Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Chemnitz: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Chemnitz buchen
Lange hing Chemnitz der Ruf einer alten DDR-Industriestadt nach. Doch das Bild hat sich längst gewandelt. Heute kommt die Großstadt im Süden Sachsens mit einem modernen Stadtbild, vielen Grünflächen, einem breiten und leistungsstarken Sportangebot und einer abwechslungsreichen Kulturszene daher. Überzeugen Sie sich selbst von dem Flair Chemnitz‘ und erkunden Sie die Stadt mit einem eigenen Mietwagen. Mit diesem können Sie auch individuelle Touren in das malerische Erzgebirge oder die beiden großen Städte Dresden und Leipzig unternehmen. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Leihwagen bei der günstigsten Autovermietung in Chemnitz.
Autovermietung Chemnitz: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Chemnitz
Mietwagen Ausflugstipps für Chemnitz
Im Umkreis von Chemnitz bestaunen Urlauber zahlreiche Burgen und Schlösser. Schloss Augustusburg erreichen Reisende mit einem Mietwagen nach einer etwa dreißigminütigen Fahrt Richtung Osten. Das Renaissanceschloss wirkt sehr modern und beherbergt verschiedene Ausstellung, die teils dauerhaft, teils wechselnd über Themen des Mittelalters aber auch der Neuzeit informieren. Eine Drahtseilbahn fährt von der Talstation Erdmannsdorf nach oben, dann ist es nur noch ein kurzer Aufstieg. In der Nähe der Bergstation können Besucher auch die Sommerrodelbahn, den Spielplatz und die Minigolfanlage testen.
Chemnitz‘ Nähe zum Erzgebirge ist ideal, um mit dem Leihwagen verschiedenste Ziele in dieser einmaligen Landschaft anzufahren. Ob zum Wandern, Skifahren oder Naturgenießen – meist dauert die Fahrt 45 bis 50 Minuten. Lohnenswerter Besuchspunkt ist natürlich der Fichtelberg als höchste Erhebung des Erzgebirges. Hier bringt eine Schwebebahn die Urlauber nach oben, aber ebenso kann der Berg gut erwandert werden. Eine grandiose Rundumaussicht ist bei klarem Wetter garantiert.
Auch das Spielzeugmuseum in Seiffen ist besonders für Familien eine Fahrt wert. Die filigranen Pyramiden, bunten Räuchermänner und rüstigen Nussknacker lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. Paare und alle, die Entspannung suchen, sollten die Badegärten in Eibenstock aufsuchen. Neben einem Erlebnisbad mit Rutschen, Außenbecken und Kinderspielbecken ist vor allem der große und luxuriöse Saunabereich ein echter Hingucker.
Schloss Rabenstein
Freizeitpark Plohn
Erzgebirge mit Fichtelberg
Karl-Marx-Monument
Roter Turm
Schlosskirche
Sächsisches Mozartfest
Chemnitzer Museumsnacht
Internationales Filmfestival SCHLINGEL
Nach Dresden: 80 km
Nach Leipzig: 85 km
Nach Jena: 108 km
Das dürfen Sie in Chemnitz nicht verpassen
Heimliches Wahrzeichen der Stadt ist mit Sicherheit das Karl-Marx-Monument. Der riesige Kopf des Philosophen diente als Festtags-Kulisse der DDR, wurde aber auch danach nicht entfernt und ist aufgrund seiner Größe wirklichen beeindruckend. Deutlich älter ist der Rote Turm, welcher aus dem Mittelalter stammt und eine Zeit lang auch Teil der Stadtbefestigung war. Die klassische Form der Fit-Flasche wurde seiner Form nachempfunden. Auch das malerische Doppelrathaus prägt das Stadtbild von Chemnitz. Das Alte Rathaus wurde zwischen 1496 und 1498 errichtet, das neue etwa 500 Jahre später. Malerisch und idyllisch gelegen sollten Urlauber auch die Schlosskirche und den Schlossteich besuchen. Im Museum werden Reisende über die Stadtgeschichte und das ehemalige Kloster an dieser Stelle informiert. Besonders Kinder erfreuen sich auch an einer Fahrt mit der Parkeisenbahn im gleich nebenan liegenden Küchwaldpark.
