Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Makarska buchen
Ein Roadtrip nach Makarska führt entlang der Küste, vorbei an duftenden Pinienwäldern und einsamen Buchten. Frische Bergluft gemischt mit einer feinen Meeresbrise weht durch die Fenster und Stück für Stück wird die Landschaft bergiger. Eine letzte Kurve und vor dem Reisenden liegt das Herzstück der kroatischen Küste. Zuerst bleibt der Blick am gewaltigen Bergmassiv des Biokovo-Gebirges hängen. Später eröffnet sich die Sicht auf einen glasklaren Ozean, dichte Wälder und altertümliche Mauern, Paläste sowie Palmenalleen. In der Hafenmetropole herrscht ein lebendiges Treiben, des Nachts singen Musiker von schönen Frauen und am Pier schart sich die Jugend. Um die Umgebung Makarskas und dessen reiche Landschaften so individuell und bequem wie möglich erkunden zu können, empfiehlt es sich, gleich nach Ankunft eine Autovermietung aufzusuchen. Das Vergleichsportal von CHECK24 ermöglicht Ihnen schon im Vorhinein die Reservierung eines passenden Mietwagens.
Mietwagen Vergleich Makarska: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Makarska
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Makarska
Makarska im Überblick
Makarska gilt nicht ohne Grund als das Herz der Dalmatischen Küstenwelt. Eine vielseitige Kulturlandschaft, ausgebaute touristische Infrastrukturen und die landschaftlich so einmalige Lage haben die Stadt in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Urlaubsziel werden lassen. Mit den gegenüberliegenden Inseln Hvar, Brač und Korčula, dem angrenzenden Biokovo-Gebirge und der Kulturstadt Split im Norden verfügt Makarska über ein reiches Angebot an vielseitigen Ausflugsmöglichkeiten. Die oberhalb der Stadt befindliche Bundesstraße 8 sorgt für schnelle Verbindungen sowohl gen Norden als auch gen Süden.
Mietwagen Ausflugstipps für Makarska
Eine knappe Stunde mit dem Mietwagen gen Norden, direkt an der Mündung der Cetina liegt die verträumte Kleinstadt Omis. Alte Burgen, wie die Festung Mirabella, prägen das Landschaftsbild der Stadtgrenzen, Segelschiffe tuckern gemächlich umher und in der Altstadt kommen Romantiker ins Schwärmen. Öffentliche Parkplätze finden Autofahrer gegenüber der Postfiliale im Zentrum. Ganz in der Nähe, am Ufer des Flusses Cetina bietet das Sportzentrum „Croatia Rafting“ abenteuerliche Raftingtouren durch die angrenzende Bergwelt an – ein absolutes Muss für echte Adrenalinjunkies! Und wie wäre es danach mit einem romantischen Strandbesuch? In der Nähe von Omis befinden sich etliche Buchten und einsame Strände. Nur vier Kilometer weiter nördlich auf der Küstenstraße 8 gelangen Autofahrer beispielsweise zum Strand Duce. Und wo ließe sich ein aufregender Tag schöner ausklingen als am Meer?
Aktive Urlauber, denen das Rafting noch nicht genug abverlangt hat, sollten unbedingt eine Wanderung durch das spektakuläre Felsgebirge Biokovo unternehmen. Aber natürlich ist es auch möglich, den Naturpark mit dem Leihwagen zu durchqueren. Die Aussichten vom Gipfel aus sind in jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis. Die wohl älteste und schönste Stadt Dalmatiens ist Split. Inmitten historischer römischer Festungen, Mauern und Kathedralen hat sich schon so mancher Besucher in der Zeit verirrt. Mit dem Mietauto ist das historische Kleinod in einer guten Stunde über die E65 gen Norden zu erreichen. Wer jetzt noch Kraft hat, folgt besagter Bundesstraße weiter Richtung Šibenik, bis zu den berühmten Wasserfällen von Krka.
Krka Nationalpark
Split
Rafting an der Cetina Mündung
Franziskanerkloster
Gipfel Sveti Jure
Astro Park und Observatorium
FESTIVAL „METNO“
Makarska Kultur Sommer
International Wine Festival
Nach Split: 85 km
Nach Sibenik: 134 km
Nach Omis: 37 km
Das dürfen Sie in Makarska nicht verpassen
Makarska ist umringt von idyllischen Stränden. Für alle FKK-Fans empfiehlt sich der gerade einmal zwei Kilometer südlich gelegene Strand Nugal am Kap Osejava. Spaziergänger erreichen das kleine Paradies am Fuße hoher Klippen über den Wald Park Osejava. Mit dem Auto gelangen Reisende über die Route 8 in südlicher Richtung zum Strand. Für Familien mit Kindern, die etwas erleben wollen, empfiehlt sich der Hauptstrand von Makarska Centralna Plaza. Neben etlichen Bars und Restaurants finden sich hier Tretbootverleihe, ein kleiner Aquapark und diverse Animationsprogramme. Urlauber, die sich auf geschichtlichen Streifzügen durch die Altstadt befinden, sollten unbedingt die Kirche St. Markus und das Franziskanerkloster im Südosten besichtigen. Einen spannenden Einblick in alte Geschichten und moderne Malereikunst bietet das Stadtmuseum sowie die Galerien Gojak und das Atelier Bodlovic.
