Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Heraklion buchen
„Kretas Geheimnis ist tief; wer seinen Fuß auf diese Insel setzt, spürt eine seltsame Kraft in die Adern dringen, und die Seele weiten“, sagte schon der griechische Schriftsteller Nikos Kazantzakis. Wie Recht er damit hatte, spüren Besucher sofort, wenn sie mit dem Flugzeug oder dem Schiff in der Hafenstadt Heraklion landen. Neben dem kosmopolitischen Flair einer Inselhauptstadt, verleihen zahlreiche beeindruckende Bauwerke aus unterschiedlichen Epochen dem Ort eine beeindruckende Schönheit. Auch die Umgebung Heraklions glänzt mit erstklassigen Ausflugszielen, wie beispielsweise dem sagenhaften Palast von Knossos. Um die vielen Sehenswürdigkeiten schnell und bequem zu erreichen, empfiehlt sich für Reisende die Buchung eines Mietwagens. Der Mietwagen-Vergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, den günstigsten Anbieter vor Ort zu finden.
Mietwagen Vergleich Heraklion: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Heraklion
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Heraklion
Heraklion im Überblick
Die Hauptstadt Kretas liegt an der von flachen Stränden geprägten Nordküste der Insel. Sie erstreckt sich in der Küstenebene am Golf von Heraklion bis zu den Anfängen einer fruchtbaren Hügellandschaft. Die nächstgrößere Stadt Chania, die auch das „Juwel Kretas“ genannt wird, ist über 140 Kilometer nordwestlich von Heraklion entfernt.
Mietwagen Ausflugstipps für Heraklion
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Heraklion und ganz Kretas gehört der Palast von Knossos. Mit dem Mietwagen ist er schnell erreicht, denn er liegt nur fünf Kilometer südlich der Stadt. Zwar sind heute nur noch Ruinen des einstigen imposanten Bauwerkes übrig, doch dies hat der Faszination dieses mystischen Ortes nicht geschadet. Die Legende besagt, dass sich unter dem Palast ein riesiges Labyrinth befand, in dem der Minotaurus gelebt haben soll.
Naturliebhaber fahren knapp eine Autostunde mit dem Mietwagen Richtung Südosten zur Lasithi-Hochebene. Auf bis zu 830 Meter Höhe führen die gewundenen Straßen und bieten wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft Kretas und das Mittelmeer. Unterwegs kreuzen kleine Dörfer den Weg, die gerade in der Mittagszeit mit köstlichen Gerichten in ihre Tavernen locken. Hier und da prägen noch Windmühlen das Bild, die heute nicht mehr in Betrieb sind, früher aber der Landwirtschaft dienlich waren.
Einen Besuch wert, ist auch die Höhle von Psychro, auch Zeus-Höhle genannt, der hier geboren sein soll. Von Heraklion aus sollten Ausflügler zunächst der E75 Richtung Osten folgen. Ab Limenas Chersonisou führt die weitere Anfahrt zur Hochebene zum Teil über sehr enge und gewundene Gebirgsstraßen, weshalb Autofahrer hier besonders vorsichtig unterwegs sein sollten. An der Höhle befindet sich ein kleiner Parkplatz, auf dem Reisende den Mietwagen abstellen können.
Ruinen von Knossos
Weiße Berge
Samaria Schlucht
Archäologisches Museum
Kastell Koules
Morosinibrunnen
Run Greece Iraklion
Griechisch-Orthodoxes Osterfest
Sommerfestival Heraklion
Nach Chania: 142 km
Nach Athen: 342 km
Nach Rhodos: 430 km
Das dürfen Sie in Heraklion nicht verpassen
Das Wahrzeichen der Stadt, das Kastell Koules, liegt direkt am Hafen von Heraklion. Die Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert heißt noch heute Besucher der griechischen Insel willkommen, auch wenn ihre Hauptaufgabe nicht mehr die Verteidigung ist, sondern sie viel mehr Theater- und Musikveranstaltungen im Inneren dient. Unweit des Hafens beginnt auch die über fünf Kilometer lange Stadtmauer um die historische Altstadt, die fast vollständig erhalten ist.
