
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Positiv: Der Wagen wurde direkt wieder abgenommen. Sauberes Fahrzeug. Habe eine Klasse höher als gebucht bekommen.
Negativ: Dass sowohl der Mietvertrag als auch die Rückgabe-Bestätigung sonderbarerweise in französischer Sprache abgefasst waren und dies nicht korrigiert werden konnte. Ebenso ist es eigentlich nicht akzeptabel, dass sämtliche Unterlagen ausschließlich in digitaler Form zugänglich sind und nicht mehr in ausgedruckter Form ausgehändigt werden.
Positiv: Schneller und unkomplizierter Vorgang.
Positiv: Die ganze Abwicklung und das Fahrzeug waren ok, nichts auszusetzen.
Negativ: Ich hatte am Ende der Mietzeit das Fahrzeug voll getankt und den Tankbeleg als Nachweis aufs Armaturenbrett gelegt. Bei der Abrechnung des Mietvertrages wurde mir der Betrag vom Tankbeleg als Benzinverbrauch in Rechnung gestellt und von meinem Konto eingezogen. Das hat mich sehr verärgert, aber in Anbetracht der Höhe des Betrages habe ich die Faust in der Tasche gemacht und die Sache als "Erfahrung" abgebucht. Sowas darf aber nicht passieren!
Positiv: Unkomplizierter Empfang des Autos, Rückgabe eigentlich auch- aber mit Personal zu tun zu haben, und den Schlüssel nicht in einen Kasten werfen zu müssen, wäre schöner...
Negativ: Kein Personal am Schalter bei Abgabe, obwohl nur 2 Flugtage in der Woche, und wenige Stunden für Abgabe und Empfang abgedeckt werden müssten. Kurz vor Ankunft des Flugzeugs mit neuen Kunden war Personal da. [...]
Negativ: Fahrzeug in der gebuchten Kategorie war nicht vorhanden. Ich erhielt ein kleineres Fahrzeug. Fahrzeug wurde insgesamt 2 x ausgetauscht. Alle Fahrzeuge waren mit Schaltung, obwohl ich Automatik gebucht hatte. Sixt erteilte zwar einen Rabatt wegen der Unannehmlichkeiten, den aber GoRentalCars erhielt und mir letztlich aus Kulanz von Check24 erstattet wurde.
Positiv: Schnelle und sehr freundliche Abwicklung, inclusive Erklärung der Funktionen des Autos
Negativ: DerTRox ist für grosse Personen beim Einstieg zu eng.
Positiv: Der Mitarbeiter !
Negativ: Das ich mich nicht digital vorher anmelden kann, alle meine Daten mussten wieder neu erfasst werden, das dauert. Der Weg vom Bahnhof in Westerland bis zu Six ist mit Gepàck und Schirm doch ( für ältere Kunden) ziemlich lang. Kaufen Sie doch gegenüber das Gelände vom Bahnhof, die seit langem tote Tankstelle.
Positiv: Wir haben ein deutlich höherwertiges Fahrzeug erhalten und waren dadurch natürlich äußerst verwöhnt und äußerst zufrieden. Vielen Dank nach Sylt an den freundlichen Mitarbeiter von Sixt! :-)
Positiv: Sehr freundliches Personal .Erklärend und hilfsbereit .
Auf Sylt sind ausreichend Autovermietungen vor Ort, welche eine große Auswahl an Mietwagen bereithalten. Das Mindestalter ist stets abhängig von der Fahrzeugklasse, liegt aber in der Regel bei mindestens 18 Jahren. Manche Fahrzeuge sind allerdings erst ab 21 oder 25 Jahren ausleihbar. Jüngere und auch ältere Fahrerinnen und Fahrer müssen zudem mit möglichen Zusatzgebühren rechnen.
Während der Sommermonate lohnt sich eine Klimaanlage. Diese ist bei manchen Mietwagen allerdings nicht von Anfang an dabei und muss als Zusatzleistung hinzugebucht werden. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte zudem die passenden Sitzgelegenheiten für Kinder unter 12 Jahren oder 1,35 Metern Größe nicht vergessen. Um Sylt unkompliziert mit dem Mietwagen entdecken zu können, ist auch ein Navigationsgerät vorteilhaft.
Tipp: Alle gewünschten Extras und Inklusivleistungen können Sie bei CHECK24 einfach durch Filter während der Buchung anwählen. So erhalten Sie transparent den Gesamtpreis für Ihr Mietfahrzeug.
