Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Olbia buchen
Eine beeindruckende Altstadt und zahlreiche historische Stätten bietet die Hafenstadt Olbia seinen Besuchern. Von der großen Einkaufsstraße Corso Umberto schlängeln sich kleine Gassen zwischen den historischen Häusern hindurch und laden zum Entdecken ein. Da besonders die Umgebung der sardischen Stadt mit ihren vielen Kulturstätten sehr sehenswert ist und auch die bekannte Costa Smeralda nicht weit entfernt liegt, ist ein Mietwagen für den Aufenthalt in Olbia empfehlenswert. Eine übersichtliche Liste der günstigsten, ansässigen Autovermietungen und ihrer Leistungen bietet der Mietwagenvergleich von CHECK24 nach Eingabe der Reisedaten und der gewünschten Mietdauer.
Mietwagen Vergleich Olbia: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Olbia
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Olbia
Olbia im Überblick
Die Küstenstadt Olbia liegt am Golf von Olbia in der Provinz Olbia-Tempio auf der italienischen Insel Sardinien. Sie ist die viertgrößte Stadt der Insel und Ankunftsort zahlreicher Touristen aus der ganzen Welt. Nördlich der Stadt ist der bekannteste Küstenabschnitt Sardiniens zu finden, die Costa Smeralda. Die Hauptstadt der Insel, Cagliari, liegt über 250 Kilometer von Olbia Richtung Süden.
Mietwagen Ausflugstipps für Olbia
In der näheren Umgebung von Olbia sind noch viele Kulturstätten aus der langen und abwechslungsreichen Geschichte der Insel zu finden. Am besten sind diese mit dem Mietwagen zu erreichen. Der über 4.000 Jahre alte Brunnentempel Sa Testa beispielsweise liegt nordwestlich ca. sechs Kilometer vom Zentrum entfernt. Durch einen kleinen Einstieg gelangen Besucher über eine Treppe bis zur Wasserquelle hinunter. Eine aus dem 2. Jahrhundert vor Christus erbaute Turmanlage, eine sogenannte Nuraghe, ist auf einem Hügel im Norden der Stadt zu finden. Von hier haben Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt und ihre Umgebung. In südlicher Richtung befinden sich ebenfalls zwei historische Stätten: das Castello Pedres und das Gigantengrab Su Monte de s’Ape.
Wer lieber das Mittelmeer, schroffe Felsen und feine Sandstrände genießen möchte, folgt den Straßen mit dem Mietwagen Richtung Costa Smeralda. Unter einer halben Stunde ist der Küstenabschnitt, der seinen Namen der smaragdähnlichen Farbe des Wassers verdankt, erreicht. Einen weiteren schönen Dünenstrand gibt es im 28 Kilometer entfernten San Teodoro.
Costa Smeralda
Tomba di Giganti
Brunnentempel Sa Testa
Basilica di San Simplicio
Aquädukt Sa Rughitulla
Archäologisches Museum
Festa di San Simplicio
Festa di San Giovanni
Carnevale ad Olbia
Nach Alghero: 137 km
Nach Cagliari: 274 km
Nach Rom: 322 km
Das dürfen Sie in Olbia nicht verpassen
In der Nähe des Hafens befindet sich das Archäologische Museum von Olbia. Hier gibt es Relikte aus der Geschichte Sardiniens und der Stadt von der Steinzeit über die Antike bis ins Mittelalter zu sehen. Ebenfalls unweit des Hafens, in der Via Fausto Noce, steht die romanische Basilika San Simplicio. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und hat sowohl spanische, als auch orientalische Elemente vorzuweisen. Im Norden des Zentrums befinden sich die Reste des ehemaligen römischen Aquädukts Sa Rughitulla. Es entstand im 1. Jahrhundert und lieferte auf einer Länge von sieben Kilometer Wasser aus den Quellen von Cabu Abbas nach Olbia. Beim nahegelegene Castello di Cabu Abbas und der südlich von Olbia gelegenen bronzezeitlichen Grabanlage Su Monte de s‘Ape handelt es sich um weitere Relikte aus vorchristlicher Zeit.
