Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Split: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Split buchen
Aus der Vogelperspektive bietet das kroatische Split ein eindrucksvolles Bild: Das rote Häusermeer grenzt kontrastreich an die blaue See, während sich hinter der Stadt ein beinahe geradliniger Gebirgszug erhebt. Als zweitgrößte Metropole, gleich nach der kroatischen Hauptstadt Zagreb, braucht sich Split nicht zu verstecken. Tolle Strände und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten machen die Stadt zu einem beliebten Touristenort und einem perfekten Ausgangspunkt für eine Tour mit dem Mietwagen durch Dalmatien. Die günstigste Autovermietung für Ihren Urlaub in Split finden Sie mit dem Mietwagen-Vergleich von CHECK24.
Autovermietung Split: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Split
Mietwagen Ausflugstipps für Split
Nur etwa 20 Minuten von Split entfernt ist die beschauliche Kleinstadt Trogir gelegen. Die Stadt auf der Halbinsel Ciovo können Urlauber bequem mit dem eigenen Mietwagen und der Fähre erreichen. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen die Kirche und das Kloster des heiligen Dominikus mit dem dazugehörigen Klostergarten. Und auch der schöne Strand Pantan ist einen Abstecher wert.
Die historische Altstadt von Zadar nördlich von Split erreichen Reisende innerhalb von zwei Stunden mit dem Mietwagen. Über eine Brücke gelangt man schnell zu den zahlreichen Cafés, Bars und Läden der Altstadt auf der vorgelagerten Halbinsel. Auch der Meeresorgel von Zadar sollten Besucher lauschen. Der Druck der Meereswellen erzeugt Töne in den stufenförmig eingebauten Pfeifen.
In der Umgebung von Split gibt es aber mehr als nur schöne Städte. Besonders zu empfehlen ist ein Ausflug in den Nationalpark Krka. Hier lohnt es sich, den Mietwagen abzustellen und auf einer Bootsfahrt das grüne Paradies zu entdecken. Das Highlight des Park sind die terrassenförmigen Travertin-Wasserfälle und die Insel Visovac. Schöne, flach abfallende Strände mit einem Wassersportangebot unweit von Split befinden sich übrigens im Ort Omis.
Trogir
Zadar
Nationalpark Krka
Diokletianspalast
Riva
Kathedrale des heiligen Domnius
Splitsko Ljeto-Festival
Split Film Festival
Tage des Diokletians
Nach Dubrovnik: 229 km
Nach Zagreb: 409 km
Nach Zadar: 158
Das dürfen Sie in Split nicht verpassen
Besonders viele Sehenswürdigkeiten hält die Altstadt von Split bereit. Hier befindet sich der Diokletianspalast. Im 3. Jahrhundert nach Christus wurde der Palast als Altersresidenz des römischen Kaisers Diokletian errichtet und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Auch eine Besichtigung der Kathedrale des heiligen Domnius, wo einst die sterblichen Überreste des Kaisers lagerten, ist empfehlenswert. Von der Altstadt hinweg führt der Promenadenweg Riva, welcher sich hervorragend für abendliche Spaziergänge eignet. Urlauber können hier gemütlich die palmengesäumte Uferpromenade entlang schlendern und dabei den weiten Blick auf die Adria genießen. Sehenswert ist auch der lebhafte Platz Peristyl. Alte Gemäuer umgeben den Platz und machen ihn zu einem beliebten Hotspot für Touristen.
