Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Reutlingen buchen
Romantische Fachwerkhäuser und die idyllische Naturlandschaft der Schwäbischen Alb erwarten Reisende bei einem Besuch in Reutlingen. Die Großstadt im Herzen Baden-Württembergs liegt verkehrsgünstig nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart und Top-Sehenswürdigkeiten wie der Ludwigsburger Residenz entfernt. Mit einem eigenen Mietwagen können Touristen die Stadt und ihr Umland schnell und flexibel auf eigene Faust erkunden. Das passende Fahrzeug dafür finden Sie mit dem Mietwagen-Vergleich von CHECK24.
Mietwagen Vergleich Reutlingen: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietungen und Stationen in Reutlingen
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Reutlingen
Reutlingen im Überblick
Reutlingen liegt in der Mitte Baden-Württembergs und ist rund 40 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Mit etwas mehr als 100.000 Einwohner ist sie eine der größten Städte des Bundeslandes. Sie befindet sich am nördlichen Rand der Schwäbischen Alb und verfügt mit dem über 800 Meter hohen Roßberg über eine der höchsten Erhebungen der Region. Neben Stuttgart sind die nächstgelegenen Großstädte Ulm im Osten rund 80 Kilometer und Karlsruhe im Nordwesten rund 100 Kilometer von Reutlingen entfernt.
Mietwagen Ausflugstipps für Reutlingen
Für Reisende in Reutlingen mit eigenem Mietwagen lohnt sich ein Tagesausflug in die nahegelegene Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, Stuttgart. Mit über 600.000 Einwohnern ist die schwäbische Metropole die sechstgrößte Stadt Deutschlands und hat vor allem in kultureller Hinsicht einiges zu bieten. Neben dem Mercedes-Benz-Museum oder dem Opernhaus ist auch der botanisch-zoologische Garten Wilhelmina einen Besuch wert. In der Königstraße nahe dem Stuttgarter Schloss reihen sich zahlreiche Geschäfte und Boutiquen aneinander, während am Abend rund um den Innenstadtring zahlreiche Bars und Restaurants zum Verweilen einladen.
In Ludwigsburg, unmittelbar nördlich von Stuttgart, befindet sich die wohl beeindruckendste herrschaftliche Barockanlage Deutschlands. Das Residenzschloss von 1733 bildet zusammen mit dem Jagdschloss Favorite und dem Seeschloss Monrepos ein in jedweder Hinsicht absolut sehenswertes Gebäudeensemble mitten im grünen Zentrum der Stadt. Nur gut 12 Kilometer westlich von Reutlingen befindet sich dagegen die beliebte Universitätsstadt Tübingen. Neben dem mittelalterlichen Schloss und der wunderschönen Fachwerk-Altstadt ist dort für Besucher ein entspannter Spaziergang am Ufer des Neckars mit seinen historischen Häuserzeilen empfehlenswert.
Tübingen
Stuttgart
Ludwigsburg
Fachwerk-Altstadt
Marienkirche
Roßberg
Mutscheltag
KuRT-Festival
Stadtfest
Nach Stuttgart: 39 km
Nach Ulm: 78 km
Nach Karlsruhe: 103 km
Das dürfen Sie in Reutlingen nicht verpassen
Bei Touristen punktet Reutlingen in erster Linie mit seiner gut erhaltenen Fachwerkaltstadt aus dem 18. Jahrhundert. Umgeben von einer intakten Stadtmauer mit Wehrtürmen und Toren befinden sich hier die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen unter anderem das Heimatmuseum im Königsbronner Hof, das Naturkundemuseum und das städtische Kunstmuseum im Spendhaus. Darüber hinaus sind in dieser Gegend der Stadt zahlreiche Restaurants und Geschäfte zu finden. Der imposante Turm der gotischen Marienkirche am Weibermarkt überragt den gesamten historischen Stadtkern Reutlingens und gilt als eines der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke in Baden-Württemberg. Wer einen unvergesslichen Ausblick auf die Stadt und die umgebende Schwäbische Alb genießen möchte, besteigt den 869 Meter hohen Roßberg im Süden Reutlingens, auf dessen Gipfel sich der Roßbergturm mit Panoramaplattform befindet.
Autovermietung am Flughafen Reutlingen
Der nächstgelegene internationale Airport ist der FlughafenStuttgart (STR), etwa 28 Kilometer vom Stadtkern entfernt. Von Reutlingen aus besteht eine direkte Busverbindung dorthin mit dem Schnellbus eXpresso. Darüber hinaus können Reisende den Weg auch mit dem Taxi oder einem eigenen Mietwagen zurücklegen. Am Flughafen selbst besteht am Terminal 3 im Bereich Car Rental die Auswahl zwischen verschiedenen Autovermietungen. Der Flughafen Stuttgart ist gut an das Bahnnetz angeschlossen und lässt sich vom Hauptbahnhof aus mit der S-Bahn S2 oder S3 Richtung Flughafen ohne Umsteigen erreichen. Zusätzlich befindet sich das Stuttgart Airport Busterminal SAB direkt zwischen Flughafenstraße und Terminal 4.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Reutlingen
Mit dem Mietauto in und um Reutlingen unterwegs
Durch Reutlingen führen die Bundesstraßen B28 von Tübingen nach Ulm sowie die B312 von Stuttgart nach Memmingen. Die Autobahn A8 Stuttgart-Ulm verläuft rund 25 Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Autobahn A81 verbindet Würzburg mit Singen am Bodensee und führt an Stuttgart und Tübingen vorbei. Über die Ausfahrt Herrenberg und weiter über die B28 erreicht man Reutlingen innerhalb von 40 Minuten Fahrzeit. Autofahrer sollten beachten, dass in der Reutlingen Umweltzone nur Fahrzeuge mit grüner Plakette fahren dürfen. Die Umweltzone umschließt das gesamte Stadtgebiet unter Einbeziehung der Bundesstraßen sowie des Gemeindegebietes Eningen unter Achalm.
Positiv: Bei Abholung war der Mitarbeiter sehr freundlich und nett. Auch bei Rückgabe war alles gut . Weiterempfehlen auf jeden Fall.
Positiv: die zügige Abfertigung bei der Abholung. Keine weiteren Fragen, wollen Sie die oder jene Zusatzversicherung, wie ich dies bei anderen Vermietern oft erlebe.
Positiv: Flexibel am einen Abend online gebucht, am nächsten Vormittag Mietwagen abgeholt.
Positiv: Nettes Personal, schnelle Übergabe, gute Fahrzeuge
Negativ: Desinfektionsmittel nur ins Fahrzeug gesprüht und nicht wieder weggewischt, Reifendruck bis zu 0,8 Bar zu niedrig alle Reifen unterschiedliche Drücke. Fahrzeug hat unglaublich nach Zigarettenrauch gestunken, Gestank war auch nach 1200km noch nicht weg. Schade!
Positiv: Alles war unkompliziert und schnell. Weiterso.
Positiv: Rasche Abwicklung
Positiv: Schnell, zuverlässig und kompitent.
Positiv: Eine Änderung der Abholzeit wurde nach Buchung ohne Schwierigkeiten und Zusatzgebühren gemacht
Negativ: Die Abgabestation war keine Europcar, sondern im Hauptbahnof. Daher ohne Schilder an der Außenseite des Gebäudes und daher schwer zu finden.
Positiv: Unkompliziert und schnell
Positiv: Das Fahrzeug war deutlich größer als gebucht
Negativ: - die Parkplätze der Rückgabestation waren schlecht ausgeschildert - bei der Abgabe wurde eine "Zulassungsgebühr" berechnet, die vorher nicht angegeben war