Auto mieten in Mostar & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Mostar vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Mostar?
Wir haben 6 Autovermietungen in Mostar gefunden
- CARWIZ - ALESKE SANTICA 2
- Kapitals - ADEMA BUCA 68
- Nu Car Rentals - ADEMA BUCA 68
- CARWIZ - Ortiješ bb
- Kapitals - MEET & GREET
- Nu Car Rentals - MEET AND GREET IN ARRIVALS
Häufige Fragen beim Auto mieten in Mostar
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Mostar ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Mostar die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Mostar mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Mostar mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Mostar ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Mostar zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Mostar gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Mostar.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Mostar anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Mostar in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Mostar bei CHECK24 buchen
Mostar ist das multikulturelle Herz der Region Herzegowina. Die Mauern der südosteuropäischen Gemeinde erzählen die Lebensgeschichte von Kroaten und Bosniaken und von dem gemeinsamen Leben zweier Kulturen auf engstem Raum. Die Brücke Stari Most, ein Meisterwerk osmanischer Ingenieurskunst, welche sowohl beide Uferseiten als auch Kulturen miteinander verbindet, gilt seit 2005 als Weltkulturerbe der UNESCO. Wer durch die Gassen der liebevoll restaurierten Altstadt spaziert, entdeckt trotz der geschichtsträchtigen Narben den besonderen Glanz der einstigen Handels- und Wirtschaftsmacht im 17. Jahrhundert. Heute geht es in den gemütlichen Schanigärten am Straßenrand bei einer Tasse Mokka gemächlich zu. Wenn Sie das bunte Treiben der Händler am Ufer des Neretva aus der Nähe bewundern möchten, finden Sie mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich die günstigsten Autovermietungen in Mostar.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Mostar
Autovermietung am Flughafen Mostar (OMO)
Seit dem Jahr 1998 wird der wiedereröffnete internationale Flughafen Mostar (OMO) durch den zivilen Luftverkehr bedient. Aktuell bedienen mehrere verschiedene Fluggesellschaften den Landeplatz mit saisonellen Charterflügen. Nach dem Bau des Flughafens im Jahr 1930 diente dieser lange Zeit der jugoslawischen Volksarmee, bevor im Zuge der Olympischen Winterspiele im Jahr 1984 die Notwendigkeit eines weiteren internationalen Umschlagplatzes neben Sarajevo bewusst wurde. Dank mehrerer Autovermietungen am Flughafen erreichen Urlauber die historische Brückenstadt Mostar mit dem Mietwagen innerhalb weniger Minuten.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Mostar
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Mostar
Paddeltouren und Wanderwege warten bei einem Ausflug in die malerische Natur der Region Herzegowina. Umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse entspringt etwa 12 Kilometer südwestlich von Mostar in dem niedlichen Örtchen Blagaj die kristallklare Quelle des Flusses Buna. Mit einem Boot durchqueren Neugierige die Höhlenwelt, bevor eine steile Wanderung zur einstigen spätmittelalterlichen Residenz und Festung des Herzogs Stjepan Vukčić Kosača beginnt.
Da es im Hochsommer im Talkessel rund um Mostar überraschend heiß werden kann, bieten die malerischen Kravica Wasserfälle im äußersten Süden der Herzegowina eine eiskalte Erfrischung für die ganze Familie. Nach nur 40 Kilometern mit dem Leihwagen gen kroatischer Grenze und Adria bannen sich Ankömmlinge einen Weg durch den tropischen Wald und fühlen sich beim Anblick der prasselnden Wasserfälle fern von Europa. Wer sich traut, wagt einen Sprung von den über 20 Meter hohen Klippen in das erfrischende Flusswasser des Trebižat.
Mit dem Mietwagen folgen Historienfreunde dem Neretva Fluss, welcher sich durch das Dinarische Gebirge bis in den Süden des Landes schlängelt. Einst als ein strategischer Schlüsselpunkt im Land bekannt, gibt es in Počitelj noch immer allerhand historische Überbleibsel zu bewundern. Das Herz der Zitadellen-Stadt ist die Künstlerkolonie im osmanischen Gavrenkapetanović-Haus, der Kunstgeschichtsinteressierte unbedingt einen Besuch abstatten sollten.
Quelle des Flusses Buna in Blagaj
Kravica Wasserfälle
Pocitelj
Stari Most
Karađozbeg-Moschee
Biscevica oder Kajtazov Haus
Mostar Summer Fest
Mostar Blues Festival
Internationale Fachmesse Mostar
Nach Sarajevo: 129 km
Nach Dubrovnik: 138 km
Nach Međugorje: 27 km
Das dürfen Sie in Mostar nicht verpassen
Ein Spaziergang durch Mostar beginnt und endet für jeden Besucher an der osmanisch gestalteten Alten Brücke. Die Stari Most ist nicht nur das Wahrzeichen einer multikulturellen Stadt, sondern auch ein Beispiel für die gemeinsame internationale Zusammenarbeit. Nach der Zerstörung während des Bosnienkrieges im Jahr 1993 wurde die Brücke aus dem 16. Jahrhundert mit Unterstützung der UNESCO aus den einstigen Originalsteinen aufwendig rekonstruiert.
Wer die Alte Brücke von Westen nach Osten überquert hat, erreicht in Kürze die Karadjoz-Beg-Moschee am muslimisch geprägten Ostufer der Stadt. Das Wahrzeichen islamischer Architektur aus dem 16. Jahrhundert beeindruckt mit einer klassischen Bauweise und arabischen Malereien. Kulturinteressierte besuchen rings um die Mosche eine Islamische Schule, eine Waschfontäne und einen muslimischen Friedhof. Wer tiefer in die Alltagsgeschichte der multikulturellen Hochburg eintauchen möchte, der begibt sich zum Biscevica oder Kajtazov Haus. Beide Gebäude wurden im 18. Jahrhundert erbaut und sind heute Heimat eines Museums, das Einblicke in die gehobene ottomanische Wohnkultur und den Alltag der einstigen Bewohner von Mostar gewährt.