Aktuell können Sie bei CHECK24 auf Sylt bereits ab 24,92 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 auf Sylt vergleichen und buchen:
Zusätzlich können Sie bei CHECK24 auch SUVs, Cabrios, Kleinbusse oder Automatik-Fahrzeuge auf Sylt mieten. Hybrid- bzw. Elektroautos sind auf unserer Seite ebenfalls buchbar. Bitte beachten Sie, dass nicht an jedem Abholort auf Sylt alle Fahrzeugtypen und -klassen verfügbar sind.
Für Besuche auf Sylt eignet sich für Alleinreisende und Paare ein Kleinwagen, insbesondere, da die Wege auf der Insel oft kurz sind. Alle, die mehr Platz benötigen, sind mit einem Kombi gut beraten. Wir empfehlen zudem, einen Mietwagen mit Elektroantrieb zu wählen, der gegenüber Verbrennern sowohl bei Umweltverträglichkeit als auch beim Thema Kosten punktet.
Die beliebte Nordseeinsel Sylt ist gleichzeitig auch die nördlichste Insel Deutschlands. Über 40 Kilometer schönster Strand und anerkannte Kurorte wie Kampen, Wenningstedt und Westerland hat die nordische Insel ihren Besuchern zu bieten. Die unberührte Natur und die abgeschiedene Ferienidylle ist für jeden etwas, den es am Ostseestrand im Hochsommer zu eng wird. Die Naturbelassenheit der Insel können Urlauber am besten mit dem eigenen Mietwagen entdecken. Der CHECK24-Mietwagenvergleich hilft Ihnen dabei, immer die günstigste Autovermietung auf Sylt zu finden.
Der Flughafen Sylt (GWT) ist der einzige Airport der Insel und wird vorwiegend für Verbindungen innerhalb Deutschlands genutzt. Er befindet sich nur wenige Kilometer östlich des Stadtzentrums von Westerland. Mietwagen können direkt vor Ort ausgeliehen werden. Alternativ besteht für Urlauberinnen und Urlauber die Möglichkeit, auf dem Festland ein Auto zu mieten und dann mit dem „Autozug Sylt“ über den Hindenburgdamm bis nach Westerland zu fahren. Reisende, die ohne eigenes Auto mit dem Zug anreisen, können direkt am Bahnhof bei einer lokalen Autovermietung einen Leihwagen buchen. Für das Ausleihen eines Mietwagens wird auf Sylt ausschließlich ein gültiger EU-Führerschein benötigt.
Mit dem Privat-Pkw erreichen Reisende aus Deutschland Sylt nur mittels Autozügen ab Niebüll über den Hindenburgdamm. Die Anmietung eines Leihwagens vor Ort ist daher oft einfacher und günstiger. Das gut ausgebaute Verkehrsnetz sorgt für ein schnelles Vorankommen mit dem Mietwagen, noch dazu stehen zahlreiche Radwege Fahrradfahrern und -fahrerinnen zur Erkundung der Insel auf zwei Rädern zur Verfügung. An vielen Stränden sind zudem Pkw-Parkplätze vorhanden, die jedoch oft gebührenpflichtig sind. Wie im Rest Deutschlands gibt es auf Sylt keine Maut.
Anders als auf vielen autofreien Ostfriesischen Inseln oder auf Helgoland gibt es auf Sylt keine Beschränkungen, was den Individualverkehr betrifft. Wie im Rest des Landes gilt auch auf der Insel die Straßenverkehrsordnung. Einige lokale Besonderheiten gibt es jedoch zu beachten. Beispielsweise sind viel Ortsschilder zweisprachig und sowohl in Friesisch als auch in Deutsch verfasst. Zudem sollten Autofahrer und Autofahrerinnen Sturmwarnungen ernst nehmen, da die Insel von Orkanen oft mit voller Wucht getroffen wird, was entsprechende Windgeschwindigkeiten zur Folge hat.
Eine Autofähre verbindet List auf Sylt mit der dänischen Hafenstadt Havneby auf Rømø. Die Insel ist über dem Rømø Damm an das Straßennetz auf dem dänischen Festland angeschlossen. Über diesen Umweg ist dementsprechend auch eine Anreise mit dem Mietwagen nach Sylt möglich. Wenn Sie mit dem Mietwagen Autofähren nutzen oder Landesgrenzen überfahren wollen, sollten Sie dies jedoch vorab mit Ihrer Autovermietung absprechen.
Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, sollte bei einer Rundreise auf Sylt unbedingt einen Abstecher in die Braderuper Heide einplanen, wenn im Sommer das Heidegras unaufdringlich altrosa blüht. Von jenem Gras umgeben ist auch die letzte Wanderdüne Deutschlands bei List, die zudem ein außergewöhnliches Fotomotiv darstellt. In List befindet sich auch das Erlebniszentrum Naturgewalten. Das Zentrum klärt über Naturphänomene auf, ist interaktiv gestaltet und somit also auch etwas für Kinder. Im Sylt Aquarium in Westerland mit seinen 25 Becken wohnen nicht nur die Meeresbewohner der Nordsee, sondern auch ihre tropischen Artgenossen. Ein Gang durch den Panoramatunnel macht den Besuch des Aquariums zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, lohnt sich auch ein Besuch des Meerwasserwellenbads „Sylter Welle“. Vom Saunabereich über Wasserrutschen bis zum Wellenbecken ist alles dabei. Den Sonnenuntergang genießen Sylt-Besucher am besten am Roten Kliff im Westen der Insel. Wenn die Abendsonne auf die Steilküste fällt, erstrahlen die Felsen in feuerroten Farbtönen. Auf keinen Fall sollte der Fotoapparat vergessen werden, denn das Rot der Felsen und das Blau des Meeres bilden einen tollen Kontrast.
Westerland, der Hauptort Sylts, ist eine Ikone unter den deutschen Seebädern und spätestens durch das Lied der Berliner Punkband „Die Ärzte“ deutschlandweit bekannt. Ein Blickfang, der Besuchern sofort ins Auge sticht, wenn sie den Bahnhof verlassen, ist die Skulpturengruppe „Reisende Riesen im Wind“. Auch die katholische Kirche St. Christophorus mit ihrer modernen Architektur, die an einen Schiffsrumpf erinnert, ist einen Besuch wert. Zudem sollten Urlauber unbedingt auf dem Friedhof der Heimatlosen vorbeischauen. Zwischen 1854 und 1907 wurden hier Seeleute bestattet, die an den Sylter Stränden angespült wurden und deren Identifikation nicht möglich war.
Bei CHECK24 finden Sie ganz einfach den passenden Wunsch-Mietwagen. Geben Sie zunächst Ihre Reisedaten in das Suchformular ein und starten Sie die Suche. Anschließend gelangen Sie auf unsere Vergleichsübersicht. Hier können Sie weiter Filter hinzufügen und den für Sie passenden Mietwagen mit einem Klick auf „zum Angebot“ wählen. Nun können Sie weitere Extras, wie zum Beispiel Kindersitze, auswählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Fahrerdaten und die Zahlungsinformationen angeben.
Alle Angebote bei CHECK24 haben mindestens Vollkasko- und Diebstahlschutz inbegriffen. Weitere spezifische Leistungen variieren jedoch bei den einzelnen Mietwagenangeboten. Wir empfehlen Ihnen, bei der Versicherung Ihres Mietwagens auf eine Deckungssumme der Haftpflicht von mindestens einer Million Euro, sowie einen Zusatzschutz von Glas, Reifen, Unterboden und Dach zu achten. Diese sind in einer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.
Wenn Sie ein Auto mieten, ist bei der Abholung meist eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist von mehreren Faktoren abhängig und wird bei CHECK24 für jedes Angebot angezeigt. Sie benötigen in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte hierfür ausreichend ist.
Wichtig: Die meisten Anbieter akzeptieren keine Prepaid- und EC- bzw. Debitkarten, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung, ob diese akzeptiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. Alternativ erfolgt die Zahlung Ihres Mietwagens bei einigen Anbietern per Bankeinzug oder PayPal. Beachten Sie, dass auch bei Angeboten ohne Kaution eine Kreditkarte vor Ort notwendig ist. Wählen Sie den Filter „ohne Kaution“, fällt zwar keine Fahrzeugkaution an, allerdings muss eine Tankkaution hinterlegt werden, für die Sie eine Kreditkarte benötigen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Buchung eines Mietwagens ohne Kreditkarte.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Nur bei der Autovermietung eingetragene Personen dürfen den Mietwagen fahren. Neben dem Hauptfahrer des Mietwagens ist es möglich, dass Zusatzfahrer ebenfalls mit dem Mietauto fahren dürfen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens müssen Sie einen Hauptfahrer angeben und haben die Möglichkeit, weitere Zusatzfahrer kostenpflichtig dazu zu buchen. Die Kosten für einen Zusatzfahrer variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Sollten Sie einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen