Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Ludwigsburg buchen
Suchen Sie Erholung und Entspannung und möchten dennoch nicht auf kulturelle Höhepunkte und eine anregende Umgebung verzichten? Dann entdecken Sie doch die lebendige Barockstadt Ludwigsburg inmitten der wunderschönen Natur Baden-Württembergs! Mit ihrem Wahrzeichen, dem eindrucksvollen Residenzschloss aus dem 18. Jahrhundert, hält die Stadt eine Sehenswürdigkeit von internationalem Rang bereit. Zahlreiche weitere historische Bauwerke, Parks und Gartenanlagen laden zu ausgiebigen Entdeckungstouren und Spaziergängen ein. Wenn Sie Ludwigsburg und das nahe gelegene Stuttgart ganz individuell entdecken möchten, ist ein Mietwagen die richtige Wahl. Mit dem Preisvergleich von CHECK24 finden Sie einfach und schnell das für Sie passende Angebot unter den Autovermietungen in Ludwigsburg und Umgebung.
Mietwagen Vergleich Ludwigsburg: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Ludwigsburg: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Ludwigsburg
Mietwagen Ausflugstipps für Ludwigsburg
Mit dem eigenen Mietwagen lassen sich wunderbare Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung Ludwigsburgs unternehmen. Dafür müssen Urlauber nicht einmal besonders viel Zeit einplanen: Die Fahrt ins südlich der Stadt gelegene Stuttgart dauert nur eine knappe halbe Stunde. Die baden-württembergische Landeshauptstadt ist zudem ein echter Hingucker und hält für ihre Besucher unzählige Sehenswürdigkeiten bereit. Rund um den zentral gelegenen Schlossplatz warten hier das Neue und das Alte Schloss, der Königsbau und das Kunstmuseum auf einen Besuch. Autofreunde kommen im Porsche Museum und im Mercedes-Benz Museum auf ihre Kosten. Architekturliebhaber genießen den Spaziergang durch die Calwer Straße mit ihren schönen Fachwerk- und Giebelhäusern.
Weitere spannende Ziele für Ausflüge von Ludwigsburg mit dem Leihwagen liegen in der gesamten Region verstreut. Ein beliebtes Ziel ist das Zisterzienserkloster Maulbronn nordöstlich der Stadt, welches durch die Romane Hermann Hesses internationalen Ruhm erlangt hat und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: Der Klosterhof beeindruckt mit seinem ursprünglichen Erscheinungsbild ebenso sehr wie die umliegende Landschaft mit Weinberg, Fischteichen und Bewässerungskanälen. Familien sollten unbedingt dem Erlebnispark Tripsdrill im nördlich von Ludwigsburg gelegenen Cleebronn einen Besuch abstatten: Hier warten über 100 Attraktionen wie eine Holzachterbahn, Seifenkistenrennen oder Waschzuber-Rafting auf die wagemutigen Gäste.
Stuttgart
Kloster Maulbronn
Erlebnispark Tripsdrill
Residenzschloss
Marktplatz
Seeschloss Monrepos
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Internationales Straßenmusikfestival
Venezianische Messe
Nach Stuttgart: 15 km
Nach Frankfurt am Main: 190 km
Nach München: 260 km
Das dürfen Sie in Ludwigsburg nicht verpassen
Die Geschichte Ludwigsburgs ist untrennbar mit dem Bau des Residenzschlosses zu Beginn des 18. Jahrhunderts verbunden. Der damalige Herzog Eberhard Ludwig legte mit der Errichtung seines Lustschlosses zugleich den Grundstein für die nach ihm benannte Stadt, die den am Bau beteiligten Arbeitern ein Zuhause gab. Die Errichtung des eindrucksvollen Schlosses dauerte an die 30 Jahre. Heute gilt das Residenzschloss mit seinen rund 450 Zimmern als das größte unzerstörte Barockschloss Deutschlands und beherbergt die Barockgalerie mit deutschen und italienischen Meisterwerken sowie das Schlosstheater. Ringsum ist es von einer fantastischen Parkanlage umgeben, die zum ausgedehnten Lustwandeln einlädt.
