
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Negativ: Man wollte mir eine Versicherung aufdrängen, obwohl ich über Check24 bereits den vollen Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung gebucht hatte. S. man versucht nochmals 140€ extra zu kassieren.
Negativ: Autokategorie
Positiv: Service war sehr gut. was mir nicht gefallen hat, Im Auto hat es sehr stark nach Rauch gestunken. Ich konnte diesen Rauch nicht rausbekommen. Meine ganze Kleider haben danach gestunken
Positiv: Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit und haben ihr Bestes getan, um alles einfach zu machen. Auch die Rückgabe des Autos war sehr einfach. Das Auto selbst war sauber und modern, sehr empfehlenswert.
Positiv: Sehr nettes Personal
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Aktuell können Sie bei CHECK24 im Saarland bereits ab 24,61 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 im Saarland vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Bei Angeboten mit Einwegmiete bzw. One-Way-Option können Abhol- und Rückgabeort unterschiedlich sein. In der Regel sind One-Way-Angebote etwas teurer, jedoch sparen Sie unter Umständen Zeit und Kraftstoff, wenn Sie den Mietwagen nicht zur Ausgangsstation zurückbringen müssen. Mietwagen mit Einwegmiete im Saarland können Sie bei CHECK24 unkompliziert finden. Wählen Sie Ihren gewünschten Abhol- und Rückgabeort einfach im Suchformular aus.
Für das Saarland eignet sich ein Kompaktklasse-Mietwagen, um Sehenswürdigkeiten wie die Saarschleife oder die Altstadt von Saarbrücken komfortabel zu erreichen. Für Ausflüge in die Natur, etwa in den Naturpark Saar-Hunsrück, bietet ein SUV zusätzlichen Komfort und Stabilität, besonders auf ländlichen und hügeligen Strecken.
Das Saarland mag zwar eines der kleinsten Bundesländer Deutschlands sein, ganz unbeachtet sollte man es dennoch nicht lassen – dicht bewaldet und von Flüssen durchzogen, bietet es sich für eine Mietwagenrundreise durch schönste Naturlandschaften an. Immer weiter entlang der Saar geht es vorbei an charmanten Städtchen, Naturhighlights wie der Saarschleife und romantischen Weinbergen, während vom Nachbarn ein Hauch französisches Lebensgefühl herüberzuschwappen scheint. Den passenden Mietwagen im Saarland finden Sie bei CHECK24 – einfach Reisedaten eingeben und Autovermietung wählen.
Der zentrale Passagierflughafen des Saarlands ist der Flughafen Saarbrücken (SCN), der neben innerdeutschen Verbindungen ebenso internationale Ziele mit dem Saarland verbindet. Der Airport liegt etwa 14 Kilometer östlich des Zentrums von Saarbrücken. Urlauber haben hier die Möglichkeit, einen Leihwagen zu mieten, dafür stehen mehrere renommierte Autovermietungen auf dem Flughafengelände bereit.
Das Saarland ist über sein ausgeprägtes Autobahnnetz bestens mit weiteren Teilen Deutschlands verbunden. Die A6, A8 und A1 stellen dabei wichtige Verbindungen in weitere Teile des Landes dar. Auch die Nachbarländer Frankreich und Luxemburg sind aus dem Saarland schnell erreicht: Zahlreiche Bundes- und Landstraßen, wie etwa die B41 und B269, führen hinüber nach Frankreich, während es über die A8 nach Luxemburg geht.
Im Saarland gelten dieselben Verkehrsregeln wie in den restlichen Teilen Deutschlands. Das bedeutet: Innerorts müssen sich Auto- und Mietwagenfahrer an eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h halten, während auf Landstraßen ein Tempolimit von 100 km/h und auf Autobahnen eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt. Die Promillegrenze liegt bei Fahranfängern bei 0,0 Promille, nach der Probezeit kann es bereits ab 0,3 Promille zu Strafverfolgungen kommen.
