Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Mietwagen Vergleich Montevideo: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Günstige Mietwagen in Montevideo buchen
Eine frische Brise vom Río de la Plata, jede Menge Kultur und ein Hauch von Abenteuer – all das schwebt über der uruguayischen Hauptstadt Montevideo. Ob Sie der Geschichte des Tango nachspüren, sich am Strand bräunen lassen oder auf dem Markt am Hafen feinste traditionelle Grillkunst genießen möchten: In der riesigen und dennoch urgemütlichen Stadt mit der vielleicht höchsten Sicherheit und Lebensqualität ganz Lateinamerikas sind Ihren Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Wenn Sie die weitläufige Küstenmetropole und die umliegenden uruguayischen wie argentinischen Städte auf eigene Faust erkunden möchten, ist ein Mietwagen die erste Wahl. Der Preisvergleich von CHECK24 bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach das für Sie passende Angebot unter den Leihwagen in Montevideo zu finden.
Autovermietung Montevideo: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Montevideo
Mietwagen Ausflugstipps für Montevideo
Aufgrund der enormen Größe Montevideos ist bereits innerhalb der Stadtgrenzen ein Mietwagen absolut empfehlenswert. Für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung der Küstenmetropole wiederum ist ein solcher unerlässlich. Als spannendstes Ziel drängt sich die am anderen Ufer des Río de la Plata gelegene argentinische Hauptstadt auf. Buenos Aires ist stark europäisch geprägt und wird daher teilweise als „Paris Südamerikas“ bezeichnet. Das Teatro Colón ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt und im Museo Nacional de Bellas Artes gibt es eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Lateinamerikas zu bestaunen. In der Welthauptstadt des Tangos finden zudem jedes Jahr ein großes Tangofestival sowie die Tango-Weltmeisterschaften statt.
Ein weiterer Höhepunkt ist die etwa zwei Fahrstunden östlich gelegene Stadt Punta del Este. Der Küstenort befindet sich am äußersten Ende des Río de la Plata. Durch ihre exponierte Lage zwischen dem Mündungstrichter und dem offenen Ozean hat die Stadt zwei völlig unterschiedliche Küstenabschnitte und eignet sich ideal für Badeausflüge wie ausgedehnte Strandspaziergänge. Zwei Stunden in entgegengesetzter Richtung entlang der Küste befindet sich die Stadt Colonia del Sacramento. Die älteste Stadt Uruguays zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt genau gegenüber von Buenos Aires, welches von hier ebenfalls mit einer Fähre erreichbar ist. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die alte Stadtmauer mit dem Stadttor und die alte Bastion.
Buenos Aires
Punta del Este
Colonia del Sacramento
La Rambla
Teatro Solís
Playa de los Pocitos
Karneval
Las Llamadas
Gaucho Festival
Nach Ciudad de la Costa: 24 km
Nach Buenos Aires: 280 km
Nach Porto Alegre: 804 km
Das dürfen Sie in Montevideo nicht verpassen
Als Hauptstadt Uruguays und Wirtschafts- und Kulturmetropole des Landes bietet Montevideo eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten. Viele davon befinden sich im Ciudad Vieja genannten Altstadtteil an der Bahía de Montevideo. Rund um den Plaza Independencia, den Unabhängigkeitsplatz, können Besucher zum Beispiel das Museo del Tango bestaunen, welches die Geschichte dieses typisch lateinamerikanischen Tanzes erlebbar macht, der hier am Río de la Plata erfunden wurde. Dort steht ebenso das Teatro Solís, welches als zweitgrößtes Theater ganz Südamerikas ein echtes Highlight darstellt.
Wer sich ein wenig weiter in Richtung Hafen treiben lässt, muss unbedingt am Mercado del Puerto Halt machen. Der Markt macht die geschäftige und zugleich angenehm entspannte Atmosphäre greifbar, die Montevideo seit jeher ausmachen. Hier gibt es jede Menge Stände, an denen den ganzen Tag feinste Fleischgerichte gegrillt werden. Zu den Höhepunkten zählen unbedingt auch ein Spaziergang über die Rambla, die Küstenpromenade von Montevideo, und ein Besuch der Playa de los Pocitos, des schönsten Sandstrandes der Stadt.