Für Besucher ist darüber hinaus das historische Stadtzentrum dank seiner zahlreichen Museen und Kirchen sehr sehenswert. Für einen gemütlichen Einkaufsbummel bietet sich die Fußgängerzone der Altstadt an, die ebenfalls am Hafen beginnt. Sie führt nicht nur an zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants vorbei, sondern auch am sehenswerten Morosini-Brunnen.
Für Besucher, die sich für die kulturhistorische Geschichte der Stadt und der Insel interessieren, ist das Archäologische Museum, welches sich ebenfalls in der Altstadt befindet, ein weiterer Anlaufpunkt. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung an Kunst- und Handwerksarbeiten aus der minoischen Epoche.
Autovermietung am Flughafen Heraklion
Der Flughafen Heraklion (HER) ist der Größte auf Kreta und befindet sich nur drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Um in die Innenstadt zu gelangen, bieten sich entweder der Busbahnhof und ein Taxistand vor dem Flughafengebäude, oder die Buchung eines eigenen Mietwagens an. Über die Autobahn 90 und die gut ausgebaute Schnellstraße 99 gelangen Autofahrer schnell ans Ziel. Die Schalter der Autovermietungen sind in der Ankunftshalle des übersichtlichen Flughafenterminals nicht zu übersehen. Außerhalb des Gebäudes stellt auch eine Vielzahl weiterer nationaler und internationaler Anbieter ihre Leihwagen zur Verfügung, zum Beispiel Hertz, Creta Cars und Kafetzakis.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Heraklion
Autovermieter am Hafen
Eine weitere Möglichkeit für Reisende, nach Heraklion zu gelangen, sind Fähren und Kreuzfahrtschiffe. Fähren verbinden die Stadt täglich mit dem griechischen Festland oder benachbarten Inseln. Ebenso legen besonders während der Sommermonate Kreuzfahrtschiffe am Hafen der Stadt an, der zu den Bedeutendsten in ganz Griechenland zählt. Im neuen Passagierterminal am Quai II befinden sich die Schalter mehrerer Autovermietungen, bei denen Weitereisende den passenden Mietwagen buchen können.
Mit dem Mietauto in und um Heraklion unterwegs
Entlang der Nordküste Kretas führt die Schnellstraße 90 bzw. E75 auch durch Heraklion nach Chania, bzw. nach Ag. Nikolaos. Sie ist im Stadtgebiet aufgrund des höheren Verkehrsaufkommens noch ausgebaut. Auf der Schnellstraße 97 gelangen Autofahrer von Heraklion nach Süden und können auf der gleichnummerierten Strecke entweder nach Osten oder Westen weiterfahren. Kleinere Nebenstraßen führen außerdem zu Sehenswürdigkeiten wie Knossos sowie ins Landesinnere.
Positiv: Freundlichkeit, schneller Ablauf
Positiv: Freundliches Personal am Schalter und an der Abholstation. Reibungslose Abwicklung.
Negativ: Auto hätte ein wenig neuer sein können, war aber in einem akzeptablen Zustand.
Positiv: besser ausgestattetes Auto bekommen als gebucht
Positiv: Der Shuttle Service vom und zum Flughafen
Negativ: Man hat uns versucht eine Versicherung zu verkaufen. Nach Rücksprache mit Check24 wussten wir, dass diese nicht nötig ist, da diese Schäden von der Check24 Versicherung abgedeckt sind.
Positiv: super schnell, super unkompliziert
Positiv: Preis
Negativ: Beschreibung der Station überhaupt nicht passend. Sehr schwer zu finden.
Positiv: Station schnell gefunden. Problemlose Abholung und Rückgabe.
Positiv: Fahrzeugabgabe schon 10 Minuten vor ofizeller Öffnungszeit, Personal nett und Freundlich.
Negativ: Fahrzeuginnenraum war nicht gut gereinigt. Vom Vormieter waren noch fipflops, augekaute Kaugummis , stark verschmutztes Lenkrad.
Positiv: Sehr gutes Fahrzeug
Negativ: Schlechte Beschilderung am Flughafen um den Shuttle zur Vermietstation zu finden
Positiv: Freundliche Mitarbeiter