Autovermietung am Flughafen Chemnitz
Chemnitz verfügt über keinen eigenen Flughafen. Allerdings liegen die Flughäfen bei Dresden und Leipzig nicht weit entfernt. Vom Flughafen Dresden (DRS) sind es mit einem Mietwagen etwa 83 Kilometer bis nach Chemnitz, vom Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) fahren Reisende etwa 116 Kilometer bis in den Süden Sachsens. Die Stationen bekannter Autovermietungen an beiden Flughäfen und die gute infrastrukturelle Anbindung sorgen dafür, dass einer Reise nach Chemnitz mit dem Leihwagen nichts mehr im Wege steht. Die Schalter der Mietwagen Anbieter befinden sich am Dresdner Flughafen gesammelt auf der Ankunftsebene des Terminals. Die Abholung und Rückgabe der Leihwagen wird im Parkhaus auf der Ebene 0 erledigt.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Chemnitz
Autovermietung am Bahnhof
Auch Züge bringen Reisende aus Leipzig, Dresden, Zwickau, Hof und Nürnberg in die Stadt. Direkt am Hauptbahnhof Chemnitz finden sich die Büros mehrerer Autovermieter wie Avis, Buchbinder und Sixt. Der Bahnhof liegt nördlich des Zentrums. Bis zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist es daher nur ein kurzer Fußmarsch. Eine Fahrt mit dem Mietwagen aus der Stadt heraus dauert von hier ebenfalls nur 20 Minuten.
Mit dem Mietauto in und um Chemnitz unterwegs
Chemnitz liegt direkt an der A4, einer der wichtigsten deutschen Autobahnen. Nach Osten führt sie direkt nach Dresden. Dort besteht Anschluss an die A17 ins tschechische Prag oder die A13 nach Berlin. In westlicher Richtung verbindet die A4 Chemnitz mit Jena und Erfurt. Am Autobahnkreuz Chemnitz trifft die A4 auf die A72, welche nach Norden bis in den Süden Leipzigs führt. In die Gegenrichtung schlängelt sich die Schnellstraße quer durch das Vogtland bis ins bayerische Hof. Im Stadtgebiet Chemnitz laufen gleich mehrere Bundesstraßen sternförmig zusammen. Allen voran bildet die B173 die Hauptverkehrsader durch die Innenstadt. Sie dient in westlicher Richtung als Zubringer zur A72 und führt darüber hinaus bis nach Zwickau und nach Osten bis Freiberg. Die B174 und die B95 führen hingegen von Chemnitz ins Erzgebirge. Letztere ist die wichtigste Verbindung ins beliebte Wintersportgebiet Oberwiesenthal.
Positiv: Netter Service-Mitarbeiter
Negativ: -
Positiv: Alles schnell und problemlos gelaufen.
Positiv: Wie immer – alles bestens. Superfreundliches Personal in Chemnitz. Kurze Wartezeiten. Fabrik neues Auto erhalten
Positiv: Unkomplizierte Fahrzeugübergabe !
Positiv: Sie sind bemüht, einen guten Service zu bringen. Das Personal ist gut drauf, alles fein. Fahrzeug war nicht sauber, da es sofort weitervermietet wurde (an mich). Ich war damit einverstanden. Insofern kein Problem und kein negativer Punkt.
Negativ: Fahrzeug stank nach Rauch. Navigationssoftware total überaltert. Service war 2.300 km überfällig!!
Positiv: Sehr freundliches Personal...war alles prima
Positiv: Freundlich.Unkompliziert u.schnelle Abwicklung. Top.
Positiv: freundliche Empfang, schnelles Service, Auto sauber...
Negativ: Tanken lol. Tankanzeige verleitet zu viel zu Tanken!
Positiv: Super Service und sichere Übergabe, freundliches, kompetentes Personal sowie der Standort des Anbieters.
Positiv: Alles....top zufrieden