Autovermietung am Flughafen Split
In nur 30 Minuten Entfernung, vor der Stadtgrenze von Trogir, liegt der internationale Flughafen Split (SPU). Das hohe Passagieraufkommen macht den Airport zu einem der bedeutendsten Flughäfen Kroatiens. Am SPU starten und landen auch bekannte Fluggesellschaften aus Deutschland wie die Lufthansa. Alternativ ist die Anreise nach Split auch vom Flughafen Zadar möglich. Die Weiterreise nach Split gestaltet sich einfach mit dem Bus, Shuttle, Taxi oder sogar Fähren. Eine bequeme Fortbewegungsvariante ist auch der Mietwagen. Am Airport sind mehrere nationale und internationale Autovermietungen vorhanden. Diese können Urlauber problemlos an den Schaltern am Ausgang der Ankunftshalle finden.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Split
Autovermietung am Bahnhof
Der Bahnhof von Split wird mit Fernverkehrs- und Nachtzügen aus Zagreb sowie von Schnellbahnen aus Wien, Belgrad und Prag angefahren. Er ist Teil der Dalmatinischen Bahn zwischen Knin, Sibenik und Split. Stärkerer Verkehr herrscht allerdings am Autobusbahnhof und dem Fährhafen, die gleich gegenüber liegen. Vom Kopfbahnhof sind es auch nur wenige Minuten in die Altstadt oder die Reise geht mit einem Mietwagen weiter. In fußläufiger Nähe rund um die drei Anreisepunkte haben sich zahlreiche Autovermieter angesiedelt.
Autovermieter am Hafen
Der Hafen von Split ist der größten Fährhafen von ganz Kroatien und macht die Anreise aus Italien mit dem Schiff möglich. Aus Pescara und Ancona, aber auch von den dalmatinischen Inseln kommen in den Sommermonaten täglich Fähren an. Gleich am Pier sind die Niederlassungen einiger Anbieter zu finden, bei denen man Mietwagen buchen kann, zum Beispiel Rent a car Split und Avax.
Mit dem Mietauto in und um Split unterwegs
Die besondere Lage Splits auf einer Halbinsel macht die Stadt zu einem besonders beschaulichen Ort, dessen Ansicht keine großen Autobahnbrücken oder ähnliches stören. Trotzdem gelangen Urlauber mit dem Wagen gut ins Landesinnere. Die Schnellstraße Nr.1 mündet nach wenigen Kilometern in die Autobahn E65, welche entlang der gesamten kroatischen Küste und schließlich bis nach Zagreb verläuft. Parallel dazu gibt es auch die Schnellstraße Nr. 8 bis nach Sibenik mit herrlichen Blicken auf das Adriatische Meer.
Positiv: Unkomplizert,schnell und freundlich :-)
Negativ: Versuch nochmal die Versicherung zu verkaufen...
Positiv: Bei dem ersten Auto (Fiat Panda) war sowohl Zigarettenanzünder als auch USB-Anschluss kaputt. Das hat man unbürokratisch gegen einen Fiat 500 ausgetauscht, ohne Zuzahlung. Bei dem 500 hat USB immer noch nicht funktioniert, aber dafür der Zigarettenanzünder.
Negativ: Doch kein USB-Anschluss am Ende.
Positiv: Alles läuft gut. Routine
Negativ: Kaution von ungefähr 2200 EUR ist viel größer als bei Firmen in anderen EU länder, zB Deutschland, Italien, Ireland, oder Griechenland. Die höhste Kaution die ich bezahlen habe war 900 EUR, noch in höheren Kategorien
Positiv: Abholung und Rückgabe problemlos.
Positiv: Waren freundlich und alles ging schnell.
Positiv: Der Mitarbeiter war außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Hat alles sehr detailliert erklärt.
Positiv: Schnelle und unkomplizuerte Bearbeitung bei Abholung und Abgabe.
Positiv: Es hat alles einwandfrei funktioniert. Das Fahrzeug war fast neu und deutlich besser ausgestattet als vereinbart.
Negativ: Die Tankvereinbarung "Voll/Voll" wurde nicht eingehalten. Stattdessen mußte der Wagen mit der gleichen Tankfüllung abgegeben werden wie er übernommen wurde. Das fällt natürlich aus Sicherheitsgründen immer etwas zugunsten des Vermieters aus. Der Füllgrad des Tanks bei Abgabe wurde problemlos akzeptiert.
Positiv: Rückgabeprozess: Auto abgestellt, Schlüssel in den Briefkasten eingeworfen.
Positiv: Die professionelle und unkomplizierte abhandlung