caldera Sete Cidades
Im Westen der Insel befindet sich eines der großen Highlights der Azoren, die Caldera Sete Cidades mit ihren bekannten Kraterseen, die in zwei verschiedenen Farben zu schimmern scheinen. Wer von der wundervollen Natur noch nicht völlig überwältigt ist, kann sich zusätzlich auf die Suche nach dem verlassenen Luxushotel Monte Palace machen, das langsam von der Natur zurückerobert wird. Ganz in der Nähe befindet sich zudem der Miradouro da Boca do Inferno, der als einer der schönsten Aussichtspunkte von São Miguel gilt. Wer mit dem Mietwagen anschließend weiter in den Nordwesten fährt, gelangt nach Mosteiros, dessen Strand mit den Ilhéus dos Mosteiros besonders bei Sonnenuntergang einen fantastischen Anblick bietet.
Entspannung in heißen Quellen
Im Südosten der Insel befindet sich der Kurort Furnas. Furnas liegt mitten im Krater und das sehen Reisende auch – hier brodelt und dampft es praktisch die ganze Zeit. Die vulkanische Hitze erwärmt dabei zahlreiche Heilquellen in der Region, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. Zudem wird in den Erdöfen eine lokale Eintopfspezialität zubereitet. In Furnas befindet sich außerdem der Terra-Nostra-Park, der zu den schönsten und berühmtesten botanischen Gärten der Welt zählt. Dort können Urlauber ebenfalls in den Thermalquellen baden.
Positiv: Sehr freundlicher, unkomplizierter Service
Positiv: Schnelle Hilfe bei Reifenpanne
Positiv: es war alles bestens :)
Positiv: Neuwertigen Audi A1 statt Seat Ibiza bekommen, top! Nette Mitarbeiter vor Ort und transparente Übergabe/Rücknahme jeweils mit Protokoll.
Positiv: Neues Auto. In der Nähe geparkt.
Negativ: Relativ lange Wartezeit am Schalter.
Positiv: Es ist alles reibungslos abgelaufen. Die Abholung und die Abgabe waren unkompliziert und es ging alles sehr schnell.
Positiv: gute Autos in top Zusatand alles gut erklaert
Positiv: Das Auto war neu und geräumig. Uns wurde geholfen, die Koffer ins Auto zu tun.
Positiv: Freundliches Personal, unkompliziert, schnell
Positiv: Schnelle Abwicklung, unkomplizierte Rückgabe. Neues Auto. Preiswerter als bei örtlichen Anbietern