Auch die Innenstadt von Ludwigsburg ist ein barockes Gesamtkunstwerk. Zentrum ist der weit ausladende rechteckige Marktplatz mit der Stadtkirche und dem Marktbrunnen, der eine Statue des Stadtgründers zeigt. Die Geburts- oder Wohnhäuser verschiedener bekannter Literaten wie Eduard Mörike oder Friedrich Schiller befinden sich ringsum. Ein weiterer Höhepunkt ist das Seeschloss Monrepos, dessen Seegarten echte Ruhe und Erholung garantiert.
Autovermietung am Flughafen Ludwigsburg
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Stuttgart (STR), der seit 2014 auch Manfred Rommel Flughafen genannt wird. Der größte Flughafen Baden-Württembergs hat ein jährliches Passagieraufkommen von über 10 Millionen und wurde für seine Servicequalität bereits als bester Flughafen Europas ausgezeichnet. Vom Flughafen aus sind es nur etwa 45 Kilometer in die Ludwigsburger Innenstadt. Diese Distanz können Fluggäste ganz einfach mit einem Mietwagen überbrücken – verschiedene internationale Autovermietungen bieten direkt vor Ort ihre Dienste an. Die meisten davon befinden sich auf der Ankunftsebene (Ebene 2) außerhalb des Sicherheitsbereichs im Terminal 3: Hierzu zählen Avis, Buchbinder, Enterprise, Global Drive, Hertz, Interrent, Sixt und Thrifty. Im Parkhaus P4 finden Passagiere zudem den Anbieter Budget.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Ludwigsburg
Autovermietung am Bahnhof
Zugreisende erreichen die Stadt über den zentral gelegenen Bahnhof Ludwigsburg. Dieser fungiert größtenteils als Regionalbahnhof und verbindet Ludwigsburg vor allem mit der Landeshauptstadt Stuttgart. Darüber hinaus gelangen Reisende aber auch mit Direktverbindungen aus Würzburg, Karlsruhe, Heilbronn und Heidelberg in die Residenzstadt. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten ins Stadtzentrum, die zu Fuß oder mit dem Mietwagen zurückgelegt werden können. Sixt bietet mit einer Filiale auf der Pflugfelder Straße – auf der anderen Seite der Gleisanlagen – direkt vor Ort seine Dienste an. Weitere Anbieter in der Nähe sind Ahrens auf der Friedensstraße sowie Hertz auf der Schorndorfer Straße.
Mit dem Mietauto in und um Ludwigsburg unterwegs
Die wichtigste Autobahnanbindung hat Ludwigsburg mit der A81, die im Norden nach Würzburg und im Süden bis nach Konstanz am Bodensee führt. Autofahrer erreichen die A81 über die zwei Auffahrten Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd. Etwa 25 Kilometer südlich der Stadt gelangt man zudem auf die A8. Diese verbindet Ludwigsburg mit der bayerischen Landeshauptstadt München und dem österreichischen Salzburg im Osten und mit Karlsruhe im Westen. Innerhalb der Stadtgrenzen ist die B27 die bedeutendste Verkehrsader. Diese verbindet die wichtigsten Punkte der Stadt und führt zudem im Süden direkt ins Zentrum Stuttgarts und im weiteren Verlauf bis zum Manfred Rommel Flughafen. Im Norden verläuft sie bis nach Heilbronn und führt somit in eines der Zentren des württembergischen Weinanbaus.
Positiv: Sehr freundlicher Mitarbeiter, sehr unkomplizierte Vermietung, klasse Auto, vielen Dank!
Negativ: Musste AdBlue nachfüllen, wird lt. Vermieter noch gutgeschrieben.
Positiv: Die freundlichen Mitarbeiter!
Positiv: Alles perfekt
Positiv: Sehr schnelle Abwicklung und sehr freundliches Personal. Habe sogar ein Fahrzeug einer höheren Kategorie erhalten.
Positiv: Sehr freundliches Personal. Top-Fahrzeuge, vor allem deutscher Hersteller/Marken.
Positiv: Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Positiv: Unkomplizierte Abwicklung, freundlicher Mitarbeiter
Positiv: Schnelle und unkomplizierte Anmietung, Fahrzeuge sind immer top.
Positiv: Schneller und freundlicher Service
Positiv: Nähe der Vermietstation zu meinem Wohnort