Autovermietung am Flughafen Montevideo
Der nächste internationale Airport ist der Flughafen Montevideo (MVD), der offiziell Aeropuerto Internacional de Carrasco genannt wird. Mit rund 1,6 Millionen Passagieren im Jahr ist er der größte und wichtigste Flughafen Uruguays. Er zählt zudem zu den effizientesten und nutzerfreundlichsten Airports in ganz Lateinamerika. Direktverbindungen aus dem deutschsprachigen Raum bestehen zwar nicht, dafür aber von Paris und Madrid aus. Alternativ lässt sich Montevideo über Rio de Janeiro, São Paulo oder Buenos Aires anfliegen. Verschiedene Mietwagenanbieter stellen rund um den Flughafen ihre Dienste zur Verfügung. Hierzu zählen internationale Marken wie Dollar, Sixt und Thrifty, aber auch lokale Anbieter wie Localiza und Alquiler. Die Büros der meisten Autovermietungen finden Flugreisende rund um das Flughafengelände verstreut. Der Anbieter Tipoa operiert direkt in der Ankunftshalle. Ins Stadtzentrum von Montevideo fahren außerdem die Busgesellschaften COPSA, COT und CUTCSA.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Montevideo
Autovermieter am Hafen
Auf dem Seeweg lässt sich die Hafenstadt Montevideo ebenfalls gut erreichen. Von Buenos Aires aus verkehren täglich mehrere Fähren in die Hauptstadt Uruguays. Zwei Reedereien bieten ihre Dienste an: Während Colonia Express gegenüber der Konkurrenz Buquebus zwar die deutlich günstigeren Preise hat, dauert die Fahrt mit über vier Stunden aber auch etwa doppelt so lange. Wer es eilig hat, fährt also mit Buquebus – wer Zeit hat, nimmt Colonia Express und spart sich das Geld für andere schöne Dinge auf. Am Fährterminal in der Altstadt Montevideos stellt der Mietwagenanbieter Thrifty den Schiffsreisenden seine Dienste zur Verfügung.
Positiv: sehr freundliche und professionelle Handhabung der Angelegenheit
Positiv: Gerne wieder
Positiv: Die Dame, die mit der Übergabe des Autos beauftragt war hat ihren Job sehr gut erledigt und war darüber hinaus auch sehr hilfsbereit. Auch die Rückgabe des Mietwagens an einem einvernehmlich vereinbarten Platz hat letztlich auch funktioniert.
Positiv: Die freundlichen Mitarbeiter
Positiv: Wir bekamen einen größeren Wagen als gebucht, mit gerade mal 95 km Tachostand.
Negativ: Trotz Neuwagen war es eine Einfachausfürhung ohne großen Komfort, aber ausreichend. Der übergebene Schlüssel war wohl der Zweitschlüssel, weshalb dann die allgemeine Schließanlage nicht richtig funkltionierte und die Hintertüren immer offen blieben. Aber Uruguay ist ein sicheres Land, da ist nichts passiert :)
Positiv: Seit Jahren benutze ich Mietwagen, auch sehr oft mit Alamo, aber nie habe ich so freundliche, hilfsbereite Alamo Mitarbeiter gehabt. Nichts war zuviel, haben von sich aus Informationen gegeben und haben geholfen die Reise einfacher zu machen! Auch die Abholung am Flughafen war toll!!!!
Positiv: Freundliches Personal. Alles unkompliziert. Wagen in sehr gutem Zustand. Gerne wieder.
Negativ: Nichts Negatives
Positiv: Nichts
Negativ: Das wir den Vermieter trotz zeitlichem Treffpunkt am Flughafen ( er Erschien nicht) erst anrufen mussten und er sich dann erst auf den Weg gemacht hat. Unverschämtheit. Auch keine Entschuldigung für diese Verspätung. Alle Fahrzeuge des vermietetes sind billige China Fahrzeuge. Nichts mit Chevrolett, immer nur mit vergleichbar ist zu haben. Hätte ich das vorher gewust hätte ich nicht Sixt gewählt.
Positiv: einfache Mietprozedur
Negativ: Mietwagen stand nicht beim Budgetplatz, nur zufällig wies uns ein vorbeikommender Budget-Mitarbeiter den Weg.
Positiv: very nice and new car