Autovermietung am Flughafen Makarska
Die Anreise in die beliebte Hafenmetropole erfolgt über den etwa 80 Kilometer entfernten Flughafen Split (SPU). Direkt im Terminalgebäude befinden sich verschiedene bekannte Autovermietungen. Beim Verlassen des Flughafens laufen Besucher direkt an den Schaltern vorbei – sie sind also nicht zu übersehen. Die Innenstadt von Makarska ist über die Autobahn E65 in anderthalb Stunden zu erreichen. Durch die zentralisierte Abholung und Rückgabe der Mietwagen gestaltet sich alles Organisatorische recht unkompliziert. Einige Autovermietungen, wie zum Beispiel SIXT, verfügen sogar über eine Rückgabe- und Verleihstation direkt in der Innenstadt von Makarska. Urlauber, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, gelangen mit dem Bus Nummer 37 in 50 Minuten bis ins Zentrum von Split. Vom Bahnhof verkehren jeden Tag stündlich Direktverbindungen nach Makarska.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Makarska
Autovermieter am Hafen
Der Hafen von Makarska liegt inmitten der Halbinseln Sv. Petar und dem Kap Osejava. Die Liegestellen dienen hauptsächlich privaten Segelbootbesitzern, aber auch einige Fähren steuern den Hafen des Ferienortes an. So existiert zum Beispiel eine regelmäßige Verbindung nach Sumartin. Kleinere Lokalfähren steuern die vorgelagerte Insellandschaft an. Wenige Meter entfernt, in der Setaliste Svetog Petra 1, können Reisende bei der Autovermietung SIXT einen passenden Mietwagen leihen.
Mit dem Mietauto in und um Makarska unterwegs
Die wichtigste Verbindung für einen Mietwagenurlaub in Makarska ist die Bundestraße Route 8 entlang der Küste, welche direkt oberhalb des Ferienortes verläuft. In nördlicher Richtung führt sie über Split und Trogir bis nach Sibenik. Gen Norden durchläuft sie verschiedene kleine Dörfer, wie Drvenik, Podaca oder Gradac. Die Autobahn E65 stellt die schnellste Verbindung in den Norden, zum Beispiel zum Krka Nationalpark, dar.
Positiv: Ehrlich und freundlich
Positiv: Schön neues Auto,war gut!
Negativ: nischt
Positiv: Wagen wurde gegen Gebühr zum Hotel gebracht
Negativ: es gab keinen Mietwagenaschalter-die Anschrift von Xenon Car Rental war ein privathaus-sehr schwierig zu finden und nur telefonischer Kontakt
Positiv: Sehr freundliches Personal Wir haben sogar einen besseren PKW mit besserer Ausstattung bekommen .und haben dafür nichts extra gezahlt
Negativ: Gibt es nichts
Positiv: Ich musste leider 60 min warten bei der Abholung aber als Entschädigung gab es einen BMW statt eine vw up. Das finde ich fair. Restliche abwicklung war einwandfrei.
Positiv: Sehr freundlich
Positiv: Das gebuchte Auto (VW up) wurde bereitgestellt. Es war ziemlich neu und hatte erst ca 900 km gelaufen.
Positiv: Einwandfreier SErvice.
Positiv: Das Auto,ein VW Polo,war in einem einwandfreien Zustand.
Negativ: Ich musste meinen Wagen in Makarska abholen,alle anderen Vermieter liefern frei Hotel.Den Vermieter Musste ich vor Ort durch Nachfragen suchen.Ich fand Ihn über einer kleinen Kneipe,wo man eine junge Frau holte,die mir das Auto nach 10 min. Fußweg übergab.Das Auto wurde auf Nachfrage einerseits Nach Mietende vom Hotel abgeholt.
Positiv: Gutes und gepflegtes Fahrzeug und freundlicher Service!
Negativ: Die höhe der One-Way-Rückführungsgebühren waren doppetl so hoch, wie die 1-Tages-Miete für das Fahrzeug!