Ein Outdoor-Highlight für jeden Saarland-Besuch ist eine Wanderung entlang des Ufers der Saar. Mit dem Mietwagen geht es zunächst in die charmante Ortschaft Mettlach, wo der Pkw am Parkplatz westlich des Langweihers abgestellt werden kann. Von nun an geht es zu Fuß weiter – flussaufwärts führt ein Wanderweg vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Burg Montclair bis zur berühmten Saarschleife. Einen malerischen Ausblick auf das Wahrzeichen des Bundeslands genießen Urlauber vom Cloef Pfad. Auch zu Wasser lässt sich die Saar bestens erkunden, wie etwa bei einer Schifffahrt ab Mettlach.
Mit einem Besuch der Völklinger Hütte begeben sich Mietwagenfahrer auf ihrer Rundreise durch das Saarland in das historische Erbe der Region. Das ehemalige Eisenwerk liegt im Süden der Stadt Völklingen und war einst ein bedeutendes Eisenwerk. Mitte der 80er Jahre wurde der Industriebau stillgelegt, heutzutage kann das UNESCO-Weltkulturerbe bei einer Führung durch das gigantische Gelände besichtigt und bestaunt werden. Außerdem finden zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt.
Nicht zuletzt lohnt sich ein Abstecher in die Hauptstadt des Saarlands, Saarbrücken. Mit nicht einmal 200.000 Einwohnern finden Urlauber hier im Vergleich zu anderen deutschen Landeshauptstädten zwar kein außerordentliches Großstadtfeeling vor, dennoch überzeugt die Stadt an der Saar mit ihrem ganz eigenen Charme. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit dem Saarbrücker Schloss und dem Rathaus, dessen Turm bestiegen werden kann und ein malerisches Panorama eröffnet. Besonders spannend ist indes ein Besuch der Saarbrücker Kasematten – unterirdischen Pfaden unterhalb des Schlosses, die in die Geschichte einer ehemaligen Burg einführen.
Bei CHECK24 finden Sie ganz einfach den passenden Wunsch-Mietwagen. Geben Sie zunächst Ihre Reisedaten in das Suchformular ein und starten Sie die Suche. Anschließend gelangen Sie auf unsere Vergleichsübersicht. Hier können Sie weiter Filter hinzufügen und den für Sie passenden Mietwagen mit einem Klick auf „zum Angebot“ wählen. Nun können Sie weitere Extras, wie zum Beispiel Kindersitze, auswählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Fahrerdaten und die Zahlungsinformationen angeben.
Alle Angebote bei CHECK24 haben mindestens Vollkasko- und Diebstahlschutz inbegriffen. Weitere spezifische Leistungen variieren jedoch bei den einzelnen Mietwagenangeboten. Wir empfehlen Ihnen, bei der Versicherung Ihres Mietwagens auf eine Deckungssumme der Haftpflicht von mindestens einer Million Euro, sowie einen Zusatzschutz von Glas, Reifen, Unterboden und Dach zu achten. Diese sind in einer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.
Wenn Sie ein Auto mieten, ist bei der Abholung meist eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist von mehreren Faktoren abhängig und wird bei CHECK24 für jedes Angebot angezeigt. Sie benötigen in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte hierfür ausreichend ist.
Wichtig: Die meisten Anbieter akzeptieren keine Prepaid- und EC- bzw. Debitkarten, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung, ob diese akzeptiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. Alternativ erfolgt die Zahlung Ihres Mietwagens bei einigen Anbietern per Bankeinzug oder PayPal. Beachten Sie, dass auch bei Angeboten ohne Kaution eine Kreditkarte vor Ort notwendig ist. Wählen Sie den Filter „ohne Kaution“, fällt zwar keine Fahrzeugkaution an, allerdings muss eine Tankkaution hinterlegt werden, für die Sie eine Kreditkarte benötigen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Buchung eines Mietwagens ohne Kreditkarte.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Nur bei der Autovermietung eingetragene Personen dürfen den Mietwagen fahren. Neben dem Hauptfahrer des Mietwagens ist es möglich, dass Zusatzfahrer ebenfalls mit dem Mietauto fahren dürfen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens müssen Sie einen Hauptfahrer angeben und haben die Möglichkeit, weitere Zusatzfahrer kostenpflichtig dazu zu buchen. Die Kosten für einen Zusatzfahrer variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Sollten Sie einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen