Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Stuttgart buchen
Stuttgart ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands und zugleich die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Metropole ist vor allem für Forschung, Wissenschaft und ihre Automobilindustrie bekannt. Das Stadtbild wird jedoch nicht nur durch die Industrie geprägt, sondern auch durch die hügelige Landschaft der Weinberge und die vielen grünen Parkanlagen. Entdecken Sie am besten mit dem Mietwagen die zahlreichen Facetten von Stuttgart. Unser Preisvergleich listet die passenden Autovermietungen für Sie auf. Vor allem am Flughafen und am Bahnhof finden Sie eine große Auswahl bekannter Anbieter.
Mietwagen Vergleich Stuttgart: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Stuttgart: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Stuttgart
Mietwagen Ausflugstipps für Stuttgart
Action pur vor den Toren Stuttgarts
Nicht nur Stuttgart selbst lässt sich mit dem Mietwagen flexibel entdecken. Auch das Umland hält einige Ausflugsziele bereit. So werden besonders Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen. Der Indoor-Erlebnispark „Sensapolis“ in Sindelfingen ist innerhalb von 20 Minuten mit dem Mietwagen erreicht und bietet den Großen und Kleinen viel Spaß beim Spielen, Toben und Entdecken. Eine Kombination aus Unterhaltung und Natur gibt es dagegen im Erlebnispark Tripsdrill. Der Freizeitpark mit angeschlossenem Wildpark gilt als einer der ältesten dieser Art in Deutschland und ist in unter einer Stunde Fahrzeit von Stuttgart aus erreichbar.
Von der Großstadt in die abgeschiedene Natur
Naturfreunde verschlägt es eher in den Süden von Stuttgart. Hier wartet der Naturpark Schönbuch mit dem Siebenmühlental in etwa einer halben Autostunde Entfernung. Auf gut beschilderten Wanderrouten ist vom Trubel der Großstadt nichts mehr zu spüren. Für die Pause zwischendurch laden die viele Mühlen, die dem Tal seinen Namen gaben, zum Besichtigen ein. Wer noch tiefer in die Natur eintauchen möchte, ist im Schwarzwald genau richtig. Das größte Mittelgebirge Deutschlands ist über die A81 mit einem Mietwagen gerade einmal zwei Stunden entfernt und bietet im Sommer wie im Winter Abwechslung für jeden Geschmack.
Die Romantik in Heidelberg und Speyer erleben
Wer sich gerne in vergangene Zeiten zurückversetzen lässt, ist in Speyer oder im benachbarten Heidelberg genau richtig. Beide Städte verfügen über eine gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauten. Besonders sehenswert sind der Dom zu Speyer und die Ruinen des Heidelberger Schlosses, die zu einem Sinnbild der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik wurden. Beide Bauwerke gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Ersteres zählt sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Beide Städte sind von Stuttgart aus nach gut 130 Kilometern mit dem Auto erreicht. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, verbindet den Ausflug mit einem kleinen Roadtrip entlang des Rheins.
Siebenmühlental
Burgruine Hohenstaufen
Freilichtmuseum Beuren
Mercedes-Benz-Museum
Zoo Wilhelma
Killesberg
Stuttgarter Frühlingsfest
Jazz Open
Lichterfest
Nach Karlsruhe: 75 km
Nach Freiburg: 178 km
Nach Heidelberg: 120 km
Das dürfen Sie in Stuttgart nicht verpassen
Die beliebteste Sehenswürdigkeit der Universitätsstadt ist das Mercedes-Benz-Museum im Osten der Stadt. Dicht gefolgt vom Porsche-Museum im Nordwesten. Beide Museen spiegeln die zentrale Rolle der Automobilindustrie in Stuttgart wider und sind nur 20 Minuten mit dem Auto voneinander entfernt. Darüber hinaus lohnt sich ein Abstecher in den Norden der Stadt in den Zoo Wilhelma. Nicht nur Kinder werden an den über 8.000 Tieren und über 6.000 Pflanzenarten ihre Freude haben, eine Vielfalt, die übrigens einzigartig in Deutschland ist.
Doch es lohnt sich auch den Mietwagen einmal stehen zu lassen. Zum Beispiel, wenn Sie sich in den südlichen Teil von Stuttgart auf die Einkaufs- und Flaniermeile Königsstraße begeben. Unzählige Shoppingmöglichkeiten reihen sich hier aneinander, von der Edelboutique bis hin zum Vintage-Geschäft. Wer Stuttgart einmal von oben sehen möchte, fährt am besten zum Fernsehturm weiter Richtung Süden. Auf der Aussichtsplattform in 150 Meter Höhe reicht der Blick nicht nur über die Stadt, sondern auch bis zur Schwäbischen Alb und zum Schwarzwald.
Mietwagen am Flughafen Stuttgart buchen
Der internationale Flughafen Stuttgart (STR) befindet sich etwa zwölf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Um die Innenstadt zu erreichen, stehen Reisenden Bus, Bahn, Taxi sowie Mietwagen zur Verfügung. Im Bereich Car Rental im Terminal 3 sind verschiedene Autovermietungen ansässig, unter denen der passende Mietwagen schnell gefunden ist. Zudem verfügt der Airport über einen eigenen Busterminal, der sich zwischen Flughafenstraße und Terminal 4 befindet. Von hier aus bringen Reise- und Omnibusse Fluggäste in die direkte Umgebung sowie zu regionalen, nationalen und internationalen Ziele.
Autovermietung am Flughafen Stuttgart
Autovermietung am Bahnhof
Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt und befindet sich direkt im Stadtzentrum. Damit ist er als Ankunfts- und Startpunkt für Touren mit dem Mietwagen hervorragend geeignet und ermöglicht eine Weiterreise in alle Richtungen oder Aufenthalte, Sightseeing und Shoppen im Herzen Stuttgarts. Im Stuttgarter Hauptbahnhof befinden sich im Verbindungsgang zwischen der großen Schalterhalle und Mitteleingang die Autovermieter Europcar, Sixt, Hertz, Avis und Budget. Nur wenige Gehminuten entfernt hat Aznur in der Rosenbergstraße eine Leihstation.
Mit dem Mietauto in und um Stuttgart unterwegs
Die wichtigsten Autobahnen sind die von Norden nach Süden verlaufende A81 und in Ost-West-Richtung die A8. Diese führt unmittelbar am Stuttgarter Flughafen vorbei und verbindet die Schwabenmetropole nach Osten mit München und in westlicher Richtung mit Karlsruhe. Die A81 führt wiederum direkt nach Konstanz und somit an den Bodensee. In nördlicher Richtung bietet das rund 50 Kilometer entfernte Kreuz Weinsberg bei Heilbronn Anschluss an die A6. Der Stuttgarter Talkessel ist berühmt-berüchtigt für sein hohes Verkehrsaufkommen und Staus während des Berufsverkehrs. Am Hauptbahnhof und dem nur knapp fünf Kilometer entfernten Bad Canstatter Bahnhof treffen die wichtigen Bundesstraßen der Stadt aufeinander: Die von Nordwesten nach Südosten verlaufende B10, die von Zuffenhausen bis zum Pragsattel mit der B27 verschmilzt. Im Norden führt die B295 von Leonberg nach Bad Cannstatt, im Süden bildet die B14 die Ost-West-Achse durch Stuttgart.
Positiv: Sehr guter Service am Schalter. Zielgerichtet. Freundlich. Kundenorientiert.
Negativ: Das Auto hatte zwei offensichtliche Schäden (Farbe im Kofferraum ausgelaufen, Teppich im Fahrerraum fehlte). Lt. Übergabeprotokoll sollte es ohne Schäden sein. Des Weiteren waren auf der hinteren Rückbank im Getränkehalter gebrauchte Taschentücher. In Coronazeiten alles andere als zufriedenstellend. Die Schäden erst selbst wieder zu protokollieren und das Auto hinten selbst zu säubern und zu desinfizieren kostet sehr wertvolle Zeit und ist sehr nervig und ärgerlich!
Positiv: Auto fast neu und ganz sauber, alles perfekt....
Positiv: Dienst des Verkaufsmann war ausgezeichnet!!!
Positiv: Freundlichkeit des Mitarbeiters
Positiv: Sehr kompetente und freundliche Bedienung am Schalter
Negativ: Es wurde versuchtmir ein Nvigationssystem zu vermieten obwohl das Fahrzeug bereits hiermit ausgestattet war. Die Wischwasseranlage war nicht funktionsfähig.
Positiv: Freundliche Statiob, hilfsbereit, entgegenkommend, toller Service
Positiv: Anderes Auto aus gleicher Fahrzeugklasse wg. Wintereinbruch wurde bereit gestellt. Sehr gutes Auto und sehr zuvorkommende Mitarbeiter
Positiv: sehr nettes Person
Negativ: nix. alles okay
Positiv: Die Mitarbeiterin am Schalter war sehr freundlich und kompetent.
Negativ: Leider war die Scheibenwischanlage nicht ausreichend befüllt.
Positiv: Alles in allem sehr gut geklappt, gerne wieder.