Auto mieten in Saarbrücken & CHECK24-Vorteile sichern
Günstige Mietwagen in Saarbrücken vergleichen
Wo ist die nächste Autovermietung in Saarbrücken?
Wir haben 13 Autovermietungen in Saarbrücken gefunden
- AVIS - Flughafen Saarbruecken Balthasar Goldstein Strasse
- AVIS - Mainzer Str. 75
- Buchbinder - Mainzer Str. 152-154
- Budget - Mainzer Str. 75
- Enterprise - Mainzer Str. 183
- Europcar - Mainzer Str. 152-154
- Global - Mainzer Str. 152-154
- Hertz - Mainzer Str. 193
- Keddy by Europcar - Mainzer Str. 152-154
- Sixt - Am Holzbrunnen 1a
- Thrifty - Mainzer Str. 193
- Europcar - Balthasar-Goldstein-Str. 1
- Keddy by Europcar - Balthasar-Goldstein-Str. 1
Häufige Fragen beim Auto mieten in Saarbrücken
In der Regel können nur Mietwagen-Klassen gebucht werden und keine konkreten Modelle. Bei der Abholung in Saarbrücken ist es daher möglich, dass Sie von Ihrer Autovermietung ein anderes Fahrzeugmodell der selben Mietwagen-Klasse erhalten. Ein Miettag beträgt stets 24 Stunden ab Abholzeit. Achten Sie bei der Auswahl der Abhol- und Rückgabezeiten darauf. Stornierungen sind bei CHECK24 für viele Angebote bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos. Dabei gilt die Ortszeit der Station.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens in Saarbrücken die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens sollten Sie auf einen guten Versicherungsschutz achten. Hier empfiehlt sich eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos ist abhängig von den Bestimmungen des jeweiligen Reiselands. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter zusätzlich oft ein höheres Mindestalter ansetzen.
Junge Fahrer unter 27 Jahren bzw. ältere Fahrer über 73 Jahren, die ein Auto in Saarbrücken mieten möchten, sollten beachten, dass einige Vermieter eine Zusatzgebühr verlangen. Auch sind hochwertige Fahrzeugklassen je nach Vermieter erst ab einem bestimmten Alter buchbar. Die konkreten Regelungen trifft jede Autovermietung jedoch individuell. Darüber hinaus können einige Anbieter bei Jungfahrern eine Mindest-Fahrerfahrung voraussetzen.
Wenn Sie ein Auto in Saarbrücken mieten, ist bei der Abholung üblicherweise eine Kaution beim Vermieter zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, Verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist abhängig von der jeweiligen Autovermietung, Fahrzeugklasse und dem gewählten Versicherungsschutz und kann in den Mietbedingungen der Mietwagenbuchung nachgelesen werden. Für die Stellung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte entsprechend ausreichend ist.
Wichtig: Von den meisten Anbietern werden Prepaid-Kreditkarten und EC- bzw. Debitkarten nicht akzeptiert. In der Regel werden vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert. Sollten Sie nur eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung in Saarbrücken ob diese akzeptiert werden.
Einige Autovermieter bieten Mietwagenbuchungen ohne Kreditkarten an. Falls diese Option bei einer Autovermietung in Saarbrücken zur Verfügung steht, blendet CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ ein. Diesen können Sie dann für Ihren Mietwagenvergleich aktivieren. Für die Buchung wird in solchen Fällen in der Regel eine EC-Karte benötigt. Eine Kaution ist dann meist nicht erforderlich. Sollten Sie doch eine Kaution hinterlegen müssen, erfolgt dies entweder ebenfalls über die EC-Karte oder in bar.
Bei einigen Angeboten ist die Zahlung des Mietwagens auch per Bankeinzug oder PayPal möglich. Wählen Sie unter Zahlungsoptionen die entsprechenden Filter für Ihre Mietwagensuche.
Wichtig: Bei Bezahlung mit Bankeinzug oder PayPal wird vor Ort eine vollwertige Kreditkarte des Hauptfahrers zur Hinterlegung der Kaution benötigt.
Eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung sichert Sie gegen Diebstahl und Karosserieschäden ab. Erleidet der Mietwagen jedoch Beschädigungen an Reifen, Unterboden, Glas oder Dach, sind diese beim Vollkasko-Schutz nicht abgedeckt. Deswegen sind Angebote mit vollem Premiumschutz empfehlenswert, die auch diese Teile beinhalten.
Bei einer Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung müssen Sie die Selbstbeteiligung bei Fahrzeugdiebstahl oder Beschädigungen am Mietauto direkt an die Autovermietung vor Ort zahlen. Anschließend reichen Sie nach der Reise eine Schadensmeldung bei CHECK24 ein, woraufhin Sie vom Vermieter oder der Versicherung die Selbstbeteiligung zurückbekommen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz über unseren Partner Allianz Travel zu erweitern. Das kann besonders beim Reisen mit teurem Gepäck oder Kindern sinnvoll sein. Premiumschutz, Premiumschutz Plus und Komplettschutz decken neben Schäden im Innenraum auch den Verlust von Gepäck oder Schlüsseln sowie den Rücktransport im Krankheitsfall und Unfälle auf Reisen ab.
Zusatzfahrer sind ein kostenpflichtiges Extra und müssen bei der Autovermietung angegeben werden. Sie können Zusatzfahrer sowohl während des Buchungsprozesses als auch bei der Abholung des Mietwagens in Saarbrücken gegen Gebühr dazu buchen. Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen oder mehrere Zusatzfahrer benötigen, empfehlen wir jedoch, den entsprechenden Filter vor dem Vergleich bei CHECK24 zu setzen. So behalten Sie sämtliche Kosten im Blick und finden das günstigste Angebote für Mietwagen mit Zusatzfahrer in Saarbrücken.
Wichtig: Sollten neben dem Hauptfahrer noch ein Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, müssen Sie diesen auf jeden Fall im voraus bei Ihrer Autovermietung in Saarbrücken anmelden, da ansonsten der Versicherungsschutz Ihres Mietwagens erlischt.
Damit Sie den Mietwagen in Saarbrücken in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- Ihren Voucher: Diesen erhalten Sie per E-Mail nach erfolgreicher Buchung
- Ihre Kreditkarte inklusive PIN: Diese muss auf den Hauptfahrer ausgestellt sein
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Ihren Führerschein

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Mietwagen in Saarbrücken bei CHECK24 buchen
In wohl keiner Stadt sind sich Deutschland und Frankreich näher als in Saarbrücken. Nicht einmal sieben Kilometer sind es vom Stadtzentrum der kleinsten deutschen Landeshauptstadt bis zur französischen Grenze. Doch nicht nur deshalb ist Saarbrigge, wie die Einheimischen sagen, ein idealer Ausgangspunkt für eine Rundreise. Auch die idyllische Landschaft des Saarlandes mit ihren unzähligen Baudenkmälern wartet nur darauf, von Besuchern entdeckt zu werden. Für spontane Ausflüge innerhalb der Stadt und ins Um- oder Ausland ist ein Mietwagen die beste Wahl. Die günstigste Autovermietung in Saarbrücken finden Sie mit dem Mietwagenvergleich von CHECK24.
Tipps zur Mietwagenbuchung in Saarbrücken
Autovermietung am Flughafen Saarbrücken (SCN)
Der Flughafen Saarbrücken (SCN) befindet sich knapp 15 Kilometer südöstlich vom Stadtzentrum entfernt. Der Bus R10 bringt Besucher bequem bis zum Hauptbahnhof Saarbrücken. Private Shuttle-Anbieter, Taxis und Autovermietungen stehen aber ebenfalls am Flughafen für den Transfer nach Saarbrücken bereit. Wer sich für den Mietwagen entscheidet, erreicht das Stadtzentrum einfach über die A6 innerhalb weniger Minuten. Am Airport Saarbrücken können Sie zum Beispiel beim Anbieter Europcar ein Auto mieten.
Autovermietung am Hauptbahnhof von Saarbrücken
Bahnreisende kommen in der Regel über den Hauptbahnhof Saarbrücken im Stadtteil Mitte an. Täglich verkehren Regional- und Fernzüge beispielsweise bis Paris. Reisende haben Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr mittels Bussen und Straßenbahnen. Ebenfalls stehen Taxis zur Weiterreise zur Verfügung. Autovermietungen, die Mietwagen für den Aufenthalt in Saarbrücken bereitstellen, finden sich auch in der unmittelbaren Umgebung. Unweit des Hauptbahnhofs liegt der Fernbusbahnhof, wo Busreisende aus dem In- und Ausland ihre Endstation in Saarbrücken haben.
Saarbrücken und Umgebung mit dem Mietauto entdecken
Saarbrücken liegt an der Bundesautobahn 6, welche in Richtung Nordosten, über Homburg nach Kaiserslautern und weiter nach Mannheim führt. Die A1 beginnt am Stadtrand von Saarbrücken und verläuft in nördlicher Richtung durch den Hunsrück in Richtung Trier. Nördlich der saarländischen Hauptstadt verläuft zudem die A8, welche im Westen als A13 bis ins Zentrum von Luxemburg führt und sich östlich hinter Zweibrücken in die A62 sowie die B10 aufspaltet. Die Autobahnen A620 und A623 dienen als Querverbindungen zwischen A8 und A6 und führen teilweise mitten durch Saarbrücken hindurch.
So mündet die A623 am Dreieck Friedrichsthal in die B41, welche die Innenstadt von Saarbrücken als Ring umschließt. Am Südufer der Saar zweigt sie als Eisenbahnstraße in Richtung Süden ab bis zur deutsch-französischen Landesgrenze. Die B51 durchzieht Saarbrücken hingegen von West nach Ost und verbindet die Stadt mit Völklingen und Saarlouis im Westen. Im östlichen Teil der Stadt biegt die B51 nach Süden ab und verläuft entlang der Saar bis zur Grenze bei Saargemünd.
Mit Flugzeug & Mietwagen nach Saarbrücken
Ausflugstipps mit dem Leihwagen in Saarbrücken
Obwohl Saarbrücken viele Sehenswürdigkeiten für seine Besucher zu bieten hat, gibt es auch außerhalb der Stadtgrenzen attraktive Ziele. Mit einem Mietwagen gestalten sich Ausflüge spontan und bequem. So sind zum Beispiel die 15 Kilometer bis zum UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte schnell zurück gelegt. Das im 19. Jahrhundert gegründete Eisenwerk beherbergt heute wechselnde Ausstellungen und ist beliebter Veranstaltungsort für Kulturevents.
Wer lieber einen Ausflug in die Natur unternehmen möchte, ist im sogenannten Urwald vor der Stadt nördlich von Saarbrücken richtig. Zahlreiche Wanderwege führen durch das dicht bewaldete Gebiet. Als Ausgangspunkt eignet sich die Scheune Neuhaus im Herzen des Saarkohlenwaldes. Insgesamt erstreckt sich das Wanderwegenetzt des Saarlandes auf stolze 2.400 Kilometer.
Auch ein weltbekannter Hersteller edler Keramik ist nur wenige Autominuten von Saarbrücken entfernt: Villeroy & Boch. In seinem Erlebniszentrum in der Alten Abtei wird die Unternehmensgeschichte in einer beeindruckenden Ausstellung dargestellt. Im Anschluss können sich Besucher bei Kaffee und Kuchen im Museumscafé im historischen Ambiente stärken.
Völklinger Hütte
Urwald vor den Toren der Stadt
Erlebniszentrum Villeroy & Boch
Ludwigskirche
Saarbrücker Schloss
Platz des Unsichtbaren Mahnmals
Filmfestival Max Ophüls Preis
PreMaBüBa
Bitburger Badminton Open
Nach Heidelberg: 155 km
Nach Frankfurt am Main: 185 km
Nach Stuttgart: 219 km
Das dürfen Sie in Saarbrücken nicht verpassen
Das Wahrzeichen Saarbrückens ist die im 18. Jahrhundert errichtete Ludwigskirche in der Altstadt südlich der Saar. Die im Barockstil gebaute, evangelische Kirche zählt zu den bedeutendsten ihrer Art in Deutschland. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, erfolgte die originalgetreue Wiederherstellung Ende der 1950er Jahre. Der Ausbau des Innenraums wurde jedoch erst 2009 abgeschlossen und nach modernen Vorstellungen gestaltet. Im Rahmen von Gruppenführungen darf die Ludwigskirche von Besuchern besichtigt werden.
Von der Ludwigskirche Richtung Osten über die Saar gelangen Gäste in das historische Shopping-Areal der Stadt. Rund um den St. Johanner Markt und die Fröschengasse reihen sich kleine Boutiquen, ein lebhafter Marktplatz und gemütliche Cafés aneinander. Sowohl Einheimische als auch Touristen tummeln sich hier in den bunten und verwinkelten Gassen.
Ein Denkmal der anderen Art befindet sich vor dem Saarbrücker Schloss. Auf dem „Platz des Unsichtbaren Mahnmals“ weist zunächst nichts auf den geschichtsträchtigen Ort hin. Aber: 2.146 Pflastersteine, die den Platz säumen, tragen an ihrer Unterseite die Namen jüdischer Friedhöfe. Kunststudenten entwickelten Anfang der 1990er Jahre dieses außergewöhnliche Zeichen gegen Rassismus.
Positiv: Alles geht ohne Probleme
Positiv: Sehr gut organisiert.
Positiv: Das gesamte Team war super kompetent, hilfsbereit und kundenorientiert .
Positiv: hilfreiches, nettes Personal
Positiv: Ce que je n'ai pas aimé ; location d'une voiture automatique mais qui n'a pu être donnée.En compensation, voiture de classe supérieure et diminution du prix pour la journée supplémentaire que j'ai souhaitée. Personne très serviable qui m'a guidée pour trouver une place gratuite pour garder mon véhicule pendant mon absence .
Positiv: Ausgesprochen aufmerksamer und freundlicher Service von Frau R. Und auch von dem Herrn, der uns am Auto eingewiesen hat. Vielen Dank!
Positiv: Kompetentes Team
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter am Schalter, von Eingang bis Ausfahrt weniger als 15 Minuten gebraucht.
Positiv: Sehr freundlicher Empfang und wir wurden zuvorkommend bedient.
Positiv: Schönes Auto, gut gepflegt und keine Probleme gehabt. Wie immer super liebe Mitarbeiter.