Autovermietung am Flughafen Olbia
Die meisten Touristen erreichen Olbia über den Flughafen Aeroporto di Olbia-Costa Smeralda (OLB), der nur drei Kilometer von der Innenstadt entfernt liegt. Hier befinden sich auch zahlreiche nationale und internationale Autovermietungen, die Leihwagen aller Preisklassen für den Aufenthalt zur Verfügung stellen. Die Büros der Autovermieter finden Reisende beim Verlassen des Terminals auf der rechten Seite gleich neben den Bushaltestellen. Mietwagen am Flughafen Olbia können unter anderem bei Hertz, Sixt, Budget oder lokalen Anbietern gemietet werden. Für die Fahrt ins Zentrum benötigen Autofahrer gerade einmal zehn Minuten. Zudem fahren die Buslinien 2 und 10 alle 20 Minuten ins Stadtzentrum. Die Haltestelle befindet sich 50 Meter von der Ankunftshalle entfernt. Um mit dem Zug weiterzureisen, müssen Urlauber mit dem Bus zum Bahnhof im Zentrum fahren.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Olbia
Autovermietung am Bahnhof
Der kleine Bahnhof von Olbia befindet sich mitten im Zentrum der Stadt und bietet unter anderem Verbindungen nach Caligari. Direkt am Bahnhof gibt es keine Möglichkeit, einen Mietwagen zu leihen. Im näheren Umkreis (ca. fünf bis zehn Minuten Fußmarsch) haben jedoch mehrere Autovermieter eine Niederlassung, zum Beispiel Hertz oder Avis.
Autovermieter am Hafen
Olbia lässt sich auch auf dem Seeweg erreichen. Sowohl Fähren vom italienischen Festland als auch Kreuzfahrtschiffe steuern den Hafen der Stadt regelmäßig an. Einen Mietwagen können Schiffspassagiere zwar nicht direkt am Hafen leihen, jedoch gibt es an der Via Genova unweit der Anlegestellen eine Verleihstation von Europcar.
Mit dem Mietauto in und um Olbia unterwegs
Unmittelbar südlich von Olbia nahe des Flughafens beginnt bzw. endet die Autobahn SS131, die das Inselinnere und den Süden Sardiniens erschließt und vorbei am Nationalpark Golfo di Orosei e del Gennargentu bis nach Cagliari führt. Die auch als Europastraße E840 ausgeschilderte Fernstraße SS729 bildet am Flughafen ein Kreuz mit der SS131 und führt Richtung Westen nach Sassari und zur Nord-Süd-Autobahn E25 bzw. SS131. Wichtigste Ortsumgehungsstraße ist der Circonvallazione Ovest, der Olbia in einem Halbkreis um die Küste herum tangiert.
Positiv: Sehr zügige, freundliche und seriöse Übergabe des Mietwagens. Die Mitarbeiterin versuchte nicht unnützige Zusatzverträge zu verkaufen. Das Fahrzeug war fast neu und mit knapp 1000 km Laufleistung in einem sehr guten Zustand. Die Rückgabe verlief genauso reibungslos und seriös ab. Dieser Vermieter ist von mir absolut weiter zu empfehlen.
Positiv: Habe höhere Klasse als gebucht erhalten. Waren wohl wg. Corona nicht so viele Touris auf der Insel.
Negativ: Keine Erklärung des Autos wg. fehlendem Personal.
Positiv: Das Fahrzeug war in Top-Zustand. Freundlicher Service.
Negativ: Es wurde versucht upzugraden, was höhere Kosten verursacht hätte. Aber das ist man ja schon gewöhnt.
Positiv: Unkompliziert und schnell. Auto war super.
Negativ: Mitarbeiter in Abgabestelle war etwas genervt und unfreundlich
Positiv: Freundlich und schnelle Abfertigung, auch die Rückgabe ging sehr zügig und unkompliziert, Shuttle zwischen Vermietung und Flughafen ebenfalls zügig.
Negativ: Das Auto hätte ruhig ein wenig sauberer sein können, im Kofferraum stand z.B.noch die Mülltüte des Vormieters, außerdem hatte der Fiat 500 L den wir erwischt haben eine für Sardiniens Berge zu schwache Motorisierung, konnten oft nur mit 65 km/h die Berge hoch und wurden von LKW überholt ;-)
Positiv: Schnelle Abwicklung gute Erklärung Auswahl des Fahrzeugtyps
Positiv: Ganz ganz nettes Personal am Schalter!
Positiv: fREUNDLICHES pERSONAL; SCHNELLER sERVICE
Positiv: Sehr nette Mitarbeiter und schneller, unkomplizierter Ablauf sowohl bei der Abholung als auch bei der Rückgabe des Wagens.
Negativ: Kein einziger Kritikpunkt!
Positiv: Wir bekamen ohne Aufpreis ein Auto mit Diesel und Navi obwohl es nicht bestellt war.