Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Zweibrücken: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Zweibrücken buchen
Die lebendige Natur und die abwechslungsreiche Geschichte der Region, machen das pfälzische Zweibrücken zu einem perfekten Reiseziel. Die grüne Stadt in der Westpfalz ist nicht nur ein gemütlicher Urlaubsort, sondern zugleich ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der eindrucksvollen deutsch-französischen Grenzregion. Die unmittelbare Nähe zum Naturpark Nordvogesen lässt die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen. Rosenfreunde freuen sich über die riesigen Rosengärten Zweibrückens, das nicht umsonst den Beinamen Rosenstadt trägt. Um die abwechslungsreiche Region rund um „Zweebrigge“ ganz individuell zu erkunden, ist ein Leihwagen eine gute Wahl. CHECK24 vergleicht für Sie alle Anbieter in Zweibrücken und findet den günstigsten Mietwagen.
Autovermietung Zweibrücken: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Zweibrücken
Mietwagen Ausflugstipps für Zweibrücken
Die Region rund um Zweibrücken ist ein regelrechtes Naturparadies, das sich wegen der teils größeren Entfernungen zwischen den Ausflugszielen am besten mit dem Mietwagen erkunden lässt. Nur wenige Kilometer südlich der Stadt, gleich hinter der französischen Grenze, beginnt der einzigartig grüne und eindrucksvoll naturbelassene Regionale Naturpark Nordvogesen, der sich über eine mehr als 130.000 Hektar große Fläche erstreckt.
Hier eröffnet sich eine ganze Welt von außergewöhnlichem Naturreichtum. Die besondere Artenvielfalt des Parks hat gar zur sehr seltenen Aufnahme in die UNESCO-Liste der Biosphärenreservate geführt. Auf über 2.600 Kilometern ausgebauter Wege können Reisende auf Wanderschaft gehen oder die Natur vom Fahrrad aus genießen.
Mit dem Mietwagen können Urlauber außerdem einen Ausflug ins nahe gelegene Saarbrücken unternehmen. Die saarländische Landeshauptstadt begrüßt ihre Besucher mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem Rathaus St. Johann oder der Ludwigskirche aus dem 18. Jahrhundert, dem Wahrzeichen der Stadt. In der historischen Altstadt lässt es sich wunderbar flanieren und auf dem Marktplatz in zahlreichen gemütlichen Cafés einkehren. Ein ganz besonderes Erlebnis ist außerdem eine Bootsrundfahrt auf der Saar, dem längsten Zufluss der Mosel und Namensgeberin des Saarlandes.
Saarbrücken
Regionaler Naturpark Nordvogesen
Kaiserslautern
Herzogschloss Zweibrücken
Europas Rosengarten
Karlskirche
Festival Euroclassic
Zweibrücker Stadtfest
Straßentheater-Spektakel
Nach Saarbrücken: 40 Kilometer
Nach Frankfurt am Main: 170 Kilometer
Nach Stuttgart: 180 Kilometer
Das dürfen Sie in Zweibrücken nicht verpassen
Zweibrücken lässt sich ausgezeichnet zu Fuß entdecken, weil sich die meisten der herausragenden Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe des Zentrums befinden. Ob Besucher die Stadt im Rahmen eines geführten Stadtrundganges oder auf eigene Faust erkunden, bleibt dabei ganz dem persönlichen Geschmack überlassen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind mit Informationstafeln versehen, sodass auch bei einem Rundgang auf eigene Faust alle Fragen geklärt werden.
Das wohl hervorstechendste Bauwerk der Stadt ist das Herzogschloss Zweibrücken, welches im frühen 18. Jahrhundert errichtet wurde und heute in restaurierter Form als Sitz des Pfälzischen Oberlandesgerichts dient. Das eindrucksvolle Baudenkmal gilt als größter Profanbau der gesamten Pfalz. In der sogenannten Herzogvorstadt finden sich zudem viele barocke Gebäude aus den 1760er Jahren, welche die starken Bombardierungen der Stadt im letzten Krieg unbeschadet überstanden haben.
Unbedingt sehenswert sind außerdem die zwei Rosengärten der Stadt. In Europas Rosengarten, einer der größten Parkanlagen des Kontinents, finden Besucher um die 60.000 Rosen 2.000 verschiedener Arten vor. Nicht umsonst trägt Zweibrücken auch den Beinamen Rosenstadt.
Autovermietung am Flughafen Zweibrücken
Der internationale Verkehrsflughafen Saarbrücken (SCN) befindet sich etwa 25 Kilometer vom Stadtzentrum Saarbrücken entfernt und gute 30 Kilometer westlich von Zweibrücken. Täglich bietet die bmi regional Direktflüge nach Luxemburg und München an, auch Berlin und Hamburg werden ab Saarbrücken angeflogen. Mehrmals wöchentlich bestehen direkte Flugverbindungen auf die Kanaren sowie zu einigen griechischen Inseln und nach Antalya. Bus- und Bahnverbindungen zum Hauptbahnhof von Saarbrücken stehen Reisenden regelmäßig ab dem Flughafen zur Verfügung. Natürlich warten auch Taxis vor dem Terminal. Die Fahrt mit dem eigenen oder einem gemieteten Auto vom Flughafen ins Stadtzentrum dauert etwa zwanzig Minuten. Verschiedene Autovermieter bieten vor Ort ihre Dienste an.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Zweibrücken
Mit dem Mietauto in und um Zweibrücken unterwegs
Die Stadt in der Westpfalz ist dank ihrer vorteilhaften Straßen- und Schienenanbindung von vielen umliegenden Großstädten aus gut zu erreichen. Über die A6 ist Zweibrücken in westlicher Richtung mit dem französischen Metz und in nordöstlicher Richtung mit Kaiserslautern verbunden. Die A8 ist das Verbindungsglied der Stadt mit dem Saarland und Luxemburg sowie mit der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Züge erreichen Zweibrücken regelmäßig aus Saarbrücken und Kaiserslautern.
Positiv: Schnell, unkompliziert
Positiv: Freundlichkeit,diverse Hinweise
Positiv: Freundliche kompetente Mitarbeiter
Positiv: Reibungsloser, freundliche Abwickklung
Positiv: Sehr freundliches Personal
Positiv: Sehr flexibeles und freundliches Personal, reibungsloser Ablauf der Transaktion. 100% Weiterempfehlung!
Negativ: Nichts