Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Rethymnon buchen
Die Hafenstadt Rethymnon auf Kreta bietet beliebte Urlaubszutaten: warmes Mittelmeerklima, venezianische und osmanische Bauten, Sandstrände sowie malerische Schluchten – ein Gelingen ist mit der richtigen Dosis Sonnenschein garantiert. Sowohl kulturinteressierte Reisende als auch Badeurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Zudem ist die drittgrößte Stadt ein perfekter Ausgangspunkt, um die Insel mit dem Auto kennenzulernen. Genießen Sie Ihren Urlaub und entdecken Sie Griechenlands größte Insel am einfachsten mit einem Mietwagen. Dafür brauchen Sie nur Ihre Reisedaten inklusive Mietdauer in die Suchmaske eingeben und Sie erhalten eine kostenlose Übersicht der aktuellen Preise und Leistungen für einen Mietwagen in Rethymnon.
Mietwagen Vergleich Rethymnon: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Rethymnon
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Rethymnon
Rethymnon im Überblick
Rethymnon (alternative Schreibweise: Rethymno) liegt im Norden Kretas und ist nach Heraklion und Chania die drittgrößte Stadt der Insel. Während Heraklion etwa 82 Kilometer östlich von der Hafenstadt liegt, brauchen Reisende circa 65 Kilometer in Richtung Westen nach Chania. Knapp 15 Kilometer südlich von Rethymnon befindet sich der Nationalpark Vouno Vrisina.
Mietwagen Ausflugstipps für Rethymnon
Von antiken Orten wie Knossos über die kleinen Insel Elafonisi bis hin zu Palmenstränden und Gebirgshügeln: Kreta hat einiges zu bieten. Egal ob Tagesauflüge oder Autofahrten an einsame Strände, in Küstenorte oder zu abgeschiedenen Bergdörfern: Da die Mittelmeerinsel nur 260 Kilometer lang und bis zu 60 Kilometer breit ist, können Urlauber die schönsten Seiten Kretas problemlos mit dem Mietwagen entdecken. All diejenigen, die Tiere mögen, werden das Aquaworld Aquarium in Limenas Chersonisou lieben.
Doch auf den Weg dahin ist Heraklion unbedingt einen Abstecher wert. Hier, in der größten Stadt der Insel, können sich Besucher nicht nur auf die Spuren der Vergangenheit begeben, sondern auch das lebendige Flair der Hafenstadt genießen. Doch das Binnenland ist mindestens genauso vielfältig wie die Küsten: Zum Pflichtprogramm jeder Kreta-Reise gehört nicht nur das Kloster Arkádi, dass etwa 25 Kilometer südlich von Rethymnon liegt, sondern auch die venezianische Festung namens Frangokastello im Süden Kretas. Letzteres befindet sich nur rund 120 Kilometer westlich vom Nationalpark Samaria und der gleichnamigen Schlucht.
Insel Elafonisi
Palast von Malia
Frangokastello
Kara-Mousa-Pascha-Moschee
Fortezza
Rimondi-Brunnen
Karnevali in Rethymno
Renaissancefestival
Gemeindefestival in Anógia
Nach Chania: 60 km
Nach Heraklion: 80 km
Nach Athen: 370 km
Das dürfen Sie in Rethymnon nicht verpassen
Vor allem Kulturinteressierte können in Rethymnon einiges entdecken. Neben venezianischen und osmanischen Bauten gibt es eine antike Ausgrabungsstätte, die besucht werden kann. Auch die zahlreichen Museen wie beispielsweise das 1887 gegründete archäologische Museum sollten sich Reisende nicht entgehen lassen. Architekturfans kommen hier ebenso nicht zu kurz: Oberhalb der Stadt befindet sich auf einer Anhöhe die venezianische Befestigungsanlage Fortezza, wovon aus ein toller Ausblick auf die Hafenstadt möglich ist. Auch die Loggia von Rethymnon, die Überreste der Stadtbefestigung Porta Guora und der viersäulige Rimondi-Brunnen gehören zu den Highlights der Rethymnos.
Bei sommerlichen 24 bis 26 Grad Wassertemperatur lädt das azurblaue Meer zum Baden ein. Wer sich allerdings nicht am belebten 20 Kilometer langen Stadtstrand aufhalten möchte, kann auch mit dem Mietwagen nach Bali 30 Kilometer oder nach Agia Galini 50 Kilometer weiter im Süden fahren, wo fast menschenleere Buchten auf Urlauber warten.
Autovermietung am Flughafen Rethymnon
Urlauber, die nach Rethymnon fliegen wollen, können entweder über den Flughafen Heraklion (HER) oder Sitia anreisen. Der Airport in Herklion ist jedoch empfehlenswerter, da er sich deutlich näher an Rethymnon befindet. Etwa 82 Kilometer trennen den Flughafen und die Hafenstadt. Die Anreise zum Flughafen erfolgt problemlos mit lokalen Bussen, mit dem Taxi oder dem Mietwagen. Über die E75 gelangen Reisende auf direkten Weg vom Airport in die drittgrößte Stadt Kretas.
Positiv: Die Abholung war schnell,freundlich und unkompliziert. Bei der Fahrzeugübergabe hat uns der Mitarbeiter das wichtigste über das Fahrzeug erklärt.
Negativ: In den Bedingungen heißt es 'faires tanken' - sprich, Tank voll bei Abholung/voll bei Rückgabe. Leider war dies nicht der Fall. Dies macht es für die Rückgabe sehr unentspannt, da man rumrechnet wieviel man noch verbraucht und wieviel man tanken muss um das Fahrzeug nicht mit weniger zurück zu geben. In diesem Fall hatte ich ein Foto bei der Abholung mit Gesamtkilometer und Tankanzeige gemacht, damit später nicht Aussage gegen Aussage steht.
Positiv: Alles
Positiv: Sehr unkompliziertes, freundliches Handling
Positiv: Super Service bei der Abgabe am Hotel
Positiv: schnelle und unkomplizierte Abholung und Rückgabe. Geringer Verbrauch des Fiat Panda.
Negativ: Leistung des Fiat Pandas etwas schwach, insbesondere in den Bergstraßen auf Kreta, aber das Fahrzeug hängt ja immer von der Zahlungsbereitschaft des Kunden ab.
Positiv: Schnell und unkompliziert
Positiv: die unkomplizierte, nette Übergabe und das Festhalten aller, auch kleinster Schäden bzw. Mängel am Fahrzeug
Negativ: es gibt nichts zu beanstanden
Positiv: Freundliches Personal
Positiv: Entspannter Service, gutes Auto, kostenloses Upgrade
Positiv: Es wurde nicht versucht eine weitere Versicherung zu verkaufen, das Personal war freundlich und sachlich, alle Vorschäden wurden freiwillig im Vertrag angegeben.